ehrenamtliche Tätigkeit

Beiträge zum Thema ehrenamtliche Tätigkeit

Nachrichten
Die Bootsflotte des BVV Herchen ist zurück in ihrem Hafen. | Foto: Harald Hermsen
2 Bilder

BVV Herchen informiert
Boote startklar für die neue Saison

Windeck-Herchen - Der Stapellauf ist vollzogen: Die Tretbootflotte des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen ist bereit für die neue Saison. Nachdem am vergangenen Osterwochenende bereits der am Siegufer gelegene Minigolf geöffnet hatte, konnten gestern auch die Boote des BVV aus ihrem Winterquartier im Herchener Kurpark in ihren Hafen überführt werden. Der Pegel der Sieg ist nun niedrig genug, um Bötchenfahrten zu ermöglichen. Auch der Wegweiser zu den beliebten Freizeitattraktionen glänzt...

Nachrichten

Kreissparkasse Köln übergibt Scheck
Kreissparkasse Köln fördert den Windecker Matineeverein

Pünktlich zum Frühjahrsbeginn startet der Windecker Matineeverein am 26.3.2022 mit einem attraktiven Programm anlässlich seines 30jährigen Bestehens. Für dieses Jubiläum konnten viele bekannte Künstler gewonnen werden, die dem Verein schon seit seinen Anfängen die Treue halten. Den Anfang machen Rainer Pause und Norbert Alich. Es folgen Thomas Freitag, Mathias Tretter und Django Asül. Seit 1992 organisieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter jedes Jahr hochkarätige Kunst- und...

Nachrichten
Foto: Marc Läer
6 Bilder

Bürger- und Verschönerungsverein Herchen
Einsatz am Minigolf

Windeck-Herchen - Obwohl der Kalender noch Februar zeigte, hatte der Arbeitseinsatz des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen am Minigolfplatz schon etwas von Frühlingserwachen. Während sich nach frühmorgendlichem Hochnebel im Laufe des Samstags mehr und mehr die Sonne durchsetzte, kümmerten sich die rund zehn freiwilligen Helferinnen und Helfer darum, dass die Hinterlassenschaften des Herbstes und der jüngsten Winterstürme von der Anlage verschwanden. Bis zum frühen Nachmittag reinigten...

Nachrichten

Kreisimkerverband Oberberg - Honigbienen
Der KIV bedankt sich bei Manfred Sommer!

Der Vorstand vom Kreisimkerverband (KIV) Oberberg arbeitet schon seit über 11 Jahren zusammen als ein gut eingespieltes Team. Am 26. Januar hat der 2. Vorsitzende Manfred Sommer, Imker mit Leib und Seele, Honig-Obmann sowie Fachberater für Wespen und Hornissenschutz von den Vorstands-Kolleg*innen für seine über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit (Futtermittel- u. Varroamittel-Beschaffung) einen Geschenkkorb überreicht bekommen. Wer immer gut für die Ernährung der Bienen gesorgt hat, kann jetzt...

Nachrichten

Der BVV Herchen blickt zurück auf 2021
Einsatz für das Dorf

Windeck-Herchen - Zum Ende des Jahres blickt der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen mit einem ganz lokalen Jahresrückblick noch einmal zurück auf 2021. Mit dem Jahreswechsel 2020/21 verabschiedeten wir Mary und Christoph Kölschbach aus dem „Siegtaler Hof“ in ihren wohlverdienten Ruhestand. Doch das vorläufige Ende der beinahe 200-jährigen Ära der Herchener Traditionsgaststätte sollte glücklicherweise nicht lange währen: Schon im Laufe des Jahres fand sich auf Initiative Karl-Heinz Andrees...

Nachrichten
Harald Hermsen, Dr. Ekkehard Ewert, Hans Peter Kolf und Matthias von Weschpfennig vom BVV Herchen. | Foto: Stefan Läer
9 Bilder

Einsatz des BVV Herchen
Boote ins Winterquartier überführt

Windeck-Herchen - Der Einsatz stand symbolisch für das Ende der Freizeitsaison in Herchen an der Sieg: Am Samstag wurden die Tretboote des Bürger- und Verschönerungsvereins Herchen aus ihrem Hafen gezogen, verladen und in ihr Winterquartier im Kurpark gebracht, wo sie auf ihre „Erweckung“ im kommenden Jahr warten. Der BVV bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Gästen unseres Bootsverleihs 2021. Unser Dank geht auch siegaufwärts nach Dattenfeld an die Kollegen des Bürger- und...

Nachrichten
Foto: Christian Bauduin
4 Bilder

BVV Herchen lud zum Grillfest in den Kurpark ein
Ehrenamtlichen Minigolf-Helfern gedankt

Windeck-Herchen - Passender hätte man sich einen Saisonausklang wohl nicht wünschen können: Als der Bürger- und Verschönerungsverein Herchen am Samstag zum Grillfest in den Herchener Kurpark eingeladen hatte, spielte das Wetter mit. Bei recht milder Witterung lugte sogar ab und zu die Sonne zwischen den herbstlich eingefärbten Bäumen hervor. Regelrecht heiß ging es rund um den Grill zur Sache, auf dem Vorstandsmitglieder des BVV Steaks und Würstchen in der frisch geputzten Hütte zubereiteten....

Nachrichten
Die stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Hülsewig (rechts) und Referentin Martina Romeike (links) vom Kölner Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz übergaben den ersten der insgesamt zehn neuen Lesepaten in Bergheim ihr Nachbarschaftshilfe-Zertifikat.  | Foto: Andrea Floß
6 Bilder

Ehrenamtler zur Unterstützung von Menschen mit Demenz geschult
Paules Lesepaten sind "Mit Hätz un Siel" dabei

Paule Pinguin, das Maskottchen der Stadtbibliothek Bergheim, hat Zuwachs bekommen: Zehn neue Lesepatinnen und Lesepaten haben sich in einer Schulung eigens darauf vorbereitet, Menschen mit Demenz vorzulesen und schöne Stunden zu schenken. Auf den Weg gebracht haben dieses in NRW bisher einzigartige Projekt die Stadtbibliothek und die Alzheimer Gesellschaft Bergheim in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland. „Der Umgang mit demenziell...

Blaulicht
Stolz präsentieren die Teilnehmer ihre Urkunden | Foto: Yvonne Kolbe - Feuerwehr Burscheid
4 Bilder

Burscheids Retter absolvieren ersten Teil des Grundlehrgangs
Ausbildung erfolgreich absolviert

Burscheid – Corona hat nicht nur den Schulalltag ordentlich durcheinandergebracht, sondern auch den Ausbildungsbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr. In den letzten Tagen fand seit Beginn der Pandemie erstmalig wieder ein Grundlehrgang statt. Seit Samstag, 18. September, ist Burscheid somit wieder ein Stück sicherer geworden. Acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr absolvierten mit Erfolg den ersten Teil der Grundausbildung in der Gefahrenabwehr. Mehrere Wochenenden lang drückten die...

Nachrichten

Einkaufen & Gutes tun
Treffpunkt Herz veranstaltet Benefiz-Flohmarkt

FISCHENICH Als einer der Fischenicher Vereine, die für die Opfer der Flutkatastrophe sammeln, möchte das ehrenamtliche Team von Treffpunkt Herz sich anschliessen und den Betroffenen Geld spenden. Hierzu findet spontan am Mittwoch, 28.07.2021 ab 10 Uhr ein kleiner aber feiner Hof-Flohmarkt statt. Die Einnahmen werden zu 100% an eine vom Hochwasser betroffene Familie in Alt-Hürth ausgezahlt. Eine versiegelte Spendendose steht bereit. Es gibt für jeden Geldbeutel etwas. Bei Regen findet die...

  • Hürth
  • 25.07.21
  • 135× gelesen
Sport

Faustball
Leverkusen wird zum Nationalen Faustball-Stützpunkt

Leverkusen. Die Faustball-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen wurde am 04. Juli im Rahmen des Bundesliga-Heimspieltages durch die DFBL als Nationaler Faustball-Stützpunkt ausgezeichnet. Die offizielle Übergabe der Auszeichnung erfolgte durch Jürgen Albrecht (Vizepräsident DFBL), Bernhard Marewski (Bürgermeister Stadt Leverkusen), Klaus Beck (TSV-Vorsitzender) und Faustball-Abteilungsleiter Frank Schmidt im Rahmen des Bundesliga-Heimspieltags der Frauen am Sonntag den 04. Juli vor rund 50...

Ratgeber

Reparatur statt Neukauf
Fischenicher Repair-Café

Hürth In der ganzen Welt werfen wir Unmengen an Gegenständen weg. Auch Dinge an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer kleinen Reparatur wieder genutzt werden könnten. Leider ist das Thema "Reparieren" bei vielen Menschen aus dem Blickfeld verschwunden. Schnell wird beispielsweise eine Kaffeemaschine entsorgt und eine neue gekauft. Dabei lag es vielleicht nur an einem Dichtungsring, daß Wasser auslief oder ein alter Kassettenrecorder braucht nur eine Reinigung und ein kleines Ersatzteil...

  • Hürth
  • 16.04.21
  • 493× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Mit Herz für Hilfsbedürftige
Mutmach-Pin für den guten Zweck

Hürth-Fischenich Niemand hat es leicht im Moment und deshalb hat sich die Zugleitung Fischenich gemeinsam mit Treffpunkt Herz (Einkaufen&Gutes tun), Kooperationspartner der Stadt Hürth, eine besondere Idee ausgedacht : Ein selbstgestalteter Veedels-Pin, der mit dem Spruch "Alles wird gut", den Menschen Hoffnung geben soll. "An Virusbildern haben sich die Menschen leid gesehen, deshalb haben wir uns beim Veedels-Pin für das Wappen von Fischenich (Vischenich) entschieden", so Friedrich Weber. Das...

  • Hürth
  • 04.02.21
  • 596× gelesen
Sport

Faustball
„Eine Ehrenamtlerin wie sie im Buche steht“

Leverkusen. Faustballerin Ella Mehle der Faustball-Abteilung wurde am Tag des Ehrenamtes durch Oberbürgermeister Uwe Richrath mit dem Leverkusener Taler ausgezeichnet. Ella Mehle ist bereits seit 1991 Mitglied im Verein und seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich im Faustball tätig. Als Betreuerin der U10/12 steht sie mit ihren inzwischen 83 Jahren immer noch jeden Freitag an der Seitenlinie und konnte so bereits hunderten Kindern und Jugendlichen die Sportart Faustball näherbringen. Zudem half...

Nachrichten
Michael Enders: Gutscheine Aktion 2020 | Foto: Bildrechte: Susanne Enders, Auschnitt Stefania Herod
3 Bilder

Weihnachtsgeschichten, die das Herz berühren
Gutscheine – Aktion - Bergneustadt

Weihnachten ist trotz Corona immer noch das Fest der Liebe, der Geschenke, der Besinnlichkeit. Die Tage sind dunkler und kürzer geworden, die Menschen rücken gerne näher zusammen. Freunde und Familienangehörige treffen, einen Schneemann bauen oder aufstellen, da kein Schnee da ist, eine Weihnachtsfeier besuchen. In diesem Jahr muss man Corona-Vorschriften beachten, trotzdem ist der Sinn für Gemeinschaft vorhanden die Menschen sind gerne weiterhin für den anderen da. Michael und Susanne Enders...

Nachrichten

05.12.2020 Tag des Ehrenamts
Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder in der Pandemie

Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Sie können die Schulen besuchen, aber Verabredungen zum Sport, Treffen mit Freunden, Angeboten von Jugendzentren und Förderprogrammen dürfen sie - wenn überhaupt - nur eingeschränkt nachgehen. Die Folgen, die das für die jungen Menschen hat, können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. für mehr Solidarität mit den Kindern und Jugendlichen. Damit die Corona-Einschränkungen keine...

  • Köln
  • 02.12.20
  • 194× gelesen
Nachrichten
Veranstalterin Astrid Krauß (li.) mit Maskottchen, Hündin Karla, und Renate Könen, kurz bevor es losgeht... | Foto: Michelle Telmes
4 Bilder

Jede Menge Infos – wenig Kontakt
Tierfreunde Rhein-Erft im Corona-Modus

Am Sonntag, 30. August 2020, war es wieder soweit. In der Zeit von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr startet „Die Hundemesse“ in und um die Tanzsporthalle Brühl. Veranstalterin Astrid Krauß ist guter Dinge, dass Besucher*innen wie Aussteller*innen Corona bedingt sämtliche Hygieneauflagen einhalten. Mit Sack und Pack geht es früh am Morgen los, um entspannt im Außenbereich Stellung zu beziehen. Der Platz direkt gegenüber der nach draußen verlegten Aktionsbühne kann nicht besser sein. Der Wettergott spielt...

Nachrichten
Der Bücherschrank in Hoppengarten erfreut sich großer Beliebtheit. Manuela Röhrig (3.v.l.) hatte die Idee. Im Bild auch von li. nach re.: Marko Röhrig, Friedbert Röhrig, Leo Windmüller, Jannis und Joel Röhrig   
  | Foto: Erwin Höller
6 Bilder

Im Kapellendorf an der Sieg tut sich was und man tut was
Windecker Ortsteil Hoppengarten wird am nächsten Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilnehmen

Der Windecker Ortsteil Hoppengarten an der Sieg zeichnet sich durch zahlreiche Aktivitäten für und mit seinen Bürgerinnen und Bürgern aus. Der Bürgerverein angeführt von dem Vorsitzenden Marko Röhrig und die Singgemeinschaft des MGV, deren Vorsitzender Friedbert Röhrig ist, unterstützen sich über das ganze Jahr gegenseitig bei ihren Aktionen und Veranstaltungen im idyllisch gelegenen Dorf an der Sieg. Auch während der noch akuten Corona-Pandemie haben die Hoppengartener ihre Hände nicht in den...

Sport
2 Bilder

Planungen für die Saison 2020/21 schreiten voran
Nico Schröder neuer Sportlicher Leiter der Sechtem Toros

Auf den Tag genau 5 Monate sind mittlerweile seit dem 70:85-Auswärtserfolg der Sechtem Toros bei der Zweitvertretung des ETB Schwarz-Weiß Essen vergangen, dem aufgrund der Schutzmaßnahmen rund um die „Corona“-Pandemie 2 Tage später die komplette Einstellung des Spiel- und Trainingsbetriebs in allen Mannschaftssportarten folgte. Genau wie für das gesamte öffentliche Leben bedeutete dies auch für die Basketballabteilung der SG Sechtem einen markanten Einschnitt, der trotz den im Juni dieses...

Nachrichten

Menschen in Ehrenfeld

Menschen in Ehrenfeld – Philipp: Hochengagiert und gewissenhaft kümmert sich Philipp ehrenamtlich seit mehreren Jahren um die Internetpräsenz und die Öffentlichkeitsarbeit vom Bunker K101 und sorgt mit Herzblut und Leidenschaft dafür, dass das Vermächtnis dieses zutiefst geschichtsträchtigen Gebäudes weitergeführt wird. Ihm und natürlich auch Petra, Gabriele und Paul, die den Verein „Förderkreis Hochbunker Körnerstraße 101 e.V.“ vertreten und 2012 gegründet haben, ist es wichtig, dass der...

  • Köln
  • 09.06.20
  • 281× gelesen
Nachrichten
Igel - Nützling, aufgrund fehlender Nahrungsfielfalt Kulturfolger, auf nächtlicher Futtersuche im Privatgarten erfolgreich.  | Foto: Martina Zörner
7 Bilder

Auf kleine, am Boden lebende Tiere Rücksicht nehmen
Mähroboter – Nachteinsatz vermeiden

Wieder ist es soweit. Die Unterbringung kranker und/oder verletzter Igel wird immer schwieriger. Igelstationen, Hilfs- und Pflegestellen melden aufgrund dramatisch gestiegener Zugangszahlen Aufnahmestopp aufgrund von Überfüllung. Nicht nur im Rhein-Erft-Kreis, sondern in der gesamten Republik. Alarmierend ist die Anzahl schwer und schwerstverletzter Tiere, verursacht durch Mähroboter, Fadenmäher, Tellersenden u.ä. Gartengeräten. In dieser Jahreszeit sind sie unterwegs… Jungigel, gemeinsam mit...

  • Elsdorf
  • 04.06.20
  • 1.358× gelesen
  • 1
Nachrichten
Benefiz 2019. Fressnapf Bergheim, Filialleiterin Claudia Müdder mit Vertreterin Claudia Winz. Bilder wie dieses wird es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Heinz Könen
6 Bilder

Corona-Zeit ¬ für Tiere schlechte Zeit
Viel Kleines macht ein Großes – Bis 13.06.2020 Futter spenden

Wie berichtet, in diesem Jahr ist so vieles anders. So fand die diesjährige Benefiz-Veranstaltung der Tierfreunde Rhein-Erft „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ am 17. Mai 2020 nicht statt. Schade, viele haben es sehr bedauert, sich nicht zugunsten des Tierheims Bergheim u.a. aktiv einbringen zu können. Aber es gibt Alternativen: Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen! Weil sie in Not geratene Tiere nicht hängen lassen, spenden Hauptsponsor Fressnapf Bergheim und...

  • Elsdorf
  • 27.05.20
  • 1.202× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kein Benefiz zugunsten des Tierheims Bergheim am 17.05.2020 | Foto: Pixabay
7 Bilder

Aufgepasst: Wichtiger Hinweis
Benefiz-Veranstaltung 2020 am 17. Mai fällt aus

Die in Bergheim für Sonntag, 17. Mai 2020 terminierte Benefiz-Veranstaltung „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ zugunsten des Tierheims Bergheim u.a., fällt aufgrund der Coronakrise aus. Die Tierfreunde Rhein-Erft, Ausrichter des jährlichen Ereignisses für Jung & Alt, mit oder ohne Hund, haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Besondere Umstände erfordern in diesen Zeiten besondere Maßnahmen“, begründet Renate Könen, Sprecherin der Tierfreunde, die Entscheidung....

Nachrichten

AG Selbsthilfegruppen baut Telefon- und Onlineberatung aus / Helfer gesucht
"ANNE" bietet Hilfe zur Selbsthilfe

In Zeiten von Corona finden Gruppentreffen und Veranstaltungen nicht statt, der Austausch mit anderen geht nur telefonisch oder online. Darunter leiden vor allem Senioren und Menschen, die krank und allein sind. „In diesen Tagen erreichen uns immer wieder verzweifelte Anrufe von alleinlebenden Senioren. Oft suchen sie nur das Gespräch oder einen Zuhörer“, berichtet Wolfgang Brandt vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. Unter dem Motto „ANNE – Allein...