Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Sport

Radeln und spenden
Weltumrundung bringt 7.075 Euro

Oberberg. Einmal um die Welt: Das Benefiz-Spring-Cycling hat erneut Rekordzahlen aufgestellt. 141 Sportbegeisterte legten bei der dritten Ausgabe des Spendenprojekts innerhalb von drei Wochen 57.124 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sammelten 7.075 Euro für hilfsbedürftige Kinder. Das ambitionierte Ziel wurde damit deutlich übertroffen: Initiator Reiner Heske (53) aus Wiehl hatte die gemeinsame Weltumrundung zum diesjährigen Motto erklärt - und dafür hätten bereits 40.000 Kilometer gereicht....

Nachrichten

Genießen und feiern
Wein und Musik

Bielstein. Rundum ein gelungenes Wein- und Musikfest, organisiert vom Heimatverein Bielstein. Mit der Afterjob-Party am Freitagabend eröffnete Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker das traditionelle Fest am Bielsteiner Burghaus. Stücker bedankte sich für die Organisation, die jedes Jahr zwar eine Herausforderung sei, aber immer gut gelinge. Hier könne man Musik und Wein endlich wieder gemeinsam genießen mit sommerlichen Gefühlen von Leichtigkeit und Entspannung. Die Band Invention sorgte für...

  • Wiehl
  • 28.06.23
  • 213× gelesen
Nachrichten

Bernberger Majestäten
Max Sappelt regiert die Schützen

Gummersbach. Mit der Umstellung des Festverlaufs zum Schützenfest nach Corona lag der Schießverein Bernberg in diesem Jahr richtig. Das Gelände um die Fritz-Wippermann-Halle verwandelte sich zum Schützenfestauftakt in einen Biergarten und direkt standen die ersten Schießwettbewerbe auf dem Programm. Die Jüngsten begannen: Mit einem Blasrohr zielten sie auf einen Styroporvogel. Die zehnjährige Leonie Stefan holte mit dem 35. Schuss den Vogel auf den Boden. Im Anschluss zeigte die neue...

Nachrichten

Kaltenbacher Majestäten
Tim Kremer erlegt den zähen Königsvogel

Engelskirchen. Der Schützenverein Kaltenbach-Bellingroth hat seine neuen Majestäten ermittelt. Neuer Prinz wurde mit dem 365. Schuss Phillip Schmitt, der bereits 2014 Kinderkönig war; er hat als Prinzessin Sina Horsch an seiner Seite. Beim anschließenden Königsvogelschießen erwies sich das hölzerne Federvieh als sehr zäh und wurde erst mit dem 416. Schuss von Tim Kremer erlegt. Tim Kremer gehört dem Schützenverein erst seit einem Jahr an; er ist Ratsmitglied der Gemeinde Engelskirchen. An...

Nachrichten

Neuer außerschulischer Lernort
Grundstein für den Anbau im Engel-Museum

Engelskirchen. Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Engel-Museums: Vor rund 40 Gästen unterschrieben Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, die Vertreterin der LEADER-Förderung Heike Brand, die Vertreterin der NRW-Stiftung Jutta Krumme sowie der Vorstand des Engel-Museums die entsprechende Urkunde, die anschließend - sicher in einem Behälter verpackt - in die Grundplatte des Anbaus einbetoniert wurde. „Das vollständig ehrenamtlich betriebene Museum zeigt seine Engel-Sammlung einem breiten...

Nachrichten

Ein wenig Erholung
Ausflug, um Müttern ein wenig Erholung zu bieten

Oberberg. Seine weiblichen Mitglieder, zumeist selbst Mütter von Kindern mit Beeinträchtigung oder aber Fördermitglieder, lud der Verein Lebenspfade Oberberg zu einem Ausflug ein. Fortgesetzt wird damit eine Aktion des Vereins zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis; einmal im Jahr wurde Mütter von Kindern mit Beeinträchtigungen ein erholsamer Ausflug geboten. Diese Tradition wird auch nach dem Wechsel des Vereinsnamens in „Lebenspfade Oberberg“ weitergeführt, um den...

Nachrichten

Blutspender in Engelskirchen geehrt
21 Spender können über 1.600 Menschen helfen

Engelskirchen. Nach der Coronapause endlich wieder eine Ehrungen treuer Blutspender in Präsenz - darauf hatten sich das Team des DRK Engelskirchen sowie die „Stammspender“ gefreut. So wurde die Ehrungmit einem geselligen Abendessen verbunden. 25 bis 100 Mal hatten die Geehrten unentgeltlich ihr Blut gespendet. Blut kann nicht industriell hergestellt werden und es wächst nicht in der freien Natur. Blut ist dem Menschen inne und so geht es nur mit einer Spende eines Menschen für andere Menschen....

Nachrichten

Kampfsport im TV Becketal
Neue Gürtelfarben für die Kampfsportler

Gummersbach. Gurtprüfung beim TV Becketal: 13 Taekwondo-Sportlerinnen und Sportler des TV Becketal stellten sich der Prüfung für den nächst höheren Gürtelgrad. Bundesprüfer Großmeister Bajrush Saliu forderte die Atlethen in den Kategorien Selbstverteidigung, Ein-Schritt-Kampf, Formenlauf, Technik, Bruchtest und Zweikampf heraus. Je höher der Gürtelgrad umso höher sind die Anforderungen an die Prüflinge. Nach mehreren Stunden konzentrierter Leistung bestanden alle Sportlerinnen und Sportler und...

Sport

Kinder begeistert
Tischtennis: Jugend mit neuer Trainingstechnik

Bergneustadt. Die Jugendarbeit beim TTC Schwalbe Bergneustadt hat in den vergangenen zwölf Monaten einen enormen Aufschwung genommen. Während noch vor einem Jahr lediglich neun Kiner das Spiel mit dem kleinen Ball von der Pike auf lernen wollten, sind es inzwischen 56! Die gute Trainingsarbeit, die Petra Bösinghaus und Edita Galatiltis für Bambini, Anfänger und Fortgeschrittene an drei Trainingstagen in der Woche leisten, hat sich herumgesprochen. Die 1. Jungenmannschaft wird von...

Sport

Sommerbiathlon
Quali für die DM geschafft

Lindlar. Zur Qualifikation des Bereichs Westdeutschland fuhren die Sommerbiathleten des Schützenvereins Lindlar nach Hessen. Dort kämpften die Sportlerinnen und Sportler der Landesverbände Hessen, Westfalen und Rheinland zwei Tage lang um die Tickets für die Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon. Gleichzeitig waren diese Wettkämpfe die Landesmeisterschaft der Rheinischen Sommerbiathleten. Die Lindlarer*innen schafften alle die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft - bei extremen...

Nachrichten

Immer noch mit dem Herzen dabei
Ehemalige Floriansjünger an historischem Ort

Oberberg. Tradition fortgesetzt. Die ehemaligen Führungskräfte der Feuerwehren des Ober-bergischen Kreises kamen wieder einmal zusammen. Diese wiederkehrende Zusammenkunft wurde nur durch die Coronapause unterbrochen. Jene „alten Kameraden“ waren einmal die örtlichen Gruppen- und Zugführer als auch Gemeinde- beziehungsweise Stadtbrandmeister und damit Leiter der 13 kommunalen Feuerwehren mit insgesamt über 2.700 Feuerwehrfrauen und -männer. Kreisausbilder und Kreisbrandmeister vervollständigen...

Nachrichten
Vize-Bürgermeister und Stadtsportverbandsvorsitzender Detlef Kämmerer (v.l.), Kreissportverbandsvorsitzender und Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, Friedhelm Julius Beucher, mit den LSC-Mitgliedern Sebastian Besting (Vorsitzender) und Frank Patt sowie dem Piloten Toni Eichhorn vor dessen TB-30 Epsilon.  | Foto: Sabine Rühmer
34 Bilder

Großes Festprogramm
Geburtstag: 60 Jahre Luftsport-Club Dümpel

Bergneustadt. Es war viel los auf dem Dümpel: Die verschiedensten Flugobjekte starteten und landeten, dazu gehörten Modellflugvorführungen ebenso wie Gast- und Rundflüge, Motorkunst-, Demonstrations- und Formationsflüge, aber auch Segelflieger und Helikopter wie die „Hummel“ der Polizei, waren im Einsatz. Jung und Alt waren begeistert von Flugkünsten und Maschinen. Besonders die drei Doppeldecker vom Typ Pitts des Acro-Teams aus Meschede sorgten für ein staunendes Publikum auf dem Flugplatz....

Nachrichten

Oberbergische Ausfahrt
Bikertreffen der besonderen Art

Oberberg. Rund 70 Gespanne und 20 Begleitmotorräder säumten die gesperrte Straße „Am Verkehrskreuz“ in Wiehl-Bomig. Aus ganz Deutschland waren die Fahrer teils schon am Vortag angereist. Alle hatten dasselbe Ziel: Menschen mit Beeinträchtigung einen Platz in ihrem Gefährt anbieten und ihnen somit eine Freude bereiten. Für die meisten Fahrer war es ein Wiedersehen mit alten Bekannten, denn die „Oberbergische Ausfahrt“ hat sich zu einem beliebten Treff in der Szene entwickelt. „Die Fahrer sind...

Nachrichten

Bergneustadt
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Über 30 Mädchen traten bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen an, ausgerichtet vom TV Kleinwiedenest. Geturnt wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes am Schwebebalken, Pferd, Reck oder Spannbarren sowie auf der Bodenmatte. Kampfrichterinnen waren Carina Dresbach, Jasmin Kostrzewa, Nadine Müller und Elmira Schmidke. Das Wettkampfbüro wurde unterstützt von Josefine Nohl. Die Wettkampfleitung hatte Stefanie Felix. Nach spannenden Übungen und elegant geturnten...

Nachrichten
Verkaufsstand der Hallentrödelgruppe Bickenbach beim Sommerfest der Lichtbrücke.  | Foto: Stefan Herr/© Lichtbrücke e.V.
2 Bilder

Für den guten Zweck
Sommerfestder Lichtbrücke

Engelskirchen. „Da haben wir aber Glück! So ein schöner, sonniger Tag! Es ist zwar sehr heiß, aber die leichte Brise und der Schatten unter den Zelten machen es erträglich“, sagten Gäste auf dem 19. Sommerfest der Lichtbrücke in Engelskirchen. Von nah und fern waren Gäste nach Loope zum Haus der Lichtbrücke am Waldrand geströmt und genossen das Miteinander auf dem Benefizfest. Auf der großen Wiese reihten sich die Zelte und Pavillons aneinander. Noch nie hatte es so viele Verkaufsstände beim...

Nachrichten

Ehrenamtspreis Wipperfürth
Engagement belohnt

Wipperfürth. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wipperfürther Tafel sind mit dem Ehrenamtspreis der Hansestadt Wipperfürth ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Stadtratssitzung verliehen. Unter dem Motto „Jeder gibt, was er kann“ versorgt die Wipperfürther Tafel wöchentlich über 300 Erwachsene und Kinder. Zudem unterstützt die Tafel rund 140 Flüchtlinge aus der Ukraine. „Wir möchten mit dem Ehrenamtspreis das jahrelange Engagement der Wipperfürther Tafel bei der...

Sport

Starke Wettkämpfe
Degen- und Florett-Treffen

Gummersbach. 91 Fechtsportlerinnen und Fechtsportler folgten der Einladung des Vereins Fechtsport Gummersbach (FSG) zum Traditionsturnier „Bergisches Degen- und Florett-Treffen“. Es waren auch Teilnehmer*innen US-amerikanischer und ukrainischer Nationalität am Start, doch am weitesten angereist waren die Fechtsportler aus Belgien, den Niederlanden, Berlin und Südhessen, um sich noch einmal am Ende der Turniersaison und vor Beginn der Sommerpause beim Gummersbacher Turnier zu messen. Björn...

Sport
Kraftvoll, elegant und einsatzstark: Der Nachwuchs zeigte sein Können am Ball.   | Foto: Michael Kupper
15 Bilder

Kicken und helfen
8. Nick & Co. Benefizcup

Gummersbach. Am langen Wochenende von Fronleichnam bis Sonntag fand die achte Auflage des Nick & Co.-Cups auf dem Bernberger Sportplatz statt, organisiert von der  SpVg Dümmlinghausen-Bernberg in Kooperation mit den „Helfenden Händen Oberberg“, einem Projekt der Ursula Barth-Stiftung. 48 Fußballmannschaften in den Altersklassen U8 bis U10 - etwa die gleiche Anzahl auswärtige und regionale Teams - aus der näheren und ferneren Umgebung kämpften um den Turniersieg zugunsten der Initiative, die...

Nachrichten

Karnevalsverein Ründeroth
„Frostiges Dreigestirn“

Ründeroth. Naturgemäß ist es in der Karnevalszeit oft recht kalt. In der kommenden Session könnte es in der Perle des Aggertals noch ein wenig frostiger zugehen. Der Ründerother Karnevalsverein präsentiert sein Dreigestirn für die Session 2023/2024: Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa werden die Ründerother Jecken regieren. Bei den Namen wird ein Kinobegeisterter Karnevalist Hinweise auf einen bekannten Zeichentrickfilm entdecken und das Thema könnte im Laufe der Session durchaus das...

Nachrichten

Dorf- und Sportgemeinschaft
Neuer Vorstand am Silbersee

Gummersbach. Die Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland (DSGE), zu der auch die Ortschaften Schönenberg und Schneppsiefen gehören, hat einen neuen Vorstand. In ihrer ersten Mitgliederversammlung nach der für den Verein schwierigen Corona-Zeit mussten fast alle Funktionen neu besetzt werden, da der bisherige Vorstand sich nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatte. In der Silberseehalle, der „Guten Stube“ des Vereins, konnten jedoch bereits im ersten Wahlgang alle Vorstandspositionen mit engagierten...

Sport

Arnsberg-Cup
Erfolgreich beim Arnsberg-Cup

Gummersbach. 13 Taekwondo-Sportler innen und -Sportler des TV Becketal nahmen am vergangenen Wochenende beim Arnsberg-Cup in Lüdenscheid teil. 466 Sportler aus 37 Vereinen und sieben Nationen kämpften um die begehrten Medaillen. Entsprechend war das Niveau der teilnehmenden Athleten sehr hoch. Sechs Schützlinge von Großmeister Bajrush Saliu waren nur im Finale zu stoppen. Sie lieferten sich spannende und intensive Kämpfe mit den Gegnern, meistens über drei Runden. Bis auf Lias Klein, Jill...

Sport

343 Tore
33. Wiehler Fußballtage

Wiehl. Vierzehn Teams hatten sich für das Turnier der U12-Junioren im Rahmen der „33. Wiehler Jugendfußballtage“, dem ehemaligen Unicef-Cup, angemeldet, darunter der FV Wiehl sowie die JSG Wiehltal. Die Sportfreunde Siegen und der FV Wiehl in der Gruppe A sowie die Mannschaften des Bonner SC U12-2 und Fortuna Köln zogen in die Finalrunde ein. Hier setzten sich die Sportfreunde Siegen und der FV Wiehl durch. Bonn sicherte sich durch ein 5:4 nach Elfmeterschießen den dritten Platz. Das Endspiel...

  • Wiehl
  • 13.06.23
  • 287× gelesen
Nachrichten

St. Franziskus Gummersbach
Erst die Prozession, dann das Pfarrfest

Gummersbach. Die Fronleichnamsprozession der katholischen Kirchengemeinde St. Franziskus fand unter großer Betei- ligung der Gläubigen statt. Wahrscheinlich zum letzten Mal gab es eine Station am Altenheim St. Elisabeth, denn der Neubau des Hauses geht in die letzte Bauphase. Im Anschluss an die Prozession erfreuten sich Jung und Alt beim Pfarrfest an Speis und Trank. Fleißige Hände hatten alles gut vorbereitet. Der Kindergarten St. Raphael sorgte für Kinderbeschäftigungen und führte in der...

Nachrichten

Steinenbrück
Im Zeichen von Glauben und Frohsinn

Gummersbach (cf). Es ist eine schöne Tradition, das ökumenisches Gemeindefest in Steinenbrück. Im Wechsel finden die Gottesdienste in der evangelischen oder katholischen Kirche statt; dieses Mal in der katholischen Kirche St. Klemens Maria Hofbauer. Der katholische Pastor Christoph Bersch und der evangelische Pfarrer Markus Aust zelebrierten den Gottesdienst gemeinsam und begrüßten die zahlreichen Besucher in der Kirche. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Kirchenchöre von Steinenbrück...