Brauchtumszone

Beiträge zum Thema Brauchtumszone

Nachrichten

Minizug für die Kinder
Karneval am Mühlenacker

Pulheim-Brauweiler (lk). Während in der „Brauchtumszone“ Köln in Gaststätten eifrig Karneval gefeiert werden durfte, fiel der Frischluft-Straßenkarneval– zur Eindämmung der Corona-Infektionen – mal wieder aus. Wie so oft in den vergangenen zwei Jahren bekamen also wieder die Kinder die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen besonders deutlich zu spüren. Die Bewohner der Straße „Am Mühlenacker“ in Brauweiler wollten ihren Kindern den Spaß des Kamellesammelns aber nicht ganz verwehren und so...

Nachrichten

Karneval
2G-Doppelplus-Regel gilt nicht automatisch für jede Kneipe

Nicht jede Kneipenöffnung an den tollen Tagen in Bergisch Gladbach gilt automatisch als Karnevalsveranstaltung. Darauf weist die städtische Ordnungsbehörde aus gegebenem Anlass hin. In den sozialen Medien hatte sich die Ansicht verbreitet, dass eine Unterscheidung kaum möglich sei, ob in einer Gaststätte Karneval gefeiert wird oder nicht, und deswegen pauschal alle Gastwirte an Karneval die 2G-Doppelplus-Regel beachten müssten (negativer Testnachweis auch bei erfolgter Booster-Impfung...

Nachrichten

Karneval 2022
In diesen drei Brauchtumszonen darf in Leverkusen gefeiert werden

Auch in diesem Jahr kann der Karneval pandemiebedingt nicht wie gewohnt gefeiert werden: Die Karnevalszüge in Leverkusen finden nicht statt, die Karnevalsgesellschaften haben auf Empfehlung der NRW-Landesregierung schon vor Weihnachten ihre Sitzungen abgesagt. Und dabei wird es bleiben, erklärte Dezernent und Leiter des Krisenstabs Marc Adomat in der wöchentlichen Corona-Pressekonferenz: An Karneval gilt in Leverkusen ein Umzugsverbot. Feiern unter Auflagen ist jedoch möglich, in den...