• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.377 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Keine Bombe
Metallschrott sorgt für Aufregung

Frechen (lk). Keine Evakuierung der Frechener Innenstadt: Nach intensiven Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass sich der Verdacht auf einen Bombenfund auf dem Gelände der Wolf Höfe nicht bestätigt hat. Bei den Arbeiten stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen alten Motorblock und ein Wasserrohr handelt. Auf dem Gelände der Wolf Höfe an der Alte Straße war in der vergangenen Woche bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund...

  • Frechen
  • 23.01.24
  • 432× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Eine Platane eingangs der Fußgängerzone muss gefällt werden.  | Foto: Stadt Frechen

Gefahr bei Sturm
Platane am Rathaus wird gefällt

Eine der großen Platanen am Eingang zur Fußgängerzone muss gefällt werden. Der Baum steht in einem Hochbeet neben den Fahrradständern am Johann-Schmitz-Platz und an der Ausfahrt der Rathaus-Tiefgarage. Die Arbeiten sollen am Mittwoch, 24. Januar, durchgeführt werden. Fußgänger und Lieferanten werden um den Gefahrenbereich herumgeleitet. Frechen. „An der Platane wurde bei Pflegearbeiten ein augenscheinlich starker Befall mit der Massaria-Krankheit festgestellt. Eine eingehende Untersuchung durch...

  • Frechen
  • 19.01.24
  • 560× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Symbolbild/Archiv/Lars Kindermann

Verdacht auf Bombenfund
Mögliche Evakuierung der Innenstadt

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Frechen ist heute am Donnerstag, 18. Januar einberufen worden, um die Überprüfung auf einen möglichen Bombenfund im Stadtgebiet Frechen vorzubesprechen. Frechen. Auf dem Gelände der Wolfschen Höfe an der Alte Straße ist gestern bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdachtsfall auf einen möglichen Bombenfund aufgetreten. Dieser Verdachtsfall soll am kommenden Dienstag, 23. Januar, mit Schürfarbeiten ab 8 Uhr aufgeklärt werden. Der...

  • Frechen
  • 18.01.24
  • 2.411× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
 Im Jahr 2023 nahmen rund 340 engagierte Bürgerinnen und Bürger an der Aktion „Frühjahrsputz in Zülpich“ teil. Am 02. März lädt die Stadtverwaltung nun erneut dazu ein, gemeinsam dem wilden Müll den Kampf anzusagen. | Foto: frimufilms on Freepik

Müllsammelaktion
Zülpich macht sauber

Die Stadt Zülpich ruft alle Bürger zum gemeinsamen Frühjahrsputz am Samstag, 2. März auf.Zülpich (lk). „Einmal ist keinmal! Zweimal ist Tradition! Dreimal ist Brauchtum!“ Wenn man diese rheinische Redewendung wörtlich nimmt, dann ist die von der Zülpicher Stadtverwaltung organisierte Müllsammelaktion in Zülpich und seinen Ortsteilen inzwischen schon eine Brauchtumsveranstaltung. Denn seit 2019 wird sie – nur unterbrochen durch coronabedingte Einschränkungen – alljährlich im Frühjahr...

  • Zülpich
  • 18.01.24
  • 139× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Unfall auf der L 33
Tödlicher Zusammenstoß

Weilerswist (lk). Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Landstraße 33 ist am Sonntagmorgen, 14. Januar, 5.40 Uhr ein 41-Jähriger aus Zülpich tödlich verunglückt. Ein 61-jähriger Mann aus Weilerswist wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163. „Aus bislang ungeklärter Ursache stießen dort zwei Pkw frontal zusammen“, teilt die Polizei mit. Der 41-jährige Fahrer aus Zülpich...

  • Weilerswist
  • 18.01.24
  • 910× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Schnüffelt jetzt nur noch privat herum: Polizeihund „Odin“ ist mit zehn Jahren verrentet worden und ist jetzt sozusagen „Privatschnüffler“.  | Foto: Polizei

"Odin" geht in Rente
Feines Näschen für Datenspeicher

Kein Datenchip entging seiner Spürnase: Mit Polizeihund „Odin“ ist jetzt einer der ersten Datenspeicher-Spürhunde in Rente gegangen.Kreis Euskirchen (lk). Zehn Jahre lang waren sie ein „tierisch starkes Team“, jetzt trennen sich ihre Wege: Zumindest beruflich! Polizeihauptkommissar Jörg Knechtel und der Belgische Schäferhund „Odin“ waren seit 2014 Kollegen.„Nun macht der treue Malinois (Belgischer Schäferhund) statt „Sitz“ und „Platz“ nur noch Rente“, teilt die Presseabteilung der Kreispolizei...

  • Euskirchen
  • 18.01.24
  • 166× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Kitsch ist Ansichtssache: Laut der Internetseite Lernhelfer.de gibt es für die Ursprünge der Entstehung des Wortes „Kitsch“ verschiedene Vermutungen. Eine davon ist die Ableitung vom Wort „kitschen“, was soviel bedeutet wie den Schmutz zusammenkehren. Gesichert ist, dass sich der Begriff im Münchner Kunsthandel Ende des 19. Jahrhunderts verbreitete.  | Foto: sanneberg/Adobe.Stock.com

LVR-Freilichtmuseum
Museum freut sich über kitschige Fotos

Das LVR-Freilichtmuseum Kommern geht in seiner neuen Sonderausstellung „Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch“ der Frage auf den Grund, warum Kitsch ebenso begeistert wie abstößt. Ab dem 5. Mai bis zum 15. März 2026 können Interessierte im Pavillon III auf etwa 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche in die Welt des Kitsches eintauchen.Mechernich-Kommern (lk). Der Kitsch-Begriff wurde in den 1870er-Jahren erstmals schriftlich erwähnt und stammt aus dem Milieu des Münchener Kunsthandels....

  • Euskirchen
  • 18.01.24
  • 144× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Biber bringen dynamische Entwicklungen in die Landschaft, die das Artenspektrum bereichern. Sie sind Landschaftsgestalter, die Lebensraum für weitere Tier- und Pflanzenarten schaffen.  | Foto: dpep/Adobe.Stock.com

Exkursion bei Heimbach
Biber in der Nordeifel

Der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region bieten am Samstag, 27. Januar eine Veranstaltung zum Thema „Biber“ an, die mit einer Exkursion bei Heimbach beginnt und mit einem Vortrag im Naturschutz-Bildungshaus in Vogelsang endet.Kreis Euskirchen (lk). Der Biber (Castor fiber) ist das größte europäische Nagetier. Er wird etwa fuchsgroß, um 30 Kilogramm schwer. Durch ihre Bautätigkeit legen sie Teiche an, die wieder verlanden können. Auf diese Weise...

  • Euskirchen
  • 18.01.24
  • 226× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Mechernicher Fachbereichsleiterin Kati Jakob steht im Großraum, wo einst ein China-Restaurant beheimatet war und künftig bis zu 30 Flüchtlinge untergebracht werden können.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Flüchtlingszahlen steigen an
Restaurant wird Unterkunft

Aktuell leben 647 geflüchtete Menschen, darunter 195 privat untergebrachte Ukrainer, in Mechernich – und es werden mehr. Daher werden Unterkünfte händeringend gesucht. Derzeit wird das ehemalige Restaurant „China-Palast“ in der Innenstadt zur Not-Unterkunft umgebaut.Mechernich (lk). Die Systematik ist unerbittlich: Wenn das Land Flüchtlinge zuweist, dann müssen die Kommunen in NRW die Menschen aufnehmen. So ist es auch in Mechernich, wo die Anzahl der untergebrachten Flüchtlinge schon lange...

