Lechenicher Narrenzunft

Beiträge zum Thema Lechenicher Narrenzunft

Nachrichten

Alleinstellungsmerkmal
KRE-Orden in Silber für drei junge LNZ-Damen

Erftstadt-Lechenich (vd). Das sei schon ein Alleinstellungsmerkmal der Lechenicher ­Narrenzunft 1936, kurz LNZ, erklärte der Präsident des Karnevalsverbandes Rhein-Erft e.V. (KRE), Wolfgang Schreck, bei seiner Auszeichnung von drei jungen Damen für ihr Engagement im Karneval. Schreck war mit den Vorstandskollegen Tim Müller und Wolfgang Plück nach Lechenich zur traditionellen Ehrung der Jubilare der LNZ gekommen. Ausgezeichnet wurde ein besonderes Trio, was nicht nur LNZ-Präsident Michael...

Nachrichten

Trifolium zum 90. der LNZ
„Feierbiester“-Dreigestirn für Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Session 2025/2026 wird für die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) eine besondere: Die LNZ feiert ihr 90-jähriges Vereinsjubiläum - samt Dreigestirn. Im Rahmen einer Vorstandssitzung wurden jüngst nicht nur ­Jubilare geehrt, LNZ-Präsident Michael Schmalen konnte mit seinen Vorstandskollegen voller Vorfreude das kommende, designierte Trifolium vorstellen mit: Prinz Mirko I. (Kautz), Bauer ­Tobias I. (Zepp) und Jungfrau Maike (Teller, geborene Kütter). Michael...

Nachrichten
Foto: Reiner Brock / LNZ
3 Bilder

Lechenicher Narrenzunft - Funkenappell
17. Vereidigung der Funkengarde

Erftstadt-Lechenich (red). Im historischen Rathaus konnten jüngst durch den Präsidenten der Lechenicher Narrenzunft, Michael Schmalen, neue Mitglieder der Funkengarde vereidigt sowie der Kreis der Funkenförderer erweitert werden. Bürgermeisterin Carolin Weitzel ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen und zeigte sich ob der Entwicklung und Unterstützung der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde ruut wieß hocherfreut: „Ich bin immer wieder gerne hier und total begeistert.“ Zwei...

Nachrichten

Lechenicher Narrenzunft
Tradition wird fortgesetzt

Lechenich (red). Der 18. Januar 2025 war ein besonderer Tag für die Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ), als der Senat zum traditionellen Senatsfrühschoppen ins Lechenicher Schützenhaus lud. An diesem Samstag dominierte nicht die Farbe Grün, sondern „rut un wiess“, die Karnevalsfarben der LNZ, die das Bild des Schützenhauses prägten.Festlicher Empfang mit prominenter GästescharSenatspräsident Frank Güth begrüßte gemeinsam mit seinem geschäftsführenden Vorstand, Thorsten Ruegenberg und Artur...

Nachrichten

LNZ-Ehrung für Dr. Eva Katharina Zepp
Dr. Eva Katharina Zepp wurde geehrt

Erftstadt-Lechenich (vd). Die große LNZ-Sitzung bot einen stimmungsvollen Auftakt in den Sitzungskarneval der Lechenicher Narrenzunft 1936 – mit einem Spitzenprogramm und jeder Menge feierfreudiger Jecken. LNZ-Präsident Michael Schmalen konnte im Rahmen der Sitzung auch eine besondere Ehrung vornehmen. „Dr. Eva Katharina Zepp wurde für ihre Verdienste um das heimatliche Brauchtum und im Besonderen für die LNZ mit der silbernen Ehrennadel mit Brillanten ausgezeichnet“, so Michael Schmalen. Auch...

Nachrichten

LNZ-Jubiläum mit Volker Weininger
„Filmriss“ zum „88.“ der Narrenzunft

Erftstadt (vd). Diese jecke Geburtstagsmischung hatte es in sich: Der als Sitzungspräsident bekannte Volker Weininger wusste beim Jubiläum der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. zu deren 88. Geburtstag vollauf zu begeistern. Über 400 Gäste der Jubiläumsfeier „8 x 11 Jahre“, die seit Monaten ausverkauft war, lauschten in der Lechenicher Aula dem Sitzungspräsidenten und seinem neuen Programm „Filmriss“. „Volker Weiningers Soloabend ließ keine Wünsche offen und wurde mit tosendem Beifall bedacht“,...

Nachrichten

Jahreshauptversammlung bei der LNZ
Neuer Vorstand ist jetzt im Amt

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Präsident der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V., Michael Schmalen, konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder begrüßen. Insgesamt gehören aktuell 1.346 Mitglieder zur großen „LNZ-Familie“. Neben den Berichten von Geschäftsführerin Christiane Euskirchen und Schatzmeister Peter Ludemann standen vor allem die Neuwahlen im Fokus. „Diese bedeuten für die LNZ einen behutsamen Einstieg in einen Generationenwechsel“, erklärte Michael Schmalen. Denn die...

Nachrichten

Mädchensitzungen LNZ
Auf Ihr „Mädcher“, jetzt Karten sichern!

(vd). Die Lechenicher Narrenzunft feiert in der kommenden Session eine jecke Premiere. Erstmals werden gleich zwei „Mädchensitzungen“ angeboten. LNZ-Präsident Michael Schmalen verspricht: „Für beide Mädchensitzungen konnte die LNZ wieder zahlreiche Spitzenkräfte des rheinischen Brauchtums verpflichten.“ Dementsprechend dürfte der „Mädchensitzungselferrat“ (Foto) leichtes Spiel haben, die „Mädcher“ in der Aula des Schulzentrums auf „jecke“ Temperaturen zu bringen. Nachdem der Kartenvorverkauf...

Nachrichten
Die Besucher des Promenadenfestes genossen am Sonntag wieder strahlenden Sonnenschein und ein abwechslungsreiches Programm auf der LNZ-Bühne. | Foto: Düster
3 Bilder

Nur das Gewitter störte
Promenadenfest der LNZ lockte viele Besucher

Erftstadt-Lechenich (vd). Für die Lechenicher Narrenzunft war es insgesamt wieder ein gelungenes Promenadenfest, auch wenn der Samstagabend anders geplant war: „Wir mussten leider unseren Musikabend nach Marita Köllner um 21 Uhr beenden, weil das Gewitter anrollte. Die Sicherheit hatte Vorrang, was auch Björn Heuser und die Domstürmer so sahen“, erklärten Daniel Dördelmann und Peter Ludemann von der LNZ. Bis dahin war aber auch der Musikabend wieder sehr gut besucht und die Stimmung bestens –...

Nachrichten

Maibaum Lechenich, die Zwölfte
Konni Zepp: „Was will man mehr!“

Erftstadt-Lechenich (vd). „Gut gelaunte Bürger im Alter von 2 bis weit über 80 Jahren, ungezwungen in fröhlicher Gemeinschaft harmonisch bis in den Abend, im 33 Jahr des Bestehens der Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde rut wies der LNZ, was will man mehr!“ Das Fazit der Ehrenkommandantin Konni Zepp hätte zum 1. Mai kaum positiver ausfallen können. Bei strahlendem Wetter hatte man zum zwölften Mal in Folge am Lechenicher Marktplatz mit einer großen Schar begeisterter Pänz der Kinder- und...

Nachrichten

88 Jahre Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V.
Der Präsident hat das Wort

Liebe Leserinnen und liebe Leser, gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, in einem Grußwort zum 88-jährigen Jubiläum der LNZ auf die kommenden Veranstaltungen aufmerksam zu machen und auch einen Überblick über die geplanten Aktivitäten der nächsten zwei ­Jahre zu geben. Der Soloabend mit ­Rednerstar Volker Weininger am 7. September ist der Höhepunkt in ­unserem ­diesjährigen Veranstaltungskalender, der zudem das ­beliebte Promenadenfest am 24. und 25. August zu bieten hat. Die kommende...

Nachrichten

„Filmriss“ - LNZ gönnt sich Weininger
Solo des Sitzungspräsidenten

(vd). Die Lechenicher Narrenzunft hat anlässlich ihres jecken Jubi­läums zum 88. Geburtstag ­einen ganz besonderen Gast eingeladen. Kein Geringerer als der ­„Sitzungspräsident“ wird am 7. September zu einem großen ­Solo-Abend in der Aula des Schulzentrums Lechenich erwartet. Die Lechenicher Traditionskarnevalsgesellschaft zelebriert mit Rednerstar Volker Weininger und mehr als 400 Besucherinnen und Besuchern das neue Soloprogramm des „Sitzungspräsidenten“. Ein Abend mit „Filmriss“ -...

Nachrichten
Domstürmer  | Foto: Kay Uwe Fischer / Digitalfotografie Fischer
2 Bilder

LNZ-Promenadenfest
„Kölsche Tön“ unter Flutlicht - und Spenden

(vd). Im Rahmen des Promenadenfestes steht am Samstag, 24. August, auch wieder ein großer Musikabend im Bereich der Stadtweiherpromenade auf dem Plan. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn ist um 18 Uhr. „Der Eintritt ist - dank großzügiger Sponsoren - wie immer frei“, so Michael Schmalen, „über mögliche Tischreservierungen kann man sich auf unserer Homepage lnz.de informieren.“ Das Programm auf der vereins­eigenen Showbühne hält jede Menge „kölsche Tön“ bereit: von „De Halunke“, über Marita Köllner...

Nachrichten
3 Bilder

LNZ blickt auf die kommende Session
Jeckes „Star-Aufgebot“ für 2025

(vd). „Die Sitzungen der kommenden Session versprechen - dank hochkarätig besetzter Programme - wieder jede Menge Spass an d´r Freud“, ist sich LNZ-Präsident Michael Schmalen ­sicher. LNZ-Sitzung Der Startschuss fällt dabei noch in diesem Jahr, mit der großen LNZ-Sitzung am Samstag, 23. November, 14.45 Uhr, in der ­Aula des Schulzentrums Lechenich. Die Sitzungspräsidenten Andrea Reker und Michael Schmalen werden dann unter anderem die Rednerstars Volker Weininger als „Sitzungspräsident“, Martin...

Nachrichten

Schaltzentrale für den Lechenicher Sonntagszug
Die "Wagenbauer" der LNZ

(vd). „Die Wagenbaugemeinschaft der Lechenicher Narrenzunft ist, anders als es der Name vermuten lässt, vorrangig für die Organisation und Durchführung des Lechenicher Karnevalszuges am Karnevalssonntag zuständig“, erläutert der Präsident der LNZ, Michael Schmalen. Auch wenn dies als Tätigkeitsgebiet vermeintlich überschaubar klinge, „hier bündeln sich zahlreiche Aufgaben, die allesamt auf das ‚grande finale‘ der Session ausgerichtet sind. Dazu gehören der tatsächliche Bau von Karnevalswagen,...

Nachrichten

Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde rut wiess
Alles für die Zukunft

(vd). „Die Kinder- und Jugendtanzgarde/Funkengarde rut wiess wurde im Jahr 1991 gegründet und erlebt im 88-jährigen Jubiläumsjahr der Lechenicher Narrenzunft ihr 33-jähriges Bestehen“, freut sich der Kommandant der Garde, Engelbert Zepp, stellvertretend für die kleinen und größeren Jecken. Zepp betont, dass insgesamt über 400 Kinder von den Betreuerinnen und Betreuern sowie dem Trainer musikalisch und tänzerisch an das Brauchtum und die LNZ herangeführt und begleitet wurden. „Durch diese frühe...

Nachrichten

Zur "Förderung des Vereins" aktiv für die LNZ
Der Senat der "Zunft"

(vd). Im Jahre 1984 wurde eine besondere Institution gegründet: der Senat der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. - auf Initiative des Architekten Johannes Zepp. „In der Satzung der LNZ ist der Senat fest verankert - mit dem Zusatz, dass seine Aufgabe die Förderung des Vereines ist“, erklärt Senator Frank Güth. Als Senatspräsident leitet Frank Güth aktuell den aus insgesamt 15 Mitgliedern bestehenden ­Senat der Lechenicher Narrenzunft. Zur Förderung des Vereins Unterstützt wird Frank Güth in der...

Nachrichten

Lechenicher Stadtgarde
Das Traditionscorps der LNZ feiert mit

(vd). Wenn sie aufmarschiert, ist für Stimmung gesorgt – und für Bewegung: „Im Gleichtakt wirbelnde Beine, temperamentvoll-elegante Schrittfolgen, schwungvolle Pirouetten - fetzig-feurige Tänze zu mitreißenden Rhythmen; es dauert nur Momente und schon ist jeder Jeck im Saal auf absolute Hochstimmung gebracht“, so beschreibt es die ­Lechenicher Stadtgarde - das Traditionscorps der LNZ mit verhältnismäßig noch junger Geschichte - selbst. Von Gardebiwak bis Dreigestirn In ihren schmucken...

Nachrichten

Schmalen, Ludemann und Zepp
Verdienstorden für drei LNZ-„Säulen“

Erftstadt-Lechenich (vd). Mitten in der Fastenzeit standen bei der Lechenicher Narrenzunft (LNZ) doch noch einmal besondere „Jecke“ im Fokus. Der Karnevalsverband Rhein-Erft (KRE) zeichnete im Rahmen der traditionellen Jubilarenfeier der LNZ langjährige Vorstandsmitglieder aus, die sich besonders um den Verein verdient gemacht haben. Und so ließ es sich KRE-Präsident Wolfgang Schreck gemeinsam mit seiner Geschäftsführerin Stefanie Schreck nicht nehmen, persönlich die Auszeichnungen vorzunehmen:...

Nachrichten

Senat der LNZ
„Brückenbauer“ ist neuer Windbüggelordensträger

Erftstadt (vd). Die Damen des Senats der Lechenicher Narrenzunft (LNZ) hatten das Pfarrzentrum in „rut un wiess“ geschmückt und so den perfekten Rahmen für den Senatsfrühschoppen bereitet. Senatspräsident Frank Güth begrüßte mit seinem geschäftsführenden Vorstand Jochen Doll und Thorsten Ruegenberg neben Bürgermeisterin Carolin Weitzel und dem Bundestagsabgeordneten Detlef Seif auch den Vorstand der LNZ und die gesamte LNZ-Familie sowie Abordnungen von Ortsvereinen, Ex-Tollitäten und...

Nachrichten

Wagenbausitzung am 14. November
„Wagenbauer“der LNZ wieder aktiv

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Wagenbauer der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V. (LNZ) kamen nach der Sommerpause erstmals wieder zusammen, um diverse Schäden an den verschiedenen Karnevalswagen zu beheben und auszubessern. Schließlich sollen alle Wagen wieder problemlos die kommende TÜV-Abnahme erfolgreich durchlaufen. Auf Grund neuer Auflagen sind beispielsweise verschiedene Brüstungshöhen auf den Wagen anzupassen. Darüber hinaus standen bereits Besichtigungstermine mit Karnevalsgesellschaften...

Nachrichten

Lechenicher Dreigestirn überreicht Hospiz Spende
"Jecke" 15.151,51 Euro

Erftstadt. Die Karnevalszeit liegt nun zwar schon ein paar Tage zurück, doch die „jecken“ Früchte und Freuden hallen noch spürbar nach – ganz besonders beim ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Hospiz-Verein Erftstadt e.V. - denn: Jüngst erhielt die Einrichtung erneut Besuch vom – mittlerweile wieder in zivil auftretenden – Lechenicher Dreigestirn. Und die Drei kamen nicht mit leeren Händen, ganz im Gegenteil: Als Prinz Dirk I., Bauer Frank und Jungfrau Dietlinde hatten Dirk Meyer,...

Nachrichten
Nach zwei Jahren Pause marschieren die Stadtgardisten Wieverfastelovend endlich widder op dä Maat zo Lechenich  | Foto: Claus Neunzig
2 Bilder

Stadtgarde Lechenich
Gardebiwak, samt Dreigestirn und Bürgermeisterin

Erftstadt-Lechenich. „Endlich widder zünftig Wieverfastelovend fiere!“ Das ist nicht nur Wunsch und Anliegen der Lechenicher Stadtgarde, sondern wohl aller Jecken in der Stadt. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause soll das Gardebiwak wieder jede Menge Spaß an der Freude bringen. Ab 10.11 Uhr wird sich mit „kölsche Tön“ warm geschunkelt. Natürlich zieht auch die Stadtgarde auf. Eine Stunde später, also pünktlich um 11.11 Uhr steht die „Erstürmung“ des historischen Rathauses auf dem „jecken“...

Nachrichten
Ehrenkommandant Manfred Bausch, Kommandant Alexander Klement und Ex-Kommandant Stefan Kluth (v.l.) hatten zum 25-jährigen Bestehen „ihrer“ Stadtgarde allen Grund zur Freude. | Foto: Neunzig
3 Bilder

25 Jahre Stadtgarde
Wenn die Gardisten den „Griesgram vertreiben“

Erftstadt-Lechenich (vd). In der Aula des Lechenicher Schulzentrums herrschte ein buntes Treiben, dass dem Anlass mehr als gerecht wurde: Das Traditionscorps der Lechenicher Narrenzunft 1936 e.V., die Lechenicher Stadtgarde, feierte ihr 25-jähriges Bestehen - mit einer Geburtstags-Matinee und viel Programm. Denn die Stadtgarde hat jede Menge zu bieten - wie aktuell zum Beispiel das Lechenicher Dreigstirn: Prinz Dirk I., Bauer Frank und Jungfrau Dietlinde sind allesamt Stadtgardisten....

  • 1
  • 2