DRK

Beiträge zum Thema DRK

Nachrichten

Runder Tisch
„Einzeln stark, zusammen stärker“

Brühl (rmm). Mit dem dritten Katastrophenschutztag beging der „Runde Tisch Katastrophenschutz Brühl“ (RTKB) sein 20-jähriges Jubiläum in der Brühler Innenstadt.Zum RTKB gehören Mitglieder des Arbeiter Samariter Bundes (ASB), des Deutsches Rotes Kreuzes (DRK), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), der Feuerwehr der Stadt, der Johanniter Unfallhilfe (JUH), des Malteser Hilfsdienstes (MHD), des Ordnungsamtes der Stadt Brühl, der Polizei, Reservisten der Bundeswehr, Mitglieder der...

  • Brühl
  • 29.10.24
  • 194× gelesen
Nachrichten

250 Einsatzkräfte auf Gut Neu Hemmerich
Im Bedarfsfall bereit

An fünf Spieltagen der Fußballeuropameisterschaft in Köln unterstützt die Stadt Frechen die benachbarte Domstadt mit einem Bereitstellungsraum auf Gut Neu-Hemmerich in Frechen-Bachem. An den Spieltagen werden über neun Stunden je rund 250 Einsatzkräfte mit je rund 70 Fahrzeugen vorgehalten, um im Bedarfsfall schnell Hilfe leisten zu können. Frechen (lk). Die Einsatzkräfte, aus dem Ehren- und Hauptamt, kommen aus unterschiedlichen Kreisen aus Nordrhein-Westfalen. Bürgermeisterin Susanne Stupp...

Nachrichten

Jugend trifft Blaulicht
Reul schickt Videobotschaft

Bornheim (fes). „Unsere Erwartungen sind übertroffen worden“, freute sich Dominik Pinsdorf, Projektkoordinator des Aktionsbündnisses „Jugend trifft auf Blaulicht“. Vor fünf Jahren hatten sich die vier Jugendeinheiten der Bornheimer Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freiwillige Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst und Technisches Hilfswerk (THW) zu dem gemeinsamen Aktionsbündnis „Jugend trifft auf Blaulicht“ zusammengeschlossen. Das Fünfjährige wurde nun mit einem bestens besuchten...

Nachrichten

Landrat drückt Buzzer
Alarmierung ist jetzt digital

„Die Zeiten, in denen die Feuerwehren mittels heulender Sirene zu ihren Einsätzen gerufen wurden, sind vorbei: Der Kreis Euskirchen hat auf die digitale Alarmierung umgestellt“, teilt die Kreisverwaltung mit. Symbolisch betätigte Landrat Markus Ramers einen roten Buzzer, um das neue Alarmierungssystem in Betrieb zu nehmen. Jetzt verfüge man, so Ramers, über „eines der modernsten Alarmierungssysteme in ganz Deutschland.“ Die Umstellung sei lange geplant und ausgiebig getestet worden. Wie...

Nachrichten

Abläufe geübt
Katastrophenschutz vor Kreishaus

Kreis Euskirchen (lk). Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk und der Rettungsdienst Euskirchen übten gemeinsam bei der ersten Großübung des Jahres vor der Kreisverwaltung in Euskirchen. Ziel war die Optimierung der Abläufe der medizinischen Versorgung einer Vielzahl von Notfallpatienten, die Registrierung der Patienten und die Einsatzorganisation von mehr als 90 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Technischen...

Blaulicht

Üben für den Ernstfall
Viele Verletzte nach Verpuffung

Euskirchen (lk). Rund 250 Einsatzkräfte probten im Gewerbegebiet Euskirchen-Großbüllesheim den Ernstfall. Auf dem Gelände der Peter Greven Physioderm GmbH wurde die Gefahrenlage „Verpuffung in einer Lagerhalle“ trainiert. „Dabei gab es eine unklare Anzahl an Verletzten“, so Lars Klein, DRK-Kreisbereitschaftsleiter Einsatzdienste. Neben den Rotkreuzlern waren zudem noch Einsatzkräfte des Malteser Hilfsdienstes, des Technischen Hilfswerks (THW), der Feuerwehren sowie der unteren...

Nachrichten
Rotkreuzsanitäter versorgen auf dem Freigelände der Euskirchener Zuckerfabrik zuvor aus dem Gebäudeinneren geborgene Verletztendarsteller.  | Foto: Stephan Everling/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Katastrophenschutzübung in Zuckerfabrik
Mit Rohr im Rücken auf Rettung warten

Eine großangelegte Katastrophenschutzübung unter starker Beteiligung des Roten Kreuzes fand in der Zuckerfabrik von Pfeiffer & Langen in Euskirchen statt. Simuliert wurde ein Großeinsatz mit vielen Verletzten. Kreis Euskirchen (red). Überall lagen die gekonnt für die Übung zurechtgemachten „Opfer“. Auch das Verhalten von Patienten mit derartigen Verletzungen und Verbrennungen hatten die Darsteller zuvor einstudiert. Für die Helfer bietet sich bei solchen Übungen ein möglichst realistisches...