Nährstoffe für Muskeln und Knochen
Was Frauen brauchen

Das Leben stellt in jedem Alter neue Herausforderungen an die Gesundheit von Frauen. Mit einer abwechslungs- und vitalstoffreichen Ernährung sind sie immer gut gewappnet. Foto: DJD/Hermes/Getty Images/PeopleImages
  • Das Leben stellt in jedem Alter neue Herausforderungen an die Gesundheit von Frauen. Mit einer abwechslungs- und vitalstoffreichen Ernährung sind sie immer gut gewappnet. Foto: DJD/Hermes/Getty Images/PeopleImages
  • hochgeladen von Angelika Koenig

(djd). Pubertät, Schwangerschaften, Stillen, Wechseljahre: Der Körper einer Frau muss im Laufe des Lebens immer wieder große Herausforderungen und Veränderungen meistern. Eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitalstoffen kann ihn dabei unterstützen. Für welche Aspekte der weiblichen Gesundheit etwa die vier Nährstoffe Magnesium, Calcium, Vitamin D und Vitamin K wichtig sind, erklärt die Gynäkologin Dr. Stephanie Eder: „In der Frauenheilkunde sind hier zum Beispiel die Themen Osteoporose, Wechseljahre, Schwangerschaft und Regelschmerzen zu nennen.“
Knochengesundheit in der Menopause
Mit den Wechseljahren nimmt die Produktion von Östrogen in den Eierstöcken ab, wodurch auch der knochenschützende Effekt des weiblichen Sexualhormons nachlässt. Eine ausreichende Aufnahme von Calcium und Vitamin D sei daher für die gute Versorgung der Knochen ein Leben lang empfehlenswert, so Eder: „Die vollständige Effizienz ist nur bei gemeinsamer Gabe von Calcium und Vitamin D gegeben.“ Ergänzend wird für den Knochenaufbau noch Vitamin K benötigt. Bei jungen Frauen seien dagegen Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) ein häufiges Problem. Und auch hier spielen die Mikronährstoffe eine Rolle, weiß die Frauenärztin: "Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen mit Dysmenorrhoe niedrigere Spiegel von Calcium und Vitamin D haben als Frauen ohne Beschwerden. Magnesium wiederum entspannt die glatte Muskulatur des Uterus. Diese Nährstoffe können wir hier also gut gebrauchen.“ Weiterhin sei die Mikronährstoffversorgung im Fall einer Schwangerschaft ein wichtiges Thema. Zum Beispiel werde ein Zusammenhang zwischen niedrigen Magnesiumspiegeln und Schwangerschaftsdiabetes vermutet.
Die Basisversorgung sichern
Frauen profitieren also in jedem Alter von einer guten Versorgung mit Magnesium, Calcium, Vitamin D und Vitamin K. Klappt es mit der gesunden Ernährung im hektischen Alltag mal nicht so recht oder besteht ein erhöhter Bedarf, lässt sich mit einer Nahrungsergänzung wie Biolectra Magnesium 250 mg Muskeln & Knochen Aktiv gegensteuern. Die gluten- und lactosefreien Kautabletten enthalten eine smarte Kombination der vier Nährstoffe für starke Knochen und entspannte Muskeln – mehr dazu unter www.biolectra-magnesium.de. Wer seinen Speiseplan optimieren möchte, sollte außerdem auf grünes Gemüse, Milch und Milchprodukte, Vollkorngetreide, Nüsse, Samen, Fleisch und Eier setzen. Nur Vitamin D ist kaum in Nahrungsmitteln enthalten (eine Ausnahme ist fetter Fisch), sondern wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet. Und davon bekommen wir in Nordeuropa selten genug.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil