Neues Wassermobil beim WTV
Wahnbachtalsperrenverband lud zum Weltwassertag

Spannender Blick über die Schulter: Geschäftsführerin Ludgera Decking (rechts) und Verbandsvorsteher Frithjof Kühn (2. von rechts) freuen sich über das neue Wassermobil.  | Foto: Woiciech
  • Spannender Blick über die Schulter: Geschäftsführerin Ludgera Decking (rechts) und Verbandsvorsteher Frithjof Kühn (2. von rechts) freuen sich über das neue Wassermobil. 
  • Foto: Woiciech
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rhein-Sieg-Kreis - Im Rahmen des Weltwassertages, der dieses Jahr unter dem Motto
„Niemand zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für
alle“ steht, öffnete der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) abermals
seine Trinkwasseraufbereitungsanlage und den Staudamm für die
Öffentlichkeit.

Rund 100 angemeldete Besucher fanden sich im Laufe des Tages an dem
imposanten Bauwerk ein. Bevor es jedoch zur aktuellen Führung ging,
kam erstmalig das trendige „Wassermobil“ zum Einsatz.

Geschäftsführerin Ludgera Decking und Verbandsvorsteher Frithjof
Kühn stellten das neue Gefährt vor, das sich als besonders
komfortabel erweist. „Zuvor besaßen wir immer Wassertheken, die per
Anhänger transportiert wurden und deren Aufbau sehr aufwendig war“,
erläuterte Ludgera Decking. „Nun sind die Mitarbeiter im Stande,
das Wasser ganz bequem zu zapfen – mit und ohne Kohlensäure.“

Das moderne Wassermobil kann, inklusive Service- und Fachpersonal,
kostenfrei für Sportveranstaltungen oder Kinder- und Jugendfeste,
ganzjährig gemietet werden. Auf Wunsch fließt in das Angebot noch
ein Informationsstand mit ein.

Frithjof Kühn gab im gleichen Zuge seinen Abschied als
Verbandsvorsteher bekannt: „Ich gehe bald in den endgültigen
Ruhestand, doch der WTV ist bei Frau Decking und in ihrem Team in
guten Händen.“

Der Wahnbachtalsperrenverband garantiert stets die hochwertige
Versorgung mit gesundem Trinkwasser für 800.000 Einwohner in der
Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr.

„Und die Talsperre ist zurzeit zu 88,7 Prozent gefüllt“, verriet
die Geschäftsführerin. Damit kann man in der Region beruhigt dem
Sommer entgegensehen. 

- Dirk Woiciech

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil