Geld

Beiträge zum Thema Geld

Blaulicht

Geldwäsche in digitalen Zeiten
Weniger Verdachtsmeldungen, mehr Ergebnisse – FIU zieht Bilanz für 2024

BKA-Zentralstelle FIU legt Jahresbericht vor: Die Financial Intelligence Unit (FIU), mit Hauptsitz in Köln, hat 2024 so viele Analyseberichte an Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden weitergegeben wie nie zuvor: 87.731 Fälle, ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt: Weniger Meldungen bedeuten nicht weniger Wirkung – im Gegenteil. Trendwende bei Verdachtsmeldungen Erstmals seit Jahren ist die Zahl der eingegangenen Verdachtsmeldungen auf 265.708 zurückgegangen – ein...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 69× gelesen
Nachrichten

Neue Vereinbarung für fünf Jahre
Stadt Köln zahlt künftig jährlich 1,3 Millionen Euro an Tierheime

Die Stadt Köln zahlt künftig rund 1,3 Millionen Euro an Kölner Tierheime für die Übernahme kommunaler Pflichtaufgaben im Tierschutz. Aufgrund erheblicher Preissteigerungen bei zum Beispiel Energie-, Personal- und Tierarztkosten deckt der bislang vereinbarte Betrag nicht mehr annähernd die nachgewiesenen und für die städtischen Aufgaben anfallenden Kosten der Tierheime.  Die Tierheime in Dellbrück und in Zollstock übernehmen für die Stadt Köln die kommunalen Pflichtaufgaben zur Verwahrung von...

  • Köln
  • 06.05.25
  • 102× gelesen
Blaulicht

Dreister Überfall in Köln-Porz
Pärchen raubt Rentner (88) direkt vor Wohnung aus – Polizei sucht Zeugen

Schock für einen 88 Jahre alten Kölner: Direkt vor seiner Wohnungstür in Finkenberg wurde der Rentner am Dienstagnachmittag (29. April) von einem Pärchen überfallen – nur kurz nachdem er mehrere Tausend Euro von der Bank abgeholt hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte das Duo den Senior bereits an der Bushaltestelle "Porz Markt" ins Visier genommen – begleitet von mehreren Kindern. Gegen 15.15 Uhr stiegen sie alle in die Linie 151, fuhren gemeinsam nach Finkenberg und stiegen dort aus....

  • Porz
  • 03.05.25
  • 826× gelesen
Blaulicht

UPDATE: Schockanruf-Betrüger in Köln enttarnt
Bankangestellte rettet Seniorin vor Betrügern

Erfolgreicher Schlag gegen skrupellose Betrüger: Am Dienstagmorgen (29. April) haben Einsatzkräfte der Kriminalpolizei zwei Haftbefehle vollstreckt und sieben Wohnungen in Köln, Leverkusen, Neuss und Baden-Württemberg durchsucht. Die beiden festgenommenen Männer (22 und 25 Jahre alt) sollen seit August 2024 bundesweit als Abholer nach sogenannten Schockanrufen Senioren um Bargeld, Schmuck und Gold erleichtert haben. Die Masche: Unbekannte Anrufer gaben sich als Polizisten aus und behaupteten,...

  • Köln
  • 30.04.25
  • 121× gelesen
Blaulicht

13.000 Euro im Zug vergessen
Ehrlicher Finder gibt Rucksack ab - Bundespolizei wartet auf Besitzer

Ein 28-jähriger Mann kann sich glücklich schätzen: Am Rosenmontag, dem 3. März, wurde sein verlorener Rucksack mit fast 13.000 Euro Bargeld bei der Bundespolizei in Köln abgegeben. Ein ehrlicher Finder hatte den schwarzen Rucksack in einer Regionalbahn entdeckt und direkt beim Fundbüro der Deutschen Bahn abgegeben. Dort wollten die Mitarbeiter einen Hinweis auf den Besitzer finden – und machten eine überraschende Entdeckung: Neben Identitätspapieren befand sich eine erhebliche Bargeldsumme...

Blaulicht

85-Jähriger wird misstrauisch
Falscher Polizist wollte Bargeld überprüfen

Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Köln nach einem mutmaßlichen Abholer, der am Montag (7. Oktober 2024) bei einem 85 Jahre alten Kölner Bargeld in Empfang nehmen wollte. Der Rentner hatte kurz zuvor gegen 13 Uhr einen Anruf von einem falschen Polizisten erhalten. Dieser hatte behauptet, dass eine Bankangestellte in betrügerischer Absicht derzeit echtes Bargeld gegen Falschgeld tauschen würde. Zur Unterstützung der Ermittlungen sollte er Bargeld von der Bank abheben und...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 118× gelesen
Nachrichten

Vom Schnitzel bis zur Salami
So viel Fleisch isst Köln

Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: In Köln werden pro Jahr rund 52 500 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Köln. Im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr – und damit bei gut 140 Gramm am Tag. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Köln beruft sich dabei auf Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). „Die Menge an Fleisch, die auf den Teller kommt, wird weniger: Der...

  • Köln
  • 31.01.25
  • 234× gelesen
Nachrichten

Löhne steigen um 3,8 Prozent
Mehr Geld für Dachdecker

Köln. Die Löhne auf den Dächern klettern nach oben: Dachdecker in Köln bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Euro mehr in der Tasche. Das teilt die IG BAU Köln-Bonn mit. Insgesamt gibt es in Köln rund 850 Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk. Weitere Stufen der Lohnerhöhung seien bereits für den Herbst des kommenden und des übernächsten Jahres geplant. „Das Klettern der Löhne für die Jobs...

  • Köln
  • 12.12.24
  • 79× gelesen
Blaulicht

Plötzlich klickten die Handschellen
Bestohlener Senior (81) erhält Bargeld und Debitkarte zurück

Zivilfahnder haben am Freitagabend (15. November) auf der Gürzenichstraße in der Innenstadt einen mutmaßlichen Taschendieb (47) auf frischer Tat gestellt und vorläufig festgenommen. Die Beamten waren gegen 19 Uhr in einer Straßenbahn auf den verdächtigen Mann aufmerksam geworden, nachdem dieser sich einem Fahrgast (81) auffällig genähert und in die Jackentasche gegriffen hatte. Die Zivilpolizisten nahmen daraufhin die Verfolgung des mutmaßlichen Taschendiebes auf und stellten ihn schließlich...

Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung (mit Fotos)
Senioren in Widdersdorf bestohlen - Wer kennt diesen Mann?

Mit Handyaufnahmen eines Zeugen fahnden die Ermittler nach einem dunkelhaarigen und als kräftig beschriebenen Mann, der am 20. März 2024 (Mittwoch) ein Ehepaar (84, 85) aus Köln-Widdersdorf bestohlen haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Unbekannte die Senioren gegen 11.45 Uhr in der Straße "Zur Abtei" angesprochen und nach Wechselgeld gefragt. Als der 85-Jährige dann seine Geldbörse öffnete, griff der Dieb unvermittelt nach den Geldscheinen. Danach soll er mit seiner Beute in...

Nachrichten

Ehrenfelder Bürgerzentrum startet Kampagne
Alles da, nur kein Geld

Wer würde da nicht Ja sagen: „Ihr wollt mehr Begegnungsräume?“, „Ihr wollt weniger Rassismus?“ oder: „Ihr wollt mehr Vielfalt?“ steht auf den Plakaten. Darunter hat das Team des Ehrenfelder Bürgerzentrums – im Veedel kurz Büze genannt – selbstbewusst vermerkt: „Haben wir schon!“ Auf den Plakaten steht aber auch: „Ohne Stütze kein Büze“. von Hans-Willi Hermans Ehrenfeld. Denn im Büze, wie in den übrigen 13 in der „Kölner Elf“ organisierten Bürgerschaftshäusern und Bürgerzentren, befürchtet man...

Blaulicht

Telefonbetrug mit Erfolg
Rentner übergibt das Geld unter der Zoobrücke

Köln/Wiehl. Ein Senior aus dem oberbergischen Wiehl ist Opfer von Telefonbetrügern geworden. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (3. Juni), bei dem der 84-jährige Wiehler einer raffinierten Betrugsmasche erlag. Gegen 14.30 Uhr klingelte das Telefon des Rentners . Am anderen Ende der Leitung behauptete ein Mann, ein Polizist zu sein. Dieser unbekannte "Polizist" erzählte eine Geschichte von einer Fahrerflucht, die angeblich von dem Sohn des Wiehlers verursacht worden war. Er...

  • Köln
  • 05.06.24
  • 178× gelesen
Blaulicht

Geldübergabe nach Schockanruf
Geldbotin wird mit Kameraaufnahmen gesucht

Nach einem sogenannten Schockanruf sucht die Polizei mit Fotos aus der polizeilichen Videobeobachtung eine etwa 40-50 Jahre alte mutmaßliche Betrügerin die im Verdacht steht am Mittwochnachmittag (31. Januar) in der Kölner Innenstadt einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer Seniorin (81) abgeholt zu haben. Die 81-Jährige sollte, um die Festnahme eines Angehörigen nach einem tödlichen Unfall zu verhindern, eine hohe Kaution zahlen. Ein angeblicher Anwalt setzte die Seniorin dabei am Telefon...

  • Köln
  • 21.03.24
  • 280× gelesen
Nachrichten

Stadt plant Projektverlängerung
Eine Million Euro für Obdachlose

Die Stadt plant, das Förderprogramm „Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit“ um ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese dritte Förderphase läuft bis März 2025. Eine Million Euro steht dafür zur Verfügung. Darüber soll der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Donnerstag, 21. März 2024 entscheiden. Innerhalb der zweiten Förderphase sind insgesamt 18 Projektförderungen beantragt worden. 15 dieser Projekte werden gefördert. Dadurch konnten die Teilhabechancen...

  • Köln
  • 12.03.24
  • 142× gelesen
Nachrichten

Bis 5.000 Euro: Stadt unterstützt Gärtner
Antrag für Fördermittel für Urban Gardening

Nach zwei Jahren der erfolgreichen Förderung unterschiedlicher gärtnerischer Projekte vergibt die Stadt Köln auch in diesem Jahr wieder Fördermittel an „Urban Gardening”-Initiativen und Gemeinschaftsgärten, die Köln grüner und essbarer machen wollen. Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden – womit beispielsweise Gartenwerkzeuge, Baumaterialien und Pflanzen angeschafft werden können. Die Anforderungen sowie Hinweise zur Antragstellung und zur Verwendung der Mittel gibt es zum...

  • Köln
  • 13.01.24
  • 417× gelesen
Nachrichten

Nach Schockanruf bei einem 87-Jährigen
Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin hat am Mittwoch (22. November) verhindert, dass Betrüger einen Senior (87) in Köln-Merheim um seine Ersparnisse gebracht haben. Als der 87-Jährige einen fünfstelligen Geldbetrag in der Bankfiliale abheben wollte, wurde die Angestellte misstrauisch und informierte die Tochter des Seniors. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein Unbekannter den älteren Herrn am Dienstagabend (21. November) angerufen und vorgegeben, die Tochter befände sich nach einem...

  • Köln
  • 23.11.23
  • 135× gelesen
Blaulicht

Nach Diebstahl am Ebertplatz
Videobeobachter erkennen Tatverdächtigen wieder

Videobeobachter der Leistelle haben am Montagnachmittag (16.Oktober) gegen 16 Uhr auf den Kameras am Hansaring einen Tatverdächtigen (28) nach einem räuberischen Diebstahl wiedererkannt und ein Streifenteam der Innenstadtwache zu dem Mann gelotst - Festnahme. Dem 28-Jährigen wird vorgeworfen, gegen 13.40 Uhr einem 60-jährigen Kölner beim Geldabheben am Ebertplatz bestohlen zu haben. Ursprünglich hatte der Geschädigte den hinter ihm stehendenden Mann um Hilfe gebeten. Dieser soll die Situation...

Blaulicht

Bankfiliale leicht beschädigt
Zwei maskierte versuchen Geldautomaten auf Bonner Straße zu sprengen

Bayenthal. In der Nacht auf Freitag (29. September) haben mindestens zwei Unbekannte versucht einen Geldautomaten in einer Bankfiliale auf der Bonner Straße in Köln-Bayenthal zu sprengen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand meldete die Videoleitstelle des Wachdienstes gegen 3.15 Uhr zwei maskierte Männer im Vorraum der Postbank-Filiale, die sich am Geldautomaten zu schaffen machten. Offenbar ohne Beute rannten die Unbekannten aus der von der Sprengung leicht beschädigten Filiale in unbekannte...

Blaulicht

Statt Geld und Schmuck gab es Handschellen
Wenn Betrüger "betrogen" werden...

Flittard. Die Polizei Köln hat dank eines aufmerksamen Ehepaars aus Köln-Flittard am Sonntagnachmittag (3. September) einen mutmaßlichen Betrüger (19) noch am Tatort festgenommen. Der 19-Jährige soll sich als Polizist ausgegeben haben, um so an das Bargeld und den Schmuck der beiden Senioren (70) zu gelangen. Zuvor hatte ein falscher Ermittler der 70-Jährigen am Telefon vorgegaukelt, dass Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs seien, weswegen sie ihre Ersparnisse an die Polizei übergeben...

Nachrichten

Verwaltung sichert weiteres Darlehen zu
Millionenhilfe für das Porzer Krankenhaus

Das finanziell in Schieflage geratene Porzer Krankenhaus erhält weitere Millionen von der Stadt. Erst im Frühjahr wurde ein Darlehen von neun Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um eine drohende Insolvenz des Krankenhauses abzuwenden. Nun soll es noch einmal Geld geben. Bis zu weiteren 14 Millionen Euro sollen für die nächsten fünf Jahre bereitgestellt werden. Das Darlehen der Stadt ist besichert. Ihm stehen Grundstücke des Krankenhauses gegenüber. Porz. Dr. Ralf Unna, Ratsmitglied der...

  • Porz
  • 25.08.23
  • 897× gelesen