  • Mechernich
  • 18.01.24
  • 433× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Klare Kante gegen Rechtspopulisten und Faschisten in Deutschland wollen Demonstranten am Sonntag auf dem Alter Markt in Euskirchen zeigen.  | Foto: shutterup/Adobe.Stock.com

Demo in Euskirchen
Klare Kante zeigen ohne Hass und Hetze

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Faschismus, statt einsam gegen alle“ treffen sich am Sonntag, 21. Januar Demonstranten von 12 bis 14 Uhr auf dem Alter Markt in Euskirchen.Euskirchen (lk). Auslöser für die angemeldete Demonstration sind die Veröffentlichungen des Rechercheteams Correctiv, die zu zahlreichen Protestaktionen in ganz Deutschland führen. Das Recherchenetzwerk hatte darüber berichtet, dass sich hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer im November 2023 in...

  • Stadt Euskirchen
  • 18.01.24
  • 1.267× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: privat/Brücken

80. Geburtstag
Überraschungsparty für „gute Seele“

Frechen-Bachem (lk). Einen echten Coup landete Bernhard Busse (li.) als ehemaliger Jugendleiter des VfR Bachem: Mit Unterstützung seiner Ehefrau Petra, der Familie Ralf Schreck und dem ehemaligen Jugendvorstand organisierte er für den langjährigen Clubwirt und „guten Seele des Vereins“, Karl Heinz Schreck (re.), zu dessen 80. Geburtstag eine Überraschungsparty. Innerhalb weniger Tage stand das Konzept für eine Feier im Haus Burggraben. Im angemessenen Rahmen wurde der völlig überraschte und...

  • Frechen
  • 17.01.24
  • 446× gelesen
  • Lars Kindermann
Blaulicht
Foto: sdecoret/Adobe.Stock.com

Zeugen gesucht
Einbruch am Ringelblumenweg

Frechen (lk). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren Einbrechern. Ihnen wird vorgeworfen, am Freitagabend, 12. Januar in eine Wohnung am Ringelblumenweg in Frechen eingebrochen zu sein. Der Einbruch muss sich zwischen 16 und 20 Uhr ereignet haben. Als die gegen 20 Uhr die Wohnung betrat, bemerkte sie, dass sämtliche Räume der Wohnung durchsucht worden waren. Nach derzeitigem Sachstand sollen die Einbrecher Bargeld sowie Schmuck entwendet haben. Hinzugerufene...

  • Frechen
  • 17.01.24
  • 420× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
„Welcome to the Jungle!“ heißt es von April bis September im Keramion, im Mai lockt der Töpfermarkt in die Innenstadt und bei der Ausstellung „Vorsicht Heiß - Caution Hot“ dreht sich alles um Kaffee, Schokoloade und Tee.  | Foto: Keiyona C. Stumpf/Keramion/ Lisa Ruland

Keramion
Keramischer Ausblick

„Viele spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2024“, verspricht das Keramion, Bonnstraße 12.Frechen (lk). In diesem Jahr präsentiert das Museum erstmalig #WIP. Work in Progress, eine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsresidenz, die lokalen und regionalen Kunstschaffenden aller Kunstsparten offensteht.Den Anfang hat bereits Künstlerin Zandra Harms gemacht, die aktuell im Museum arbeitet. Ein Begleitprogramm zur Residenz bietet Gelegenheiten zum...

  • Frechen
  • 17.01.24
  • 190× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: KSK

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bunte Orden machen Spaß

Frechen (lk). Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Und nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern. Während die Orden der „Großen“ bereits im Rathausfoyer ausgestellt werden, trudeln so langsam auch die ersten Kinderorden...

  • Frechen
  • 16.01.24
  • 283× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Abriss erfolgt
Kult oder Schandfleck?

Frechen (lk). Die Frechener Innenstadt soll wieder attraktiver werden und das möglichst schnell. Erstes prominentes „Opfer“ des „integrierten Handlungskonzepts Innenstadt“ ist der weiße Kiosk-Pavillon in Höhe der Volkshochschule und des Stadtarchivs. Im Jahre 1984 wurde seitens der Stadt eine befristete Sondernutzungserlaubnis für den Betrieb eines Kiosks in der Fußgängerzone erteilt. Damals wurde bereits die Auflage festgelegt, dass der ursprüngliche Zustand der Fläche wiederherzustellen sei,...

  • Frechen
  • 16.01.24
  • 4.777× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der MAV Vorsitzende Jürgen Meinhardt und seine Stellevertreterin Barbara Jansen übergaben eine  Spende über 1400 Euro im Auftrag der Mitarbeitenden des St.-Katharinen-Hospitals an Professor Dr. Thorsten Simon (Mitte) aus der Kinderonkologie der Uniklinik Köln.  | Foto: Sankt Katharinen Hospital

St.-Katharinen-Hospital
Spende für Kinderonkologie Köln

Frechen/Köln (lk). Im Rahmen der hauseigenen Weihnachtsfeierlichkeiten hat die Mitarbeitervertretung des St.-Katharinen-Hospitals Frechen wieder eine Spendenbox aufgestellt. Spendenzweck war diesmal die Kinderonkologie der Uniklinik Köln. Die Mitarbeitenden des Frechener Krankenhauses griffen dabei tief in die privaten Taschen, so dass schließlich ein Betrag von 1.400 Euro zusammenkam. Bei der Übergabe in der Uniklinik Köln zeigte sich Oberarzt Professor Dr. Thorsten Simon hocherfreut über das...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 234× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Förderung in Höhe von maximal 5.000 Euro können Frechener Sportvereine bis Ende Februar bei der Stadt beantragen.  | Foto: avarooa/Adobe.Stock.com

Finanzielle Unterstützung
Neue Richtlinien für Sportförderung

Die Stadt Frechen teilt mit, dass seit Anfang des Jahres neue Sportförderrichtlinien gelten. Anträge zur Sportförderung 2024 können noch bis zum 28. Februar eingereicht werden.Frechen (lk). In die neuen Richtlinien wurden verschiedene Punkte angepasst, ergänzt und gestrichen. Die Grundsätze der Förderung wurden überarbeitet. Zur Maßnahmenförderung wurde ein Mindestbetrag von 20 Prozent der Gesamtfördersumme für die Pauschalförderung festgelegt. Auf Wunsch der Vereine ist es jetzt möglich, neben...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 184× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Frechener Umweltschutztage 2024 haben Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu unterschiedlichen Aspekten des Naturschutzes zu bieten.  | Foto: BalanceFormCreative/Adobe.Stock.com

Frechener Umweltschutztage 2024
Auf Entdeckungsreise durch die Natur

Die Stadt Frechen lädt Interessierte zu den Umweltschutztagen 2024 ein. Sie bieten Kindern und Erwachsenen ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung und Wiederverwertung. Frechen (lk). Die Frechener Umweltschutztage beginnen bereits am Mittwoch, 21. Februar in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und bieten Informationen rund um die Gewinnung von Saatgut im Garten. Die Veranstaltung „Der Hitzeknigge“ informiert am...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 258× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
LED-Flutlichtanlagen wurden im Herbst 2023 auf den Sportanlagen Herbertskaul und Habbelrath installiert.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

LED-Flutlicht
„Spot an!“ für den Sport

Frechener Fußballer werden, dank neuer LED-Flutlichtanlagen am Kunstrasenplatz der Sportanlage Herbertskaul sowie dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Habbelrath, „ins rechte Licht“ gerückt.Frechen (lk). Die Altanlagen auf den Plätzen stammten aus den 1970er Jahren. Möglich wurde die Umsetzung des Projektes durch die Fördermittel in Höhe von 33.850 Euro von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.Bereits Ende 2021 stellte...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 234× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Wallraf

Karneval in Bachem
Prinz „Andy I.“ ist eingezogen

Frechen-Bachem (lk). Um die Hofburg des Bachemer Prinzen gab es im Vorfeld so einigen Ärger (wir berichteten). Anfang des Jahres war es dann endlich so weit: Prinz „Andy I.“ zog gemeinsam mit Prinzenführers Dieter Heller, den Mitgliedern der KG „Jeck em Rän“ und der Zuggemeinschaft Bachem bliev Bachem, zahlreichen Bachemer Ex-Tollitäten, Freunden und Familie in seine Hofburg im Vereinsheim des VfR Bachem am Lindenbuschweg ein. Der Einzug wurde mit einem feierlichen Umzug, inklusive Standarten,...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 400× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der NRW-Landtagsabgeordnete Thomas Okos (rechts) gratulierte dem neu gewählten Vorstand des Ortsverbandes Bachem: (von links) Alexander Rhein, Heike Kuhn, Michaela Schmitz- Höser, Anita Breit, Hans Dieter Moll und Dr. Sylvia Knecht.  | Foto: CDU

CDU Bachem
Vorsitzende im Amt bestätigt

Frechen-Bachem (lk). Mit einem einstimmigen Ergebnis hat der CDU-Ortsverband Bachem Professor Dr. Sylvia Knecht erneut einstimmig zur Vorsitzenden wiedergewählt. Hans Dieter Moll wurde als Stellvertretender Vorsitzender ebenfalls mit einem einstimmigen Ergebnis bestätigt. Neu besetzt wurden die Positionen des Schriftführers mit Alexander Rhein und der Mitgliederbeauftragten durch Anita Breit. Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen Michaela Schmitz- Höser und Heike Kuhn, die...

  • Frechen
  • 15.01.24
  • 466× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: ptasha/Adobe.Stock.com

Mitteilung der RheinEnergie
Grefrath wird das Wasser abgedreht

Frechen-Grefrath (lk). Die Grefrather und die Nutzer der Dürener Straße wissen es nur zu gut: Die RheinEnergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath verlegt. Während der Arbeiten wurde der Verkehr auf der Dürener Straße und in Höhe des Ortseingangs Grefrath mit Bedarfsampeln geregelt. Nach Abschluss der Bauarbeiten muss die neue Leitung mit dem bestehenden Trinkwassernetz verbunden werden. Dazu ist es erforderlich,...

  • Frechen
  • 11.01.24
  • 861× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei Swisttal
Kleine Könige im Polizeibus

Kreis Euskirchen (lk). Sternsinger haben die Bundespolizei in Swisttal-Heimerzheim besucht und ihren Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ (20*C+M+B+24) überbracht. Elf Sternsinger wurden an der Eingangswache begrüßt. Nachdem sie den Mitarbeitern den Segen gebracht hatte, durften die jungen Sternsin-ger die Streifenwagen besichtigen und in einem Polizeibus mitfahren. Im Speisesaal erfolgte abschließend die mehr als verdiente Verköstigung der Kinder mit Kakao...

  • Euskirchen
  • 11.01.24
  • 235× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Entschleunigung auf der Bundesstraße 266 bei Firmenich: Durch den Protest der Landwirte mussten Autofahrer etwas Geduld mitbringen.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Landwirte demonstrieren
Landwirte sehen ihre berufliche Zukunft in Gefahr

„Die Versammlungen verliefen - aus polizeilicher Sicht - diszipliniert und organisiert“, teilt die Kreispolizei nach den angekündigten Demonstrationen der Landwirte am vergangenen Montag mit. Rund 780 Demonstranten waren wegen der geplanten Kürzungspläne der Bundesregierung auf die Straße gegangen.Kreis Euskirchen (lk). Es sind auffallend viel junge Landwirte, die am Montagmorgen auf dem Parkplatz am Mühlenpark zwischen den Traktoren stehen. Einer davon ist Lukas Esser aus Rißdorf, den das...

  • Euskirchen
  • 11.01.24
  • 235× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.176× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.573× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.652× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.542× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen