Tolles Jahr 2018
Aeroclub Bonn-Hangelar einer der erfolgreichsten Segelflugvereine

Björn Gintzel nahm für den acbh an der WM teil. | Foto: Aeroclub
2Bilder
  • Björn Gintzel nahm für den acbh an der WM teil.
  • Foto: Aeroclub
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Hangelar - Die Segelflugsaison ist zu Ende und der Aeroclub Bonn-Hangelar (acbh)
kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Im Supersommer 2018
gab es ungewöhnlich viele gute Flugtage. Kein anderer Verein ist auf
Weltmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften so gut vertreten wie
der acbh.

Deutschland konnte dieses Jahr zwölf Piloten zur Weltmeisterschaft
schicken, die in verschiedenen Klassen ausgetragen wird. Der acbh ist
der einzige Segelflugverein, der mit Sabrina Vogt (Damen-Weltmeisterin
in der Club-Klasse) und Björn Gintzel (Deutscher Vize-Meister in der
Standard-Klasse), zwei Weltmeisterschaftsteilnehmer stellen konnte.
Beide landeten in einem sehr stark besetzten Feld im vorderen Drittel
noch vor den amtierenden Weltmeistern. Zusätzlich konnten sich
Andreas Kessler und Dirk Gintzel für die nächste Deutsche
Meisterschaft qualifizieren. Der acbh kann somit auf der nächsten
Deutschen Meisterschaft mit vier Piloten starten. Kein anderer
Segelflugverein kommt auch nur annähernd an diese Zahlen.

Neben der „Förderung des Flugsports als Leistungssport“ gilt als
weiteres Vereinsziel die „Förderung des jugendlichen Nachwuchses
durch Schulung und Ausbildung, sowie Weiterbildung bereits
lizensierter Piloten“. Der Einstieg ist unter anderem über eine
Schnuppermitgliedschaft oder einen der jährlich zweimal
stattfindenden Schnupperkurse in den Oster- und Herbstferien möglich.
Derzeit sind rund 50 Schüler in den unterschiedlichen
Ausbildungsabschnitten angemeldet. Ziel ist es, die Schüler nach
einer umfangreichen theoretischen und praktischen Ausbildung auf die
Lizenzprüfung durch die zuständige Bezirksregierung vorzubereiten.
Etwa 15 Piloten absolvieren jährlich ihren ersten Alleinflug.
Lizenzen können ungefähr zehn Piloten jährlich in Empfang nehmen.
Bereits in der Ausbildung werden die Grundlagen für den späteren
Leistungssport gelegt. Im jährlich stattfindenden Ferienlager nimmt
das Überlandflugtraining immer breiten Raum ein. Beispielsweise
wurden dort in diesem Jahr rund 14.000 Kilometer durch die jungen
Piloten zurückgelegt. Eine „Überlandflug-Trainingswoche“ im
Frühjahr und mehrere Überlandflugseminare im Winterhalbjahr runden
das Angebot ab. Ziel ist die Heranführung an den fliegerischen
Leistungs- und Wettbewerbssport. Weitere Infos unterwww.acbh.de

Björn Gintzel nahm für den acbh an der WM teil. | Foto: Aeroclub
Sabrina Vogt ist Weltmeisterin der Club-Klasse. | Foto: Aeroclub
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil