Erftstadt-Anzeiger

Beiträge zum Thema Erftstadt-Anzeiger

Nachrichten
Foto: MGV Lechenich 1850
2 Bilder

Serie Jede Stimme zählt – der MGV Lechenich 1850
75 Jahre im MGV aktiv

Erftstadt (vd). Er ist einer der traditionsreichsten Chöre der Stadt Erftstadt, der MGV Lechenich 1850 e.V. – und die Männer sind immer noch gut bei Stimme: „Wir sind ein reiner Männerchor mit aktuell rund 30 aktiven Sängern“, erklärt der Vorsitzende des MGV, Lutz Schaefer. Das Ensemble konnte in der Vergangenheit mehrfach die Auszeichnung als „Meisterchor“ gewinnen und erhielt bereits 1957 die „Zelterplakette“, die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre aus den Händen von...

Nachrichten

Hannah Altendorf und Nico Sengenberger
„Nachwuchs“ für die Rettungskräfte

Erftstadt (vd). Für Hannah Altendorf (2.v.r.) und Nico Sengenberger (2.v.l.) hat die Ausbildung begonnen – und damit freut sich die Feuerwehr Erftstadt über Zuwachs in ihren Reihen. Im Notfallbildungszentrum in Düren begrüßten der Abteilungsleiter Rettungsdienst Marcel Zündorf (l.) und die Praxisanleiterin Anna Habbig (r.) Hannah Altendorf und Nico Sengenberger, die dort jetzt ihre dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter begannen. Elmar Mettke, der Pressesprecher der Feuerwehr Erftstadt,...

Nachrichten

Alexandra Winterscheid folgt auf Jutta Jakobs
Neue Schiedsfrau im Amt

Erftstadt (vd). „Zwei Parteien sind jedes Jahr zu mir gekommen, haben sich vor mir richtig gestritten - und auch wieder vertragen“, schmunzelt die Liblarerin Jutta Jakobs und ergänzt: „Das ging drei Jahre so.“ Jutta Jakobs war in den vergangenen fünf Jahren als Schiedsfrau in Erftstadt aktiv. Auf Grund einer beruflichen Veränderung muss sie das ehrenamtliche Engagement nun aufgeben. Bis zu acht Fälle hat sie in ihrer Amtszeit pro Jahr verhandelt und damit die Gerichte entlastet. Rund zwei...

Nachrichten

Evangelische Kirche lädt für den 16. März ein
Orgelvesper bietet Musik und Einkehr

Erftstadt-Lechenich (vd). Zu einem besonderen musikalischen Erlebnis lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 16. März, um 18 Uhr ein. Die Orgelvesper bietet Musik und eine meditative Atmosphäre in der Kirche der Versöhnung An der Vogelrute 8. Gestaltet wird die Orgelvesper von Kirchenmusiker Marc Gornetzki. „Auf dem Programm stehen Werke von Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901). Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der romantischen Orgelmusik. Seine Musik besticht durch...

Nachrichten

Samstag, 15. März
„In the Rows“ spielen „Em Dörp“

Erftstadt-Bliesheim (vd). Auch nach Karneval ist im Dorfgemeinschaftshaus „Em Dörp“ in Bliesheim an der Frankenstraße etwas los. Die Band „In the Rows“ spielt am Samstag, 15. März, ab 19.30 Uhr Rock und Blues. Im Jahr 2011 gründeten fünf Mitglieder die Band „In the Rows“. Aktuell besteht die Formation aus Helmut Schauff, Jodokus Kasper, Jürgen Grans, Christoph Klein und Günter Wolf: „Es macht uns nach wie vor Spaß, auf der Bühne zu stehen und unserem Publikum einen unvergesslichen Abend zu...

Nachrichten

Erlös des „Ankochens“
Stadtgarde spendet Haus Lebenshilfe 1.111,11 Euro

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Bühne war „jeck“, der Hintergrund eher ernst oder besser seriös, vor allem aber sozial und verbindend, so wie eben auch der Karneval: Im Rahmen ihres Gardebiwaks überreichte die Lechenicher Stadtgarde dem Verein Haus Lebenshilfe Brühl Erftstadt Wesseling eine großzügige Spende in Höhe von „jecken“ 1.111,11 Euro. Dieser Betrag stand am Ende des Suppen- und Getränkeverkaufs beim traditionellen „Ankochen“ der historischen Feldküche des Traditionscorps. „Der Erlös...

Blaulicht

Ohne Versicherung und Fahrerlaubnis
45-Jähriger unter Drogen am Steuer

Erftstadt-Lechenich (vd). An der Karl-Arnold-Straße hielt ein Autofahrer am Montagnachmittag, 10. März, sein Fahrzeug gegen 16.45 Uhr an. Ein städtischer Mitarbeiter hatte zwei sichtbar im VW ausgestellte, entstempelte Kennzeichen festgestellt und wollte dies überprüfen. Ergebnis: Das Fahrzeug war nicht angemeldet. Aufgrund seiner Erkenntnisse verständigte er die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte wenig später Fahrer und Fahrzeug ausgiebig. Die Polizisten kontrollierten den...

Blaulicht

Einbruch in Lechenicher Kindergarten
Polizei sucht nach Zeugen

Erftstadt-Lechenich (vd). Zwischen Donnerstagabend, 6. März, 17.30 Uhr, und Freitagmorgen, 7. März, 7 Uhr, wurde in Lechenich an der Pestalozzistraße in einen Kindergarten eingebrochen. Das hat die Polizei des Rhein-Erft-Kreises jetzt bekanntgegeben. Die Polizei fahndet nun nach einem oder mehreren Tatverdächtigen, die in besagtem Zeitraum in den Kindergarten eingebrochen sein sollen und dort einen Tresor entwendet haben sollen. Eine Mitarbeiterin habe durchwühlte Räume in dem Kindergarten...

Nachrichten
Amerikanische Truppen überschreiten die Erft in Bliesheim am Kallenhof mit Hilfe einer Behelfsbrücke.  | Foto: Dr. Frank Bartsch
3 Bilder

Die letzten Kriegswochen in Erftstadt
Von Widerstand und Wahnsinn

Erftstadt (vd). In diesen Tagen jährt sich auch für Erftstadt das Kriegsende zum 80. Mal. Anfang März nahmen die Amerikaner nach und nach die Ortsteile ein. Das Kriegsgeschehen war aber bereits seit Jahren in Erftstadt angekommen. Angriffe auf eine Funkstation in Herrig, bei der die Kirche zum Teil zerstört wurde, oder auch Gefechte, die auf Truppenansammlungen zielten, wie am 30. November 1944 in Erp, hatten große Zerstörungen zur Folge. Massiv machte sich das Kriegsgeschehen ab dem Herbst...

Nachrichten

Initiative Miteinander digital
So funktioniert das „mobie“-Angebot

Erftstadt-Frauenthal (vd). Gerade Menschen mit Beeinträchtigungen ihrer Beweglichkeit haben oft Schwierigkeiten, Ziele in der Stadt zu erreichen. Als Ergänzung zu Bus und Bahn wird in Erftstadt aber eine weitere Möglichkeit angeboten, mit der man bequem direkt an sein Ziel gelangt: „mobie“, das flexible Mobilitätsangebot der REVG. Die Stadt Erftstadt und die „Initiative Miteinander digital“ informieren am Montag, 10. März, über dieses und weitere Mobilitätsangebote, insbesondere für Seniorinnen...

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

Feuerwehr Erftstadt am Rosenmontag im Einsatz
Garagenbrand in Scheuren

Erftstadt-Scheuren (vd). Mitten in den Rosenmontagstrubel fiel die Alarmierung der Feuerwehr auf Grund eines Brandes im Ortsteil Scheuren.  Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte auf Grund eines Feuers in einer Garage am Rosenmontag nach Scheuren gerufen. Dabei brannte eine an ein Wohngebäude grenzende Garage völlig aus. "Den rund 50 eingesetzten Kräften um Stadtbrandinspektor Sven Kuss gelang es jedoch, ein Übergreifen des Feuers auf das Haupthaus zu verhindern", erklärte der Pressesprecher...

Nachrichten

Stadtwerke Erftstadt informieren
Wasserzähler werden gewechselt

Erftstadt (vd). Die Stadtwerke Erftstadt informieren, dass ab sofort bis in den August hinein rund 2.400 Hauptwasserzähler erneuert werden müssen. Alle sechs Jahre wird ein Wechsel des Wasserzählers notwendig, da die Eichfrist nach dieser Zeitspanne abläuft. Der Wechsel ist für Hauseigentümerinnen und-eigentümer kostenfrei, erklären die Stadtwerke. Mit dem Wechsel in den einzelnen Haushalten wurde das Unternehmen TWS-Trinkwasser-Service aus Olpe beauftragt. Die Stadtwerke betonen: "Die...

Nachrichten

CEDAW-Ausstellung im Liblarer Rathaus
Die UN-Frauenrechtskonvention

Erftstadt (vd). Die UN-Frauenrechtskonvention, beziehungsweise das „Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau“ - Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women, kurz CEDAW - feiert dieses Jahr in Deutschland ihr 40-jähriges Jubiläum. Dieser Menschenrechtsvertrag befasst sich mit den Rechten von Frauen. Die Staaten, die dem Abkommen beigetreten sind - 2020 waren es 189 -, sind verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um...

Nachrichten

Ökumenischer Gottesdienst am 7. März
Weltgebetstag der Frauen in Liblar

Erftstadt (vd). Evangelische und katholische Frauen aus Liblar, Blessem, Bliesheim und Köttingen feiern am Freitag, 7. März, gemeinsam den Weltgebetstag der Frauen. Zunächst steht um 16 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Barbara in Oberliblar (Bergstraße) auf dem Programm. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von christlichen Frauen von den Cookinseln im Südpazifik. „Unter dem Titel „wunderbar geschaffen!“ (Psalm 139) laden sie Frauen in der ganzen Welt dazu ein, die Wunder der...

Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
2 Bilder

Feuerwehreinsatz am Freitag in Lechenich
Fahrzeug stand im Rotbach

Erftstadt-Lechenich (vd). Auf Grund eines „feuchten“ Pkw-Unfalls am Karnevalsfreitagabend wurde die Feuerwehr Erftstadt zu einem doch eher ungewöhnlichen Einsatz nach Lechenich in die Nähe der Rotbachhalle gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war dort ein Fahrzeug in unmittelbarer Nähe zur Rotbachhalle in den Rotbach gefahren. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug - mit Unterstützung der Feuerwehr - eigenständig verlassen. Er wurde im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben. Das Fahrzeug stand...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz am Karnevalsfreitag
Brand fordert Todesopfer in Erp

Erftstadt-Erp (vd). Die Alarmierung der Feuerwehr Erftstadt erfolgte am Nachmittag am Karnevalsfreitag bereits mit dem Zusatz "Menschenleben in Gefahr". Leider bewahrheitete sich der Verdacht. Eine Person konnte nur noch leblos aus dem Haus geborgen werden. Gerufen wurde die Feuerwehr von Anwohnern aus der Hochstraße in Erp. Aus einem Einfamilienhaus strömte Brandrauch und die Bewohner waren nicht zu erreichen. Und so eilten die Rettungskräfte gegen 17 Uhr nach Erp. Die Vermutung, dass noch...

Nachrichten

"Damen-Dankesparty"
Klein „Trönche“ bei den Damen der KG 111 Erp

Erftstadt-Erp (vd). Es war schon ein besonderer Tag. Während die Wahlurnen für die Bundestagswahl geöffnet waren, konnte sich die KG 111 Erp über ein ausverkauftes Haus bei der 39. Damensitzung freuen. Kinderprinzessin Pia I. (Kallrath) und die Erper Hätze, die diese Session ihr 11-jähriges Bestehen feiern, eröffneten den Reigen. Gleich zwei Sitzungspräsidentinnen, Carolin Konzack und Christa Schwarz, hießen Blötschköpp Marc Metzger, Lieselotte Lotterlappen, Planschemalöör, die Kölner...

Nachrichten

2.000 Euro für die Tafel dank Benefizkonzert
Musik für die gute Sache

Erftstadt (vd). Das Benefizkonzert „Musik aus Erftstadt für Erftstadt“ im Anneliese-Geske-Haus war ein musikalisches Fest, verknüpft mit einer gelungenen Spendenaktion. Vier Stunden lang boten Künstlerinnen und Künstler aus Erftstadt ein abwechslungsreiches Programm, das das Publikum begeisterte und gleichzeitig die Erftstädter Tafel unterstützte. „Rapper Ralle“ setzte mit seinen gesellschaftskritischen Texten Akzente und Singer-Songwriterin „VeraLee“ begeisterte mit gefühlvollen...

Nachrichten

Vom Foyer-Abend bis hin zum Kinderkarneval
Köttinger Jecken-Endspurt

Erftstadt-Köttingen (vd). Für die Dorfgemeinschaft Köttingen halten die „tollen Tage“ bis Aschermittwoch noch einige Highlights bereit. Zum Auftakt steht am Samstagabend, 1. März, ab 19 Uhr der „FKK-Schoppen/Foyer Abend“ auf dem Plan. „Wie in den letzten Jahren treffen sich unsere Jecken in der Peter-May-Halle zu einem Abend mit Gleichgesinnten - klaafen, gemütlich beisammen sein und Fastelovendsleedcher lauschen. Selbstverständlich gehören ein paar kühle Getränke ebenfalls dazu“, beschreibt...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
22 Bilder

Mit Dreigestirn und Prinzenpaar
Jecke erobern auch das Liblarer Rathaus

Erftstadt-Liblar (vd). Während Bürgermeisterin Carolin Weitzel beim Gardebiwak und der Eroberung des Lechenicher Rathauses weilte, versuchte der stellvertretende Bürgermeister Franz Holtz parallel das Liblarer Rathaus mit städtische Mannschaft zu "verteidigen". Stadtgarde, Gast-Dreigestirn und Bürgermeisterin - hier geht es zur Eroberung des Lechenicher Rathauses  So ziehen die Jecken in den Karnevalszügen in Erftstadt Denn auch das sollte von den Jecken „erstürmt“ werden. Das närrische Treiben...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
58 Bilder

Lechenicher Rathaus erobert
Stadtgarde, Gast-Dreigestirn und Bürgermeisterin

Erftstadt-Lechenich (vd). In Lechenich hatte einmal mehr die Stadtgarde zu ihrem traditionellen Gardebiwak auf den Marktplatz eingeladen. Mit dabei waren drei besondere Damen, die zur jecken Unterstützung der „Herrenriege“ verpflichtet wurden: Hier geht es zur Eroberung des Liblarer Rathauses durch das Klüttefunke-Dreigestirn und das Friesheimer Prinzenpaar So ziehen die Jecken in den Karnevalszügen in Erftstadt Prinzessin Susanne (Wachsmann), Bäuerin Susanne (Kläber) und Jungfrau Miriam...

Nachrichten
Das Bliesheimer Kinder-Dreigestirn genoss "seinen" Zug bei Sunnesching. | Foto: Volker Düster
34 Bilder

Kinderzug Bliesheim 2025
Erich-Kästner-Grundschüler zogen als erste los

Erftstadt-Bliesheim (vd). Kleine und große „Jecke“ haben Weiberfastnacht auch in Erftstadt die „Macht“ übernommen und den Straßenkarneval gebührend eingeläutet. Die ersten Kostümierten zogen traditionell in Bliesheim los – beim Kinderzug der Erich-Kästner-Grundschule. Bunt und ideenreich präsentierten sich die Schulkinder, die auch zu Ehren „ihres“ Dreigestirns mit Prinz Alex I. (Spies), Bauer Paul (Constantin Bachtenkirch) und Jungfrau Maxi (Eliah Kraßke) durch die Straßen zogen - zwar ohne...

Nachrichten

St. Hubertus Schützen Friesheim
Kontinuität, Neues und 170. Jubiläum

Erftstadt-Friesheim (vd). Für die St. Hubertus-Schützenfamilie steht ein besonderes Jahr auf dem Programm, für das die Weichen gestellt sind – unter anderem mit einem neuen Vorstand, der aber auch von Kontinuität geprägt ist. Sowohl Präsident Andreas Pätz als auch Kommandant Thorsten Dencker und Kassierer Hubert Cöln wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Zudem wurden Udo Kirchharz als stellvertretender Präsident und Thomas Gersthofer als Geschäftsführer gewählt....

Nachrichten

Naturschutz dank Ehrenamt
NRW-Minister Krischer beim Amphibienschutz

Erftstadt (vd). Ein besonderer Gast besuchte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich für den Amphibienschutz in unmittelbarer Nähe zum Umweltzentrum Friesheimer Busch engagieren. Oliver Krischer, NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, war vor dem internationalen Tag des Artenschutzes nach Erftstadt gekommen, um die Bedeutung des Ehrenamtes für den Natur- und Artenschutz zu betonen: „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ständen in vielen Regionen Tier- und...