Chorweiler

Beiträge zum Thema Chorweiler

Nachrichten

2028 soll sie fertig sein
Baubeginn für neue Mega-Leitung unterm Rhein

Von Hans-Willi Hermans Ein wenig feierlich traten die Planer und Vorstandsmitglieder der Stadtentwässerungsbetriebe (StEb) durch die nachempfundene, riesige Rohröffnung in einer Plastikplane und schritten zum symbolischen ersten Spatenstich. Aber es handelt sich ja auch um eine „Jahrhundertinvestition“, wie auf der Plane zu lesen war: Auf der Großbaustelle am Stammheimer Deichweg begannen offiziell die Arbeiten für den neuen Düker – eine Leitung unter dem Rhein, die künftig die Abwässer aus dem...

Blaulicht

Unfall in Worringen
Auf Neusser Landstraße in Gegenverkehr geraten

Eine Autofahrerin (62) ist aus bislang ungeklärter Ursache am Mittwochmittag (10. Januar) auf der Neusser Landstraße in Köln-Worringen mit ihrem Skoda Fabia im Gegenverkehr mit einem Ford Transit Pritschenwagen zusammengestoßen. Rettungskräfte befreiten die 62-Jährige aus ihrem Wagen und brachten sie mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Der Ford-Fahrer (62) sowie ein weiterer Insasse (30) erlitten leichte Verletzungen. Ein 48-jähriger Beifahrer im Transit blieb unverletzt. Ersten...

Blaulicht

Wer kennt den Mann auf dem Handybild?
Räuber von Chorweiler gesucht

Mit einem Foto aus einem privaten Handyvideo sucht die Polizei Köln nach einem Unbekannten, der am 16. Oktober (Montag) in Chorweiler gegen 18.30 Uhr einem Mann (44) einen vierstelligen Bargeldbetrag aus seiner Handtasche geraubt haben soll. Nach derzeitigen Ermittlungsstand soll der Gesuchte dem 44-Jährigen zunächst auf der Osloer Straße gefolgt sein. Dort habe er den Geschädigten dann mit einem Messer in der Hand in türkischer Sprache bedroht und ins Gesicht geschlagen. Anschließend soll er...

Nachrichten

30. Oktober bis 3. November
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

Hier wird in der Woche vom 30. Oktober bis zum 3. November geblitzt. Natürlich kontrollieren Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit auch an Orten, die nicht vorher angekündigt wurden. Montag, 30. Oktober: Poll, Am Altenberger Kreuz Holweide, Schnellweider Straße Nippes, Xantener Straße Rodenkirchen, Römerstraße Buchforst, Kalk-Mülheimer Straße Neustadt-Süd, Sachsenring Immendorf, Kerkrader Straße Dienstag, 31. Oktober: Gremberghoven, Hansestraße Mülheim, Deutz-Mülheimer Straße...

  • Köln
  • 30.10.23
  • 377× gelesen
Nachrichten

Neue Grundschule in Roggendorf/Thenhoven
Öffentlichkeitsbeteiligung startet am 24. August

Roggendorf/Thenhoven. Östlich des Mottenkaul soll, wo jetzt noch Acker ist, eine neue Grundschule entstehen. Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln hat eine Machbarkeitsstudie als "städtebauliches Vorkonzept" erarbeitet. Ziel der Planung ist es, eine Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung "Schule" festzusetzen. Damit sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau einer zwei- bis dreizügigen Grundschule an dem Standort geschaffen werden. Um die Öffentlichkeit frühzeitig...

Nachrichten

Asbest in 2 Kitas gefunden
Keine Gesundheitsgefährdung von Kindern und Mitarbeitern

Köln. Bei Bodenarbeiten wurde in der Kita Mauritiuswall in der Innenstadt und der Kita Osloer Straße in Chorweiler Asbest im Bodenkleber festgestellt. In beiden Fällen handelt es sich um gebundenen Asbest. Asbest ist ein mineralischer Stoff, der sich nicht verflüchtigt. In gebundener Form ist der Stoff nicht gesundheitsschädlich. Zu keinem Zeitpunkt, so die Stadt Köln, sei die Gesundheit von Kindern und Mitarbeitenden gefährdet gewesen.  In der Kita Mauritiusstraße sollten in der Schließzeit...

  • Köln
  • 26.07.23
  • 210× gelesen
Nachrichten

Windräder für den Kölner Norden
Info-Veranstaltung für Bürger

Chorweiler. Der Stadtbezirk Chorweiler könnte der erste Bezirk in Köln werden, in dem sich alle Haushalte klimaneutral mit Energie versorgen lassen. Windkraft spielt dabei eine große Rolle. So könnten dort in einigen Jahren die ersten Windräder auf Kölner Stadtgebiet stehen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor Ort informiert die RheinEnergie darüber die Bürger. Diese Info-Veranstaltung findet statt am 30. März, 16 bis 19.30 Uhr,  im Großen Saal des Bürgerzentrums (Pariser Patz 1). ...

  • Köln
  • 22.03.23
  • 300× gelesen
Nachrichten

Geschichten über Liebe und Neufindung
Theatergruppe setzt Lebenserfahrungen um

Chorweiler - (hh). Sevil Pilge ist eines der wenigen Mitglieder mit Theatererfahrung. „Der deutsch-türkische Verein hatte schon vor fünf Jahren ein Theaterprojekt angeboten, und auch damals hatte ich schon sehr gerne mitgemacht“, sagt die 70-jährige Rentnerin, die Ende der 60er Jahre aus der Türkei zunächst ins baden-württembergische Villingen-Schwenningen kam und wenige Jahre später in Köln heimisch wurde.  Nun steht sie im Foyer des Handwerkerhofs und studiert mit weiteren Hobby-Schauspielern...

Nachrichten

Flüchtlingsunterkunft und das Thema Verkehr
Themen für Bürgerverein

Roggendorf/ Thenhoven - (hub). Der Bürgerverein Roggendorf/Thenhoven traf sich zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Daniel Esch, der 2. Vorsitzende René Jäger und die Beisitzer Martin Jacobs, Guido Garlip und Konrad Güsgen wurden wiedergewählt. In das Thema Flüchtlingsunterkunft führte Daniel Esch ein. Der Leiter des Amtes für Wohnungswesen, Josef Ludwig, unterrichtete über den aktuellen Stand. So sei die Bauleistung zur Errichtung des Systembaus an der Sinnersdorfer Straße in der...

Nachrichten

Mehr Anbieter und neue Angebote
Kreativ-Markt bot viele Inspirationen

Heimersdorf - (hub). Die ehrenamtlichen Organisatorinnen Nina Schuck und Petra Kapusta freuten sich, dass nun auch die Frühjahrsausgabe ihres Kreativ-Marktes Köln-Nord viel Zuspruch fand. Um sich von anderen Märkten abzusetzen, wurde der Markt im Jahr weit nach vorne verlegt. Im Taborsaal boten sonst um die zwanzig Anbieter ihre Waren an. Diesmal meldeten sich 31 Anbieter an, darunter sieben neue Angebote. Ein Teil der Teilnehmer sollten Neuanbieter sein, damit das Angebot interessant bleibe,...

Nachrichten

Bunte Unterwasserwelt
„Dramatische Vereinigung“ spielte „Arielle, die Meerjungfrau“

Worringen - (hh). Auch in diesem Jahr präsentierte die „Dramatische Vereinigung“ e.V. ein Theaterstück für Familien. Bei der Inszenierung der Abenteuer der kleinen Meerjungfrau Arielle eroberten bunte Unterwasserwesen die Bühne des Vereinshauses. Die auf einem Märchen von Hans Christian Andersen basierende Aufführung, die durch selbst komponierte Lieder als kleines Musical rund 200 Kindern und Erwachsenen dargeboten wurde, bewies viel Liebe zum Detail: Die verschiedenen Welten an Land und im...

Nachrichten

So vielfältig und so bunt
Angebote für Frauen im Stadtbezirk

Chorweiler - (hh). Das Interkulturelle Haus in Seeberg besteht aus der Zusammenarbeit der Einrichtungen „Freunde des Interkulturellen Zentrums“ (FIZ), dem Jugendmigrationsdienst Köln (JMD), dem „Interkulturellen Dienst“ (IKD) und des „Jugendbüros Chorweiler“ (JBC) in Trägerschaft der katholischen Jugendagentur. Gemeinsam organisieren die Mitarbeiter unterschiedliche Angebote für die Bevölkerung mit dem Ziel, das Zusammenleben im Bezirk, insbesondere in den Stadtteilen Chorweiler und Seeberg, zu...

Nachrichten

Baumfällungen als Zeichen des Neustarts
Mitte Chorweilers wird „lebenswertes Zentrum“

Chorweiler - (hh). Es knirscht und knarrt, als die Arbeiter per Fernbedienung ihre Landwirtschaftsmaschinen immer wieder durch die Sträucher und Büsche am Liverpooler Platz fahren lassen. Holzsplitter fliegen durch die Luft. Als die Maschinen kurzzeitig schweigen, bleiben gehäckselte Äste und Blätter zurück. Wenige Meter weiter bietet der Pariser Platz zur Zeit ein ähnlich trostloses Bild. Nahezu alle Bäume wurden gefällt, so dass die Parkbänke zwischen den verbliebenen Baumstümpfen nur noch...

Nachrichten
Das Team der Stadtteilbibliothek Chorweiler mit (v.l.) Marion Weinberg, Alexandra Jörres, Irene Ring und Leiterin Anke Grimm blickt erwartungsvoll in die Zukunft. | Foto: ak
4 Bilder

Hier hält man sich gerne auf
Stadtteilbibliothek Chorweiler feiert Wiedereröffnung

Chorweiler - (ak). 23.000 Medieneinheiten von Büchern, über CDs und DVDs bis zu Konsolenspielen - Rund 84.000 Besucher im Jahr - 2.700 Kinder und Jugendliche mit Bibliotheksausweis - 1.300 Erwachsene mit entsprechendem Ausweis. Dies sind die nackten Zahlen. Dahinter verbirgt sich die Stadtteilbibliothek Chorweiler (Pariser Platz 1). Sie ist flächenmäßig die größte Stadtteilbibliothek und nach ihrer umfassenden Sanierung zeigt sie dies auch. Im Oktober 1981 im damaligen Soziokulturellen Zentrum...