Gesperrt
Hornissen auf Spielplatz
Frechen-Habbelrath (lk). Der Spielplatz Narzissenweg ist wegen eines Hornissennestes bis auf weiteres gesperrt. Der Spielplatz liegt zwischen Narzissenweg und Blumenstraße. Bei Baumfällarbeiten durch den Stadtbetrieb Frechen wurde Anfang der Woche eine Population von Hornissen entdeckt. Hornissen stehen unter Artenschutz. Das Hornissennest darf deshalb derzeit nicht entfernt werden. Da die Hornissen bei Störung empfindlich reagieren und gegebenenfalls angreifen, besteht derzeit für Nutzer des...
CLASSIC NIGHTS 2022
Konzertreihe mit Musik von Klassik bis Jazz
Die CLASSIC NIGHTS von Mitte August bis Ende September stehen mit acht Konzerten – vier davon auf der Open-air-Bühne im Marienhof – unter dem Motto „Hoffnungshall und Jubelklang“.Brauweiler (red). Bei der eröffnenden Orgelnacht am kommenden Donnerstag, 11. August,19.30 Uhr, mit ihren drei Konzerten in der Abteikirche St. Nikolaus präsentieren zuerst die Blechbläser ‚Salaputia Brass‘ und der Essener Domorganist Sebastian Küchler-Blessing Originalkompositionen und effektvolle Arrangements. Dann...
Vokalensemble "Ukraine"
Geflüchtete singen für ihr Land
Geflüchtete Sängerinnen aus der Ukraine haben sich zu einem Chor zusammengefunden. Am Sonntag, 14. August, 18 Uhr präsentieren sie sich in der Kirche Alt-St. Ulrich in Frechen-Buschbell erstmals der Öffentlichkeit. Eintritt ist frei.Frechen-Buschbell (lk). Mit ukrainischer Volksmusik startet der Förderverein Alt Sankt Ulrich in seiner ehemaligen Kirche, Ulrichstraße 110, aus der Sommerpause. Die ukrainische Künstlerin Oksana Dondyk ist auf der Flucht vor dem Krieg zusammen mit ihrer Tochter und...
St.-Katharinen-Hospital
Gynäkologie hat einen neuen Chefarzt
Die Gynäkologie und Geburtshilfe am St.-Katharinen-Hospital hat einen neuen Chefarzt: Dr. Ralf Rosendahl hat die Nachfolge von Dr. Edgar Dewitt, angetreten. Frechen (lk). Während sein Vorgänger den Ruhestand genießen darf, beginnt für Dr. Ralf Rosendahl, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ein neues berufliches Kapitel.Der ehemalige Oberarzt war zuletzt kommissarischer Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie der GFO Kliniken Troisdorf Standort St. Josef. Seine...
Kleingärtnerverein
Nistkästen für Vögel und Fledermäuse aufgehängt
Brühl (red). Zwölf hochwertige Vogelnistkästen sowie einem Fledermausnistkasten (NABU) konnte der Kleingärtnerverein Brühl anbringen. „Damit erweitert der Kleingärtnerverein erneut seinen wichtigen ökologischen Beitrag zur Unterstützung der örtlichen Artenvielfalt“, hieß es in einer Pressemitteilung. Möglich geworden war die Initiative durch eine Spende der Kreissparkasse Köln in Höhe von 1.000 Euro. Kleingärten bieten mit ihrer vielfältigen Bepflanzung die für Insekten wertvollsten Flächen im...
Aquajoggingkurse im fresh open
Kaum Gelenkbelastung
Frechen (lk). Das Marie-Juchacz-Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet nach den Sommerferien im Erlebnisbad fresh-open, Burgstraße 65 wieder Aquajoggingkurse an. Trainiert wird ab dem 15. August immer montags von 16.55 bis 17.40 Uhr und von 17.40 bis 18.25 Uhr sowie dienstags von 17 bis 17.45 Uhr. Aquajogging ist eine Form des Ausdauertrainings im Wasser. Es wird mit dem sogenannten „Aquajogger“, einem Auftriebsgürtel, der die Teilnehmer im Tiefwasser schweben lässt, durchgeführt....
Gastronomie im Kreis
Viele Gastwirte suchen weiter dringend Personal
Auch im Rhein-Erft-Kreis kämpft die Gastronomie gegen den Personalmangel. Der Sprecher des größten Branchenverbandes im Kreis weist auf bessere Bezahlung hin und fordert Änderungen der Politik.Rhein-Erft-Kreis. Neben der Kostenentwicklung in den Bereichen Energie und Lebensmittel bereiten Personalprobleme den Gastronomen und Hoteliers im Rhein-Erft-Kreis weiterhin die meisten Kopfzerbrechen. Viele Servicekräfte haben sich während den coronabedingten Lockdowns umorientiert und arbeiten heute...
KG Brühl-West
Die Rievkooche waren der Renner
Brühl (bro). Nach einer dreijährigen Pause meldete sich die KG Brühl-West mit einem fabelhaften Sommerfest auf dem Hof der Astrid-Lindgren-Schule zurück. Präsident Franz Müller und sein tüchtiges Team freuten sich, Hunderte von gut gelaunten Gästen begrüßen zu können. Für deren Gaumenfreuden war unter anderem mit Rievkooche à la West, Kölsch, Pils, Caipirinha und Grauburgunder bestens gesorgt. Viel Beifall gab es für die schwungvollen Darbietungen der Fahnenschwenker und der Tanzgruppe der KG...
RheinKlang 669 plant
Verschobene 5. Wesselinger Lichter am 3. September
Wesseling. Das RheinKlang 669 Organisationsteam möchte am Samstag, 3. September 2022, ab 19 Uhr mit den Besuchern der 5. Wesselinger Lichter zusammen die gesamte Rheintreppe am Anleger der Köln-Düsseldorfer mit Kerzenlaternen und Lichtertüten beleuchten! Es ist im Wesentlichen die 2021 wegen der damals gültigen Corona-Schutzverordnung und der daraus resultierenden Aufwände verschobene Veranstaltung. Die Ehrenamtler hoffen, sie jetzt ohne Auflagen unbeschwert durchführen zu können. Für diese...
Baugebiet Ammerstraße
Stadt stellt wieder einen Bebauungsplan vor
Die Stadt Frechen lädt für Mittwoch, 10. August, 18 Uhr in den Pfarrsaal St. Antonius, Rubensstraße 2, in Habbelrath zu einer Informationsveranstaltung zum Bebauungsplan „Ammerstraße / Im Kappesfeld“ ein. Es ist nicht die erste Veranstaltung dieser Art. Frechen-Habbelrath. Für viele in Habbelrath ist es schon ein „Running Gag“: Das ewige Hin und Her ums Baugebiet Ammerstraße. Bei der ersten Bürgerinformation im Jahr 2013 verkündete der damalige Frechener Bürgermeister Hans-Willi Meier den...
Anstößige Werbung
„Sexistisches Plakat“ soll entfernt werden
Kerpen-Horrem (zi). Der SPD-Ortsverein Horrem/Neu-Bottenbroich verlangt, dass ein als sexistisch bewertetes Plakat vor der Rathausschule in Horrem entfernt wird. Eltern von Grundschulkindern der Rathaussschule hätten sich an die örtliche SPD gewandt. An der öffentlichen Bushaltestelle, unmittelbar vor der Rathausschule, befindet sich das großformatige Werbeplakat. Es zeigt eine Männerhand, die mit festem Griff das untere Ende einer senkrecht gehaltenen Banane umfasst. Der Text dazu lautet...
HKC in Habbelrath
Tipps und Infos zum Hochwasserschutz
Frechen-Habbelrath (lk). In Habbelrath können die Bürger am Donnerstag, 25. August, zwischen 14 und 18 Uhr zum Thema Starkregenvorsorge informieren. Auf dem Parkplatz entlang der Antoniusstraße wird das HochwasserKompetenzCentrum (HKC) mit seinem Infomobil stehen und Interessierten eine erste Einschätzung bezüglich geeigneter Objektschutzmaßnahmen an ihrem Eigenheim geben. Der Ortsteil im Frechener Westen klagte nach einem Starkregenereignis an Pfingsten über Kanalprobleme und vollgelaufene...
Stadtbücherei
Schreibworkshop für Jugendliche
Pulheim (red). Ist die selbstgeschriebene Geschichte überhaupt lesenswert? Manchmal trauen sich gerade Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren nicht, anderen ihre Texte zu präsentieren. Dass aller Anfang schwer ist, weiß auch der Autorenkreis RheinErft (ARE). Um Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren zu ermutigen, in fantasievolle (Schreib-)Welten einzutauchen, lädt er in Kooperation mit der Pulheimer Stadtbücherei am Samstag, 13. August, von 13.30 bis 18 Uhr zum Schreibworkshop ein. Die...
Abenteuerspielplatz
Bunter Totempfahl für Frechener Indianer
Frechen (lk). Auf dem Abenteuerspielplatz Frechen ist im Rahmen der Stadtranderholung während der Sommerferien ein Totempfahl entstanden. Künstlerin Katrin Kleinau und Tischler Eik Niemann unterstützten die Kinder bei ihrer Arbeit. Die Kinder lernten, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu helfen. Es wurde gesägt, gestemmt und geschnitzt. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, aus den geeigneten Hölzern ihre Lieblingstiere zu fertigen. So bildeten ein Adler, ein Krokodil oder eine Giraffe den...
Musik an der Tagebaukante
„Youth Authorities“ siegten beim Lied Contest
Bedburger Nachwuchs-Rockband siegt beim 2. Erftkreis Lied Contest am Foum terra novaElsdorf (red). Was für ein spannender Abend: die junge Bedburger Rockband „Youth Authorities“ gewann am Samstag Abend den 2. Erftkreis Lied Contest in Elsdorf. Beim musikalischen Wettstreit, ganz nach dem Vorbild des „Eurovision Song Contests“, nahm aus allen zehn Städten des Rhein-Erft-Kreises ein Vertreter teil. Am Ende konnte die Band aus der Schlossstadt die Sympathien der Jury und auch des Publikums auf...
Partnerschaft mit Pardes Hanna-Karkur
Historisches Treffen in Bedburg
Bedburg pflegt seit zwei Jahren eine Parnerschaft mit der Stadt Pardes Hanna-Karkur in Israel. Ein erstes Treffen in Bedburg war herzlich und teilweise auch ergreifend. Bedburg (red). „Dieser Tag hat einen Platz in den Bedburger Geschichtsbüchern verdient“, sagte Bürgermeister Sascha Solbach auf dem jüdischen Friedhof in Bedburg. Dieser Satz trifft im Falle des ersten persönlichen Treffens mit Vertreterinnen und Vertretern der israelischen Partnerstadt Pardes Hanna-Karkur zu. Direkte Nachfahren...
Große Laache
Bachverband nutzt die Trockenwetterperiode
Mit Genehmigung der Unteren Wasserbehörde Rhein-Erft-Kreis nutzt der Bachverband die Trockenwetterperiode mit sehr niedrigem Wasserstand, mittels Steinwalzen, in einem weiteren Abschnitt den Bachlauf, im vorderen und flachen Teil der Großen Laache zu verschmalern. Pulheim (red). Hinzu kommt die Wetterprognose, die im Wochenverlauf wieder hohe Temperaturen statt Regen erwarten lässt. Verbandsvorsteher Horst Engel: „Beide Bedingungen erlauben die Arbeiten im laufenden Betrieb mit möglichst...
Stadtwerke Pulheim und Aquarena Pulheim
Zusammenarbeit für mehr Lebensqualität
Für die Menschen vor Ort da zu sein, das zeichnet die Stadtwerke Pulheim aus. Um ihre Verbundenheit mit der Stadt Pulheim zu unterstreichen, bauen die Stadtwerke Pulheim nun ihre Zusammenarbeit aus: So werden Neukunden der Stadtwerke Pulheim einen Aquarena-Gutschein erhalten.Pulheim (red). „Energieversorgung bedeutet nicht nur ein warmes Zuhause und starke Gewerbebetriebe, sondern auch Lebensqualität im Alltag. Dazu gehört auch ein gutes Freizeitangebot. Gemeinsam mit der Aquarena wollen wir...
Viel los in der Innenstadt
Aktivkreis Frechen steht vor einer Zeitenwende
Der Aktivkreis Frechen plant für dieses Jahr noch drei Veranstaltungen mit verkaufsoffenen Sonntagen in der Innenstadt und hat für die Zukunft noch weitreichendere Veränderungen vor.Frechen. Mit einem Herbstmarkt im Oktober, dem Martinsmarkt im November und einem Weihnachtsmarkt im Dezember möchte der Aktivkreis Frechen, im letzten Quartal des Jahres, Fußgängerzone und Innenstadt noch einmal richtig beleben. Beantragt wurde ein Herbstmarkt, als Ersatzveranstaltung für den Wein- und Genussmarkt,...
86 Kinder
Langeweile kam bei den Ferienspielen nicht auf
Kerpen-Blatzheim (red). 86 Kinder, Betreuer und Helfer erlebten zwei Wochen lang „märchenhafte Ferienspiele“ in Blatzheim rund um Grundschule, Turnhalle und Jugendzentrum mit vielen Aktionen, Rallyes, Bastelangeboten und Ausflügen. Aber die vielen Feen, Drachen, Einhörner, Ritter, Zwerge, Hexer und Zauberer konnten nicht verhindern, dass die „böse Hexe Corona“ ihr Unwesen trieb. Für einen Tag mussten erstmals seit über 30 Jahren die Ferienspiele unterbrochen werden und acht Kinder nahm die...
Feier zum Jubiläum
Beliebtes Freibad Türnich besteht seit 70 Jahren
Im Freibad Türnich wird am Freitag, 19. August, 15 bis 21 Uhr, das 70-jährige Bestehen gefeiert. Die Stadt Kerpen lädt alle Bürger zur Jubiläumsfeier ein. Kerpen-Türnich (rr). Es wird ein Rahmenprogramm angeboten, das für Kinder Aktionsgeräte auf dem Wasser bereitstellt. Außerdem gibt es Foto-Boxen und Ausstellungstafeln mit kleinen Einblicken in die Geschichte des Freibades. Die Feier wird musikalisch von der Band „Just enjoy“ begleitet und „King Eddy“ sorgt für Schwelgen in der...
Es darf gesungen werden
Ein Funken Hoffnung ist da
Erftstadt-Liblar (me). Zwei Jahre hat die Corona Pandemie dafür gesorgt, dass Singen zu den gefährlichsten Hobbies gehört hat. Der Chor VocalO hat die Zeit genutzt, um mittels Zoom Proben und ihrem Chorleiter Dr. Marc Mönig , das Repertoire um Lieder wie, „Heal the World“ von Michael Jackson und „Angels“ von Robbie Williams zu erweitern. Umso schöner ist es, dass jetzt wieder in Präsenz geprobt werden kann und endlich auch wieder einen Funken Hoffnung für den ein oder anderen Auftritt da ist....
Schulstart NRW
Schadstoffarm und nachhaltig in die Schule
Nur noch wenige Tage und dann geht es wieder los mit der Schule. Eltern und Schülern bleibt nur noch wenig Zeit, das geforderte Material für das neue Schuljahr anzuschaffen. „Die Auswahl ist groß – und nicht alles, was der Handel bietet, ist nachhaltig und frei von Schadstoffen“, teilt die Verbraucherzentrale NRW mit und gibt Tipps, worauf bei der Auswahl geachtet werden soll.Region. Bleistifte und Holzbuntstifte mit Lacküberzug beinhalten, so der Verbraucherschutz, zum Teil „bedenkliche...
Schulstart NRW
Maske wird empfohlen
Maskenpflicht im Schulbus, Maskenempfehlung in der Klasse und freiwillige Selbsttests zuhause: So startet das Schuljahr 2022/23 in Nordrhein-Westfalen. Region. Die letzte volle Woche der Sommerferien ist vorbei und in wenigen Tagen startet für knapp 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Nordrhein-Westfalen (NRW) wieder der triste Schulalltag. Mit Spannung erwartet werden dürfen – neben neuem Stundenplan, neuem Lehrpersonal und eventuell neuen Mitschülern – auch die neuesten...