Konzert
Schiller Wanderlust-Tour 2024
Schiller Wanderlust-Tour 2024 Schiller alias Christopher von Deylen hat im Kölner Gloria Theater die Besucher mit seinen Elektronik Klängen verzaubert. Mit im Gepäck hat er eine sensationelle Auswahl an Songs aus 25 Jahren persönlicher Musikgeschichte. Schiller sagt, Clubs haben das besondere Flair und die Besucher können die Elektronischer Musik auf ganz besondere Art und Weise erleben. Dazu gab es eine perfekt designte High-End-Light- und Lasershow. Die sattbunten Farben waren dabei mit den...
Kunst und Wein in Kerpen
Zur Kunst servierte der Pfarrer ein Tröpfchen
Zum 25. Mal hatte die Kolpingsfamilie Kerpen zur Veranstaltung „Kunst und Wein“ in die Stadtbücherei St. Martinus Kerpen eingeladen.Kerpen (red). Der Kerpener Künstler Wolfgang Sauer war bereits zum zweiten Mal zu Gast und hatte einen kleinen Teil seiner Arbeiten mitgebracht. Nach einer Ausbildung im Handwerk studierte Sauer Graphik-Design in Köln und arbeitete dann als Szenen- und Bühnenbildner für Fernsehen und Theater. Als freier Maler und Zeichner nahm er seine Leidenschaft mit in sein...
Initiative Königsdorf
Demo vor Bürgerinformation
Die „Initiative Königsdorf“ hat für Montag, 18. November, 16.30 Uhr, eine Demonstration auf dem Kolpingplatz angemeldet. Die Initiative hat sich in der Vergangenheit vehement gegen die beschlossene Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) der Bezirksregierung am Rand des Königsdorfer Forstes ausgesprochen. Diese soll Mitte 2025 eröffnet werden und übergangsweise maximal 300 Asylsuchende beherbergen. Über die genauen Pläne der Bezirksregierung informiert die Stadt Frechen interessierte Bürger am...
7. Frechener Ordenswettbewerb
Wir freuen uns auf jeckes Edelmetall
Es ist wieder soweit Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Frechener Karneval und das Wochenende laden zum 7. Mal gemeinsam zum „Frechener Ordenswettbewerb“ ein. Frechen (lk). Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. Die drei Gewinner unterstützt die Kreissparkasse Köln wieder mit Wurfmaterialzuschüssen in Höhe von 500, 300 und 200 Euro. Zum dritten Mal, möchten wir auch wieder den schönsten, selbstgebastelten...
Karl-Göbels-Straße
Parkplätze teilweise gesperrt
Die durch den Abriss des Parkhauses Josefstraße ohnehin schon angespannte Parkplatzsituation in der Innenstadt wird sich, in den kommenden Wochen, vermutlich noch einmal ein klein wenig verschlechtern: Frechen (lk). Ab Montag, 18. November wird es im Bereich der Parkplatzanlage an der Karl-Göbels-Straße zu einer Teilsperrung kommen. Grund hierfür sind notwendige Bodenuntersuchungen für die Planungen zum Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit integrierter Regionalfiliale der Kreissparkasse...
Junge Union
Vorstand geht verjüngt in die nächsten zwei Jahre
Auf der Mitgliederversammlung stellte die Junge Union Pulheim die Weichen für ihre Zukunft. Mit der Wahl eines neuen Vorstands läutet die JU Pulheim einen Generationswechsel ein und vereint dabei erfahrene und neue Gesichter. Pulheim (hs). Zu den Gästen der Veranstaltung zählten der Pulheimer Bürgermeister Frank Keppeler, der CDU-Fraktionsvorsitzende Michael Kahsnitz, der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Rafael Kriege sowie die JU Rhein-Erft Vorsitzende, Jennifer Szeyffert. Der Jura-Student Thomas...
Sessionseröffnung in Geyen
Ein Damendreigestirn führt die Narren an
Zur Sessionseröffnung verwandelt sich das Geyener Schützenhaus einmal im Jahr zum Tollhaus.Pulheim-Geyen (hs). Nach dem Einzug der Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft und der Geyener Tanzgruppe Höppemarieche heizte die Brassband „Knallblech“ die Besucher mächtig ein. Dann kam die Stunde des Damendreigestirns. Bürgermeister Frank Keppler war persönlich angereist um die neuen Tollitäten Prinz Ricki I (Ulrike Effertz), Bauer Schäng (Jeanette Meller) und Jungfrau Biene (Sabine Frömel)...
Free MozArt
Zwei Musiker entführen Mozart in die Freiheit
Ein außergewöhnliches Konzert erwartet die Besucher am Sonntag, 1. Dezember, um 18 Uhr im Rittergut Orr: Zwei Generationen musikalischen Könnens – Klaus der Geiger, einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands, und der preisgekrönte Kölner Gitarrist Marius Peters – präsentieren ihr neues Programm „Free MozArt“. Mit Geige und Gitarre bringen sie Mozarts Meisterwerke in einem unvergleichlichen Stil auf die Bühne – als Hommage und Neuschöpfung zugleich.Pulheim-Orr (hs). Virtuose Melodien,...
Sauna "De Bütt"
Spezielle Aufgüsse und viele Überraschungen
Hürth-Hermülheim (hs). In weihnachtlicher Atmosphäre startet am Nikolaustag, 6. Dezember, ab 18 Uhr, ein besonderes Event in der Sauna des Familienbads „De Bütt“, Sudetenstraße 91. Es gibt spezielle Aufgüsse und viele kleine Überraschungen, unter anderem hat sich der Nikolaus persönlich angekündigt. An diesem Abend bleibt die Sauna bis 1 Uhr geöffnet. Der letzte Aufguss findet um Mitternacht statt. Tickets zum Preis von 23 Euro sind im Vorverkauf bis zum 30. November an der Kasse des...
Verstärkung für die Feuerwehr
Bürgermeister überreichte Beförderungsurkunden aus
Bürgermeister Dirk Breuer hat insgesamt zehn junge Männer zu Ober- und Hauptbrandmeistern befördert. Hürth (hs). Im Rathaus händigte Breuer die Urkunden an Julian Dümmer, Sebastian Düster, Thomas Förster, Alexander Gerhards, Daniel Hoff, Philipp Körsten und Thomas Radermacher (Oberbrandmeister) sowie Andreas Ney, Thimo Pütz und Julian Stock (Hauptbrandmeister) aus. „Schön, dass wir so eine junge Truppe haben und es mit unserer Feuerwehr vorangeht“, betonte der Bürgermeister. „Für die Ausübung...
Deutschland summt
Bienenweide auf dem Friedhof geehrt
Kuckuckslichtnelke, Wiesensalbei und Wegwarte reihen sich auf einer großen Wiese auf dem Friedhof in Kendenich. Hürth-Kendenich (hs). Diese Wiese hat die Stadt Hürth dem Verein Agenda Hürth kostenlos zur Verfügung gestellt, der die hier heimischen Wildstauden anpflanzt. Ein Erfolgsprojekt, dass nun im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschland summt!“ in der Kategorie „Kommunale Flächen“ zum Preisträger gekürt wurde. „Deutschland summt!“ ist eine Initiative für die Erhaltung der...
Am Wertstoffhof
Tauschbörse für Weihnachtsschmuck
Brühl (red). Wer beim Kistenauspacken merkt, dass ihm oder ihr der Weihnachtsschmuck nicht mehr gefällt, aber zum Entsorgen viel zu schade, ist, dem sei empfohlen, den Baumschmuck zum Wertstoffhof zu bringen und ihn dort einfach gegen einen anderen zu tauschen. Denn ab dem 18. November kann man bis einschließlich Freitag, 6. Dezember ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wieder gut erhaltenen Weihnachtsschmuck auf dem Wertstoffhof in der Engeldorfer Straße 4 zu den gewohnten Öffnungszeiten...
Veranstaltungsreihe über Straßennamen
Wer war Gabriele Münter?
Brühl (mm). Auf die Frage, wer waren die Frauen, deren Straßennahmen man auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik lesen kann, gab es bei der Lesung der Ortsgemeinschaft Brühl-Ost im „KommMit“ eine erste Anwort. Almut Zimmermann stellte das bewegte Leben der deutschen Malerin Gabriele Münter (1877 – 1962) vor – sie gilt als eine bekannte Vetreterin des Expressionismus. Musikalisch begleitet wurde der Abend von den Schwestern Sarah (Klavier) und Anna Moritz an der Geige. Natürlich gab es wie...
St. Ursula Gymnasium
„Schutz und Beistand“
Köln/Brühl (mm). Um „Schutz und Beistand der heiligen Ursula“ baten Schülerinnen und Schüler des erzbischöflichen Gymnasiums St. Ursula auch in diesem Jahr im Rahmen eines Festgottesdienstes im hohen Dom zu Köln. Anders als im letzten Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gemeinsam an den Festlichkeiten teil und gestalteten den Gottesdienst, mit dem das Patrozinium gefeiert wurde. Mit selbst verfassten Kyrierufen sowie Fürbitten wurde die Heilige Ursula als eine...
Kunst- und Musikschule Brühl
Asiatischer Zauber
Brühl (red). Ein Besuch beim diesjährigen Tag der offenen Kunst- und Musikschule kam der Reise in eine andere Welt gleich: Bereits im Foyer begrüßten goldene Winkekatzen die zahlreichen Besuchenden, die hier und in den angrenzenden Kunsträumen in die faszinierende asiatische Kultur eintauchen konnten. Pandas, Kirschblüten, Samurai oder Glücksdrachen waren Motive, mit denen sich die Kinder und Jugendlichen in den Kunstkursen beschäftigt hatten. Ob keramische Arbeiten, Holzschnitte oder...
19. Brühler Wirtschaftstreff
„New Work: Wie verändert sich der Arbeitsort der Zukunft?“
Brühl (rmm). Zum 19. „Brühler Wirtschaftstreff“ hatte Bürgermeister Dieter Freytag mit der IHK Köln Vertreterinnen und Vertreter von Industrie, Handel und Gewerbe, von Behörden, Vereinen, Institutionen und Politik eingeladen ins Hotel H+ eingeladen. Der erste Bürger Brühls begrüßte mit Gero Fürstenberg von der IHK zu Köln die Gäste. Maratina Rahmfeld hielt einen Impulsvortrag zum Thema „New Work – wie verändert sich der Arbeitsort der Zukunft?“ und musikalisch wurde die Veranstaltung gewohnt...
Konrad Beikircher in Brühl
Zimtsterne von der Bühne werfen
Kultur in Brühl am 5. Dezember 2024 mit Konrad BeikircherBrühl (red). Konrad Beikircher stimmt Donnerstag, 5. Dezember ab 20 Uhr mit seinem Programm „Sternstunden“ im Dorothea Tanning Saal des Max Ernst Museum samüsant und kurzweilig auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Denn wenn die stillste Zeit im Jahr in unseren Städten die lauteste ist, dann darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?! Beikircher hat zu diesem Thema Geschichten und das ein oder andere Lied...
Kabarett in der Galerie am Schloss
„Mahlzeit! Büro und Bekloppte“
Brühl (mm). Freitag, 6. Dezember ist um 20 Uhr die Kabarettistin Andrea Volk zu Gast in der Galerie am Schloss. Die Kabarettistin nimmt in ihrem neuen Programm „Mahlzeit! Büro und Bekloppte“ erneut Politik und Alltag aufs Korn. Menschen werden zwar von der künstlichen Intelligenz erfasst, aber leider nicht erleuchtet. Zwischen Homeoffice und Präsenz-Arbeitsplatz steht alles Kopf: Auf der Suche nach der verschollenen Datei gleicht jedes Telefonat mit der IT-Hotline ‚Aktenzeichen XY‘ und zur...
Meldungen zur Sportlerehrung
Meldungen zur Sportlerehrung
Erftstadt (vd). Auch die Stadt Erftstadt ist reich an Sportlerinnen und Sportlern, die besondere Leistungen und überregionale Erfolge feiern können. Von Bestleistungen im Behindertensport bis hin zu Trainern und Betreuern, oftmals fußt der Erfolg auf besonderem Engagement. Gleichermaßen im Fokus stehen Sportabzeichen-Inhaber, die die Prüfung bereits 15. Mal und mehr absolviert haben. All diese Leistungen, die in den Jahren 2023 und 2024 absolviert wurden, können für die Sportlerehrung der Stadt...
Kunst und Handwerk im Advent
Bunte Mischung aus Tradition und Moderne
Im Jahr ihres 25-jährigen Jubiläums verspricht der Kunst- und Handwerkermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende etwas ganz Besonderes zu werden. 15 Mitglieder und 18 Gastaussteller haben sich im Bergheimer Rathaus angesagt und zeigen kreative Vielfalt in den unterschiedlichen Gewerken: Malerei, Fotografie, Textilkunst, Schönes aus Holz, Glas, Beton, Stein und Keramik, Seifenkunst, Trockenfloristik, Tiffany, Schmuck und Edelsteine. Ein Silberschmied, Holzkrippen,...
Gesangs- und Chorschule
Tipps vom Gesangsprofi
Frechen hat jetzt eine Gesangs- und Chorschule. Eröffnet hat sie Oksana Dondyk, in der Ukraine leitete sie, vor dem russischen Angriffskrieg, den Akademischen Kammerchor „Chreschtschatyk“ in Kiew. Frechen (lk). Mit viel Herzklopfen begrüßte Oksana Dondyk viele Weggefährten und Freunde anlässlich der offiziellen Eröffnung ihrer Gesang- und Chorschule in der Frechener Innenstadt. „Ich bin glücklich, hier auf dieser Bühne zu stehen, und ich bin glücklich, dass mein Traum, eine eigene Musikschule...
Im nun 17. Jahr seit 2008
Akkordeon-Orchester schenkte CBT St. Lucia wieder ein Konzert
Wesseling. Am Sonntag war wieder volles Haus im Speisesaal des CBT Wohnhauses St. Lucia. Ursula Steinbock hatte kräftig die Werbetrommel gerührt, denn das Akkordeon-Orchester Wesseling unter Leitung von Anita Brandtstäter gab sein Nachmittagskonzert im November. Seit 2008 ist das eine schöne Tradition, die nicht nur den Seniorinnen und Senioren Freude macht. Auch die Mitglieder des engagierten Musikvereins freuen sich immer über ein aufmerksames und dankbares Publikum. Und dieses Jahr war man...
Weihnachtsmarkt Buschbell
Nikolaus und "Junge us em levve" schauen vorbei
Zu „Beates Weihnachtsmarkt“ laden Beate Schmidt sowie zahlreiche Aussteller für Samstag, 23. November und Sonntag, 24. November auf den Platz vor der St. Ulrich-Kirche, An der Vogtei, ein. Die Besucher erwarten weihnachtliche Leckereien und allerlei handgefertigte Kunstwerke. Die Buden sind am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Der Nikolaus hat sein Kommen für Samstag, 15 Uhr angekündigt und die „Junge us em levve“ laden an diesem Tag ab 16.30 Uhr zum...
Zukunft des Horremer Klosters
Vom Kloster zum "Haus der Bildung"
Der Rhein-Erft-Kreis baut das Horremer Kloster der Salvatorianerinnen zu einer Bildungsstätte um. Jetzt wurde das Millionen-Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Kerpen-Horrem (zi). Das in den 1950-er Jahren errichtete Koster der Salvatorianerinnen hat auf den ersten Blick nichts Sakrales, und an der verklinkerten Häuserfront an der Straße „Schiefbahn“ fahren täglich zahlreiche Menschen vorbei, die nicht erahnen, dass sich hinter den hohen Mauern bis vor kurzem ein Kloster befunden hat. Der...