Hand in Hand zum Erfolg
Wissen und Erfahrungen weitergeben: Wirtschaftssenioren be ...
Burscheid - (BM) Es lief nicht rund für Timo Reuter. Seine Unternehmen „Holz Design Bergisches Land GmbH“ war zwar bekannt für hochwertige Schreinerarbeiten und eine hohe Kundenzufriedenheit, dennoch stimmten die Zahlen nicht. Trotz guter Auftragslage kam das Unternehmen am Standort Wermelskirchen nicht in Schwung. „Wir haben uns verzettelt, zu viele Kleinaufträge angenommen, die uns Zeit für andere Projekte nahmen“, erzählt Reuter. „Zudem zahlte wir viel zu viel für Werkstatt und Maschinen.“...
Kultur im Schloss Eulenbroich
Weltklassik und Wilde Kerle im Programm 2019
Rösrath - Schloss Eulenbroich ist nicht nur eine Event- und Tagungslokalität, sondern seit jeher auch eine Kultur- und Begegnungsstätte. Vom klassi- schen Konzert über Kabarett und Comedy bis hin zum Kindertheater, Irish Folk Konzerten, Jazz, Ausstellungen und Open Air Events deckt das Kulturprogramm des Schloss Eulenbroich jeden Geschmack ab. Die Schloss Eulenbroich gGmbH wie auch der Kulturverein Schloss Eulenbroich richten Kulturveranstaltungen in all ihrer Vielfalt aus. Und es verspricht...
Abschied mit Wehmut, Dank und viel Humor
Dr. Klaus Bieber nun im Ruhestand
„Von der One-Man-Show zur Hightech-Rundumversorgung“ – so stand es auf der Pressemeldung zur Feierstunde anlässlich der Verabschiedung des Chefarztes der Gefäßchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) ganz oben vermerkt BERGISCH GLADBACH - Dr. Klaus Bieber zeigte sich sichtlich berührt, dass so viele Gäste und Kollegen der EVK Einladung ins Forum des Krankenhauses gefolgt waren, um gebührend den Übergang des sehr geschätzten Chefarztes der Klinik für offene und...
Spendenübergabe im Eikamper Hof
Party-Erlös für Feuerwehr und Kinderheim
Odenthal - Im Rahmen einer 80er / 90er Party für den guten Zweck, die im Oktober dieses Jahres im Saal des Restaurants „Eikamper Hof“ veranstaltet wurde, kamen insgesamt 1200 Euro an Spenden zusammen. Vergangenen Mittwoch übergab Efstathios „Statis“ Athanasiadis die gesammelten Spenden nun an die Vertreter der Löschgruppe Eikamp (Feuerwehr Odenthal), Daniel Koch und des Heilpädagogischen Kinderheims Bensberg, Eddy Stoffel und Klaus Landen. Sie teilen sich den Betrag und freuen sich jeweils über...
Odenthal is(s)t multikulturell
Neues Buch herausgebracht
Overath - (vsch). Nicht erst seit dem großen Flüchtlingsstrom 2015 wohnen in Odenthal Bürgerinnen und Bürger mit vielfältigen kulturellen Wurzeln. Gemeinsam kochen überwindet viele Barrieren. Es begegnen sich fremde Kulturen – im Gespräch, beim Sport, Spielen, Tanzen und am Herd. Im Hinblick darauf hat der TV Blecher im Rahmen des Integrationsprojektes in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit, der Gemeinde Odenthal, dem Arbeitskreis Asyl ein Kochbuch mit dem Titel „Über den Tellerrand...
Das Sanitär- und Heizungstechnik Handwerk
Gegen Wartung durch Hersteller
Bergisches Land - (vsch). Die Industrie und Hersteller der Sanitär-, Heizung- und Klima-Branche drängen derzeit verstärkt in das Geschäftsfeld des Handwerks. Sie suchen zunehmend den direkten Kontakt zum Endkunden und bieten auch immer mehr eigene Wartungsleistungen an. Damit bewegt sich die Industrie in das Aufgabengebiet des Sanitärhandwerks. „Diesen Trend sehen wir mit Sorge“, berichtet der Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Bergisches Land, Thomas Braun. „Unabhängig...
Staubwolke spendet
Nur ein Euro pro Teilnahme
Refrath - (kli) Unter diesem Motto sammelten die Cappuccino-Fahrer des Radsportvereins Staubwolke Refrath bei der wöchentlichen Donnerstags-Ausfahrt jeweils einen Euro pro Teilnehmer ein. Auf diese Art und Weise kam innerhalb eines Jahres von der mehr als 15-köpfigen Radfahrer-Gruppe eine Summe von 500 Euro zusammen. Nach der gemeinschaftlichen Suche nach dem geeigneten Spendenziel wurde man in Köln-Volkhoven fündig. Dort betreibt die Lebenshilfe NRW die Franz Goebbels Wohnstätte und plant ein...
Paul-Klee-Gymnasium
Besuch vom spanischen Colegio San Cernin
Overath - (kli). Zum 29. Mal waren die Schülerinnen und Schüler vom Colegio San Cernin aus Pamplona an unserem Paul-Klee-Gymnasium (PKG) zu Besuch. In der heimischen Schule nehmen sie an Deutschkursen teil. In der Adventszeit erkundeten sie unter der Leitung von Arantxa López und Chris Kyprianou das Land, dessen Sprache sie in ihrer Schule erlernen. Die Gastgeberinnen Hanna Hommes und Larissa Pankonin vom PKG hatten in ihrem vielseitigen Besucherprogramm den gastgebenden Familien an den...
„Wichtel“ auf Entdeckungstour
Bürgerstiftung ermöglicht Krippenwagen
Bensberg - (mam). In der Kindertagesstätte „Villa Wichtel“ in Bensberg werden derzeit 39 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die älteren davon haben seit vielen Jahren montags immer ihren Waldtag, an dem sie die umliegenden Wälder erkunden und den Vormittag mit Spielen, Klettern und Entdecken verbringen. Damit auch die jüngeren Kinder im Wald mit auf Entdeckungstour gehen können, übergab die Bensberger Bürgerstiftung, vertreten durch den Vorstand der Bürgerstiftung,...
German Pool Masters
Deutschland größtes Billardturnier in Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach - (vsch) Vom 3. bis 6. Januar 2019 findet im Billardcenter Pool & Blues in Bergisch-Gladbach Deutschlands größtes Billardturnier mit internationaler Beteiligung statt, das German Pool Masters. Der TV-Sender Sport 1 überträgt die Highlights am Samstag, 12. Januar zur besten Sendezeit um 19 Uhr. In 850 vorausgegangenen Qualifikationsturnieren der „Touch German-Tour 2018“ haben mehr als 5.500 männliche, weibliche und behinderte Billardsportlerinnen und Sportler aus 25 Nationen...
Dr. Klaus Bieber geht in Ruhestand
Von der One-Man-Show zur Rundum-Versorgung
Von der One-Man-Show zur Hightech-Rundumversorgung. Dr. Klaus Bieber geht nach 18 Jahren als Chefarzt der Gefäßchirurgie in Ruhestand, bleibt dem Haus aber weiterhin verbunden BERGISCH GLADBACH - Nach 18-jähriger Tätigkeit als Chefarzt der Gefäßchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach geht Dr. Klaus Bieber in den Ruhestand. Seine offizielle Verabschiedung erfolgte am Mittwoch, 12. Dezember, im Rahmen einer Feierstunde mit kabarettistischen Einlagen von Ferdinand Linzenich, einer...
Gut zu Pferd
Nachwuchsförderpreis der Landwirtschaftskammer NRW
Odenthal - (kli). Tonja Lea Schneider wurde am 1992 in Berlin geboren. Nach abgeschlossenem Bachelorstudium für Spanisch und Englisch auf Lehramt und diversen Auslandsaufenthalten in Spanien, Schottland, Dänemark und Australien, wo sie eigentlich nur mit Pferden gearbeitet hatte, wollte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Auf der Suche nach Ausbildern, die zum Beruf Pferdewirt mit Schwerpunkt Westernreiten ausbilden dürfen, ist sie auf den Betrieb von Teresa Dornbusch, Gut AmtmannScherf, in...
