Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten

Aufräumen & pflanzen
Eine Königsallee für DöStieBu

Engelskirchen. Umwelttag des Gemeinnützigen Vereins Dörrenberg-Stiefelhagen-Buschhau- sen, kurz Dö-Stie-Bu. Der Verein hatte Mitglieder und Anwohner eingeladen, sich für die Umwelt zu engagieren. Auch die Interessenten des geplanten Neubaugebietes Buschhausen hatten Einladungen erhalten. Vom Festplatz in Buschhausen starteten mehrere Gruppen, um aufzuräumen und die Umgebung von wildem Müll zu befreien. Ein Highlight war die Baumpflanzaktion der jungen Generation. Unter dem Motto „Wald der...

Nachrichten

Wiederaufforstung
Bäume pflanzen für den Wald der Zukunft

Gummersbach. Die Situation in den Gummersbacher Wäldern bleibt angespannt. Als Resultat des großen Fichtensterbens seit 2018 sind mittlerweile große Freiflächen entstanden. Ende vergangenen Jahres trafen sich die Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft Gummersbach zu einer Waldbegehung. Daran anknüpfend ging es kürzlich im Rahmen einer gemeinschaftlichen Pflanzaktion erneut um die Frage, wie der Wald der Zukunft konkret gestaltet werden kann. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Reinhold...

Sport

Zusammenhalt stärken
DLRG-Trainertag

Wiehl. Trainerausflug in die Trampolinhalle: Die Trainer und Helfer der DLRG Ortsgruppe Wiehl haben einen  Tagesausflug in eine Trampolinhalle unternommen. Ziel des Ausflugs war es, den Zusammenhalt zu stärken und einen spaßigen Tag außerhalb des Schwimmbads zu verbringen. Die Trainer und Helfer trafen sich in der Trampolinarena in Siegen und verbrachten dort den Tag mit Springen, Saltos und akrobatischen Tricks. Beim Hindernisparcours konnten sie sich gegenseitig messen und ihr Fitness-Level...

  • Wiehl
  • 20.04.23
  • 223× gelesen
Nachrichten

Kulturrucksack
Kinder für Kunst und Kultur begeistern

Oberberg. Insgesamt 24 Projekte werden zum Start des Kulturrucksacks im Oberbergischen Kreis realisiert. Für das Förderprojekt konnten sich lokale Kulturschaffende mit ihren Projektideen bewerben. Die Angebote sind vielfältig: die Themensparten Bildende Kunst, Literatur, Musik, Tanz, Theater und Fotografie sind vertreten, aber auch Museen beteiligen sich. So gibt es etwa Musicalprojekte, Poetry Slams und Workshops zum Geschichten Schreiben, Tanz- und Theaterprojekte, Malerei und LandArt sowie...

Nachrichten

TuS Belmicke
Verein plant große Events

Bergneustadt. Einen Rückblick auf das Vereinsjahr gab der Vorsitzende des TuS Belmicke, Rainer Tomasetti, bei der Jahreshauptversammlung im St. Anna-Heim. Erfolgreich waren die erstmalige Veranstaltung „Belmicke bewegt sich“ sowie der 34. Wandertag mit 550 Wanderern. Der nächste IVV-Wandertag findet am Sonntag, 6. August, statt. Weitere Arbeiten am Vereinsheim und die Aktion „Belmicke bewegt sich“ mit Wandern und Bogenschießen, wird Fronleichnam, 8. Juni, stattfinden. Ein Ehemaligen-Treff sowie...

Sport

TSC Lindlar
Garde- und Showtanz

Lindlar. Das erste große vom TSC Lindlar ausgerichtete Tanzturnier nach der Corona-Pause war gleich ein internationales. Im Kulturzentrum gab es 107 Starts in 53 verschiedenen Kategorien wie Gardetanz, Polka, Showtanz und Ballett. Eine fünfköpfige Jury unter dem Vorsitz von Andrea Wiesener bewertete die Solisten, Paare und Gruppen in den jeweiligen Aufsteiger- und Leistungsklassen. Philip Caucal moderierte die Veranstaltung, während Heinz Reinig die Gesamtpunktzahlen der Jury verkündete und...

Nachrichten

VdK-Vorstand
Rainer Lenkeit führt den Sozialverband

Oberberg. Ehrengäste beim großen Kreisverbandstag des Sozialverbandes VdK mit Wahlen in Gummersbach waren Jürgen Marquardt, Vize-Bürgermeister der Kreisstadt, sowie VdK-Landesvorsitzender Horst Vöge. Für die nächsten vier Jahre konnte ein neuer Vorstand unter dem Vorsitzenden Rainer Lenkeit gebildet werden. Als besonderer Tagesordnungspunkt galt die Ehrung von Susanne Konopka und Andreas Noll durch Horst Vöge. Die ehemalige Kreisgeschäftsführerin Susanne Konopka erhielt als Anerkennung für ihre...

Nachrichten

Gemeinsam aktiv
Hochwasser-Gefahr: Hoffnung für Brunohl

Gummersbach. Der Anblick der Agger in Brunohl am Westrand der Stadt Gummersbach ist noch vielen Bürgern in furchtbarer Erinnerung: Nahezu ein halber Meter Schlammwasser hatte den Schutzdamm überströmt und floß entlang der Brunohler Straße (L 136) in die Parterrewohnungen der Anlieger. Das war am 12. Juli 2021. Seither bemüht sich die Stadt Gummersbach, um auch im am stärksten betroffenen Stadtteil Brunohl zumindest für die kommenden Jahrzehnte einen Schutz aufzubauen. „Nein“, bestätigte einer...

Nachrichten

TSV Ründeroth
Tennis: Ist das ein Sport für mich?

Ründeroth. Die Tennisabteilung des TSV Ründeroth bietet in dieser Sommersaison wieder kostenloses Schnuppertraining für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Das Training für Kinder findet jeden Freitag von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Interessierte Erwachsene haben freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr die Möglichkeit, am Schnuppertraining teilzunehmen. Start der Aktion ist am 5. Mai. Das Angebot richtet sich an Mädchen wie Jungen, an Frauen wie Männer, an Wiedereinsteiger wie Anfänger. Schläger und...

Nachrichten

Junge Philharmonie
Klassik-Open-Air

Oberberg. Das Klassik-Open- Air auf Schloss Homburg, Nümbrecht, am Sonntag, 18. Juni, verspricht humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente. Die Junge Philharmonie Köln spielt unter der Leitung von Volker Hartung auf der Bühne vor dem Schloss. Das Ensemble präsentiert heitere und zugleich besinnliche Stücke aus dem Repertoire der populären Klassik. Die Junge Philharmonie Köln bietet jungen Profis die Gelegenheit, an außergewöhnlichen Konzertprojekten teilzunehmen. Neben klassischen...

Nachrichten

Geschirrmobil
Geschirr und Besteck kostenlos ausleihen

Oberberg Mit dem Geschirrmobil möchte der Bergische Abfallwirtschafsverband (BAV) ein Zeichen gegen Einweg-Geschirr und -Besteck setzen. Das Angebot zum Ausleihen des BAV-Geschirrmobils inklusive des Inventars - verschiedenes Geschirr und Besteck sowie eine Industriespülmaschine - richtet sich an Vereine, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen im gesamten Verbandsgebiet und ist kostenfrei. Das Geschirrmobil wird nicht an Privathaushalte verliehen. Weitere Informationen unter 08 00/8 05 80 50...

Sport

Benefiz-Rad-Challenge
In 21 Tagen um die Welt

Oberberg. Für Kinder auf Rekordjagd! Am Montag, 24. April, startet das dritte „Benefiz- Spring-Cycling“. Für das ambitionierte Spenden-Event sucht Initiator Reiner Heske aus Wiehl zahlreiche motivierte Hobby-Radfahrerinnen und -Radfahrer. Das Prinzip: Alle Teilnehmenden legen in den 21 Tagen zwischen dem 24. April und dem 14. Mai möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Jede Tour zählt - der Weg zum Supermarkt, zur Arbeit, genauso wie Ausfahrten mit dem Rennrad oder E-Bike und...

Nachrichten

Lindlarer Fossilien
Ältester Wald der Welt

Lindlar. Der Fossilienfund des Geologen Peter Giesen und der damit erbrachte Beweis, dass in Lindlar vor 390 Millionen Jahren der älteste Wald der Welt gestanden hat, war und ist eine Sensation. Die Nachricht hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen nach Lindlar, die sich im Rahmen einer Fossiliensuche oder Steinbruchführung selbst auf die Suche nach urzeitlichen Spuren begeben. Auch in der Presse wurde und wird mehrfach berichtet; erst...

Nachrichten

Juleica
Kreisjugendamt schult im Umgang mit Kindern

Oberberg. Die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Jugendleiterinnen und Jugendleitern ist vielfältig. Ob Planung eigener Gruppenstunden, organisieren und leiten einer Ferienfreizeit oder Unterstützung der offenen Arbeit in Jugendzentren. Um sich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sicher bewegen zu können, braucht es ein Fundament an Wissen aus verschiedenen Fachbereichen. Neben organisatorischen Aspekten gehören dazu auch Grundkenntnisse im Bereich der Pädagogik, des Kinderschutzes, der...

Nachrichten

Genossenschaftliche Gründung
Dorfkneipen erhalten

Oberberg. Wie kann das alteingesessene Lokal oder die liebgewonnene Dorfkneipe weiter existieren, wenn die Besitzerinnen oder Besitzer - oftmals altersbedingt - aufhören? Vor dieser Frage stehen viele Dorfgemeinschaften im Oberbergischen Kreis. Denn oftmals sind es diese Orte an denen die Dorfbevölkerung gemeinsam Ideen und Projekte entwickelt, alte Geschichten teilt und miteinander ins Gespräch kommt. Um den gastronomischen Betrieb weiterzuführen, hat sich ein Modell bereits bewährt: die...

Sport

Regional und überregional
BVB-Fans spenden für soziale Projekte

Lindlar. Der Fanclub von Borussia Dortmund feiert zehnjähriges Bestehen und spendet über 1.200 Euro an soziale Projekte. Bereits seit seiner Gründung hat sich der Lindlarer BVB-Fanclub „Schwatz-Gelb Oberberg“ auf die Fahnen geschrieben, soziale Projekte finanziell zu unterstützen. „Uns war es von vornherein wichtig, nicht nur unseren Lieblingsverein zu nterstützen, sondern uns auch sozial zu engagieren“, so der Vorsitzende Alexander Besgen. Besonders im Geburtstagsjahr, das mit einer großen...

Sport

Schützenverein Lindlar
Sommerbiathleten in Form

Lindlar. Ungewöhnlich früh im Jahr bestritten die Sommerbiathleten des Schützenvereins Lindlar die Landesmeisterschaft Target Sprint in Dortmund. Zwei Tage ging es nicht nur darum, sich Medaillenplätze zu sichern, sondern auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zu erlangen. Es waren zwei lange Wettkampftage in Dortmund- Aplerbeck mit kalten Dauerregen und dementsprechender matschiger und rutschiger Laufstrecke. Trotz dieser Widrigkeiten zeigten die Athleten des Schützenvereins...

Sport
Das Taekwondo-Wettkampfteam des VfL Berghausen-Gimborn mit Trainer. | Foto: Fabian Schneider
2 Bilder

Taekwondo
Berghausener überzeugen

Gummersbach. Fünf Kämpfer des VfL Berghausen-Gimborn machten sich auf den Weg nach Houthalen Helchteren in Belgien. Dort stand der Internationale Keumgang Cup an, der mit über 600 Taekwondo-Athleten aus sieben Nationen sehr stark besetzt war. Auf acht Wettkampfflächen wurde um die Medaillen gekämpft. Alle fünf Taekwondo-Kämpfer des VfL zeigten ihr volles Potenzial und kämpften sich bis aufs Podest vor. Eine Bronzemedaille ging an Ronja Jungbluth, die erst im Halbfinale knapp der späteren...

Nachrichten

Rotarier & Klinikum
Medizinische Hilfe für Charkiw

Oberberg. Dem Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie in einem Krankenhaus in Charkiw nahe der ukrainisch-russischen Grenze ist das Nahtmaterial ausgegangen. Auch Schmerz- und Narkosemittel sind immer wieder Mangelware. Umso glücklicher war der Gefäßchirurg, als er von seinem Studienfreund Igor Prudkov aus Gummersbach erfuhr, dass der Förderverein der beiden Rotary-Clubs Gummersbach und Gummersbach-Oberberg die Hilfe des Kreiskrankenhauses Gummersbach für die Kollegen in der Ukraine mit 10.000...

Nachrichten

Ostereiersuche
Geo-Egging

Engelskirchen. "Geo-Egging – Wir gehen der Bedeutung von Ostern auf den Grund". Der Förderverein "Lebendige Gemeinde" der Evangelischen Kirchengemeinde Engelskirchen lädt in den Osterferien - noch bis 16. April - zum „Geo-Egging“ ein. Dabei werden in der Natur versteckte Eier gesucht. Die kunterbunte Ostergeschichte führt über acht Verstecke auf einem rund 3 Kilometer langen Weg von etwa 1,5 Stunden gemütlicher Laufzeit zum Ziel. Der Starthinweis (QR-Code) befindet sich im Schaufenster der...

Nachrichten

25 Jahre Schulzirkus
„Manege frei“

Marienheide. Überaus großer Andrang beim 25-jährigen Zirkusjubiläum. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Marienheide hatten auch dieses Mal wieder seit Beginn des Schuljahres gearbeitet und in den letzten Wochen noch eine Menge freiwilliges Zusatztraining auf sich genommen, um zum 25-jährigen Jubiläum des Schulzirkus Traumland ein unglaubliches Programm auf die Beine zu stellen. 1.700 Zuschauer*innen in fünf Vorstellungen: Mit einem so großen Andrang hatte niemand gerechnet....

Nachrichten

Ein Jahr in Hülsenbusch
Kneipencafé: Treff mit Unterhaltung

Gummersbach. Jeden letzten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr findet es in der Genossenschaftskneipe Jäger in Hülsenbusch statt: das Kneipencafé. Im März vergangenen Jahres wurde es eröffnet. Das Team, bestehend aus Christiane Strecker und Margret und Rudi Maat, wie auch Pfarrerin Alexandra Pook freuen sich über den regen und kontinuierlichen Besuch. Gast bei der Feier zum einjährigen Bestehen war die Malerin und Autorin Sabine Wallefeld. In Juni und im Juli werden die Märchenerzähler Roswitha...

Nachrichten

FairtradeStadt
Gummersbach seit 10 Jahren dabei

Gummersbach. Zehn Jahre ist es her, dass Gummersbach Fairtrade-Stadt wurde. Nun erhielt die Steuerungsgruppe unter Leitung von Ingrid Dreher die offizielle Urkunde zu dem kleine Jubiläum und damit zugleich die Bestätigung der Titelverlängerung für zwei weitere Jahre. Auf einen Antrag der Mitgliederversammlung des Weltladens für fairen Handel hin beschloss der Rat der Stadt im Dezember 2011 zum einen, dass Gummersbach faire Stadt werden und die Verwaltung die Beschaffung von Produkten aus...

Nachrichten

Gesamtschule Marienheide
Neue Bäume für sechs Hektar Wald

Marienheide. Dass mit den oberbergischen Wäldern etwas nicht stimmt, lässt sich nicht übersehen: überall Kahlflächen. Betroffen sind auch die Waldflächen rund um Müllenbach. Dass hier was getan werden musste, erkannten auch Schüler*innen der Gesamtschule Marienheide und engagierten sich bei der größten Baum-Pflanzaktion des Oberbergischen Kreises: „Mein Baum - Mein Müllenbach“. Bei dieser Aktion des „Gemeinnützigen Vereins Müllenbach“ sollen allein in Müllenbach bis zu sechs Hektar aufgeforstet...