Bücher und Plätzchen
Aktion soll den Buchbestand in der Stadtbücherei steigern
Leichlingen - Auch in diesem Jahr heißt es in Leichlingen wieder „Bücher & Plätzchen“. Die Buchhandlung Gilljohann im Brückerfeld, das Café Büchel in der Bahnhofstraße, die Stadtbücherei Leichlingen und der Förderverein der Stadtbücherei suchen in der Adventszeit wieder gemeinsam Buchpaten, die die Bücherei unterstützen. In diesem Jahr war die Künstlerin Heiderose Birkenstock-Kotalla als Schirmherrin beim Startschuss der Aktion vor Ort, um die Stadtbücherei so zum wiederholten Male zu...
Fleißige Helfer
DLRG Burscheid hat ereignisreiche Wochen hinter sich
Burscheid - Die DLRG Ortsgruppe Burscheid hat ereignisreiche Wochen hinter sich. Zuerst haben fünf Helfer die Grundausbildung für den Katas-trophenschutz erfolgreich bestanden. Parallel dazu wurde für den Burscheider Schützenverein ein Erste-Hilfe-Kurs ausgerichtet. 13 Schützen haben sich auf den neuesten Stand der Ersten Hilfe bringen lassen. Dann bildeten sich drei Helfer zu Strömungsrettern weiter. Das sind Spezialisten für das Retten von Menschen und Materialien auch aus Gewässern mit...
IG Dürscheid
Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit
Auch in diesem Jahr lud die Interessengemeinschaft (IG) Dürscheid wieder am ersten Adventswochenende zum Anleuchten ein KÜRTEN-DÜRSCHEID - Pünktlich um 19 Uhr fanden sich die Dürscheider auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche ein und zählten von zehn auf null rückwärts. Bei null erstrahlten die 330 Lichter des riesigen Weihnachtsbaumes und die Dürscheider Kirche in hellem Licht. Viele Dorfbewohner kamen und ließen sich von der IG mit Glühwein, Kinderpusch und Plätzchen bewirten. Musikalisch...
Flüchtlingsunterkunft fertiggestellt
Die ersten Familien ziehen Anfang Dezember ein
Burscheid - Nach gut einem Jahr Bauzeit ist die städtische Flüchtlingsunterkunft an der Luisenstraße nun fertiggestellt. Im April 2016 hatte der Hauptausschuss des Rates der Stadt Burscheid einstimmig den Bau der Unterkunft auf dem ehemaligen AVEA-Grundstück an die Firma „Mees Schlüsselfertig Bau“ aus Lennestadt beschlossen. Im November 2016 begannen die Bauarbeiten. Nach der Endabnahme kann das Gebäude nun seiner Bestimmung übergeben werden. Die Gesamtkosten der Maßnahme einschließlich...
„Strunde hoch vier“
Weihnachtsshopping in der Stadtmitte
Es wird festlich in Bergisch Gladbach: Am Wochenende begann die Adventszeit und der Weihnachtsmarkt hat seine Pforten bereits geöffnet. BERGISCH GLADBACH - Auch die Händler im Laurentiusviertel sorgen mit ansprechender Dekoration und Beleuchtung für die passende Stimmung beim Weihnachtsshopping. Die Anfahrt in die Innenstadt gestaltet sich in diesem Jahr durch die zurückgebauten „Strunde hoch vier“-Baustellen entspannt. In Bergisch Gladbach gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, die sehr gut...
Winterliches Bratapfelfest
Besucher wärmten sich bei Maronen, Punsch und Glühwein
Leichlingen - Passend zum 20. Bratapfelfest am Alten Stadtpark wurde es winterlich. Samstagsabend zogen Dampfwolken über den Pavillons der Getränke- und Essensstände in die Luft: Die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt. Wer Handschuhe und Mützen trug, war gut beraten. Rotfrostige Hände ließen sich an den Tassen mit Punsch, Feuerzangenbowle oder Glühwein wärmen. Heiße Maronen, Waffeln, Bratwurst, Spießbraten und jede Menge andere Leckereien inmitten vorweihnachtlichen Lichterglanz...
Ein Sessel zum Hören
Lauschige Sitzgelegenheit in der Stadtbücherei
Leichlingen - Ein wenig retro schaut er aus, der knallorangene Sessel an der breiten Fensterfront der Stadtbücherei Leichlingen. Dabei ist die Technik, mit der er bestückt ist, alles andere als antiquiert. Die Seitenteile sind mit Lautsprechern ausgestattet, die mit verschiedenen Wiedergabegeräten angesteuert werden können, wie die Mini-Anlage der Stadtbücherei oder via privater Smartphones mit App-Funktion zur Bergischen Onleihe. Tausende Tonträger sind so erreichbar und werden in die...
Kölsche Weihnacht
Ein herzerfrischender Start in die Adventzeit
Rösrath - Ganz ohne dröhnende Orgelmusik, ganz ohne feierliche Worte – ganz einfach herzlich Kölsch, so kam die Rösrather Kölsche Weihnacht in leichter Heiterkeit daher. Das Gesangsduo Ingrid Ittel-Fernau (Klavier) und Monika Kampmann (Gitarre) sowie Konstanze Jarczyk an der Konzertharfe starteten teils humorvoll, teil nachdenklich stimmend aber immer mit herrlich originellem kölschen Wort- und Mutterwitz gemeinsam mit den Gästen in der voll besetzten Ev. Versöhnungskirche in die Adventzeit....
Adventskonzert
„Klänge der Stadt“ im Kardinal Schulte Haus
Bergisch Gladbach - „In der Vorweihnachtszeit schöne Musik genießen.“ Die Klänge der Stadt bieten dazu mit ihrem diesjährigen Adventskonzert ein echtes Highlight. Iskandar Widjaja und Mélodie Zhao, beide internationale Stars, werden ihr Publikum begeistern. Der weltweit gefeierte, „interessanteste Geiger der jungen Generation“ und die junge Pianistin mit chinesischen Wurzeln gastieren am Sonntag, 10. Dezember in Bergisch Gladbach. Auch der Ort für das Adventskonzert ist außergewöhnlich, denn...
Leuchtende Kinderaugen
Aktion „Weihnachtswunschbaum“ der AOK
Heidkamp - Weihnachten ist das Fest der Familie, ein Fest der Freude. Für viele am Schönsten ist das freudige Leuchten der Kinderaugen beim Auspacken der Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Leider ist das Geld zum Schenken in einigen Familien nicht vorhanden. Hier liegen keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, hier strahlen keine Kinderaugen.Die Krankenkasse AOK Rheinland / Hamburg möchte mit ihrer Aktion „Weihnachtswunschbaum“ ein Zeichen setzen und die Freude auch an finanziell...
Winterdorf eröffnet
In Refrath ist die Vorweihnachtszeit eingeläutet
Refrath - Bei nasskaltem Wetter eröffnete Daniel Kirchenmayer, Erster Vorsitzender der IG Refrather Handel, das Refrather Winterdorf. Er dankte den Sponsoren, die mit ihrer Hilfe einmal mehr dafür Sorge getragen haben, dass das Winterdorf - in seiner Art einmalig im Rheinisch-Bergischen Raum - auch in diesem Jahr wieder zum Leben erwachen durfte. Trotz der miserablen Wetterbedingungen hatte sich der Peter-Bürling- Platz schnell gefüllt und die Almhütte war gut besucht. Das Bild zeigt von links:...
VR Bank unterstützt Tumordiagnostik
Evangelisches Krankenhaus erhält Spende
Die VR Bank Bergisch Gladbach-Leverkusen unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit des Fördervereins des EVK durch namhafte Spenden. So auch in diesem Jahr. BERGISCH GLADBACH - 5.000 Euro fließen in die Anschaffung eines modernen Geräts zur Endosonographie des Mastdarms, also einer Ultraschalluntersuchung „von innen“. Mit der Endosonographie können Ärzte beurteilen, wie tief der Tumor in die Darmwand eingedrungen ist und aufgrund der Bilder die Operation planen. Doch das neue Gerät kann noch...
Memento Cantico
Mit Freunden singen
Overath - Die Auftaktveranstaltung „Singen mit Freude und Freunden“ für Menschen mit und ohne Demenz vom Demenz-Netzwerk Overath fand im Bürgerhaus statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden des Demenz-Netzwerkes Overath Winfried Schönauer, der bei dieser Gelegenheit auch einen „Sack voll Geld“ von Helmut Amelung von der Bürgerstiftung überreicht bekam. Die Bürgerstiftung unterstützt das Demenz-Netzwerk Overath in 2018 mit 2.000 Euro, um für Menschen mit Demenz weitere Angebote zu...
Menschenrechtsaktivistin berichtet
Triveni Acharya feiert mit der BONO-Direkthilfe
Triveni Acharya feiert mit der BONO-Direkthilfe das 15-jährige Jubiläum BERGISCH GLADBACH - Die BONO-Direkthilfe mit Stammsitz in Bensberg arbeitet mit überzeugenden Partnerorganisationen in Entwicklungsländern für Kinder- und Frauenrechte. Schwerpunkt der Arbeit ist der Kampf gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution in Nepal und Indien. Die beiden Vorsitzenden der BONO-Direkthilfe, Gereon Wagener und Michael Müller-Offermann, berichteten von vielen Aktivitäten in den vergangenen 15 Jahren...
VdK bei Heider
Gesamtvorstand informiert sich über den Druck der VdK Zeitung
Bergisch Gladbach - (vsch) Der Gesamtvorstand des Sozialverband VdK, Kreisverband Rhein-Berg traf sich, um den Heider-Druck-Verlag zu besichtigen, der in Bergisch Gladbach ortsansässig und für den Druck der VdK Zeitungen verantwortlich ist. In zwei Gruppen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiter von den Geschäftsführern Hans-Martin und Guido Heider durch die Druckerei geführt. Eine besondere Freude der Gruppe war, dass sie zusehen konnten, wie die VdK Zeitungen des Sozialverbandes gedruckt...
Lutz Urbach zu den Eckdaten des Hauhaltsplan-Entwurfes 2018
Rheinisch-Bergischer Kreis
Rheinisch-Bergischer Kreis - Am 11. August 2017 hat die Kreisverwaltung den kreisangehörigen Städten und Gemeinden das Eckdatenpapier zum Kreishaushalt 2018 zukommen lassen, das eine erste Beteiligung an der Aufstellung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2018 und ihrer Anlagen gem. § 55 der Kreisordnung NW ermöglicht. Die Eckdaten zum Entwurf des Kreishaushaltes 2018 wurden zunächst im Rahmen der Sitzung des Kreisverbandes der Kämmerer am 25. August 2017 vorgestellt, danach in der Sitzung der...
Blick aus dem Alltag nach oben
Ausstellung „Himmel-Bildern“
Rösrath - (vsch) „Eine wunderbare Gelegenheit den Blick aus dem Alltag nach oben zu heben!“ Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Marcus Mombauer die Fotoausstellung mit „Himmel-Bildern“ von Gabriele van der Mehr. In den Räumen des Vereins aktiv.seelisch.gesund. im Ahornweg 8 in Rösrath sind die Bilder und Objekte noch bis zum 24. Januar 2018 zu sehen (Terminabsprache erbeten). Die auf Leinwand gedruckten Fotos sind zu Gunsten des Vereins, der sich für die Verbesserung der...
Nikolaus beim Hüttenzauber
Kabarett zugunsten der Tafel
Bensberg - (vsch) Nikolaus Kleine, Kabarettist im Unruhestand, war Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Bensberg. Zugunsten der Tafel präsentierte der Nikolaus zwei Kabarettblöcke mit heiteren und kritischen Texten. Sein Lohn: langer Applaus. Den Erlös der Tombula hat Eddi Stoffel für die Tafel erhalten. Viel Bensberger Prominenz war dabei: Bürgermeister Lutz Urbach sah kurz nach dem Rechten, Familie Haupt (mit dem 31jährigen Geburtstagskind Philipp) und die Ratsfrau Marta Bähner-Sarembe waren...
"Eugen Roth" zu Gast in Haus Kleineichen
Jürgen Urbahn rezitierte
Die Eugen-Roth-Lesung Mitte November 2017 war einer der Höhepunkte in der Veranstaltungsreihe mit Jürgen Urbahn. Der langjährige Freund des Hauses Kleineichen konnte wieder für diese besondere Lesung gewonnen werden. Allseits bekannt ist Jürgen Urbahn sowohl vom Karneval als „Prinz Jürgen I.“ im Jahr 2O07, als auch als Zauberkünstler und Moderator der traditionellen „Kölschen Chressdäch“ der „Großen Rösrather Karnevalsgesellschaft“. Im Haus Kleieichen war Urbahn jetzt zum dritten Mal mit...
Weihnachtsmarkt der IG Kürten
Die Geschäftsleute laden herzlich ein
Zu stimmungsvollen Stunden auf dem Kürtener Weihnachtsmarkt lädt die Interessengemeinschaft Kürten (IG) auch in diesem Jahr wieder auf den Karlheinz-Stockhausen-Platz ein KÜRTEN - Vor der Kulisse des beleuchteten Lautenfensters im alten Rathaus läutet sie traditionell am ersten Adventswochenende die besinnlichen Wochen des Jahres ein. Wunderschön geschmückt präsentiert sich der Rathausplatz und lockt mit vorweihnachtlichen Düften die Besucher an. Das vielfältige Angebot der Kunsthandwerker,...
Mord mit Nebenwirkungen
8. Rheinisch-Bergischer Krimi erschienen
Odenthal - (vsch) Bernhard Hatterscheid, Kriminalhauptkommisar in Köln, früher bei der Mordkommission, jetzt interne Ermittlungen, mit Zweit-Wohnsitz in Odenthal, hat bisher sieben Romane mit rheinisch-bergischem Bezug herausgebracht. Vor Kurzem überreichte er seinen neuesten, 8. Roman, „Mord mit Nebenwirkungen“ an MdB Hermann Josef Tebroke, der auf der Buchrückseite zu Hatterscheids Roman ein paar Zeilen geschrieben hat.
Kinderbilder
Ausstellung in der Max-Bruch-Musikschule
Bergisch Gladbach - (vsch) Nach der erfolgreichen Vernissage von Kinderbildern der Kunstwerkstatt von Bozena Weclawski, Dipl. Designerin/Kunstlehrerin, mit Bläsermatinee in der Max-Bruch-Musikschule werden die gemalten Werke der Kinder noch bis zum 15. Dezember gezeigt. Die Bilder sind im Flur des 1. Stockwerks, Langemarckweg 14, zu betrachten. Alle sind herzlich eingeladen, sich die Kunstwerke, die auf Leinwänden mit Acrylfarben gemalt wurden, anzuschauen. Zu sehen sind gemalte Tiere (Füchse,...
6.000 Euro Förderpreise
Bensberger Bürgerstiftung belohnte Leistung und Engagement
Bensberg - (vsch) Auch in diesem Jahr lobte die Bensberger Bürgerstiftung bereite zum 7. Mal ihren Förderpreis für besondere Leistungen in der Ausbildung, Schule oder während des Studiums in Verbindung mit besonderem sozialem oder kulturellem Engagement in Form von Stipendien für die weitere Ausbildung aus. Der Jury der Bensberger Bürgerstiftung wurde es nicht leicht gemacht, aus den wieder hervorragenden Bewerbungen die Preisträger auszuwählen. Es wurde lange beraten und letztendlich entschied...
Vorlesestunde mit Bürgermeister
Stefan Caplan liest für Kita-Kids
Burscheid - Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durften sich die Vorschulkinder der DRK-Kindertagesstätte Burscheid über eine ganz besondere Überraschung freuen. Burscheids Bürgermeister Stefan Caplan hatte die sechs Mädchen und Jungen in die Stadtbücherei eingeladen um ihnen dort aus dem Buch „Kein Tag für Juli“ vorzulesen. Gespannt lauschten die Kinder den Erzählungen und hatten sichtlich Freude an den bunten Bildern, die per Beamer auf eine große Leinwand übertragen wurden und Julis...