• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.370 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wiederholt sich das jährliche Schauspiel: Grüne Birken finden auf wundersame Weise den Weg auf Häuser, an Dachrinnen oder Balkone, um der Zuneigung zu den Bewohnerinnen Ausdruck zu verleihen.  | Foto: cobaltstock/AdobeStock

Keine gute Nacht für junge BIrken
Hier geht‘s zu den Bäumen

Der „Wonnemonat“ Mai steht ins Haus und bundesweit fürchten junge, attraktive Birken um ihren Fortbestand. Doch Vorsicht: Der wohlgeratene Baum im Nachbarsgarten mag noch so verlockend sein, wer in der Nacht zum 1. Mai von der Polizei mit einer illegal geschlagenen Birke, einem nicht verkehrssicheren Transportfahrzeug oder einem schlecht gesicherten Maibaum angetroffen wird, riskiert teure Verwarn- oder Bußgelder und ein Verbot der Weiterfahrt.Region. Der ehemalige „Weidemond“, abgeleitet vom...

  • Rhein-Berg
  • 17.04.23
  • 1.027× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: matimix/AdobeStock

2. Herbert-Steubesand-Gedächtnisturnier
Turnier für Nachwuchskicker

Frechen (lk). Die Jugendabteilung der DJK Viktoria Frechen richtet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Herbert–Steubesand–Gedächtnisturnier für Jugendmannschaften aus. Es findet am Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni im Sportpark Herbertskaul, Burgstraße 63, statt. „Da die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften begrenzt ist, ist die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen ausschlaggebend“, teilt Viktoria mit. Spielen werde samstags die Jahrgänge Bambini, E-Jugend und C-Juniorinnen und...

  • Rhein-Erft
  • 14.04.23
  • 237× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Sperrung auf der B266 am Ortseingang Wißkirchen wird voraussichtlich bis zum 8. Mai andauern.  | Foto: Stadt Euskirchen

Baustelle auf der B266
Autoverkehr durchs Dorf belastet die Anwohner

Zurzeit baut der Landesbetrieb Straßenbau NRW einen Kreisverkehr am Ortsrand von Wißkirchen auf der B266. Dadurch hat der Autoverkehr durch das Dorf erheblich zugenommen.Euskirchen-Wißkirchen (lk). Gemeinsam versuchen Stadtverwaltung und Landesbetrieb die Verkehrssituation zu entspannen. Aus Fahrtrichtung Euskirchen besteht eine Umfahrungsmöglichkeit über die Harbigstraße und den weiterführenden Wirtschaftsweg in Form einer Einbahnstraße. Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage aus...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.04.23
  • 330× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rund 150 Teilnehmer aus Deutschland und dem benachbarten Ausland werden bei der 40. Motorrad-Veteranen-Rallye erwartet.  | Foto: Alex Wrase/MSC-Dom-Esch

40. Motorrad-Veteranen-Rallye
Heiße Öfen vergangener Tage

Am frühen Morgen des 1. Mai wird es wieder richtig laut auf den Straßen rund um Dom-Esch. An diesem Montag heißt es zum 40. Mal „Herzlich Willkommen zur Veteranen-Rallye des Motor-Sport-Club Dom-Esch!“ Region (lk). Was vor über 40 Jahren mit etwa 35 Teilnehmern angefangen hat, entwickelte sich über die Jahre zu einer der größten Veteranen-Rallyes seiner Art in ganz Deutschland. Mittlerweile darf der MSC-Dom-Esch über 150 Starter aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien und England begrüßen....

  • Euskirchen
  • 13.04.23
  • 410× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/DRK Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Babyschwimmen
Es sind noch Plätze frei

Mechernich (lk). „Da wir nun weiterhin das Reha-Bad im Mechernicher Krankenhaus, St. Elisabeth Straße 2 bis 6, nutzen können, gibt es kurzfristig noch freie Plätze in unseren Babyschwimm-Kursen!“, freut sich die Leiterin der DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen, Heike Iven. Hier können Babys und Kleinkinder von vier bis 24 Monaten freitags, ab dem 21. April noch bis 16. Juni, jeweils von 11.15 bis 12 Uhr erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln. „Im wohlig-warmen Becken können Sie...

  • Mechernich
  • 13.04.23
  • 227× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In Hemmerden verschwunden, in Oberwichterich tot aufgefunden: Der unaufgeklärte Mord an der 11-jährigen Claudia Ruf beschäftigt Polizei und Staatsanwaltschaft auch 26 Jahre nach dem Gewaltverbrechen. Infos zum aktuellen Ermittlungsstand auf: https://bonn.polizei.nrw/MKRuf  | Foto: Polizei

Mordfall Claudia Ruf
Polizei prüft Kennzeichenfragmente

Vor rund 26 Jahren geschah in Grevenbroich-Hemmerden im Rhein-Kreis Neuss ein Verbrechen, das bis heute bei vielen Bürgern sowie der Polizei nicht in Vergessenheit geraten ist. Region (lk). Die damals elfjährige Claudia Ruf wurde am 11. Mai 1996 entführt und zwei Tage später im 70 Kilometer entfernten Euskirchen-Oberwichterich ermordet aufgefunden. Bislang konnte noch kein Täter ermittelt werden.Gemeinsam mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Mönchengladbach sind Mordermittler aus mehreren...

  • Euskirchen
  • 13.04.23
  • 303× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

FC lobt "tolle Bedingungen"
1. FC Köln trainiert in Frechen

Frechen (lk). Der 1. FC Köln weicht nach Frechen aus. Aber nur auf Zeit: Die U21 und U19 des Bundesligavereins trainieren vorerst im Kurt-Bornhoff-Sportpark und am Herbertskaul, da zwei Plätze am Kölner Geißbockheim bis Juni nicht zur Verfügung stehen. „Hier in Frechen haben wir tolle Bedingungen“, freut sich der zuständige Bereichsleiter Nachwuchsfußball Lukas Berg über die Qualität der Frechener Sportanlagen. Im Gegenzug dankt Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp den Verantwortlichen des...

  • Rhein-Erft
  • 13.04.23
  • 805× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: rosifan19/AdobeStock

Kanalarbeiten
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt

Zülpich-Sinzenich (lk). Ab Montag, 24. April wird die Ortsdurchfahrt in Zülpich-Sinzenich aufgrund von Kanalarbeiten abschnittsweise gesperrt. Im ersten Bauabschnitt ist die Kommerner Straße (B477) zwischen der Kreuzung Merzenicher Straße und der Papierfabrik voraussichtlich vom 24. April bis zum 5. Mai nicht befahrbar. Vom 5. bis zum 20. Mai wird der zweite Bauabschnitt zwischen Kirchstraße und Klosterstraße gesperrt sein. Eine entsprechende Umleitung über Sinzenich (K 30 – Gemeindeverbindung...

  • Zülpich
  • 13.04.23
  • 446× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/ EKH-Pictures/ AdobeStock

Großeinsatz in Urfey
Esel stirbt bei Scheunenbrand

Mechernich-Urfey (lk). Ein Viehstall in Mechernich-Urfey hat am Dienstagabend gebrannt. Die darin untergebrachten Kühe und Schweine konnten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Ersthelfer in Sicherheit gebracht werden. „Leider musste aber ein Esel aufgrund seiner Verbrennungen durch einen Tierarzt von seinem Leiden erlöst werden“, teilt die Polizei mit. Fünf Bewohner wurden vor Ort wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ambulant behandelt. Während der Löscharbeiten erlitten zwei...

  • Mechernich
  • 13.04.23
  • 301× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf dem 1. Frechener Lifestyle-Markt am 22./23. April in Frechen werden Sreetfood, Kunsthandwerk und Live-Musik geboten.  | Foto: Anjuz Manufaktur

1. Frechener Lifestyle-Markt
Streetfood, Sport und Selbstgemachtes

Mit dem 1. Frechener Lifestyle-Markt am Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April feiert Frechen, auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, den Frühling.Frechen (lk). „Der Lifestyle-Markt ist ein neues Konzept, das das Lebensgefühl aus Kölner Veedeln nach Frechen und in den Rhein-Erft-Kreis holen soll“, erklärt Melanie Steven vom Aktivkreis Frechen. Angeboten werden selbstgemachte Produkte, Streetfood und dazu Lounge-Atmosphäre und entspannte Live-Musik. Neben den bereits etablierten Märkten soll mit...

  • Frechen
  • 12.04.23
  • 1.925× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der VdK-Ortsverbandsvorsitzende Dr. Martin Happ (re.) gratulierte den Jubilaren (v.l.) Adolf Seiffert, Hermann Lux, Isolde Slottek und Hans Willi Meier.  | Foto: Uwe Tietz

VdK Frechen
„Gut aufgestellt“ trotz Nachwuchsproblemen

Auf der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Frechen wurden im Frechener Schützenhaus langjährige Mitglieder geehrt, der Verstorbenen gedacht und ein neuer Vorstand gewählt. Frechen (lk). Der Ortsverbands-Vorsitzende Dr. Martin Happ betonte in seiner Eröffnungsrede, dass vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Pandemie die Arbeit des Vorstandes vom Leitgedanken der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Ortsverband geprägt war und bleiben wird. Er betonte aber gleichzeitig, dass das...

  • Frechen
  • 12.04.23
  • 308× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rockklassiker der 60er und 70er-Jahre, Hard Rock und Heavy Metal werden am Samstag, 16. September live im Stadtsaal Frechen zu hören sein.   | Foto: Jewgeni Petrowitsch Wdowin/AdobeStock

Benefizkonzert
Harte Klänge gegen Krebs

Frechen rockt wieder gegen den Krebs! Unter dem Motto „Da geht noch mehr für den guten Zweck!“ werden am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr fünf Live-Acts den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, rocken.Frechen. Für handgemachte Rockmusik, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Susanne Stupp, sorgen an diesem Abend die ‚Schlesinger Band‘ mit ihrer „Old Time Rock Music“ der 60er und 70er-Jahre, ‚The Cats‘ ehemals ‚Ghetto Cats‘, die Heavy Metal Coverband ‚Electrified‘, die Tribute-Band ‚AC/BC‘,...

  • Rhein-Erft
  • 12.04.23
  • 865× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Mittagstisch für Senioren
Bei der AWO is(s)t man nicht allein

Frechen (lk). Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.re.) besuchte zu Ostern die AWO Begegnungsstätte um gemeinsam mit den Senioren gemütlich zusammenzusitzen. Der Mittagstisch in der Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt ist nach der langen Coronapause frisch wiedereröffnet worden. Leiterin Inge Nacken (li.), ihre Stellvertreterin Angelika Lux (2.v.li.), Köchin und die weiteren ehrenamtlichen Helfer haben viel Zeit und Arbeit in den Wiederaufbau gesteckt. Jetzt locken wieder Bockwurst mit...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 392× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: stnazkul/AdobeStock

Polizei vor Ort
Infos zum Einbruchschutz

Frechen (lk). Die Polizei beabsichtigt wieder, in den Kommunen des Rhein-Erft-Kreises den Bürgern die Sicherheitstechnik näher zu bringen. Die Kreispolizeibehörde steht mit ihrem Beratungsanhänger in Sachen Einbruchschutz am Freitag, 28. April, von 10 bis 13 Uhr in der Frechener Fußgängerzone in Höhe Hauptstraße 97 und am Donnerstag, 4. Mai, von 10 bis 13 Uhr auf dem Königsdorfer Wochenmarkt auf der Ecke Aachener Straße/ Paulistraße. Die folgenden Termine finden statt am Freitag, 21. Juli, von...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 183× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Liebe und Macht sowie Selbstbehauptung und Unterwerfung stehen im Mittelpunkt des Stückes „Fräulein Julie“. Die reiche Gutsherren-Tochter Julie (Judith Rosmair) verführt Diener Jean (Dominique Horwitz) und zahlt einen hohen Preis dafür.  | Foto: Daniel Devecioglu

Fräulein Julie
Nach der Verführung fällt die Maske

Das Schauspiel „Fräulein Julie“ ist am Montag, 17. April, 20 Uhr im Stadtsaal Frechen zu erleben. Auf der Bühne stehen Judith Rosmair als Fräulein Julie und Dominique Horwitz als Diener Jean.Frechen (lk). Autor August Strindberg lässt seine beiden Hauptpersonen in der erotisch aufgeladenen Stimmung eines Mittsommerfestes aufeinandertreffen. Julie, Tochter eines Gutsbesitzers, hat sich unter das feiernde Landvolk gemischt, ebenso wie Jean, der Diener ihres Vaters. Sie kommen sich näher, Julie...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 271× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Wiederholung ist die Mutter der Weisheit“: Die Stadt Frechen versucht wieder eimal, ein zukunftsfähiges Innenstadtkonzept zu entwicklen.  | Foto: Grafik/Stadt Frechen

Und täglich grüßt das Murmeltier
Forum zur Zukunft der Frechener Innenstadt

Wieder einmal lädt die Stadt Frechen seine Bürger zur Mitarbeit an einem zukunftsfähigen Konzept für die Frechener Innenstadt ein. Diesmal trägt das Projekt den Titel: „Zukunft Innenstadt“. Frechen (lk). In Frechen, wie in vielen anderen Innenstädten auch, stehen mehrere Ladenlokale leer, die Attraktivität nimmt ab, Einzelhandel und Gastronomie sind die Leidtragenden. Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, 25. April, im Sitzungssaal des Frechener Rathauses von 18 Uhr bis zirka 20 Uhr ein...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 342× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Nach erster Einschätzung der Teilnehmenden bestätigt sich ein Trend: Die wiederholten Müllsammelaktionen sowie die regelmäßigen Pflegedurchgänge des Stadtbetriebs zeigen Wirkung. Im Bürgerpark fand sich, im Vergleich zu den Vorjahren, tendenziell weniger wilder Müll.  | Foto: SPD Frechen

Frühjahrsputz im Bürgerpark
Weniger wilder Müll, aber immer noch zu viel

Zum sechsten Mal in Folge hieß es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark am Krankenhaus. Freiwillige sammelten auf, was andere an Müll und Unrat in der Natur hinterlassen haben. Rund 20 Bürger trotzten Wind sowie Regen und nahmen an dem vom SPD-Stadtverordneten Uwe Tietz initiierten Frühjahrsputz Anfang April rund um den Bürgerpark am Krankenhaus teil.Frechen (lk). Die rund eineinhalbstündige Müllsammelaktion konzentrierte sich schwerpunktmäßig auf den Bürgerpark am Krankenhaus, die Grünstreifen...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 266× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Krakenimages.com/AdobeStock

Bachemer Dorftrödel
Trödel in zwei Teilen

Frechen-Bachem (lk). Der Bachemer Dorftrödel geht in die zweite Runde. Es wird in diesem Jahr zwei Termine geben. „Wir starten am 18. Juni im Oberdorf. Damit sind alle Straßen oberhalb der Hubert-Prott-Straße angesprochen. Der Trödel im Unterdorf wird am 13. August stattfinden. Die genauen Informationen dafür geben wir später bekannt“, erklärt Daniela Nieswandt von der Ortsgemeinschaft Bachem. Das Prinzip ist einfach: Jeder kann kostenlos mitmachen und vor seiner privaten Einfahrt, Garage oder...

  • Frechen
  • 11.04.23
  • 2.252× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: skyhunters Frechen

Uhu sorgt für Sensation in Frechen
In freudiger Erwartung

April! April! Als der Frechener Falkner Mario Scholz uns seine Idee für einen Aprilscherz vorstellte, war unsere Redaktion sofort bereit mitzumachen. Ebenso erging es der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Bachemer Tierarzt Mike Albring und dem Veterinärspezialisten Dr. Dominik Fischer. Nur eine Person in dem Artikel zur Uhu-Sensation ist frei erfunden: Dr. Duär Lurad! "Du Är Lurad" ist schwedisch für "Sie werden getäuscht". :-) Und sie wurden getäuscht! Das war unsere Geschichte: In...

  • Rhein-Erft
  • 31.03.23
  • 3.697× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Toller Abschluss für ein tolles Team: Der gemeinsame Weg der sehr erfolgreichen D-Jugend des TuS „Blau-Weiß“ Königsdorf endete mit Platz 2 bei der „Talentiade“ des Handballverbands Mittelrhein. In der nächsten Saison spielt ein Teil des Top-Teams bereits in der C-Jugend.   | Foto: Nicole Friederichs

TuS Königsdorf
Platz 2 bei „Talentiade“

Dass die frisch gekürten Kreismeisterinnen der Handballabteilung des TuS Königsdorf auch im regional konkurrenzfähig sind, bewiesen die D-Jugend-Handballerinnen bei der „Talentiade“ des Handballverbandes Mittelrhein in Rösrath.Region (lk). An einem Wochenende traten die jeweiligen Meister und Vizemeister der insgesamt vier Kreise des Verbandes in einem Turnier gegeneinander an. Neben zwei Kurzturnieren über je fünf Spiele à 15 Minuten galt es dabei zudem, sich im Rahmen handballspezifischer...

  • Frechen
  • 31.03.23
  • 204× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Drei Brücken im Stadtgebiet Euskirchen wurden in den vergangenen Monaten saniert. Sie waren bei der Flutkatastrophe 2021 stark beschädigt worden.  | Foto: Stadt Euskirchen

Brücken wieder befahrbar
Ein weiterer Schritt zurück zur Normalität

Während der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurden einige Euskirchener Brücken zerstört. Die Baumaßnahmen an den drei städtischen Brücken am Narzissenweg, an der Erftstraße und an der Friedrichstraße in Stotzheim sind nun abgeschlossen.Euskirchen (lk). Bürgermeister Sacha Reichelt weihte symbolisch die Brücke an der Friedrichstraße ein. „Dieses Signal dient dazu, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass ein weiterer Schritt zurück zur Normalität abgeschlossen ist“, teilt die Stadtverwaltung Euskirchen...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.03.23
  • 347× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Katzveyer Spielplatz wird mit neuen Spielgräten aufgewertet. Alexander Schröder (l.) und Lukas Krings vom städtischen Bauhof haben dort bereits einige Arbeiten erledigt.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Schweres Gerät in Katzvey
Treffpunkt für Generationen

Mit Bagger, Radlader und Lastwagen ist schweres Gerät in Katzvey angerückt. Das ist auch nötig, denn es sind umfangreiche Geländearbeiten nötig, um den Platz vor dem Spielplatz zu begradigen.Mechernich-Katzvey (lk). „Wenn wir hier unser Sommerfest gefeiert haben, musste man das Kölsch-Glas immer schief halten“, scherzt Friedel Meuser. Mit Guido Risters, Rene Klose und Horst-Peter Litzbarski freut er sich, dass es jetzt endlich losgeht. Zum Startschuss stellten sie die Planungen für den...

  • Mechernich
  • 30.03.23
  • 297× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil unterstützt die Neugestaltung des flutgeschädigten Außengeländes der KiTa Kreuzweingarten mit einem Playmobil-Piratenschiff in XXL.  | Foto: Stadt Euskirchen

Spielgerät-Spende
Playmobil-Piratenschiff legt in Euskirchen an

Ende März ist an der Städtischen Kindertageseinrichtung Kreuzweingarten ein Piratenschiff vor Anker gegangen. Das neue Schiff ist ein Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, das die motorische Entwicklung von Kindern fördern und für Bewegung, Spielspaß und jede Menge Abenteuer sorgen soll.Euskirchen (lk). Das über zwölf Meter lange, zwei Meter fünfzig breite und über sechs Meter hohe Spielgerät der Stiftung erinnert in Form und Farbe sehr an die beliebten Spielzeugschiffe des...

  • Stadt Euskirchen
  • 30.03.23
  • 1.101× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Nationalparkverwaltung Eifel

Wanderfalken brüten
Geburt live miterleben

Region (lk). Erstmals bietet das Nationalpark-Zentrum Eifel in Vogelsang IP seinen Gästen ein ganz besonderes Tiererlebnis live: Ein Wanderfalkenpärchen hat sich inmitten des Nationalparks Eifel sein vorübergehendes Zuhause gesucht. Der Brutplatz befindet sich im 48 Meter hohen Turm am Gebäude es Nationalpark-Zentrums Eifel am Internationalen Platz Vogelsang. Das Nationalpark-Zentrum Eifel hat die besondere Möglichkeit genutzt und eine Kamera installiert, die das Verhalten und die Brut der...

  • Euskirchen
  • 30.03.23
  • 459× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 99

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.160× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.644× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.990× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen