Erntedankfest an acht Wochenenden
Touristikverein „bergisch hoch 4" lädt ein

- Unter den Augen der ersten Strohpuppen trafen sich Erntepaare und Vertreter von „bergisch4“, um die Saison 2018 zu eröffnen
- Foto: Woiciech
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rhein-Sieg-Kreis - Zum Auftakt der Erntedank-Saison lud der Touristikverein Bergischer
Rhein-Sieg-Kreis „bergisch4“ auf das Bauerngut Schiefelbusch ein.
„Hier stehen die ersten Strohpuppen. Ich bin gespannt, wie viele
noch folgen“, so die Vorsitzende Helga Trimborn. Im Beisein der
Erntedankpaare Peter und Inga Lutter aus Drabenderhöhe, sowie
Berthold May und Elke Lohölter aus Vilkerath, präsentierte man die
kommenden Termine. An acht Wochenenden, von August bis Oktober, sind
zahlreiche Feste, Umzüge, Bälle, Discos und Partys angesetzt.
Obendrein läuft von Mittwoch, 15. August bis Samstag, 20. Oktober
erneut der beliebte Fotowettbewerb, diesmal unter dem Motto
„Schnappschuss“. Die schönsten und lustigsten Aufnahmen werden
auf der Vereinshomepage veröffentlicht und von den Besuchern per
Klick bewertet. Kernstück sind jedoch die zahlreichen Veranstaltungen
in der Region. „Alle Kommunen sind wieder dabei“, erläuterte
Helga Trimborn. „Außerdem sind wir abermals auf Messen unterwegs,
um die Werbetrommel zu rühren. Der Trend der Zeit ist, dass der
Deutsche vermehrt Urlaub im eigenen Land macht und der Erntedank eine
einzigartige Sache ist. Darüber hinaus wird das Ganze durch die
Erntepaare so richtig lebendig. Es ist großartig mit welchen
kreativen Ideen die Vereine aufwarten. Das kann der Städter bei sich
zu Hause nicht erleben, dafür muss er zu uns in die Region
kommen.“
Erster großer Höhepunkt ist die Trachtenbörse am Sonntag, 12.
August ab 11 Uhr im Saal „Weißes Haus“ in Lohmar-Donrath. Hier
kann jeder das passende Outfit für sich finden.
Alle Termine und Informationen im Internet
unter
www.bergisch-hoch-vier.org
- Dirk Woiciech
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare