Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Nachrichten

Digitale Angriffe im Visier
Polizei lädt Ärzte zum Sicherheitsseminar

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, lädt das Polizeipräsidium Köln zum kostenlosen Fachseminar „Cybercrime – sichere Kommunikation für die Arztpraxis“. Zwischen 17 und 19 Uhr (Einlass ab 16:45 Uhr) erfahren niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeut*innen sowie Fachkräfte aus Heilberufen, wie sie ihre Praxis-IT besser vor digitalen Angriffen schützen können. Die Referenten Eric Dieden, Kriminalprävention der Polizei KölnThomas Klug, Cyber Security Advisor bei daten-strom.Medical-IT-Services...

  • Köln
  • 27.05.25
  • 48× gelesen
Nachrichten

Polizei informiert Eltern und Fachkräfte
Onlineabend zu Social Media und Risiken für Kinder

Das erste eigene Smartphone ist für viele Kinder ein Meilenstein – doch mit dem Zugang zu Social Media gehen auch Risiken und Gefahren einher, die Eltern oft vor große Herausforderungen stellen. Um genau hier anzusetzen, lädt das Polizeipräsidium Köln am Dienstag, 13. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr, zu einem kostenlosen Onlineabend rund ums Thema „Social Media“ ein. Expertinnen und Experten der Polizei Köln, des Landeskriminalamts NRW sowie der Polizeibehörden aus Aachen, Euskirchen, dem...

  • Köln
  • 12.05.25
  • 110× gelesen
Blaulicht
In einem kleinen Raum fanden die Polizisten Server, Receiver und weitere Technik um Streaminginhalte weiterzuverteilen.  | Foto: Polizei Köln
2 Bilder

4.000 Nutzer im Visier
Illegales Streaming-Netzwerk in Köln-Mülheim ausgehoben

Großrazzia gegen Cyber-Kriminalität mitten in Köln: Am Mittwochmorgen (26. März) haben Spezialisten der Kölner Ermittlungsbehörden die Wohnung und Geschäftsräume eines 57-jährigen Mannes in Mülheim durchsucht. Der Verdacht: Der Mann soll kostenpflichtige Inhalte eines Streaming-Anbieters abgefangen und an mehrere tausend Nutzer illegal weiterverkauft haben. Im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Keupstraße entdeckten die Ermittler ein professionell betriebenes Techniklager: Server, Receiver,...

  • Köln
  • 31.03.25
  • 407× gelesen
Blaulicht

Tankstellen-Betrug mit digitaler Girokarte
Fahndung nach Täter mit Kameraaufnahmen

Die Fakten: 12 Fälle, 7.000 Euro Schaden – Jetzt werden Fahndungsbilder veröffentlicht Die Polizei sucht mit Fahndungsbildern nach einem bislang unbekannten Mann, der zwischen dem 27. und 29. Mai 2022 an mehreren Tankstellen in Köln und Frechen mit einer betrügerisch erstellten digitalen Girokarte bezahlt haben soll. Der Schaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. So ging der Täter vor Mithilfe ausgespähter Bankdaten richtete der Verdächtige eine digitale Karte auf seinem Mobiltelefon ein....

  • Köln
  • 26.02.25
  • 145× gelesen
Blaulicht

Kripo sprengt kriminelles Netzwerk
"Hallo Mama, Hallo Papa" – Polizei deckt Betrugsring auf!

Die Kölner Kriminalpolizei hat am Mittwochmorgen (19. Februar) mit einem groß angelegten Einsatz eine mutmaßliche Bande von Betrügern hochgenommen. Bei 13 Durchsuchungen in Köln und Bergisch Gladbach gingen die Ermittler gegen eine Gruppe junger Männer vor, die in großem Stil Bankkonten für Geldwäsche missbraucht haben sollen. Laut Polizei sollen die Tatverdächtigen, darunter ein 17-jähriger Hauptbeschuldigter aus Köln, gezielt Jugendliche angesprochen haben – vor Schulen und über soziale...

  • Köln
  • 19.02.25
  • 364× gelesen
Blaulicht

Betrugsmasche "Man in the middle"
Polizei gibt Hinweise zum Schutz

Die Polizei Köln warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter per E-Mail versandte Rechnungen als "Man in the middle" abfangen, die Kontonummer ändern und Zahlungen auf das eigene Konto umleiten. Wie funktioniert das? Zunächst spähen Cyberkriminelle die Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Betrieben aus, um den E-Mail-Verkehr mitzulesen. Sie verändern eingehende Rechnungen, versehen die Rechnungsadresse mit einer neuen IBAN Verbindung und verschicken sie mit dem Hinweis: "Achtung! Geänderte...

  • Köln
  • 14.11.24
  • 327× gelesen
Ratgeber

Datenschutz und Sicherheit
Leitfaden für Lohn- und Gehaltsabrechnung

In einer globalisierten Wirtschaftswelt gelten Daten als das neue Öl. Der Schutz personenbezogener Informationen hat für viele Unternehmen daher absolute Priorität – besonders im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Finanztransaktionen steht der Datenschutz im Zentrum der Aufmerksamkeit von Unternehmen aller Größen. Warum der Datenschutz und die Sicherheit bei der Lohnabrechnung von entscheidender Bedeutung sind und wie Unternehmen sich und ihre...

  • 28.03.24
  • 136× gelesen
Blaulicht

LKA-Cybercrime-Ermittler im Einsatz
Ist Kölner (20) der Kopf von Online-Betrügern?

Unter Leitung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) durchsuchten Cybercrime-Ermittler des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) am Mittwoch (16.08.) zeitgleich mehrere Wohnungen in Köln und Aachen. Die Maßnahmen richteten sich vorrangig gegen einen 20-jährigen Kölner, der unter anderem im Verdacht steht, als Kopf einer Gruppe von Onlinekriminellen, illegale Handelsplattformen im Internet betrieben und Hackerangriffe unterstützt zu haben. Die bereits ein Jahr...

  • Köln
  • 17.08.23
  • 173× gelesen
Blaulicht

Kölner Staatsanwaltschaft jagt Hacker
Nun ist er für sieben Jahre hinter Gittern

In einem über zwei Jahre andauernden Ermittlungsverfahren gelang es dem Dezernat für Cybercrime, in Zusammenarbeit mit der Zentralen Ansprechstelle für Cybercrime der Staatsanwaltschaft Köln, einen Hacker zu überführen. Dieser drang über Jahre in fremde Netzwerke ein, stahl so persönliche Daten und nutzte diese anschließend, um sich selbst einen Vermögensvorteil zu verschaffen. Der 38-jährige studierte Informatiker erwarb über einschlägige Webseiten im Internet über Jahre regelmäßig...

  • Köln
  • 13.07.23
  • 228× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

Geschäfte übers Darknet
Kölner Postfiliale als Drehkreuz für Drogenhandel?

Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Zentrale Kriminalinspektion Oldenburg führen seit Dezember 2020 ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen international agierende mutmaßliche Drogenhändler, die chemische Drogen über das Darknet veräußert haben sollen. Insofern besteht insbesondere der Verdacht des bandenmäßigen Handeltreibens...

  • Köln
  • 28.06.23
  • 516× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor falschen BKA-Mails
E-Mails keinesfalls öffnen oder antworten

Kreis Euskirchen (red). Derzeit kommt es im Kreis Euskirchen zu einer Häufung von vermeintlichen E-Mails vom Bundeskriminalamt, in welchen dem Empfänger eine Straftat vorgeworfen wird. Gegen die Zahlung eines Geldbetrages könnte der Adressierte einer weiteren Strafverfolgung entgehen. Oft enthalten diese E-Mails vermeintliche Beweise als Datei im Anhang. Diese Mails sind gefälscht und stammen nicht vom BKA oder anderen Behörden - darauf macht die Kreispolizeibehörde aufmerksam. Wer eine solche...

Nachrichten

VR-Bank Nordeifel warnt
Niemals Daten rausgeben

Die VR-Bank Nordeifel warnt vor kombinierten Attacken per Internet, Mail und Telefon.Kreis Euskirchen (lk). Der Mensch ist ein soziales „Tier“, wir mögen es, zusammenzukommen und zu kommunizieren, zu arbeiten und Spaß zu haben. Dieses sozialisierte Verhalten, das auf vertrauensvollen Beziehungen beruht, nutzen skrupellose Cyberkriminelle immer professioneller aus.Darauf macht die VR-Bank Nordeifel in ihrer im Dezember erscheinenden Mitgliederzeitung und bereits vorab über die allgemeinen Medien...

Nachrichten

IT-Sicherheitskonferenz in Brühl im Phantasialand
Cyber-Attacken nehmen zu

Internet Security Days: Landrat Rock eröffnet größte IT-Sicherheitskonferenz des Rheinlands in Brühl Brühl (rmm). Mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an zwei Tagen seien die zwölften „Internet Security Days“ (ISD) im Phantasialand Brühl ein voller Erfolg gewesen, heißt es seitens der Pressestelle des Kreises. Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland diskutierten bei der größten IT-Sicherheitskonferenz im Rheinland über IT-Sicherheitsherausforderungen. Es gab rund 40 Vorträge und...

  • Brühl
  • 05.10.22
  • 231× gelesen
  • 1