Gemeinsam stark
Aktionstag in Siegburg am „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen"

Gemeinsam stark für Frauen: Landrat Sebastian Schuster und Brigitta Lindemann (v.re.) mit einigen Bürgermeistern und Vertretern des Runden Tisches. | Foto: Woiciech
  • Gemeinsam stark für Frauen: Landrat Sebastian Schuster und Brigitta Lindemann (v.re.) mit einigen Bürgermeistern und Vertretern des Runden Tisches.
  • Foto: Woiciech
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rhein-Sieg-Kreis - „Häusliche Gewalt ist ein Tabuthema. Für viele schwer vorstellbar:
sie kommt in allen Schichten vor, in all ihren Ausprägungen“.
Landrat Sebastian Schuster griff beim „Internationalen Tag gegen
Gewalt an Frauen“ den Ernst der Problematik auf. „Im Schnitt
verzeichnet die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg etwa acht Fälle
häuslicher Gewalt pro Woche. In über der Hälfte spricht die Polizei
ein Rückkehrverbot aus. Das macht deutlich, wie massiv die Vorfälle
sind“. Der Aktionstag, den der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt
und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im
Rhein-Sieg-Kreis in Kooperation mit dem Verkehrsverein Siegburg
organisierte, sollte nicht nur die Aufmerksamkeit auf das Thema
lenken, sondern auch die Menschen dafür sensibilisieren. Deshalb
lockte ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Poetry Slam unzählige
Neugierige in die Brauhof-Galerie in der Siegburger Fußgängerzone.
An zahlreichen Informationsständen kamen die Menschen schnell ins
Gespräch - denn häusliche Gewalt drückt sich in vielen Varianten
aus. Das muss sich nicht allein nur in körperlichen Misshandlungen
oder sexuellen Übergriffen niederschlagen, schon psychischer Terror
oder Machtdemonstrationen, wenn etwa der Mann über Geld und
Aufenthaltsort bestimmt, reichen aus, um Frauen zu quälen. Die
Kinder, die ebenfalls unter einer solchen Situation leiden, brauchen
verstärkt Schutz und Hilfe. Auch wenn die Zahlen über die letzten
Jahre einen Rücklauf ausweisen, sind 484 Fälle im Jahr 2017 zu
viele, ganz zu schweigen von der Dunkelziffer. Betroffene Frauen
sollten darum so rasch als möglich Hilfe in Anspruch nehmen, entweder
von den Frauenberatungsstellen in Troisdorf oder in Bad Honnef. Ebenso
bieten die Frauenhäuser in der Region umgehend Schutz. Neben Landrat
Sebastian Schuster und der Gleichstellungsbeauftragten Brigitta
Lindemann, befürworten zahlreiche Bürgermeister des Kreises durch
ihre Anwesenheit den Aktionstag. Sportlerin Konstanze Klosterhalfen,
seit August Schirmherrin der Hannah-Stiftung gegen sexuelle Gewalt,
reiste für die Veranstaltung extra aus Königswinter an. „Ich bin
sehr froh, dass die Siegburger Geschäftsleute den Mut gefunden haben,
ein Thema zu unterstützen, was auf den ersten Blick nicht zur
vorweihnachtlichen Atmosphäre passt. Durch ihr deutliches Statement:
Gemeinsam stark für Frauen und gegen Gewalt zeigen sie vorbildhaft
gesellschaftliches Engagement. Vielen Dank dafür“, schloss der
Landrat seine Rede.

- Dirk Woiciech

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil