Gymnasium Frechen

Beiträge zum Thema Gymnasium Frechen

Nachrichten

Stadtradeln
Abgestrampelt für Klima und Kino

Bürgermeisterin Susanne Stupp und ihre Mobilitätsbeauftragte Stefanie Bauer haben als Dankeschön 100 Gutscheine für das Lindentheater an das Gymnasium der Stadt Frechen für die Teilnahme am „STADTRADELN“ übergeben.Frechen (red). Im Zeitraum vom 5. bis zum 25. Mai 2023 sind in Frechen 431 aktive Radelnde in 18 Teams zusammen 72.968 Kilometer gefahren. Die Teilnehmenden an der Aktion „STADTRADELN“ vermieden so rund zwölf Tonnen CO2. Als größte Gruppe der Stadt belegte das Gymnasium Frechen den...

Nachrichten

Die beste Klasse Deutschlands
Frechen ist dabei

Frechen (lk). Wissensfragen, Experimente, Gäste und 16 Schulklassen aus ganz Deutschland: Die TV-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ startet wieder am Freitag, 15. September, 19.30 Uhr auf KiKA. In diesem Jahr mit dabei: Die Klasse 7c des Gymnasiums Frechen. Die Anfang des Schuljahrs neu zusammengestellte Klasse wird angeführt von Philine und Hannah und tritt in der zweiten Show der Herbststaffel am Freitag, 22. September, gegen die Klasse 7b des Schwarzwald-Gymnasiums Triberg (Baden...

Nachrichten

Ina Scharrenbach besucht Frechen
Starkregen-Schäden auch in Frechen

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat Frechen besucht. Frechen erhält 345.869 Euro aus dem Wiederaufbaufonds des Landes. Rund 262.000 Euro sind für die Neubeschaffung eines Notarzteinsatzfahrzeugs vorgesehen, das am Schadenstag in Erftstadt im Einsatz war und dort in den Fluten untergegangen ist.Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp dankte im Namen der Stadt und des Rettungsdienstes: „Das Geld kommt zur rechten...

Nachrichten

Rotdornweg
Vollsperrung in den Sommerferien

Frechen (lk). Ab dem ersten Ferientag wird der Rotdornweg wird vom 22. Juni bis 4. August zwischen Lindenstraße und Ahornweg vollgesperrt. Dort finden Tiefbauarbeiten zur Kanalsanierung statt. Es entstehen rund 50 Meter Kanal und zwei Schachtbauwerke. Umleitungen zur Vollsperrung werden ausgeschildert. Die Zufahrt bis Haus 18 ist frei.

Nachrichten

Ehemaligentreff
Zurück in die Schule

Frechen (lk). Knapp 800 ehemalige Schüler und Lehrer haben am Frechener Gymnasium, bei bestem Wetter, ausgelassen ihr Wiedersehen gefeiert. Das letzte Ehemaligentreff lag immerhin schon acht Jahre zurück. Vor allem die jüngeren Abschlussjahrgänge freuten sich, einmal an ihre „alte Schule“ zurückzukehren. Im Rahmen des 60-jährigen Schuljubiläums startete auch offiziell das Projekt „Alumni Gymnasium Frechen“, welches dann ab August mit verschiedenen Informationen und Aktionen auf alle...

Nachrichten

Chivas2GO
Ehemaligentreff: Comeback nach 40 Jahren

Ehemalige Schulband-Musiker des Frechener Gymnasiums haben sich in der Corona-Pandemie wieder zusammengefunden und nutzen das Ehemaligentreff am Samstag, 3. Juni, um sich auf dem G-Hof ihrer alten Schule dem Publikum zu präsentieren. Frechen (lk). Ehemalige Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen sind am Samstag, 3. Juni, ab 16 Uhr herzlich zum Ehemaligentreffen des Frechener Gymnasiums, Rotdornweg 43, eingeladen. Wenn dann frühere Schulkinder zum Wiedersehen nach Jahren und...

Nachrichten

miteinander-füreinander
Gymnasium spendet Schulranzen

Frechen (lk). Dank einer Spende von 1.900 Euro der Schulgemeinschaft des Frechener Gymnasiums konnte die Ökumenische Nachbarschaftshilfe miteinander-füreinander aus Königsdorf insgesamt 13 Schulranzen für Kinder aus dem Stadtgebiet besorgen und übergeben. Das Team von miteinander-füreinander hatte im Vorfeld Anfragen an die Schulen, Kindergärten Einrichtungen der Integrationshilfe sowie bei Helfergruppen von Geflüchteten gestartet. In Zusammenarbeit mit der Stadt Frechen wurde dann der Bedarf...

Nachrichten
Carolina Maria Düvel reißt, nach ihrem Sieg gegen Jolien Herzog, überglücklich die Arme in die Höhe. Die 13-jährige Boxerin aus Frechen ist Deutsche Meisterin in der Alterskategorie U15.  | Foto: Düvel/privat
2 Bilder

Zwei Mal Gold für Frechen
Carolina Marie Düvel boxt sich zu Gold

In der Boxwelt der U15 Amateurboxer wird aktuell ein Name heiß gehandelt: Die Rede ist von Carolina Maria Düvel. Frechen (lk). Die 13-Jährige besucht die 8. Klasse des Gymnasium Frechen und lebt mit Ihrer Familie schon seit vielen Jahren im Rhein-Erft-Kreis. Mit acht Jahren begann Sie Ihr Training beim SC Colonia 06, dem ältesten Boxverein Deutschlands. „Schnell wurde klar, dass Carolina etwas hat, was gefördert werden muss“, schreibt uns ihre Mutter Katharina Düvel. Der Boxsport wurde schnell...

Nachrichten

Gymnasium Frechen
Rauf aufs Rad für „500+“

Frechen (lk). Beinahe parallel zum Start in den Mai nimmt das Frechener Gymnasium erneut am Schulradeln teil. Noch bis zum 25. Mai sind alle Eltern, Ehemalige, Schüler und die Lehrerschaft aufgefordert, für das Motto „Radeln für saubere Luft und einen klaren Kopf“ in die Pedale zu treten. Nachdem die Schule in den letzten beiden Durchgängen bereits äußerst erfolgreich angeschnitten hat und sogar NRW-Sieger im Kreativ-Wettbewerb wurde, gilt es dieses Jahr, eine große Teilnehmeranzahl an den...

Nachrichten

Gymnasium Frechen
Auf Ehemaligentreff fällt Startschuss für „Alumni-Projekt“

Frechen (lk). Die Vorbereitungen für das erste Ehemaligentreffen seit acht Jahren am Frechener Gymnasium haben begonnen. Am Samstag, 3. Juni sind alle ehemaligen Schüler und Schülerinnen sowie Lehrer und Lehrerinnen herzlich eingeladen, ab 16 Uhr auf den Schulhof zu kommen. Dabei ist das Angebot dieses Jahr erstmalig nicht nur durch das Kulinarische und durch vielfältige Gespräche geprägt. Diesmal sind verschiedene Musikauftritte geplant, auch ehemalige Schülerbands dürfen sich gerne melden....

Nachrichten

Gymnasium und Stadtarchiv kooperieren
Kooperation zwischen Archiv und Gymnasium

Das Gymnasium der Stadt Frechen und das Stadtarchiv Frechen haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Schulleiter Björn Küper und Bürgermeisterin Susanne Stupp unterschrieben im Lesesaal des Stadtarchivs die Kooperationsvereinbarung.Frechen (lk). Die Initiative „Bildungspartner NRW – Archiv und Schule“ fördert die systematische Zusammenarbeit von Archiven und Schulen. Beide sind der Vermittlung kultureller, historischer und politischer Bildung verpflichtet. Durch eine systematische und auf...

Nachrichten

Musical-AG Gymnasium Frechen
Musical feiert die Vielfalt

„Es ist nicht einfach, jung zu sein und in der Schule seinen Platz zu finden – während man noch auf der Suche nach sich selbst ist.“ So beginnt auch die Geschichte des Schul-Musicals „The Best of us“, welches von der Musical-AG des Gymnasiums Frechen unter der Leitung von Simone Keßler selbst entwickelt und im Gymnasium uraufgeführt wurde.Frechen (lk). Der große Highschool-Schulball steht bevor und versetzt die unterschiedlichen Cliquen an der Schule in Aufregung: Da gibt es die Sportler, die...

Nachrichten

Schulradeln
Gymnasium gewinnt Landeswettbewerb

Die Schüler des Frechener Gymnasiums haben es nicht nur im Kopf sondern auch in den Beinen. Nur so sind die Spitzenpositionen beim diesjährigen Landeswettbewerb „Schulradeln NRW“ zu erklären.Frechen (lk). Mit überwältigenden 27.872 Kilometern hat das Gymnasium der Stadt Frechen in diesem Jahr bei der Aktion Stadtradeln/Schulradeln eine Spitzenleistung erzielt. Über einen Zeitraum von drei Wochen waren Bürger sowie die Schulen zur Teilnahme aufgerufen. Insgesamt wurden im Aktionszeitraum in...

Nachrichten

Helmut Kesberg macht den Anfang
„Kunst und Kölsch“

Frechen (lk). An der VHS Frechen gibt es am Freitag, 16. Dezember, die Premiere zu einer neuen Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel „Kunst + Kölsch“, frei nach dem TV-Format „Kunst + Krempel“, geben Kulturschaffende abwechslungsreiche Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und suchen den ungezwungenen Austausch mit dem Publikum. Den Anfang macht der Kölner Künstler Helmut Kesberg, langjähriger Vorsitzender des Kunstvereins zu Frechen und ehemaliger Rektor des Frechener Gymnasiums, mit seinem...

Nachrichten

zdi-Mädchen- Camp
Wissenschaftsministerin zu Gast in Frechen

Mint für Mädchen – wie können naturwissenschaftliche Angebote für junge Frauen verbessert und ansprechender gestaltet werden? Welche Wünsche, Anforderungen und Ideen haben die Mädchen? Und warum sind manche Naturwissenschaften bei ihnen beliebter als andere? Um diese und weitere Fragen drehte sich das erste zdi-Mädchen-Camp am Gymnasium Frechen.Frechen (lk). In elf Workshops diskutierten rund 140 Schülerinnen mit Aktiven aus verschiedenen zdi-Netzwerken und erarbeiteten gemeinsam...

Nachrichten

Ausgezeichnetes Forschungsprojekt
Was kommt nach der Kohle?

Frechen (lk). Das Braunkohlezeitalter im Rheinischen Revier nähert sich seinem Ende - doch was kommt danach? Schüler des Frechener Gymnasiums haben sich Gedanken darüber gemacht und überlegt, welche Rolle die Ressource „Boden“ hierbei spielt. In einem Forschungsprojekt, welches an den Wettbewerb „Jugend gestaltet den Strukturwandel“ angeschlossen war, durften die Schüler die Rekultivierung des Quarzsandtagebaues der Quarzwerke in Frechen nutzen. Mit wissenschaftlicher Unterstützung des CEPLAS...

Nachrichten

TuS Blau-Weiß Königsdorf
Viele Sportler und viel zu wenig Sportstätten

Der TuS Blau-Weiß Königsdorf hat seinen Vorstand im Amt bestätigt und fordert mehr Trainingsmöglichkeiten für seine 2.400 Hobbysportler. Frechen-Königsdorf (lk). Zufall, Absicht oder alternativlose Tatsache? Ob Flüchtlings-, Corona- oder Energiekrise: Es sind immer der Sport und die Kinder, die von den Maßnahmen zur Krisenbehebung besonders betroffen sind. Doch trotz Hallenschließungen, Trainingsausfällen und Kontaktbeschränkungen ist es dem TuS Blau-Weiß Königsdorf gelungen, seine...

Nachrichten

Unterstützung für Willkommensschüler
Gutscheine für Schulbedarf

Frechen (lk). Der Lionsclub Frechen und Bürobedarf Dohmen unterstützen die beiden Willkommensklassen am Gymnasium der Stadt Frechen und weitere Schüler an der Hauptschule Herbertskaul mit einer Spende. Jeder Willkommensschüler erhielt einen Gutschein über 50 Euro für Schulbedarf und -materialien. Der Vize-Präsident des Lionsclubs Frechen, Dr. Hans-Andreas Buck, übergab die Gutscheine an die Leiterin des Gymnasiums Petra Bold, Schulsozialarbeiterin Özlem Wörner und den zuständigen...

Nachrichten

Dreifeldhalle Gymnasium Frechen
Sporthalle wird saniert

Schüler und Sportler in Frechen können hoffen, dass sich der schlechte Zustand der Dreifeldhalle am Gymnasium Frechen bald verbessern wird. Die sanierte Halle soll Mitte kommenden Jahres wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.Frechen (lk). Schon vier Jahre ist es her, da hieß es im Wochenende: „Nach der Auflösung der Erstaufnahmestation für Asylsuchende vor fast einem Jahr ist die Sporthalle nur noch eingeschränkt nutzbar. Das Dach ist undicht, die Sanitäreinrichtungen defekt,...

Nachrichten

Frechen bereitet sich vor
Hallen aktuell „alternativlos“

Mit der Unterbringung von bis zu 600 Kriegsgeflohenen aus der Ukraine rechnet die Stadt Frechen. Dazu werden vorrübergehend Notunterkünfte eingerichtet und dringend geeigneter Wohnraum gesucht.Frechen. Seit einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Der Zerrstörungskrieg, in der Großstädte von russischer Artillerie „reif geschossen“ werden, um sie anschließend zu erobern, kostet täglich Menschenleben. Gleichzeitig berichten westliche Geheimdienste von einem logistischen Debakel auf Seiten der...

  • Frechen
  • 23.03.22
  • 1.413× gelesen
  • 2
Nachrichten

Klasse 7E unterstützt "Project One to One"
Fleißig Spenden gesammelt

Frechen (lk). Die Schüler der Klasse 7E im Frechener Gymnasium unterstützen das „Project One to One“ von Caleb Odindo. Vor den Weihnachtsferien überreichten sie ihm einen Spendenscheck in Höhe von 2.165 Euro. In Kleingruppen hatten die Schüler über viele Wochen nicht nur in ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis, sondern in ganz Frechen auf vielfältige Weise Spenden für ihr Herzensprojekt gesammelt, das sich seit Jahren für verschiedene Entwicklungsprojekte in Kisumu, Kenia engagiert. Dazu gehört...

  • 1
  • 2