corona

Beiträge zum Thema corona

Nachrichten
Dr. Peter Staib, Eschweiler | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Patiententag im Parkhotel Nümbrecht
Symposium der LLH Selbsthilfe NRW

Die LLH Leukämie- und Lymphomhilfe NRW möchte Sie herzlich einladen zu einem vielseitigen Patiententag, mit interessanten Themen, für Patienten, Angehörige und Interessierte am 28. Juni 2025, in der Zeit von 13:30 bis 17:20 h, Parkhotel Nümbrecht, Parkstr. 3, 51588 Nümbrecht. Im Zuge immer komplexer werdender Diagnostik, Therapie und der interdisziplinären Behandlungsansätze im Bereich bösartiger Bluterkrankungen (Leukämien und Lymphome) wird die Zusammenarbeit von Ärzten aus Klinik und Praxis...

Nachrichten

„Das wird bleiben, in den Köpfen und Herzen“
Zum Gedenken der Corona-Opfer

Sie zeichnet den Kurvenverlauf der weltweiten Todesstatistik in der Corona-Pandemie nach: Auf dem Westfriedhof wurde eine Gedenkstätte für die Opfer der Pandemie eingeweiht. von Hans-Willi Hermans Bocklemünd. Zwölf unterschiedlich hohe graue Stelen und eine rote stehen nun nebeneinander am Hauptweg des Westfriedhofs nahe der Trauerhalle. „Das triste Grau soll die Stimmung in dieser Zeit visuell darstellen, das Rot den Peak mit den höchsten Todeszahlen“, erklärt Steinmetzin Katharina Zichel. Sie...

Nachrichten

Umfrage: Arbeit, Einkommen, Homeschooling
Auswirkungen der Corona-Pandemie

Kön. Mit einer Online-Umfrage möchte die Stadtverwaltung geschlechtsspezifische Auswirkungen der Corona-Pandemie in Kölner Familien untersuchen. Im Fokus stehen dabei Fragen rund um die Lohn- und Carearbeit sowie zusätzliche Belastungen durch Homeschooling. 50.000 Kölner Haushalte, in denen zur Zeit der Pandemie Kinder lebten, werden im August angeschrieben und um Teilnahme gebeten. Die Umfrage ist anonymisiert und wird im Auftrag der Stadt Köln durch das Umfragezentrum Bonn (uzbonn)...

  • Köln
  • 14.08.23
  • 180× gelesen
Nachrichten

Einzelhandel Insolvenz
Köln: Immer Einkaufen am Sonntag und Online-Abgabe

Galeria Kaufhof schließt 52 Filialen, Peek & Cloppenburg in der Krise, Schuh-Gigant Görtz ist insolvent und jetzt trifft es auch Mittelständler, wie das in Rodenkirchen ansässige Unternehmen Aida-Mode, das ebenfalls Insolvenz angemeldet hat: „Corona-Krise, Ukraine-Krieg und jetzt die große Inflation. Das große Sterben des Einzelhandels war nur eine Frage der Zeit, zumal in der Krise viele Konsumenten dauerhaft ins Internet abgewandert sind, und der stationäre Einzelhandel nicht mehr die nötige...

  • Köln
  • 15.03.23
  • 736× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ruhe | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Weltkrebstag
Internationaler Aktionstag - Freitag 4. Februar „Weltkrebstag“

Am 4. Februar ist „Weltkrebstag“, jährlicher internationaler Aktionstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie anderer Organisationen. Durch die Einführung eines „Weltkrebstages“ im Jahre 2006 sollen Krebserkrankungen besser erforscht und behandelt, das öffentliche Bewusstsein angeregt und Vorsorge- bzw. Vorbeugungsmassnahmen eingeführt und verbessert werden. Inzwischen gibt es mehr als über 800 Organisationen, die sich an den Aktionen anlässlich des Weltkrebstages beteiligen. Die Union...

Nachrichten

Corona Demos in Köln
Freie Wähler: „Beide Seiten sind Pandemietreiber“

„Sowohl die Befürworter, als auch die Gegner der Corona-Politik müssen sich fragen lassen, ob sie mit solchen Demonstrationen nicht aktiv dazu beitragen, die Verbreitung der hochansteckenden Omicron-Variante zu befördern und somit Teil des Problems sind? Demonstrationsrecht hin oder her, das sind regelrechte Pandemietreiber!“ Mit diesen scharfen Worten kritisiert der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, die Kölner Demos vom Montag. Die Polizei war...

  • Köln
  • 18.01.22
  • 355× gelesen
  • 1
Nachrichten

Gastronomie kein Pandemietreiber
Freie Wähler Fraktion unterstützt Gastronomie auf Demo

(#Mainz / #Köln) Die Freie Wähler Fraktion in Rheinland-Pfalz unterstützt die Gastronomie-Branche  auf einer Demo heute in Mainz: „Die Gastronomie ist kein Pandemietreiber“, lautet das Motto. Die Landtagsfraktion der Partei FREIE WÄHLER in Rheinland Pfalz stellt sich hinter die Forderung der Gastronomie und ihres Interessenverbands DEHOGA, die Regelung 2G+ in der Gastronomie wieder abzuschaffen. Anlässlich einer heutigen Demonstration vor dem Mainzer Landtag, kritisiert Joachim Streit...

  • 14.12.21
  • 567× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freie Wähler Kritik an Corona-Gipfel
„Nein zu Impflicht und Lockdown. Hilfen verlängern.“

„Es muss unbedingt verhindert werden, dass in Deutschland wieder einzelne Branchen von einem „Teil-Lockdown“ betroffen sein werden, ohne dass vorher über die dafür notwendigen Wirtschaftshilfen entschieden worden ist. Statt einer Impfpflicht brauchen wir weiterhin kostenlose Tests und neue Impfzentren.“ Kommentiert Torsten Ilg, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Mittelrhein der Partei Freie Wähler, die angekündigte Vorlage eines Infektionsschutzgesetzes von SPD, Grünen und FDP: „Wir brauchen...

  • Köln
  • 18.11.21
  • 148× gelesen
  • 1
Nachrichten

Freie Wähler Kritik an Kölns Oberbürgermeisterin:
Der Corona-Chaostag am 11.11. hätte niemals stattfinden dürfen.

„Kölns Oberbürgermeisterin hat Köln nicht im Griff. Sie trifft zunehmend Einzelentscheidungen, die in der Stadtgesellschaft heftig umstritten sind.“ „Henriette Reker agiert widersprüchlich und mitunter ignorant, wenn es um die Eindämmung öffentlicher Exzesse während der Pandemie geht. Der „Corona-Chaostag“ am 11.11. am Zülpicher Platz hätte niemals stattfinden dürfen. Stattdessen forderte Henriette Reker nur wenige Tage zuvor noch die Impfpflicht für alle einzuführen, als ob sie damit noch...

  • Köln
  • 14.11.21
  • 279× gelesen
  • 1
Nachrichten

Corona / Gastronomie darf wieder öffnen
Freie Wähler: „Kölner Außengastronomie muss für ein Jahr gebührenfrei sein“

„Gott sei Dank Einsicht! Trotzdem fliegt der Bundesregierung das bisherige Handeln wahrscheinlich um die Ohren. Die EU, Bund, Länder und Kommunen sind gefragt, hier schnell nachzubessern, damit die Branche diese drastischen Einschnitte auch überlebt. Die Auswirkungen dieser Pandemie sind mit einer klassischen „Missernte“ durchaus vergleichbar. Die Betriebe haben bleibende Schäden erlitten. Der Konsum wird nicht mehr nachgeholt werden. Deshalb ist eine Debatte über echte Subventionen 2020 wie...

  • Köln
  • 06.05.20
  • 1.501× gelesen
  • 1
Nachrichten

Neues Portal für "Hilfsauktionen"
Stiften & Steigern für die "Gute Kölner Sache"

Mit den "Hilfs-Auktionen" von KOELN-AUKTIONEN.de unterstützt man ausgewählte Projekte, die Kölner*innen besonders am Herzen liegen. Privatpersonen, Geschäftsleute, Vereine, etc. - alle können mitmachen und sich an den Auktionen für die "Gute Kölner Sache" beteiligen. Stiften Sie als Unternehmen vielleicht Ihre Dienstleistung, Ihr Produkt oder einen Gutschein. Sie werden dann mehrfach als Unterstützer genannt, was Ihnen zusätzlich zum guten Zweck auch einen Imagegewinn und Werbeeffekt bringt....

  • Köln
  • 29.04.20
  • 283× gelesen
Nachrichten
5 Bilder

Köln steht zusammen in der Krise!
Aktion "Kölle zesamme jäje dat Virus"

Auch in Köln sind viele Menschen gesundheitlich und auch wirtschaftlich von der Corona-Krise betroffen. Viele müssen sogar um ihre Existenz bangen! In solchen Krisen-Zeiten ist noch mehr als sonst die Solidarität der Menschen untereinander gefragt! Zusammenstehen trotz Zwei-Meter-Abstand! Die Aktion "Kölle zesamme jäje dat Virus!" möchte durch den Verkauf von Aktions-T-Shirts sowie weiteren Aktionsartikeln und der Versteigerung von gespendeten Artikeln, Gutscheinen und Dienstleitungen Geld für...

  • Köln
  • 29.04.20
  • 323× gelesen