Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Nachrichten

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

Nachrichten

Schutz vor Hochwasser
Mitreden beim Hochwasserschutz

Rheinbach (red). Seit Ende 2021 arbeitet die Stadtverwaltung an der Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenschutzkonzeptes. Für den Bereich des Starkregenschutzes konnte die Kommunal Agentur NRW zur Unterstützung des Projektes gewonnen werden, für den Bereich Hochwasserschutz ist die Stadt Rheinbach Gründungsmitglied der interkommunalen Hochwasserschutzkooperation Erft. Ein wichtiger Meilenstein für den Starkregenschutz ist die Erstellung der Starkregengefahrenkarten für Rheinbach. Dieser...

Nachrichten

Hochwasserschutz in Meckenheim
Besser vorsorgen für Starkregen und Hochwasser

Meckenheim (red). Ist mein Haus starkregen- oder hochwassergefährdet? Ist mein Keller vor Rückstau aus dem Kanal geschützt? Was zeichnet Hochwasserschutzsysteme für Türen und Fenster aus? Mit welchen Gerätschaften erfolgt die Gewässerunterhaltung? Antworten auf all diese Fragen liefert der Aktionstag zu den Themen Starkregen und Hochwasser, den die Stadt Meckenheim unter dem Motto „Besser vorbereitet!“ am Samstag, 12. August, von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Jungholzhalle durchführt. Gemeinsam mit...