Express - die Woche

Beiträge zum Thema Express - die Woche

Nachrichten

Festakt und "Open House"
Musik entdecken in der neuen Rheinischen Musikschule (RMS)

+++ Am Wochenende schon was vor?  +++ Bei viel Musik können Kölner das Gebäude und Angebot der RMS kennenlernen +++ Gleich an zwei Tagen feiert die Rheinische Musikschule Köln (RMS) die Eröffnung ihres neuen Gebäudes in der Vogelsanger Straße 26-32 in Köln-Ehrenfeld. Am Freitag, 31. Januar 2025, und am Samstag, 1. Februar 2025, öffnet die RMS ihre Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Eingeweiht wird der neue Campus mit zahlreichen Konzerten von Klassik über Jazz bis Heavy Metal oder Kölsche...

Nachrichten

Förderung durch Marga und Walter Boll-Stiftung
Neu: Lupusregister an der Uniklinik Köln

Der Systemische Lupus Erythematodes (SLE, kurz Lupus) ist eine seltene und schwerwiegende Autoimmunerkrankung. Sie befällt Haut, Gelenke und innere Organe. Häufig betroffen sind junge Menschen. Die Erkrankung schränkt die Lebensqualität ein und wird mit Immunsuppressiva behandelt.  Und die genaue Ursache? Die wirft noch viele Fragen auf, warum sich das Immunsystem bei Lupus gegen körpereigene Gewebe richtet. Kurz gesagt: Es besteht noch hoher Bedarf an translationaler Forschung, also...

Nachrichten

Verhütung von Straftaten
Kölner Präventionsgespräche werden 2025 fortgesetzt

Der Kriminalpräventive Rat Köln (KPR) und die Volkshochschule Köln (VHS) setzen die Vortragsreihe "Die Kölner Präventionsgespräche" mit neuen Terminen zu aktuellen kriminalpräventiven Themen im VHS-Studienhaus am Neumarkt fort. Unter der Devise "vorsorgen, schützen, sicher sein" bieten die "Kölner Präventionsgespräche" Bürger*innen die Möglichkeit, sich regelmäßig über aktuelle kriminalpräventive Themen zu informieren und mit Fachleuten direkt vor Ort ins Gespräch zu kommen.  Montag, 27. Januar...

  • Köln
  • 23.01.25
  • 111× gelesen
Nachrichten

Der Zeitplan könnte wackeln
Stolperfallen Finanzen und Personal bei ÖPNV-Netzentwicklung

Wie sieht es mit dem ÖPNV in Köln aus? Und wie ist der Stand der Projekte? Die Verwaltung hat dem Verkehrsausschuss den aktuellen Sachstand vorgestellt. Problematisch ist allerdings die schwierige finanzielle Situation beim Ausbau des ÖPNV-Angebots und die angespannte Personalsituation. Die angegebenen Zeithorizonte sind daher unter Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung sowie vorhandener Personalkapazitäten zu verstehen. ÖPNV-Netzentwicklung bis 2035 Ertüchtigung der Ost-West-Achse zum...

  • Köln
  • 17.01.25
  • 310× gelesen
Nachrichten

Bürger halten Köln sauber
Müllsammelaktion "Kölle putzmunter" meldet erneut Rekordzahlen für 2024

Super, dass es diese Aktionen gibt, und schade, dass man sie überhaupt braucht:  In 2024 haben sich insgesamt 24.639 Kölnerinnen und Kölner freiwillig bei insgesamt 562 Sammelaktionen im Stadtgebiet beteiligt: Neuer Rekord der Aktion "Kölle putzmunter". Im Jahr zuvor waren es 21.964. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Köln, AWB Köln, AVG Köln, Express und "Der Grüne Punkt" bedankt sich bei allen helfenden Händen für diese saubere Leistung und den vorbildlichen Einsatz. Gleichzeitig ermutigt...

  • Köln
  • 07.01.25
  • 198× gelesen
Blaulicht

Erste Bilanz
Silvestereinsatz der Polizei Köln

Die Polizei Köln hat anlässlich des Jahreswechsels 2024/2025 mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten auf den Straßen und Plätzen der Domstadt eingesetzt, um friedlich Feiernde zu schützen und gegen Straftäter vorzugehen. Bis zum Einsatzende am Neujahrsmorgen (1. Januar), 5.30 Uhr erteilten die Einsatzkräfte 62 Platzverweise und nahmen 30 Personen in Gewahrsam. In 57 Fällen schritten die Beamtinnen und Beamten wegen des unsachgemäßen und teilweise zielgerichteten Gebrauchs von...

  • Köln
  • 02.01.25
  • 314× gelesen
Nachrichten

Interim Zentralbibliothek auf der Hohe Straße
Stadtbibliothek verschiebt erste Stufe des Interimsstandortes Anfang 2025

Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Arbeiten zur Sanierung der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof schreiten planmäßig voran. Aber die Bauarbeiten zur Herrichtung des Interims der Zentralbibliothek auf der Hohe Straße 68-82 verzögern sich jedoch. Die Eröffnung kann erst für Anfang 2025 in Aussicht gestellt werden. Geplant war ursprünglich, die erste Stufe des Interims – eine Aus- und Rückgabestätte für Medien – noch vor Weihnachten in Betrieb zu nehmen. Das Interimsquartier ist –...

  • Köln
  • 13.12.24
  • 221× gelesen
Nachrichten

Ratssitzung am 12. Dezember 2024 - Live
Letzte Versammlung vor der Weihnachtspause

Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, tritt um 14 Uhr der Rat der Stadt Köln im Ratssaal (Rathaus, Spanischer Bau, Theo-Burauen-Platz, Köln-Innenstadt) zu seiner 38. Sitzung der laufenden Ratsperiode mit einer umfangreichen Tagesordnung zusammen. Unter anderem soll über den Variantenentscheid zur Ost-West-Achse debattiert werden. Die Ratssitzung wird im Livestream unter und bei Facebook übertragen. Etwa eine Stunde nach Sitzungsende steht dort ein unbearbeiteter Mitschnitt in der Mediathek zur...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 244× gelesen
Nachrichten

Demokratie ist eine Mitmach-Veranstaltung
Programm der VHS soll Kölner ermutigen, sich einzubringen

Unsere Demokratie lebt davon, dass wir sie verstehen, schützen und mitgestalten. In einer Zeit, in der Zweifel an den demokratischen Grundwerten zunehmen, ist das wichtiger denn je. Zahlreiche Veranstaltungen der Volkshochschule Köln (VHS) im Dezember und Januar – und ein besonderes Veranstaltungsformat zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar – bieten dazu Informationen und Raum für Austausch und Engagement. Demokratie lebt vom Mitmachen. Unsere Veranstaltungen sollen helfen, die Welt besser...

  • Köln
  • 10.12.24
  • 83× gelesen
Nachrichten

Der Comeback-Hammer nach fünf Jahren Abstinenz
Die Kölner Lichter sind zurück

Es ist das Comeback des Jahres: Die Kölner Lichter kehren zurück. 2019 fand das Mega-Feuerwerk auf dem Rhein zuletzt statt. 2025 geht es mit dem Wahnsinns-Spektakel weiter. Nomen est Omen: "Das Phönix-Projekt“ lautet das Motto im kommenden Jahr. Der Termin ist der 30. August 2025, das Hauptfeuerwerk soll gegen 22.30 Uhr starten und bis 23 Uhr beendet sein. Das gaben Veranstalter Werner Nolden und sein Team im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Schiff „RheinVision“ bekannt. Im vergangenen Jahr...

  • Köln
  • 06.12.24
  • 277× gelesen
Nachrichten

Wenn mir Kölsche singe zor Weihnachtszick
Traditionelles Schülersingen am 2.12. mit „Bläck Fööss un Fründe“

Wenn das Weihnachtssingen ansteht, wird es im Rathaus besinnlich.  Pänz aus Kölner Grund- und Gesamtschulen sowie Gymnasien werden gemeinsam mit dem Schülerchor auf der Bühne (KGS Fußfallstraße, der Montessori-Grundschule „Am Pistorhof“ und der GGS Stenzelbergstraße) kölsche Advents- und Weihnachtslieder singen, die sie in den letzten Monaten geprobt haben. Das Singen wird vom Arbeitskreis „Brauchtum und Kultur“ des Schulamtes für die Stadt Köln veranstaltet. Musikalisch begleitet wird der...

Nachrichten

VHS Köln - Neue Kurse veröffentlicht
Motto für 2025: Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie

Die Volkshochschule Köln (VHS) hat ihr neues Kursprogramm für das Jahr 2025 veröffentlicht. Ab sofort können Kurse und Veranstaltungen online unter www.vhs.koeln gebucht werden. Unter dem Motto „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“ stellt die VHS Bildung als wichtiges Instrument in den Mittelpunkt, um Brücken zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. „2025 steht bei der VHS ganz im Zeichen des Mutmachens. Unsere Kurse sollen Kraft geben, sich Neues zuzutrauen und...

  • Köln
  • 27.11.24
  • 146× gelesen
Nachrichten
Foto: Uwe Weiser
2 Bilder

Silvesterböller – aber nicht überall
Stadt richtet zum Jahreswechsel 2024/25 erneut Böllerverbotszone ein

Zum zweiten Mal wird es Silvester in Köln eine großflächige Zone in der Innenstadt geben, in der nicht geböllert werden darf. Die Verwaltung setzt damit einen Beschluss der Politik um, den der Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales 2023 gefasst hatte. In einer Zone, die linksrheinisch bis zu den Ringen reicht und diese einschließt, dürfen damit keine pyrotechnischen Gegenstände der sogenannten Kategorie 2 (Kleinfeuerwerk, § 24 Abs. 2, 1. Verordnung zum...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 221× gelesen
Nachrichten

Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Köln
Stefan Bäckmann als Obermeister bestätigt

Stefan Bäckmann bleibt oberster Kfz-Meister der Domstadt. Die Mitglieder der Innung des Kfz-Gewerbes Köln wählten den Kölner Unternehmer einstimmig für weitere fünf Jahre zum Obermeister. Ebenfalls einstimmig sprachen sie sich für Frank Doppelhamer als neuen stellvertretenden Obermeister aus. In der anschließenden Gesprächsrunde nahmen Detlef Grün, Bundesinnungsmeister und Vizepräsident im Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), und Arndt Hürter, Präsident des Zentralverbandes Karosserie-...

  • Köln
  • 21.11.24
  • 130× gelesen
Nachrichten

Linien 127 und 142
Umleitung in Nippes aufgrund von Straßenbauarbeiten

Aufgrund von Arbeiten auf der Merheimer Straße in Nippes muss diese für den Straßenverkehr gesperrt werden. Deshalb müssen auch die Busse der Linien 127 und 142 ab Montag, 18. November, umgeleitet werden. Die Umleitung gilt nur in die Fahrtrichtung Ebertplatz (Linie 127) bzw. Merheimer Platz (Linie 142). Wie lange die Umleitung bestehen bleibt, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Haltestellen „Sechzigstraße“ und „Zonser Straße“ können weder angefahren, noch verlegt werden. Die...

  • Nippes
  • 12.11.24
  • 89× gelesen
Nachrichten

Ganz einfach den Traumjob finden
Auf der Berufswahlmesse Einstieg Berufe live Rheinland

Was kann ich? Was will ich? Und welche Ausbildung oder welches Studium passt dazu? Wer Unterstützung auf dem Weg zum Traumjob braucht, kommt zur Einstieg Berufe live Rheinland am 8. & 9. November in die XPOST Köln  (Gladbacher Wall 5). Rund 90 Aussteller:innen informieren am Messefreitag (9 - 14 Uhr) und am Messesamstag (10 - 16 Uhr) über die Themen Ausbildung, Studium, Praktikum, Freiwilligendienst und Auslandsaufenthalt. Neben vielen Infos gibt es spannende Bühnenvorträge, Mitmachaktionen und...

  • Köln
  • 30.10.24
  • 153× gelesen
Sport

Lokalsport
Köln Marathon: 30.000 laufen mit am 6. Oktober

Insgesamt über 30.000 Läufer*innen gehen am Sonntag, 6. Oktober 2024, bei der 26. Auflage des Köln Marathon an den Start. Die beliebte Distanz über den Halbmarathon ist mit 18.200 Starter*innen vollständig ausgebucht, was gleichzeitig Melderekord bedeutet. Auch der Marathon verzeichnet mit mehr als 7.600 Anmeldungen so viele Starter*innen wie seit 2011 nicht mehr. Hinzu kommen mehr als 800 Teams für den Staffelmarathon und mehr als 100 Schülermannschaften, die sich für den...

  • Köln
  • 05.10.24
  • 342× gelesen
Nachrichten

Eine Idee schlägt Wellen
Ein „Walk of Fame“ für Köln? Unsere Leser und kölsche Promis sagen: „Ja, bitte!“

Braucht Köln einen „Walk of Fame“ nach dem Vorbild in Hollywood für seine Legenden? Diesen Vorschlag hatte „EXPRESS – Die Woche“ vor zwei Ausgaben zur Diskussion gestellt. Denn: Immer wieder gibt es Konflikte bei der Widmung oder Umwidmung von öffentlichen Plätzen, Straßen oder anderen Orten in der Domstadt. Davon abgesehen, dass Straßen und Plätze nicht unbegrenzt zu Verfügung stehen. Unser Vorschlag hat einiges an Reaktionen hervorgebracht ... von H. Bienert, A. Büge, S.Gürlek und A.Kuffner...

  • Köln
  • 04.10.24
  • 248× gelesen
Nachrichten

Im Mai 2025 ist Schluss
Coca Cola schließt Niederlassung in Ossendorf

Das Coca-Cola Werk an der Matthias-Brüggen-Straße in Köln-Ossendorf wird bis Herbst 2025 schließen. Nach Informationen des Unternehmens soll die Produktion zum 31. Mai 2025 beendet und die Logistik und Verwaltung bis spätestens 30. September 2025 eingestellt werden. Von den 602 Stellen am Standort Köln sollen 289 abgebaut und die übrigen Stellen anderen Standorten zugeordnet werden. Als Gründe für die Schließung gibt Coca-Cola den gestiegenen Wettbewerbsdruck an. Andree Haack, Beigeordneter für...

Nachrichten

Bauprojekt Parkstadt Süd
Stadtrat macht den Weg frei für die Umsetzung

Im Kölner Süden läuft das das größte Bauprojekt Kölns an: die Parkstadt Süd. Rund um die historische Großmarkthalle in Raderberg soll ein lebendiges, bunt gemischtes Stadtviertel entstehen, mit mehreren tausend neuen Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen, kulturellen und sozialen Einrichtungen, inklusive Grünflächen entstehen. Die sollen den Inneren Grüngürtel erweitern.  Der Stadtrat hat nun vier Entscheidungen getroffen, die im Zusammenhang mit der Parkstadt Süd und dem Großmarkt stehen.  Eine...

Nachrichten

Tag der offenen Tür im CIO am 21. September
Krebszentrum der Uniklinik über neue Diagnostik und Therapie

Das onkologische Spitzenzentrum der Uniklinik Köln, das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO-Direktor Prof. Dr. Michael Hallek), lädt alle Interessierte am Samstag, den 21. September 2024 von 11:15 bis 16:30 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Das größte ambulante Krebszentrum Deutschlands wurde mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 bezogen und öffnet jetzt zum ersten Mal seine Pforten mit einem breiten Informationsprogramm. In über 50 Programmpunkten werden aktuelle Erkenntnisse aus...

Nachrichten

Rotbuche soll für Bauprojekt gefällt werden
BV-Vertreter fordern nun: Umplanen statt fällen

von Hans-Willi Hermans Lindenthal. Sie ist 80 bis 200 Jahre alt, hat einen Stammumfang von 3,35 Metern und ist allem Anschein nach vollkommen gesund: Wenn es schlecht läuft, könnte die imposante Rotbuche auf dem Gelände des Grundstücks Am Mönchshof 4 schon bald gefällt werden. Denn der neue Besitzer des Grundstücks hat die Genehmigung für einen Neubau in der Tasche, dessen 400 Quadratmeter großes Kellergeschoss die Niederlegung der Rotbuche notwendig machen würde. „Etwa 85 Quadratmeter des...

Nachrichten

Nashorn Malte
Neues Schwergewicht im Kölner Zoo - Nashorntag am 22.9.

Riehl. Maltes Art ist vom Aussterben bedroht: Der Bestand der Spitzmaulnashörner sinkt in Afrika jedes Jahr. Ende 2021 gab es in ganz Afrika nur noch etwa 22 140 der prachtvollen Tiere. Der Kölner Zoo ist Bestandteil der Erhaltungszucht, die Nashörner in Afrika auswildert. Für das Programm wurde 2023 eigens eine neue Nashornanlage rund um die historischen Schweizer Rinderhäuser eröffnet. Hier hat Malte sein neues Zuhause. Geboren wurde der Bulle 2018 im Zoo von Magdeburg und lebte dann...

  • Nippes
  • 13.09.24
  • 127× gelesen
Nachrichten

Rheinromantik steigt am Wochenende
Wenn das Ufer bunt erstrahlt

Der Blick auf den Rhein am Porzer Bezirksrathaus hat was, und dennoch wird diese Karte viel zu wenig gespielt. Schade, fand Holger Harms vor ein paar Jahren, denn der Rheinblick in Porz sei „ein wahrer Trumpf“. Um den auszuspielen, hat Harms mit weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern den „Rheinachtsmarkt“ ins Leben gerufen. Doch was macht man im Sommer? Hier sorgt die „Rheinromantik“ für entsprechende Atmosphäre. Die können Interessierte an diesem Wochenende wieder genießen. Mit-organisator...

  • Porz
  • 16.08.24
  • 1.116× gelesen