Kita Arche Noah dankt den vielen Spendern
Nach dem schweren Unwetter wiederhergestellt
Leichlingen - Sechs Monate hat es gedauert, bis die Kita Arche Noah nach dem schweren Unwetter am 10. Juni in Leichlingen wiederhergestellt wurde. Kürzlich wurden die letzten Bodenbeläge in den Gruppenräumen im Erdgeschoss verlegt. Die Wassermassen hatten unter anderem den Raum der Zwei- und Dreijährigen zerstört – diese freuen sich jetzt besonders, wieder auf einem flauschigen Teppich spielen zu können. Dem Abschluss der Sanierung waren viele Monate Arbeit vorausgegangen. „Ohne die vielen...
Weihnachtsoratorium in Altenberg
Musik voller Weihnachtsfreude
Altenberg - (vsch) Die Glocken läuten, die Kerzen flimmern – in den Kirchen scheint die Welt noch in Ordnung. Jedenfalls zur Winterszeit, wenn das „Weihnachtsoratorium“ erklingt. Mit unverwechselbarem Paukenschlag und jubelndem Eingangschor markiert es den Auftakt zur weihnachtlichen Festzeit. Wenn am 15. und 16. Dezember im Altenberger Dom das populärste aller Vokalwerke des großen Johann Sebastian Bachs ertönt, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer eine Musik voller Weihnachtsfreude, eine...
Vandalismus auf dem Friedhof
Kein Respekt vor dem Tod und den Lebenden
Rösrath - (kli). Bislang unbekannte Täter haben am 5. Dezember auf dem Friedhof Sommerberg in zwei Toiletten Heizelemente aus der Wand gerissen, wie die StadtWerke Rösrath heute mitteilen. „Die Toiletten an der Trauerhalle sind öffentlich zugänglich“, erklärt Michael Rickert, Technischer Leiter der StadtWerke. „In zwei der drei Räume wurden jetzt die dort installierten, festverkabelten Wandkonvektoren entwendet. Selbstverständlich haben wir den Diebstahl sofort zur Anzeige gebracht.“ Dass Diebe...
Zukunftswerkstatt Dorf
Teilnehmer aus drei Kreisen, sechs Kommunen und sieben Dörfern
Bergisches Land - Die Dorfgemeinschaften Gummersbach-Lobscheid, Lindlar-Linde, Lindlar-Remshagen (alle Oberbergischer Kreis), Odenthal-Oberodenthal, Kürten-Bechen (alle Rheinisch-Bergischer Kreis), Windeck-Stromberg, Hennef-Stadt Blankenberg (alle Rhein-Sieg-Kreis) haben an der ersten Zukunftswerkstatt Dorf teilgenommen, die vom Naturpark Bergisches Land in Kooperation mit dem Oberbergischen Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis durchgeführt wurde. An vier Tagen hat die...
Dankeschön-Abend
Ideen und Anregungen wurden ausgetauscht
Rösrath - (kli). Viele Helfer, Mitmacher und Vertreter der Organisationen sind der Einladung zum Dankeschön-Abend der Flüchtlingshilfe Rösrath gefolgt. Bei einem mehrgängigen Buffet, zubereitet von der Kochcrew von St. Nikolaus, und Getränken, konnte man in geselliger Runde das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Neue Ideen und Anregungen wurden zwischen den Gästen ausgetauscht.Bürgermeister Marcus Mombauer und Ulrich Kowalewski, erster Beigeordneter der Stadt, betonten, wie geschätzt...
Step into action
Dr. Jürgen Rembold Stiftung zeichnet Schulprojekte aus
Rösrath - (vsch) Step into action ist eine in der Schweiz gegründete Initiative von Jugendlichen, die junge Menschen bewegen wollen, ihre Zukunft selbst mitzugestalten. Das speziell für Schulen entwickelte Konzept beinhaltet einen dreistündigen interaktiven Lern-Parcours, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit globalen Herausforderungen und gesellschaftlichen Entwicklungen auseinandersetzen und dabei ihr eigenes Handlungspotenzial erkennen. „Wir wollen den Spaß an ehrenamtlichem Engagement...
Vorstand vollzählig
Vakante Positionen wurden neugewählt
Bergisch Gladbach - (vsch) Nachdem aus Zeitgründen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Bergisch Gladbach im Oktober nicht alle Vorstandspositionen neu gewählt werden konnten, fand kürzlich der zweite Teil der Jahreshauptversammlung statt. Hierbei wurden alle noch vakanten Positionen des Ortsvereinsvorstandes neu gewählt. Als neue Schriftführerin wurde Mariana Kriebel gewählt. Sie ersetzt Marcel Kreutz, der auf eigenen Wunsch den geschäftsführenden Vorstand verlässt, um sich auf seine Arbeit...
Weniger Staus an der „Flora“ ab Frühjahr 2019?
Signalgesteuerte Kreuzung bleibt
Bergisch Gladbach - Einen verbesserten Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich „Flora“ wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger. Deshalb hat sich die CDU-Stadtratsfraktion in mehreren Sitzungen mit dieser Problemkreuzung befasst und die Ergebnisse in der jüngsten Ausgabe der Fraktionszeitschrift „inform“ veröffentlicht. Die zentrale Frage lautete: Was wird von den zuständigen städtischen Stellen unternommen, um die Stausituationen an der „Flora“ zu mindern? Im kommenden Frühjahr könnte sich der...
Karin Janz holt sich den LVN-Crosstitel
Nordrhein-Crosslauf-Meisterschaften
Bergisch Gladbach - (vsch). W50-Läuferin Karin Janz vom TV Refrath running team hat ihre derzeit glänzende Form bei den Nordrhein-Crosslauf-Meisterschaften im Sonsbeck am Niederrhein eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Bergisch Gladbacherin siegte in ihrer Altersklasse W50 über 3,1 Kilometer in 15:06 Minuten deutlich vor Erika Schoofs (15:24) vom TuS Weeze und Sylvia Uebbing (15:41) von der DJK Lowick. Den Mannschaftstitel konnte die TVRler diesmal nicht verteidigen, da Antje Wietscher und...
Fortführung der Papierproduktion
Zanders Paper GmbH setzt auf Weiterentwicklung
Bergisch Gladbach - (vsch). Die neue Zanders Paper GmbH, hervorgegangen aus der Zanders GmbH, wird das gesamte Produktportfolio fortführen und darüber hinaus weiterentwickeln. Terje Haglund, Kopf der skandinavischen Investorengruppe, die das Unternehmen zum 1. Dezember 2018 erwarb: „Wir freuen uns sehr auf die Fortführung der Papierproduktion an diesem historischen Industriestandort. Zanders wird seine Kostenstrukturen weiter optimieren. Das schlanke und gesunde Unternehmen wird gut aufgestellt...
Weihnachtsbaum geschmückt
Grundschüler verschönerten Rathausfoyer
Bergisch Gladbach - (kli). Grüne Tannenbäume und bunte Bommelmützen schmücken in diesem Jahr die Nordmanntanne im Foyer des historischen Rathauses in der Stadtmitte. Traditionell gibt es die Absprache zwischen den Drittklässlern der Gemeinschaftsgrundschule „An der Strunde“ und Bürgermeister Lutz Urbach, für den Baumschmuck zu sorgen. Und die Mädchen und Jungen der Klasse 3 B unter der Leitung von Stephanie Peters haben auch in diesem Jahr wieder eifrig gebastelt. 37 Kinder, begleitet von den...
Und plötzlich glitzerten die Lichter
Das Anleuchten des Weihnachtsbaumes
Moitzfeld - „Aus dem traditionellen Anzünden des Weihnachtsbaumes vor der Kirche entstand der Weihnachtsmarkt in Moitzfeld. Und dieser Markt findet jetzt schon zum 13. Mal statt.“ erzählte Stefan Krewin stolz bei der offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Für einen Samstag standen auf dem Dorfplatz hinter der Kirche St. Joseph und auf dem angrenzenden Schulhof der Grundschule die vielen, weihnachtlich geschmückten Verkaufsstände. „Dieses Jahr ist der Platz mit 43 Ausstellern vollkommen...
Weihnachtsmarkt in Hoffnungsthal
3. Adventssonntag, von 11 bis 19 Uhr
Hoffnungsthal - Auf dem Schulhof der Grundschule, inmitten des Hoffnungsthaler Zentrums, öffnet am 16. Dezember, dem 3. Adventssonntag, der Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten. Von 11 bis 19 Uhr lädt der Ortsring Hoffnungsthal Groß und Klein ein, sich auf dem festlich geschmückten und beleuchteten Platz beim Stöbern an liebevoll dekorierten Verkaufsständen auf Weihnachten einzustimmen. Die dem Ortsring Hoffnungsthal angeschlossenen Vereine kümmern sich traditionell um das kulinarische...
Geschenke aus der Region
Adventsmarkt fand zum 7. Mal in der Lambertsmühle statt
Burscheid - Wer glaubt, dass originelle Weihnachtsgeschenke schwer zu finden sind, der wurde auf dem Adventsmarkt an der Lambertsmühle eines Besseren belehrt. Individuell gestaltete Karten, Holzhandwerk aus Odenthal, kunstvoll papierne Sterne, Taschen, Adventsschmuck aus Filz und Leckereien des Burscheider Imkervereins – die Angebotsvielfalt auf dem 7. Adventsmarkt in der historischen Mühle war groß und ausgesucht. Nichts von der Stange und gerne nach Wunsch bestellbar sind die Dinge, die in...
Paul-Klee-Schule nach Unwetter wieder am Start
Förderverein bedankt sich für Spenden
Leichlingen - Nach den sintflutartigen Wassermassen, die die Paul-Klee-Schule im Juni besonders getroffen hatten, können Mitte November die ersten Klassen die frisch renovierten Räume ihrer Schule wieder benutzen. Lange war es nicht klar, wie groß der Schaden und wie aufwendig die Sanierung sein wird. Die Sanierung ist noch lange nicht abgeschlossen und wann das Schwimmbad, das für die therapeutische Arbeit mit den körperlich beeinträchtigten Kindern ein großer Vorteil ist, nutzbar ist, ist...
Weihnachtswünsche erfüllen
Wunschbäume für bedürftige Kinder und Senioren aufgestellt
Leichlingen - Das Weihnachtsfest naht und jetzt ist die Zeit gekommen, um Geschenke für die Lieben einzukaufen. Bei manchen Familien ist leider das Geld knapp, um die Wünsche der Kinder zu erfüllen und es gibt auch viele ältere Mitbürger, die sich mit ihrer kleinen Rente keine Weihnachtswünsche leisten können. Vier ehrenamtliche Leichlinger Bürgerinnen starten in diesem Jahr die „Weihnachts-Wunschbaumaktion“, um einkommensschwachen Familien und Senioren mit geringem Einkommen einen...
Leichlinger Kinder schmücken Weihnachtsbaum
Im Brückerfeld steht die große Tanne
Leichlingen - Die beiden Bauhof-Mitarbeiter Thomas May und Detlef Bertram hatten schon die Vorarbeit geleistet und die circa 15 Meter große Tanne gemeinsam mit der Leichlinger Feuerwehr auf dem Marktplatz im Brückerfeld aufgestellt. Jetzt musste er nur noch mit dem bunten Baumbehang geschmückt werden. Dies übernahmen die acht- bis neunjährigen Schüler und Schülerinnen der Klasse 3b der GGS Büscherhof, die gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Jonas Grimmelsmann anrückten und den in Kisten...
Bergisch Gladbach singt Weihnachtslieder
Outdoor-Event mit verkaufsoffenem Sonntag
Bergisch Gladbach - (vsch) Am 3. Advent, 16. Dezember, findet in der Bergisch Gladbacher Innenstadt eine einmalige Aktion statt. Die IG Bergisch Gladbach Stadtmitte hat sich vorgenommen, die Fußgängerzone von der RheinBerg Galerie bis zur Oberen Hauptstraße zu einer Gesangsarena zu verwandeln. Mit dem Konzept „Bergisch Gladbach singt Weihnachtslieder“ mit Duo Pascal und der Unterstützung der Flöckchen aus Bergisch Gladbach sowie den Mutzbacher Alphornbläsern und den Iserlohner Stadtmusikanten“...
Anleuchten in Dürscheid
Man traf sich in der Dorfmitte
Dürscheid - Den 30. November haben sich die Dürscheider fest in ihren Terminkalendern notiert: Da trifft man sich zum Anleuchten in der Dorfmitte. Seit 2012 organisiert die Interessengemeinschaft (IG) Dürscheid dieses kleine Event. Initiative der IG Dürscheid „Damals traf sich ein kleiner Kreis von engagierten Dürscheidern, um eine weihnachtliche Dekoration zu planen“, erzählt Karl-Heinz Burgmer, Vorsitzender der IG. „Bald war uns klar, es muss ein Weihnachtsbaum sein. Doch wo steht er? Und wo...
Refrather Winterdorf im Programmrausch
Für jeden ist etwas dabei!
Refrath - „Ihr macht den Erwachsenen hier eine große Freude,“ dankte Lutz Urbach den Kinder der acht Grundschulen und Kitas, die traditionsgemäß die Weihnachtsbäume im Refrather Winterdorf geschmückt hatten. Angesichts der vielen erwartungsvollen Kinderaugen, die auf das Bühnenprogramm von Fug und Janina warteten, fasste sich der Bürgermeister bei der offiziellen Eröffnung kurz. Er dankte Timo Schulte und Pascal Zahn, die zum sechsten Mal „für alle einen schönen Treffpunkt im Dorf“ mit...
Heiteres und Besinnliches
Viel Abwechslung rund um St. Walburga
Overath - Wer bis jetzt noch nicht in Adventstimmung war, bei dem setzte dieses Gefühl spätestens mit der Eröffnung des Overather Weihnachtsmarktes ein. Zum fünften Mal hatte die Händlergemeinschaft „Einkaufen in Overath“ das Budendorf rund um die Pfarrkirche St. Walburga im Ortszentrum aufgebaut. Was ursprünglich mal eine Notlösung war, ist inzwischen zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender der Stadt geworden. Es gibt wohl auch kaum einen romantischeren Platz im Ortskern, um...
Äppel, Nöss un Marzipan …
Weihnachtliche Stimmung „op kölsche Art“
Rösrath - Bis auf den letzten Platz besetzt war die katholische Kirche St. Nikolaus von Tolentino, als Ingrid Ittel-Fernau und Monika Kampmann vom Kulturverein Schloss Eulenbroich die Besucher zu 40 Jahre Kölsche Weihnacht, davon zum 16. Mal in Rösrath, herzlich begrüßten. Mit von der Partie war der Männergesangverein Concordia Forsbach unter der Leitung von Babrak Wassa. Begonnen hatte die Kölsche Weihnacht 1978 auf dem Altermarkt in Köln, bei der schon Monika Kampmann dabei war. Und heute wie...
Freunde der Heimat lassen „Backes“ renovieren
Finanzielle Unterstützung vom Land NRW
Forsbach - Im Jahre 2003 entstand mit Hilfe des Karnevals- und Brauchtumsvereins Dörper Einigkeit an der Grundschule Forsbach nach historischen Vorlagen ein Backhaus, „Der Backes“. Es sollte an eine Tradition erinnern, wonach ein solcher einstmals von allen Bürgern zum Brotbacken benutzt werden durfte. Auch der Forsbacher „Backes“ lieferte alljährlich zum „Backesfest“ leckeres Brot nach bergischen Rezepten.Da der Zahn der Zeit mittlerweile am Häuschen genagt hat, hat der Initiativkreis „11...
Forsbach feierte fröhlich 1. Advent
Vereine gestalten gemeinsam den Weihnachtsmarkt
Forsbach - Zum 31. Mal richtete das Ortskartell Forsbach unter Beteiligung vieler Ortsvereine einen Weihnachtsmarkt an der evangelischen Kirche aus. Inmitten aufwändig weihnachtlich geschmückter Buden trafen sich die Weihnachtsmarkt-Fans, um ein vorweihnachtliches Programm zu erleben. Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule führten in der Kirche eine Weihnachtsgeschichte auf, der Männergesangsverein „Concordia Forsbach“ unterhielt mit besinnlichen Weisen und die Jagdhornbläser Königsforst boten...