Altkleidercontainer brannte
Containerstandort am Friedhof Sommerberg
Rösrath - (kli) Bereits zum zweiten Mal haben Unbekannte einen Wertstoffcontainer auf dem Parkplatz am Friedhof Sommerberg in Brand gesetzt. Vor rund einem Jahr ging dort ein Sammelcontainer für Elektrokleingeräte in Flammen auf. Jetzt brannte ein Altkleidercontainer, wie die StadtWerke Rösrath berichten. Der Container wurde bei dem Brand vollständig zerstört. „Die Polizei und der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV), der den Containerstandort am Friedhof Sommerberg betreut, sind...
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben gewählt
Zwei Frauen an der Spitze des Ortsverbands
Bergisch Gladbach - (kli) Eva Gerhardus und Theresia Meinhardt wurden zu den neuen Sprecherinnen des Ortsverbands Bergisch Gladbach gewählt. Eva Gerhardus trat erneut zur Wahl an, Theresia Meinhardt löst Sebastian Kraft ab, der nunmehr Kassierer ist und damit weiterhin dem geschäftsführenden Vorstand angehört. Alle Vorstandsmitglieder wurden im ersten Wahlgang mit großer Mehrheit gewählt. Der geschäftsführende Vorstand wird unterstützt von vier Beisitzerinnen und Beisitzern. Wiedergewählt...
Geld für den Kinderschutzbund
Interview mit Ralph Pförtner
Rösrath - (kli). Kürzlich wurde von einem Leser unserer Zeitung ein Interview mit Ralph Pförtner geführt. „Herr Pförtner, Sie sind 1. Vorsitzenden der KG Löstige Forsbacher und Sie hatten eine gute Idee, Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Erzählen Sie bitte.“ Ralph Pförtner: „Genau! Im Sommer haben wir, die KG Löstige Forsbacher von 1992 uns überlegt, etwas für unseren Nachwuchs in Rösrath zu tun. Also sammelten wir Geld, um kindergerechte Sachpreise kaufen zu können. Danach mieteten wir...
Einstimmung aufs Fest
Rathausmusikanten und Turmbläser spielen wieder auf
Bergisch Gladbach - Freitag, 21. Dezember, 11 Uhr im Ratssaal, Rathaus Bensberg: Die Rathausmusikanten spielen wieder auf, und alle Bürgerinnen und Bürger sind zum vorweihnachtlichen Mitsingen eingeladen. Entstanden ist die Veranstaltung vor 38 Jahren aus einer Gruppe von städtischen Bediensteten, die im Treppenhaus des Bensberger Rathauses ihre Instrumente und Stimmen erprobten - in den Folgejahren mehr und mehr unter Mitwirkung von Gästen aus der Bürgerschaft. Längst ist das Weihnachtssingen...
Bezaubernde Reise ins Winter Wonderland
Chor Color begeistert mit seinem Weihnacht ...
Leichlingen - Am ersten Adventswochenende präsentierte der Chor Color aus Leichlingen sein diesjähriges Weihnachtkonzert in der voll besetzten evangelischen Kirche in Witzhelden. Unter dem Motto „White Christmas“ entführte der Chor mit klangvollen Melodien und rhythmischem Groove in eine verzauberte Winterlandschaft nach einer musikalischen Erzählung aus dem Leben des US-amerikanischen Sängers Bing Crosby (1903 - 1977). Zwischen Kriegswirren im Jahr 1944 und nachfolgenden Broadway-Engagements...
Blutspenderehrung
Sogar 125-fache Blutspender konnten geehrt werden
Rösrath - (kli) Der DRK Ortsverein Rösrath hatte in die Räumlichkeiten des DRK Zentrums in der Walter-Arendt-Straße eingeladen, um langjährige Blutspender zu ehren. Erste Vorsitzende Ingeborg Schmidt begrüßte die Anwesenden und lobte den außergewöhnlichen Einsatz der Vielfachspender. Birgit Baust vom Blutspendedienst in Breitscheid erläuterte die Verwendungsmöglichkeiten des gespendeten Blutes und dankte im Namen all jener, denen durch die Spende des Blutes das Leben gerettet werden konnte....
Odenthal is(s)t multikulturell
TV Blecher veröffentlicht Kochbuch
Odenthal - (vsch). Nicht erst seit dem großen Flüchtlingsstrom 2015 wohnen in Odenthal Bürgerinnen und Bürger mit vielfältigen kulturellen Wurzeln. Gemeinsam kochen überwindet viele Barrieren. Es begegnen sich fremde Kulturen – im Gespräch, beim Sport, Spielen, Tanzen und am Herd. Im Hinblick darauf hat der TV Blecher im Rahmen des Integrationsprojektes in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit, der Gemeinde Odenthal, dem Arbeitskreis Asyl ein Kochbuch mit dem Titel „Über den Tellerrand...
Tannenbaumfest mit verkaufsoffenem Sonntag
WfB verspricht festliche Atmosphäre
Burscheid - Auch in diesem Jahr präsentiert die Wirtschafts- und Werbegemeinschaft „Wir für Burscheid“ (WfB) ihren Kunden ein weihnachtlich geschmücktes Burscheid, um den Einkaufsbummel angenehm zu gestalten. Neben Lichterketten und leuchtenden Weihnachtssternen an den Geschäften verschönern viele Unternehmen ihren Eingangsbereich mit stimmungsvollen Laternen. Dazu ist die ganze Hauptstraße von Tannenbäumen gesäumt, die von den Geschäften, vor denen sie jeweils stehen, individuell geschmückt...
Backbuch statt Fachbuch
Studierende backen für Senioren im Helmut-Hochstetter-Haus
Bergisch Gladbach - (vsch) „Backbuch statt Fachbuch“ heißt es in der Vorweihnachtszeit regelmäßig seit 2015 an der FHDW in Bergisch Gladbach. Dann backen hier sogar die Wirtschaftsprofessoren, die IT-Experten und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung Weihnachtsplätzchen. Die Studierenden sowieso, denn es ist ihre Idee und ihre Aktion. Vor vier Jahren kam Laura Müller als Vorsitzende des Studierendenausschusses auf die Idee: Plätzchen backen und damit jemandem die Adventszeit...
(Feucht-) Fröhliches Anleuchten in Heidkamp
Spontanität geht auch zur Weihnachtszeit
Heidkamp - (mam). Am Nikolaustag war Regen angesagt und bis kurz vor 17 Uhr hatten die Mitglieder der IG Heidkamp noch die Hoffnung, dass alle Kinder, Eltern und Großeltern trockenen Fußes das Erleuchten des Heidkamper Weihnachtsbaumes erleben könnten. Doch wie es manchmal so ist, kommt es anders als man denkt. Es war noch nicht ganz 17 Uhr, da öffnete Petrus die Schleusentore und es ergoss sich ein langanhaltender Regenschauer über Bergisch Gladbach. Da hieß es umdenken und Verena Heider von...
Mitten in der Stadt
Ökumenischer Hospizdienst Leichlingen bezieht neue, zentrale Räume
Leichlingen - Der Tod gehört zum Leben und damit auch die Trauer. Nicht versteckt, sondern mittendrin befinden sich nun die Räumlichkeiten des Ökumenischen Hospizdienstes in der Brückenstraße. Ein Ereignis, das gebührend gefeiert wurde mit allen Beteiligten und Gästen, die herzlich willkommen waren und das Angebot freudig annahmen. Trauercafé, Beratung und Anlaufstelle für Menschen, die sich mit dem nahen Tod auseinandersetzten müssen– all das ist in den freundlich gestalteten, neuen Räumen...
Leichlingen im Lichterglanz
Beleuchtung in der Innenstadt sorgt für Advents-Stimmung
Leichlingen - Seit über 20 Jahren sorgen Unternehmen der Stadt gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderungsverein (WiV) für vorweihnachtliche Stimmung in der Innenstadt. So haben auch dieses Jahr die Sponsoren für straßenüberspannende Lichtdekorationen, leuchtende Wandelemente und Sternenzauber in den Bäumen gesorgt. „Neu hinzugekommen ist eine Motivkette im hinteren Bereich des Brückerfelds, nahe der Postwiese“, berichtet Reiner Pliefke aus dem Vorstand des WiV. „Auch ein neues Wandelement ist dort...