Brühler Schlossbote

Beiträge zum Thema Brühler Schlossbote

Nachrichten

Sport, Spiel und Spaß
Schulhof verwandelte sich in Spieleparadies

Am 10. Mai öffnete der Clemens-August-Campus seine Türen und lud von 11 bis 16 Uhr zum vierten Mal in Folge zum Campus-Fest ein.  Auf dem Gelände rund um das Clemens-August-Forum, die Clemens-Auge-Schule und die Kunst- und Musikschule durften sich die Besucher bei  freien Eintritt über kreative Angebote und ein buntes Programm mit Mitmachaktionen freuen. Außerdem gab es ein reichhaltiges Bühnenprogramm, bei dem Kindergesang, Tanz und Instrumentalmusik präsentiert wurde.  Die Kunst- und...

  • Brühl
  • 11.05.25
  • 2.218× gelesen
  • 1
Nachrichten

Highlight für Luca Marx
Brühler leitet Pokalfinale zwischen Alemannia und Viktoria

Brühl. Der Badorfer Luca Marx fiebert dem Höhepunkt seiner Karriere als Schiedsrichter entgegen. Der 27-jährige leitet das Bitburger-Pokalfinale des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) am 24. Mai zwischen Alemannia Aachen und Viktoria Köln im Sportpark Höhenberg in Köln. Das Top-Match der Amateure findet im Rahmen der bundesweiten Finals statt, die in einer Konferenz-Schaltung der ARD übertragen werden. Marx ist seit 23 Jahren Mitglied der Spvgg. Badorf/Pingsdorf. 2010 legte er im Alter von...

  • Brühl
  • 10.05.25
  • 404× gelesen
Nachrichten

Brühl im Wandel
Bauarbeiten neigen sich dem Ende

Der Janshof, der unmittelbar am neuen Rathausanbau grenzt, befindet sich seit mehreren Monaten in der Umgestaltung. Der einstige Parkplatz mit Zufahrt von der Uhlstraße hat sich nun verwandelt, denn der Janshof soll zu einem attraktiven Treffpunkt im Herzen der Stadt werden und zum Verweilen einladen. Amberbäume sind gesetzt, und Bänke sind auch schon aufgestellt.  Ein weiterer Anziehungsmagnet soll der Wassertisch aus Naturstein sein, da er den Besuchern zur Abkühlung bei hohen Temperaturen...

  • Brühl
  • 09.05.25
  • 2.628× gelesen
Nachrichten
Kostümsitzung statt Proklamation: Top-Acts des Karnevals werden für ausgelassene Stimmung sorgen. | Foto: FBK
2 Bilder

Nächste Session
Kein Dreigestirn gefunden - Kostümsitzung statt Proklamation

Brühl. Trotz vielfältiger Bemühungen konnte der engagierte Festausschuss Brühler Karneval (FBK) kein großes Dreigestirn für die nächste Session finden. "Auch wenn wir kein Dreigestirn gefunden haben lassen wir Brühler Jecken uns die Stimmung nicht nehmen", versicherte FBK-Vize Georg Müller im Gespräch mit dem Schlossboten. Statt der Proklamation steigt am Sonntag, 4. Januar 2026, ab 15.11 Uhr im Tanzsportzentrum eine große bunte Kostümsitzung. Ikonen des Kölner Karnevals wie Höhner, Heuser,...

  • Brühl
  • 08.05.25
  • 183× gelesen
Nachrichten

Beim Brühler Kunstverein
„Der Planet auf dem Tisch“

Brühl (red). In der Ausstellung des Kunstvereins in der Alten Schlosserei des Marienhospitals präsentiert Alina Grasmann noch bis Sonntag, 25. Mai großformatige Gemälde. Geöffnet ist mittwochs bis sonntags von 15 bis 17 Uhr. Die Werke entfalten Räume, die auf realen Orten basieren und zugleich das Imaginäre und Subjektive erforschen. Die Ausstellung lässt die Besucher in eine Welt zwischen Realität und Fiktion eintauchen. Die Gemälde gleichen Bühnenbildern ohne Handlung, in denen die Zeit...

  • Brühl
  • 07.05.25
  • 55× gelesen
Nachrichten

Themenwoche
Brühler Braunkohle im Wandel der Zeit

Brühl (rmm). Noch bis Dienstag, 20. Mai beleuchten mehrere Veranstaltungen in der StadtBibliothek das Thema Braunkohlebergbau in Brühl und der Region im Wandel der Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln. Historisch prägte nichts in vergleichbarer Weise das Gesicht der Stadt und das Leben der Menschen vor Ort so wie die Braunkohle. Das, was man heute noch im riesengroßen Tagebau Hambach sehen kann, hatte in Brühl seinen Anfang. Während die Braunkohle zunächst mit Picke und Schaufel gewonnen wurde,...

  • Brühl
  • 07.05.25
  • 120× gelesen
Nachrichten

Ganz in Weiß
Einheitliche Gestaltung der Außengastronomie

In Brühl gibt es seit geraumer Zeit neue Vorgaben für die Gastronomie.  Die städtischen Richtlinien sehen die einheitliche Gestaltung der Außengastronomie vor.  Schirme und Markisen sollen in einheitlichen weißen Farbtönen neu gestaltet werden, damit kein buntes Durcheinander in der Innenstadt entsteht, sondern ein harmonisches Startbild.  Außer zur Farbe können die Richtlinien der Stadt auch Vorgaben zu Formen und Größe der Schirme enthalten.  Gastronomen haben in der Regel einen gewissen...

  • Brühl
  • 07.05.25
  • 3.091× gelesen
  • 1
Nachrichten
Einer der Höhepunkte seiner Amtszeit: 1987 konnte Schumacher (1.v.l.) nach massiven Widerstand die Fußgängerzone einweihen. | Foto: Stadtarchiv Brühl
2 Bilder

Große Betroffenheit
Der ehemalige Stadtdirektor Dr. Wilhelm Josef Schumacher ist verstorben

Brühl. Der ehemalige Stadtdirektor Dr. Wilhelm Josef Schumacher ist am 3. Mai im Alter von 93 Jahren verstorben. Der Jurist war von 1965 bis 1989 Chef der Verwaltung. Zu seiner Zeit existierte noch die Doppelspitze mit dem Bürgermeister als Repräsentant. Bei seinem Amtsantritt vor 60 Jahren erkannte der junge Jurist rasch die Notwendigkeit das damals behäbige Brühl zwischen Köln und Bonn in eine vitale Zukunft zu führen. Als weitsichtiger Planer, kreativer Ideenproduzent und unermüdlicher Motor...

  • Brühl
  • 06.05.25
  • 729× gelesen
Nachrichten

Brühl erleben
Aktionswochenende „Brühler NaturErlebnisse“

Brühl (red). Am 17. und 18. Mai lädt die Stadt Brühl in Kooperation mit dem Naturpark Rheinland und weiteren Partnerinnen und Partnern erneut zu den „Brühler NaturErlebnissen 2025“ ein. An diesem Aktionswochenende erwartet Naturbegeisterte und Outdoor-Fans ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Dieses reicht von spannenden Themenwanderungen und geführten Radtouren bis hin zu kreativen Workshops sowie auch interaktiven Naturerkundungen. Das Brühler Naturaktionswochenende bietet zum...

  • Brühl
  • 06.05.25
  • 174× gelesen
Nachrichten

Brühler Helden - KAHRAMANLAR e.V.
Stabilität und Fitness

Die Brühler Helden starten neue Gesundheitskurse im Gymnastikraum des Karlsbades. Brühl (red). Mit frischem Schwung und einem erweiterten Kursangebot starten die Brühler Helden in den Frühling, direkt im Gymnastikraum des Karlsbades. Seit Kurzem finden dort regelmäßig neue Gesundheitskurse statt, die den Fokus auf Bewegung, Kraft und Ausdauer legen. Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen für einen aktiveren Lebensstil zu begeistern und gesundheitlich zu fördern. Am Vormittag stehen...

  • Brühl
  • 06.05.25
  • 268× gelesen
Nachrichten

Ost-Premiere II Bürgermeisterwahl
Podiumsdiskussion in der Moschee

Brühl. Die Ortsgemeinschaft Brühl-Ost lädt am 12. Mai um 18 Uhr erstmalig zu einer Podiumsdiskussion mit den vier Kandidierenden zur Bürgermeisterwahl im September in die Moschee an der Bergerstraße ein. "Wir freuen uns sehr, die Veranstaltung in den Räumen der Islamischen Gemeinde ausrichten zu können", so Vorsitzender Hans-Hermann Hürth. Die Ortsgemeinschaft hofft auf reges Interesse.

  • Brühl
  • 04.05.25
  • 522× gelesen
Nachrichten

Ost-Premiere I
Wigga Digga für Kids - Räuber rockten das CULTRA

Brühl-Ost. Premiere im CULTRA: Erstmalig gab die Kölner Kultgruppe "Die Räuber" ein spezielles, seit Wochen ausverkauftes Konzert für Kids. Neunzig Minuten lang feierten die Pänz mit rheinischem Temperament ihre Idole, tanzten ausgelassen und sangen textsicher Hits wie "Wigga Digga", "Für die Iwigkeit" und "Oben, unten" mit . Die zehnjährige Mara fand vor allem Gefallen am charismatischen Frontmann Sven West: "Den finde ich total cool. Voll krass, wie der alle schnell im Griff hat." Für den...

  • Brühl
  • 04.05.25
  • 223× gelesen
Nachrichten
Die "Anti-Gewalt-Bank" soll nach Vorstellung der CDU-Fraktion auf dem Franziskaner Hof nahe den Eingang zum ZOOM-Kino aufgestellt werden. | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen
CDU beantragt Orange Bank auf dem Franziskaner Hof

Brühl. In vielen Städten, beispielsweise in Wesseling, wurden als Zeichen gegen Gewalt an Frauen orangefarbene Bänke aufgestellt. Die CDU-Fraktion beantragt bei der Ratssitzung am 5. Mai die Anschaffung einer solchen Bank als sichtbares Zeichen in der Brühler Innenstadt. „Die Orange Bank wird von der Frauen-Union angeschafft und der Stadt Brühl gestiftet“, heißt es in dem Antrag. Der Wert der Schenkung soll rund 900 Euro betragen. Auf der Rücklehne der Bank sollen drei Plaketten angebracht...

  • Brühl
  • 03.05.25
  • 362× gelesen
Nachrichten

Hinter den Kulissen
Kunstvolles Wochenende am 10. und 11. Mai

Zum 16. Mal öffnen Brühler Künstler aus den Reihen der IG Brühler Künstler ihre Ateliers für die Öffentlichkeit.  Sie laden am Samstag dem 10. und am Sonntag dem 11. Mai Kunstinteressierte ein, die Vielfalt der Kunst in Brühl zu entdecken.  39 Künstler aus verschiedenen Disziplinen, darunter Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst, Design, Keramik, Grafikmalerei und Schmuck, geben einen Einblick in ihre Arbeit und beantworten Fragen über Techniken und Arbeitsweisen.  Die offenen Ateliers sind...

  • Brühl
  • 03.05.25
  • 2.179× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die sechs Klassenräume in Containerbauweise sollen nahe der Turnhalle aufgestellt werden. | Foto: Brodüffel
3 Bilder

Raumprobleme am Max-Ernst-Gymnasium
Unterricht in Containern - Auslagerung in Clemens-August-Schule

Brühl. Am Max-Ernst-Gymnasium (MEG) muss mehr Raum geschaffen werden. Auf dem nördlichen Schulhof sollen nahe der Turnhalle in nächsten Jahr sechs Klassenräume in Containerbauweise aufgestellt werden. Um Platz zu sparen zweigeschossig – drei Klassenräume im Erdgeschoss, drei im Obergeschoss. Die Kosten für den Kauf der sechs Container betragen laut Vorlage für die Ratssitzung am 5.Mai derzeit 840.000 Euro. Vor der Aufstellung muss unter anderem ein Bodengutachtung für die Gründung erstellt...

  • Brühl
  • 02.05.25
  • 823× gelesen
Nachrichten
Der Senat-Chor sorgte für gute Laune beim Publikum mit altbekannten Liedern.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Der Mai ist gekommen
Mailieder und Schlager schallten über Balthasar-Neumann-Platz

Die Interessengemeinschaft Balthasar-Neumann-Platz hat auch in diesem Jahr wieder feierlich einen Maibaum aufgestellt, wobei die Begeisterung bei Groß und Klein groß war.  Um 17 Uhr wurde der Baum von Anwohnern und Kindern mit bunten Bändern geschmückt. Ingrid und Johannes Rudolph, Vorsitzende  der IG Balthasar-Neumann-Platz, freuten sich über rege Beteiligung an dieser Zeremonie.  Pünktlich um 18 Uhr ging es mit Gesang weiter.  Der Senat-Chor & Freunde der Fidele Bröhler Falkenjäger stimmte...

  • Brühl
  • 02.05.25
  • 3.192× gelesen
  • 1
Nachrichten

Brühl aktuell
Bahnverkehr wird ab 2. Mai komplett lahmgelegt

Brühl. Fahrgäste der Bahn müssen sich ab morgen auf massive Störungen einstellen. Ab Freitag, 2. Mai, 21 Uhr, werden die zentralen Bahnstrecken zwischen Köln und Koblenz und Köln und Euskirchen mehr als zwei Wochen lang voll gesperrt. An den Bahnhöfen Brühl und Kierberg geht dann nichts mehr. Die Vollsperrungen dauern bis Montag, 19. Mai, 5 Uhr. Der Grund für die Sperrungen: Am 19. Mai nimmt die Bahn das neue elektronische Stellwerk „Linker Rhein“ in Betrieb. Nach Angaben der DB sind hierfür...

  • Brühl
  • 01.05.25
  • 630× gelesen
Nachrichten

Brühl aktuell
Fortbestand der SiNN-Filiale ist wohl gesichert - P&C blitzt ab

Brühl. Aufatmen für die 35 Beschäftigten des Modehauses SiNN am Steinweg: Die Gläubiger stimmten beim mit Spannung erwarteten Bieterduell mehrheitlich für die Übernahme des 175 Jahre alten Traditionsunternehmens durch die bisherige Eigentümerin Isabella Goebel. Der lange als Favorit gehandelte Interessent Peek&Cloppenburg ging überraschend leer aus. Goebels Konzept sieht den Erhalt aller 34 Standorte mit allen Beschäftigten vor.

  • Brühl
  • 30.04.25
  • 157× gelesen
Nachrichten

Brühler Karlsbad
Brühler Freibad öffnet am 6. Mai

Brühl (red). Ab dem 5. Mai schließt der Familienbereich im KarlsBad für umfängliche Sanierungsarbeiten. Schwimmerinnen und Schwimmer können weiterhin im Sportbad ihre Bahnen ziehen. An den Schul- und Vereinstagen Montag, Mittwoch und Freitag sowie bei sommerlichem Wetter öffnet ab dem 6. Mai das Freibad und damit früher als in den Vorjahren. Unter der Woche kann hier von 12 bis 20 Uhr, samstags von 8 bis 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 20 Uhr geschwommen, in der Sonne gelegen und...

  • Brühl
  • 29.04.25
  • 288× gelesen
Nachrichten
Fahrräder für Groß und Klein präsentierte die Radstation Brühl.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Mobile Ausstellung
Händler präsentierten moderne Mobilität

Am vergangenen Wochenende konnten sich Besucher in der Brühler Innenstadt über Fortschritte in der Automobilbranche informieren. "Mobiles Brühl" hieß die Ausstellung, bei der Autos, Wohnmobile, E-Autos und Fahrräder präsentiert und Anregungen rund um das Thema ÖPNV gegeben worden. An einem Stand des ADAC konnten die Besucher sich über ein Fahrsicherheits-Training informieren und den Überschlagsimulator ausprobieren und dabei mal erfahren, wie es bei einem realistischen Unfall ist und passieren...

  • Brühl
  • 27.04.25
  • 2.340× gelesen
  • 1
Nachrichten

Frist bis Ende Juli
Ausnahme bei Passfotos

Einen Reisepass oder einen Ausweis zu beantragen, soll ab Mai laut Innenministerium einfacher und sicherer werden.  In Köln gibt es bereits Fotoautomaten, mit denen Bürger ein digitales Passfoto aufnehmen können.  Dieses Bild wird dann direkt an die Bearbeiter weitergeleitet, die den Antrag für einen Personalausweis entgegennehmen.  Ausgedruckte Automatenbilder sind dann nicht mehr notwendig. Ausweisdokumente sollen durch digitale Lichtbilder sicherer und vor  Manipulation geschützt werden. ...

  • Brühl
  • 24.04.25
  • 2.582× gelesen
  • 1
Nachrichten

Neue Beleuchtung - LED statt Halogen
Der Dom erstrahlt im neuen Glanz

Region. Das Symbol unserer Heimat funkelt nun in der Nacht: Nach einer dreijährigen Bauphase ist die neue LED-Beleuchtung des Doms fertiggestellt. In der Nacht des Ostersonntags haben Domprobst Guido Assmann, Dombaumeister Peter Füssenich, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie Andreas Feicht auf dem Balkon des 5. Stocks des Domforums die neue Beleuchtung eingeschaltet. Um 21.30 Uhr wurde der Dom zunächst dunkel als die alte Anlage abgeschaltet wurde....

  • Brühl
  • 22.04.25
  • 183× gelesen
Nachrichten
Vor 300 Jahren legte Kurfürst Clemens August den Grundstein für das heutige Weltkulturerbe Schloss Augustusburg. | Foto: Brodüffel
3 Bilder

300 Jahre Schloss Augustusburg
Das Brühler Weltkulturerbe feiert ein faszinierendes Jubiläum

Brühl. Am 8. Juli 1725 jährt sich ein historisches Ereignis: Der Kölner Kurfürst und Erzbischof Clemens August von Bayern legte den Grundstein zum Bau seines sommerlichen „Lust- und Jagdschlosses“. In den Ruinen einer mittelalterlichen Landesburg gebaut, taufte er es nach seinem zweiten Vornamen „Augustusburg“. Architekten, Künstler und Kunsthandwerker arbeiteten 43 Jahre lang an der Ausgestaltung des Schlosses und schufen ein herausragendes europäisches Gesamtkunstwerk. Heute ist das...

  • Brühl
  • 22.04.25
  • 234× gelesen
Nachrichten

Kultur gefährdet?
Feiertage verlieren immer mehr an Bedeutung

Der Sinn vieler Feiertage scheint in der Gesellschaft verloren zu gehen.  Die gemeinsinnstiftende Funktion von gesetzlichen Feiertagen ist vielerorts abhanden gekommen.  Weihnachten, Himmelfahrt, Pfingsten oder Ostern, viele Feiertage haben eine christliche Tradition.  Erschreckend hoch ist der Verlust an Bedeutung von Feiertagen bei befragten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.  Kultur und Brauchtum sind wichtig, denn sie sorgen für eine gemeinschaftliche Zusammenkunft in der Gesellschaft...

  • Brühl
  • 20.04.25
  • 2.440× gelesen
  • 1