Sommerfest
Schieris feiern Abschluss der Saison mit Ehrungen

Kreisvorsitzender Guido Fuchs, zukünftiger VSA-Obmann Michael Bernhard, Günter Gertmann, KSA-Obmann Phillip Dahmann und VSA-Vorsitzender Peter Oprei.  | Foto: Kreisschiedsrichterausschuss
  • Kreisvorsitzender Guido Fuchs, zukünftiger VSA-Obmann Michael Bernhard, Günter Gertmann, KSA-Obmann Phillip Dahmann und VSA-Vorsitzender Peter Oprei.
  • Foto: Kreisschiedsrichterausschuss

Rhein-Sieg-Kreis. Einen gelungenen Abschluss der Saison fanden rund 100 Schiedsrichter-*innen des Kreises Sieg beim gemeinsamen Sommerfest auf der Grillanlage des FC Hennef 05. „Danke“ zu sagen war dem frisch gewählte KSA-Obmann Philipp Dahmann besonders wichtig. „Unsere Schiedsrichter*innen investieren viel Zeit, um anderen das Hobby zu ermöglichen und geben jeden Spieltag Ihr Bestes – da muss man auch mal was zurückgeben!“.

Dieses Jahr entschied sich der Kreisschiedsrichterausschuss für je einen Gewinner in den Kategorien „Dauerbrenner“ (99 Spiele in einer Saison – Oskar Rollenske), „Mister Zuverlässigkeit“ (103 Spiele, dabei nur eine Rückgabe und viele Doppelansetzungen an einem Tag, die so manchen Spielausfall verhindert haben – Rico Adler) und „bester Nachwuchsschiri“ (unter 15 Jahre, 70 Spiele / Saison – Niklas Rochow). Zudem durften die Entscheider der Fußballplätze selbst auch entscheiden und wählten vor Ort ihre beste Schiedsrichterin der Saison (Virgilia Schmitz), ihren besten Schiedsrichter (Dr. Markus Meier) und ihren besten Schiri-Assistenten (Roman Martens), die sich über Trikots, Warm-Up Shirts, Sauna und Badegutscheine vom AGGUA Troisdorf und Zubehör der Schiedsrichterei freuen durften. Auch die „Danke Schiri“ – Sieger*innen Nahid Jamshidi (Schiedsrichterin ü30), Rainer Badorrek (Schiedsrichter ü50) und Micha Schmitz (Schiedsrichter ü30) wurden noch ein mal geehrt und von „Noch“-Verbandsobmann Peter Oprei und seinem Nachfolger Michael Bernhard sowie dem Kreisvorsitzenden Guido Fuchs beglückwünscht. Sie ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, die Verdienstnadeln an folgende Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen zu vergeben: zehn Jahre, Bronze: Urte-Anna Gassert, Jörg Eimermacher, Rainer Oude-Hegel, Tobias Esch und Jana Keller. 20 Jahre, Silber: Guido Salterberg; 30 Jahre, Gold Freddy Vonester; 40 Jahre, Ehrenverdienstnadel: Karl-Heinz Blau, Rainer Badorrek und Günter Gertmann.

Günter Gertmann erhielt zu dem die Ehrenurkunde und goldene Verdienstnadel des FVM, die höchste Auszeichnung für ein Ehrenamt und wird damit für 24 Jahre Arbeit als Obmann im Kreisschiedsrichterausschuss ausgezeichnet. Mit stehenden Ovationen bedankten sich „seine“ Schiedsrichter*innen“ für unzählige Stunden, die Gertmann in die Förderung junger Talente, Anwärterlehrgänge, Beobachtungen und Coachings steckte.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil