• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Rhein-ErftRhein-ErftRhein-Erft
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.377 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: NikonSteff/stock.adobe.com

Weihnachtsmarkt Buschbell
Nikolaus und "Junge us em levve" schauen vorbei

Zu „Beates Weihnachtsmarkt“ laden Beate Schmidt sowie zahlreiche Aussteller für Samstag, 23. November und Sonntag, 24. November auf den Platz vor der St. Ulrich-Kirche, An der Vogtei, ein. Die Besucher erwarten weihnachtliche Leckereien und allerlei handgefertigte Kunstwerke. Die Buden sind am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Der Nikolaus hat sein Kommen für Samstag, 15 Uhr angekündigt und die „Junge us em levve“ laden an diesem Tag ab 16.30 Uhr zum...

  • Frechen
  • 12.11.24
  • 680× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Damit wir uns auch in diesem Jahr für wunderschöne selbstgemalte Weihnachtsbilder mit wunderschönen Preisen bedanken können, haben wir uns wieder auf die Suche nach spendablen Sponsoren gemacht. Wir mussten nicht lange suchen.  | Foto: Repro/lk

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb 2024
Viele, viele schöne Preise

Mit wunderschönen und farbenfrohen festlichen Kunstwerken wollen wir auch in diesem Jahr in unserer Weihnachts-Ausgabe Feststimmung und Freude verbreiten. Für besonders fantasievolle, lustige, wunderschöne und vor allem selbstgemalte Weihnachtsmotive wird es auch wieder tolle Gutscheine und Sachpreise geben.Rhein-Erft-Kreis (lk). Sie werden uns von zahlreichen spendablen Sponsoren zur Verfügung gestellt. Wieder dabei sind: die Kreissparkasse Köln, Bürobedarf Dohmen, die Quarzwerke Frechen und...

  • Frechen
  • 11.11.24
  • 220× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der Tartanbelag auf der Sportanlage Tiergartenstraße reißt immer wieder auf.  | Foto: CDU

Sportanlage Habbelrath
Tartanfläche zu weich

Risse in der Tartanfläche der Sportanlage in Habbelrath sorgen für ein höheres Verletzungsrisiko der dort trainierenden Athleten. Die CDU bittet um eine schnelle Behebung der Schäden. Frechen-Habbelrath (lk). Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits vor zehn Jahren, nach der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe, bemängelte der ansässige Leichtathletikverein, der LAV Habbelrath-Grefrath, die extrem...

  • Frechen
  • 11.11.24
  • 122× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Liegewiesen des Terrassenfreibads (hier vor der Sanierung der Becken) müssen nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wieder hergestellt werden. Dadurch verzögert sich die Eröffnung des Freibads vermutlich um einige Monate.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Terrassenfreibad Frechen
Sanierungskosten steigen auf 13 Millionen Euro

„Die Wiedereröffnung des Freibades findet nicht wie geplant im kommenden Mai statt, sondern verzögert sich voraussichtlich bis Juli 2025“, vermeldet die Frechener Freizeit und Bäderbetriebe. Zudem sollen die Baukosten noch einmal erheblich ansteigen.[p]Frechen (lk). Als im November 2018 die Vergabe von freiberuflichen Leistungen für die Generalplanung des Freibades erfolgte, ahnte wohl niemand, dass sich dieses Projekt bis in das Jahr 2025 ziehen würde. Seit Mai 2023 läuft die Sanierung bislang...

  • Frechen
  • 11.11.24
  • 2.718× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp (2.v.r.) und Stadtsportverbandsvorsitzender Gerd Koslowski (l.) ehrten unter der Moderation von Olly Hahn (r.) die Judoka Bastian Wind (2.v.l.), Timo Karmasch (3.v.l.), Miriam Butkereit (4.v.l.), Andrea Kuhne (4.v.r.) und Stefanie Drescher (3.v.r.).  | Foto: Stadt Frechen

Sportlerehrung
Sport verbindet Menschen weltweit

Die Stadt Frechen hat Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen aus den Jahren 2018 bis 2023 geehrt. Bürgermeisterin Susanne Stupp und der erste Vorsitzende des Stadtsportverbandes Gerd Koslowski übergaben den Geehrten ihre Auszeichnungen.Frechen (lk). „Sport verbindet Menschen, wie wir sehen, über alle Altersklassen hinweg, schließt jedes Geschlecht, jede Herkunft, jede Weltanschauung und politische Meinung mit ein. Im Sport treffen sich Menschen in guter Stimmung, in geregelten...

  • Frechen
  • 11.11.24
  • 145× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: rosifan19/Adobe.Stock.com

Sperrung auf der A4
Anschlussstelle Frechen-Nord am Montag gesperrt

Die Ausfahrt an der Anschlussstelle Frechen-Nord von der A4 in Fahrtrichtung Olpe Ist am Montag, 11. November, von 9 bis 18 Uhr, gesperrt. Zwischen 9 und 16.30 Uhr ist zudem keine Auffahrt auf die A4 in Fahrtrichtung Olpe an der Anschlussstelle Frechen-Nord möglich. Die Autobahn GmbH Rheinland markiert an diesem Tag die Fahrbahn.

  • Rhein-Erft
  • 08.11.24
  • 791× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Inmitten des vorweihnachtlichen Innenstadtgeschehens in Euskirchen garantiert eine Runde Eisstockschießen ein aktives und gleichzeitig gemütliches Teamevent zum Beispiel bei einer Weihnachtsfeier. | Foto: shreddhead/AdobeStock.com

Weihnachten in Euskirchen
Erfolgsgeschichte Eisstockbahn

Euskirchen (lk). Im letzten Winter war die Eisstockbahn in Euskirchen der Hit für Weihnachtsfeiern und winterliche Familienaktionen. Die Bahn war in Windeseile ausgebucht, so dass die Stadt Euskirchen die Öffnungszeiten erweitern musste, um die Nachfrage abzudecken. In diesem Jahr wird das Angebot noch einmal größer werden: Zwei Bahnen stehen für die Freunde des spaßigen Wintersports bereit und sie werden auf dem Platz am Gardebrunnen aufgestellt, inmitten von Ständen mit Glühwein, Reibekuchen...

  • Stadt Euskirchen
  • 08.11.24
  • 160× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Wie die Zeit vergeht: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick vor dem Wahlplakat, mit dem er 1999 erstmals um die Stimmen der Mechernicher warb. Jetzt kündigte er an, 2025 nicht mehr kandidieren zu wollen. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Bürgermeister tritt nicht mehr an
Schick macht Schluss

Zwischen einer Sondersitzung des Rates und einem Empfang zu seinem 25. Bürgermeister-Jubiläum verkündete Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, seine Entscheidung: „2025 kandidiere ich nicht mehr“. Mechernich. Nach einer Sondersitzung des Stadtrates, in der einstimmig eine Resolution für den Erhalt wichtiger Abteilungen des Mechernicher Krankenhauses verabschiedet wurde, verkündete Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick das bevorstehende Ende seiner langjährigen Karriere als...

  • Mechernich
  • 08.11.24
  • 187× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Sie freuten sich über die Auszeichnung in Berlin: (v.l.) Werner Haag (AOK), Dr. Michael Czaplik („Docs in Cloud“), Landrat Markus Ramers und Michael Franssen (Struktur- und Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen).  | Foto: Deutsche Glasfaser/Jana Weinberg

Auszeichnung in Berlin
„Teledoc“ holt den Titel

Bei der dritten Auflage des Innovationswettbewerbs „Digitale Orte“ ist das Projekt „Teledoc im ländlichen Raum“ aus dem Kreis Euskirchen in Berlin mit dem 1. Preis ausgezeichnet worden. Kreis Euskirchen (lk). Landrat Markus Ramers nahm im Beisein weiterer Vertreter aus der Region den Preis persönlich entgegen und freute sich: „Das ist großartig. Mein Dank gilt allen Beteiligten am Projekt - das ist tolles Teamwork gewesen. Darauf können wir wirklich stolz sein!“ Die Deutsche Glasfaser (DG)...

  • Euskirchen
  • 08.11.24
  • 166× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das freie Grundstück neben der Aral-Tankstelle im Kommerner Gewerbegebiet hat McDonald’s für die Ansiedlung einer weiteren Filiale ins Auge gefasst.  | Foto: Tom Steinicke/pp/Agentur ProfiPress

Fastfood in Kommern
McDonald‘s will ins Gewerbegebiet Kommern

In Mechernich auf dem Aldi-Parkplatz hat es nicht geklappt. Jetzt nimmt die Fastfood-Kette McDonald’s einen zweiten Anlauf für das Mechernicher Stadtgebiet. Dafür hat das Unternehmen ein städtisches Grundstück neben der Aral-Tankstelle ins Visier genommen.Mechernich-Kommern (lk). Die Überlegungen, die Sara Walz im Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz präsentierte, erinnern sehr stark an die erst kürzlich neu gestaltete Euskirchener Filiale. „Rund um das moderne Restaurant...

  • Mechernich
  • 08.11.24
  • 1.283× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Über zahlreiche Besucher und den Erfolg des 10. Jubiläums des Benefizkonzertes zugunsten der Caritas Notschlafstelle freuen sich v.l. Maik Warnke, Annette Schuster gemeinsam mit den Künstlern des Abends Jürgen Schuster (Trompete) Daniel Ackermann (Trompete), Stephanie Zimmer (Harfe) und Manfred Sistig (Orgel), sowie dem Vorstand des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen Martin Jost und Maria Surges-Brilon.  | Foto: Caritasverband Euskirchen

Benefizkonzert
Abend der Nächstenliebe für Notschlafstelle

Himmlische Klänge und die Kraft des Mitgefühls erfüllten kürzlich die ehrwürdigen Mauern der Herz-Jesu-Kirche in Euskirchen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Benefizkonzerts zugunsten der Caritas-Notschlafstelle kamen Menschen aus der Region zusammen, um jenen zu helfen, die von der Gesellschaft oft vergessen werden. Euskirchen (lk). Initiiert von Annette Schuster, die das Konzert einst als Geburtstagsgeschenk an die Bedürftigen ins Leben rief, entwickelte sich der Abend zu einem...

  • Stadt Euskirchen
  • 08.11.24
  • 167× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Glückliche Autorinnen und Autoren mit den ersten ausgehändigten Exemplaren des Kreis-Jahrbuchs 2025 mit dem Schwerpunktthema „Reisen hier und in der Welt“.  | Foto: Pressestelle Kreis Euskirchen, Wolfgang Andres

Kreis-Jahrbuch 2025
Buch weckt Lust zu reisen

Palmen am See, ein Sandstrand unter blauem Himmel, dazu ein Strandkorb und Badelatschen: Das Titelbild des neuen Kreis-Jahrbuchs vom malerischen Seepark in Zülpich lässt träumen und weckt Urlaubsgefühle. Und damit wird nicht zu viel versprochen, denn in seiner über 70-jährigen Geschichte dürfte das Jahrbuch die Leser noch nie zu so vielen Orten rund um Globus mitgenommen haben wie diesmal. „Reisen hier und in der Welt“ lautet das Schwerpunktthema des druckfrisch erschienenen Buches. Zülpich...

  • Euskirchen
  • 08.11.24
  • 298× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Polizei

Autos aufgebrochen
Polizei stellt Koffer mit Diebesgut sicher

Beim Ausspähen von geparkten Fahrzeugen wurden drei mutmaßliche Diebe auf der Straße „Im Schmidtenloch“ in Mechernich gefilmt und gemeldet. Kurze Zeit nach der Information der Polizei wurden die Männer, mit einem Koffer voller Diebesgut, in einem Gebüsch nahe des Bahnhofs aufgegriffen. Mechernich (lk). Am Freitag, 1. November meldete ein aufmerksamer Zeuge um 4.13 Uhr verdächtige Personen in der Straße „Im Schmidtenloch“. Die Männer führten mehrere Rucksäcke, einen E-Scooter und einen Koffer...

  • Mechernich
  • 08.11.24
  • 106× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Peter Römer

Proklamation Kinderprinz "Ben I."
Bessenich legt Frühstart hin

Zülpich-Bessenich (lk). Mit einer Kindersitzung und der der Proklamation von Kinderprinz „Ben I.“ in der Schützenhalle ist die KG Blau Gold Bessenich bereits in die Karnevalssession gestartet. „Die KG Blau Gold ist stolz, nach vielen Jahren der Entbehrung endlich nochmal eine Tollität präsentieren zu können“, freut sich die Gesellschaft. Zur Proklamation waren auch Bürgermeister Ulf Huertgen und Ortsvorsteherin Christine Bär gekommen. Prinz „Ben I.“ (Biller) – ist karnevalistisch „erblich...

  • Zülpich
  • 08.11.24
  • 156× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Mandolinenorchester Frechen

Mandolinenorchester Frechen
Klang der Mandolinen

Frechen (lk). Zu seinem traditionellen Jahreskonzert lädt das Mandolinenorchester Frechen am Sonntag, 24. November in den Stadtsaal Frechen ein. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Einlass ist bereits eine Stunde vorher. Unter der Leitung von Pavel Schickmann werden viele Neuigkeiten aus dem sich stets erweiternden Repertoire des Mandolinenorchesters präsentiert. „Musik vom Feinsten mit viel Schwung und Leidenschaft vorgetragen – unvergleichlich!“, wirbt das Orchester. Eintrittskarten sind in...

  • Frechen
  • 06.11.24
  • 279× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
In der Kölner Philharmonie präsentieren sich am Sonntag, 24. November der Concert-Chor Concordia Hürth und die Kammerphilharmonie Rhein-Erft.  | Foto: Armin Zedler

Concert-Chor Concordia
Unvollendete Meisterwerke von Mozart und Schubert

Zwei im Grunde unvollendete Meisterwerke präsentieren der Concert-Chor Concordia Hürth und die Kammerphilharmonie Rhein-Erft am Sonntag, 24. November, ab 16 Uhr, in der Kölner Philharmonie. Hürth/Köln (lk). In der Philharmonie wird zum einen das Requiem in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart, in der Fassung von Franz Xaver Süssmayr, für vier Soli, Chor und Orchester, zum Besten gegeben. Die Solopartien werden von Elena So (Sopran), Sibylla Maria Löbbert (Mezzosopran), Joachim Streckfuß (Tenor)...

  • Hürth
  • 06.11.24
  • 159× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Landrat Frank Rock (li.) und Hermann Josef Benzenberg, Abteilungsleiter Polizei im Rhein-Erft-Kreis, trafen sich in Bergheim zum Start der landesweiten Kampagne „Besser ohne Messer“ .  | Foto: Polizei

#besserohnemesser
Messer lösen keine Konflikte

Landrat Frank Rock und Abteilungsleiter Polizei Hermann-Josef Benzenberg haben in Bergheim für die Polizei Rhein-Erft-Kreis den Auftakt für die landesweite Kampagne #besserohnemesser gestartet. Rhein-Erft-Kreis (lk). „Ich finde es richtig und wichtig, dass Innenminister Herbert Reul das Thema Messergewalt stark in den Fokus setzt. Messer lösen keine Konflikte, sondern tragen zur Eskalation von Auseinandersetzungen bei. Andere mit Messern zu bedrohen oder zu verletzen, passt nicht zu unserer...

  • Bergheim
  • 06.11.24
  • 145× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Treffen im „Alten Bahnhof“: : (v.l.n.r.) die stellvertretende Leiterin der vhs-Frechen Antje Laacks gemeinsam mit Anja Dettmann, Julia Trunz, Matthias Milberg und Philipp Schlenkert aus der städtischen Wirtschaftsförderung.  | Foto: Stadt Frechen

"Selbstständig in Frechen"
Lockerer Austausch mit Gründern aus Frechen

Im „Alten Bahnhof“ gaben Frechener Jungunternehmer, unter dem Titel „Selbstständig in Frechen“ Einblicke in den Gründungsprozess eines Unternehmens. Frechen (lk). Die drei Frechener Gründer Julia Trunz, Matthias Milberg und Anja Dettmann teilten in 20-minütigen Kurzvorträgen ihre persönlichen Geschichten und berichteten über ihren Weg in die Selbstständigkeit. Sie sprachen über ihre Motivation, die Herausforderungen der Selbstständigkeit und wie sie ihren Traum von der eigenen beruflichen...

  • Frechen
  • 06.11.24
  • 288× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Königsdorfer Zugvögel

Sessionseröffnung
Verkündung am Montag

Frechen-Königsdorf (lk). Wie in jedem Jahr verkünden die Königsdorfer Zugvögel zur Sessionseröffnung am Montag, 11. November, um 11.11Uhr ihr Motto für ihren Festumzug am Karnevalssamstag. Im kommenden Jahr soll er im Zeichen zweier Jubiläen stehen: Zum einen werden die Zugvögel jecke 11 Jahre alt und zum anderen feiert der TuS Blau-Weiß Königsdorf sein125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde haben Zugvögel und TuS im Vorfeld einen Mottowettbewerb ausgerufen. Gefunden werden sollte ein Motto,...

  • Frechen
  • 05.11.24
  • 398× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Auf starke Teams sind die erfolgsverwöhnten U18-Volleyballerinnen des VTHC Frechen in ihren ersten Oberliga-Partien gestoßen.  | Foto: VTHC

VTHC Frechen
Aller Anfang ist schwer

Frechen (lk). Starken Gegenwind spüren die frisch aufgestiegenen U18-Volleyballerinnen des VTHC Frechen in der Oberliga. Schon die erste Partie am ersten Spieltag gegen Gastgeber Stolberg ging knapp, mit 2:1 Sätzen, im Tie-Break verloren. Im zweiten Spiel des Tages fand das erfolgsverwöhnte Team der vergangenen Saison zurück in die Erfolgsspur. In der Pause vor dem zweiten Spiel gegen den Dürener TV gelang es Trainerin Astrid Schuch, vorhandene Fehler zu analysieren und die Mannschaft neu...

  • Frechen
  • 05.11.24
  • 196× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Informationsveranstaltung
Stadt spricht über geplante ZUE

Zur einer Informationsveranstaltung am Montag, 18. November, ab 17 Uhr, lädt die Stadt Frechen in den Stadtsaal, Kolpingplatz 1, ein. Thema wird die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) an der Alten Aachener Straße sein, die im betroffenen Stadtteil Königsdorf kontrovers diskutiert wird.

  • Frechen
  • 05.11.24
  • 792× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: FGV

Kalender 2025
Frechen, wie es war

Frechen (lk). Zum Frechener Martinsmarkt präsentiert sich auch der Frechener Geschichtsverein (FGV) wieder mit einem Infostand und seinem neuen Jahreskalender „2025 - Frechen, wie es war“ mit einem bunten Kaleidoskop aus 13 historischen Ansichten aus dem alten Frechen. „Der Geschichtsverein ist dem Wunsch vieler Standbesucherinnen und -besuchern nachgekommen und hat das Layout angepasst. Der neue Kalender bietet nun zusätzlich die Möglichkeit Tagesnotizen je Monat einzutragen und wird somit für...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 768× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die Buden und Fahrgeschäfte auf dem Frechener Martinsmarkt sind am Samstag, 16. November von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 17. November von 13 bis 19 Uhr geöffnet.  | Foto: Archiv/ Melanie Steven

Frechener Martinsmarkt
Herbstliche Erlebniswelt

Auch in diesem Jahr wird der Frechener Marktplatz wieder zur herbstlichen Erlebniswelt und lädt am Samstag, 16. November sowie Sonntag, 17. November zu einem Wochenende voller Genuss, Kultur und Geselligkeit ein. Veranstaltet wird der Frechener Martinsmarkt von der Veranstaltungsagentur „Legendär Events“ in Zusammenarbeit mit dem Aktivkreis Frechen. Frechen (lk). Über 60 Aussteller präsentieren eine breite Vielfalt an handgefertigten und regionalen Produkten. „Perfekt für alle, die besondere...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 1.520× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Der designierte Frechener Karnevalsprinz und sein Team: (v.l.) Prinzenführer Ferdi Huck, Adjutant Fredi Bollfraz, Prinz „Thomas I.“ in spe Thomas Schwieger, Adujutant Christian Simons und Fahrer Hans Sodt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Ein Regent mit Erfahrung

Die Tinte und dem Vertrag ist trocken, die Narrenkappe sitzt: Thomas Schwieger, Präsident der Karnevalsgesellschaft Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen, wird in der anstehenden Session, als Prinz „Thomas I.“ die Frechener Jecken anführen. Frechen (lk). Zur offiziellen Vorstellung des kommenden Karnevalsprinzen und seiner Entourage trafen sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, Festkomitee-Präsident Ralf Inden sowie Repräsentanten der Frechener Karnevalsgesellschaften im Foyer des Stadtsaals. Thomas...

  • Frechen
  • 04.11.24
  • 686× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.168× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.557× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.572× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.652× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 5.991× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.539× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen