Reichshof - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Alle jeck in Denklingen
Jeck mit Klüngelköpp, Paveier, Cöllner & CO

Denklingen - (eif) „Jecke opjepaast!!“ Wer in der kommenden Session bei den Veranstaltungen der KG Rot-Weiß Denklingen in der Session 2018 live und hautnah mit dabei sein möchte, sollte sich die Termine für den Vorverkauf notieren. Die Tickets für die „Große Prunksitzung“ am 10. Februar gibt es bei drei Vorverkaufsterminen, so am 4., 11. und 18. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr im Denklinger Rathausfoyer bei Gerhard Schwab. Im Rahmen der „Großen Prunksitzung“ am Karnevalssamstag werden sich wieder...

Reichshof: Advent am Forsthaus
Wichtelwerkstatt für die Kinder

Windfus - (eif) Des Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 12 Uhr, zum Advent am Forsthaus Windfus ein. Das Forsthaus wird liebevoll weihnachtlich geschmückt, an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und zu bestaunen. Wer die besinnliche Adventszeit sucht, ist dort richtig. Umgeben von stimmungsvoller Dekoration und Lichtern, werden schöne Dinge fürs Herz angeboten. Vom Kunsthandwerk über Motorsägenkunst bis hin zum Schmuckgrün, Weihnachtsbäume, Dekorationsartikeln,...

Die Sportler im Reichshof hatten 2017 starke Leistungen erbracht. | Foto: Friederike Klein
24 Bilder

Reichshof: Sportlerehrung
Großer Bahnhof für den Sport

Reichshof - Zur Sportlerehrung 2017 begrüßte Susanne Schneider, Vorsitzende des Gemeindesportverbands Reichshof, wieder zahlreiche Zuschauer und Sportler in der großen Sporthalle im Schulzentrum Eckenhagen. Zum 30. Mal fand dieser traditionelle Höhepunkt mit einem bunten Rahmenprogramm statt, erzählte Klaus Jaeger. Seit Gründung des Gemeindesportverbands vor 47 Jahren arbeitet er im Vorstand mit. „Vorher waren die Ehrungen in der Aula“, mit sehr begrenzten Möglichkeiten. Deshalb freute er sich...

Die zwölfte Musiknacht des Musikzugs Bergerhof – Genuss pur für das Publikum. | Foto: Friederike Klein
14 Bilder

Reichshof: Musiknacht in der Glück-Auf-Halle
Eine Reise durch die Zeit

Wildberg - Mit ihrer musikalischen Reise durch die Zeit begeisterten die Musiker des Musikzugs Bergerhof der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof bei der 12. Musiknacht ihr Publikum in der Wildberger Glück-Auf-Halle. „Standing Ovation“ und nicht endender Applaus war der Lohn für ein halbes Jahr Proben ohne Ferienpausen. Für das traditionsreiche Konzert hatten sich Dirigent Tobias Sünder und die 40 aktiven Musiker im Alter von 13 bis 67 Jahren ein Programm quer durch 500 Jahre Musikgeschichte und...

Kappesfest
Alles Kappes oder was?

Eckenhagen - Es ist bekömmlich, schmeckt himmlisch gut und hilft auch gegen Falten. Jeder hat so seine eigene Theorie, wogegen, oder besser wofür Sauerkraut so alles helfen kann. Es ist Herbstzeit und da heißt es in Eckenhagen wieder: Kappesfest am Heimatmuseum am 18. und 19. November, und zwar zum 20. Mal. Bereits vor 2000 Jahren konservierten die Römer ganze Kohlköpfe in irdenen Töpfen und bedeckten sie mit Salzlake. In Deutschland machten sich im späten Mittelalter die Mönche diese Methode...

DVD-Vorstellung
Genuss für Auge und Ohr

Denklingen - Wie das wohl wäre, wenn man das ein oder andere Musikstück nach you-tube-Manier bannen würde und als schöne Erinnerung auf CD hätte? – diese Gedanken hatte Dr. Markus Müller, wie er sagt, in der ruhigen Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Da kam dem Heidberger Trompetensolist die Idee, als Aufnahmeort für ein Musikstück für Trompete und Orgel eine Reichshofer Kirche zu wählen. Aber es kam alles anders. Aus der anfänglich gedachten einen Kirche wurden dann die sieben Kirchen der...

Öffentliche Bandprobe
Jam-Session mit „Melodic Minds“

Reichshof-Hahnbuche - Der nicht allzu große Proberaum schien zu bersten. Zahlreiche junge und einige ältere Individuen strömten in den Raum. Der Grund: Die Band „Melodic Minds“ hatte zur offenen Bandprobe mit anschließender Jam-Session eingeladen. Eine Jam-Session ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen und –singen. „Einmal im Jahr laden wir zur Jam-Session ein, bei der wir erst eigene Stücke spielen und sich dann das weitere...

Melodic Minds: Jam-Session
Öffentliche Bandprobe mit Casting

Reichshof-Hahnbuche - (kr) Der nicht allzu große Probenraum schien zu bersten. Zahlreiche junge und einige ältere Individuen strömten nach Hahnbuche. Der Grund: Die Band „Melodic Minds“ hatte zur offenen Bandprobe mit anschließender Jam-Session eingeladen. Eine Jam-Session ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammen spielen und singen. „Einmal im Jahr laden wir zur Jam-Session ein, bei der wir erst eigene Stücke spielen und sich dann das weitere...

JeckeDenklingen
Jecke von der Klus starten in die Session

Denklingen - (eif) Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und in diesem Jahr starten die Jecken der KG Rot-Weiß Denklingen erneut kurz vor dem 11.11. in die neue Session. Am Freitag, 10. November, 19.11 Uhr, steigt im Rathausfoyer die große „Sessionseröffnung“. Wer dabei sein möchte, wenn die neuen Tollitäten der KG, Prinz Manni I. aus dem Hause Bender und seine Prinzessin und Ehefrau Claudia, der Öffentlichkeit vorgestellt werden und die KG Rot-Weiß den Startschuss in die „superjeile Zick“...

Konzert mit zwei Orchestern
Klangvolle Melodik und schwungvolle Rhythmik

Eckenhagen - Ein ganz besonderes Konzert war im Mediclin-Rehazentrum in Eckenhagen zu hören. Allein ein Orchesterkonzert in unserer Region zu hören, ist schon ungewöhnlich. Das nun direkt zwei Laienorchester miteinander musizieren erstaunt. Aber dass es sich dabei auch noch um ein Jugend- und ein Erwachsenen-Orchester handelt, ist einzigartig. Die beiden Orchester hatten sich ein sehr interessantes und vielfältiges Programm gewählt: barocke Werke kontrastierten mit romantischer Musik und...

Pantomime im Kunst Kabinett
Faszination nicht nur ohne Worte

kr. Hespert - Das Gesicht weiß geschminkt. Schwarz gekleidet. Barfuß. So betritt der Meister seines Faches die Bühne. Der Pantomime Milan Sladek gibt sich im Kunstkabinett in Hespert die Ehre. Er startet zur Überraschung der zahlreichen Gäste recht Redegewand. Der Frosch, den er im Hals hat, verschwindet schnell wieder. Mit Worten präsentiert er die schweigsame Kunst, und gibt dem Publikum eine Einführung in die Geschichte der Pantomime. Es sei immer wunderbar die Menschen und sich selbst zu...

25 Jahre Lotte-Lemke Kita
Manege frei für den Zirkus Pumpernickel

Reichshof-Mittelagger - Schon von draußen hörte man Kinderlachen. Bei strahlendem Spätsommerwetter feierten die Kinder, Eltern und das Team der Lotte-Lemke Kita ein großes Fest anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens. Nachdem Teetz die Eltern und Kinder begrüßte, bat der „Zirkus Pumpernickel“ mit den Kita-Kindern zur Vorstellung. „Meine Damen und Herren, Manege frei für die Löwen!“, hieß es. Ein Trommelwirbel ertönte und fünf Löwenkinder krochen auf allen vieren in die Manege ein. Sie fauchten...

"Zeit für Dein Dorf"
Der Weg zur Ehrenamtskarte

Reichshof-Mittelagger - Einmal im Monat ist im Steinaggertal auf dem Dorfplatz in Mittelagger Markttag. Letzten Donnerstag wurde das Projekt „Zeit für Dein Dorf“ vorgestellt. Dabei geht es um die Ehrenamtskarte. Ehrenamt ist wichtig und muss unterstützt werden. Deshalb ist es Ehrensache, dass es die Ehrenamtskarte gibt, die Ehrenamtler in ihrer Freizeitgestaltung unterstützen soll und Vergünstigungen möglich macht. Wie ein Dorfverein diesen Bonus des Landes für seine eigenen Mitglieder nutzen...

Einradfahren
Neun Medaillen & ein Pokal

Reichshof - (eif) Einen tollen Abschluss der Rennsaison 2017 feierten die Einradfahrer „All Stars – on(e) Wheel“ des TuS Reichshof in Stuttgart/Zuffenhausen. Nach sieben deutschen Wettkämpfen und der elftägigen Europameisterschaft ging es für drei Einradsportler noch einmal an den Start. Die international besetzte Zuffenhäuser Meisterschaft war damit die letzte im Bereich der Renndisziplinen vor der Winterpause. Das Team zeigte sich hochmotiviert und wie bereits das ganze Jahr über, in Topform...

Ausgefallenen Schmuck, wunderschönes Porzellan und warmes Selbstgestricktes bot die Kunstsammlerin Renate Kraneis (re.) auf dem Hütter Herbstmarkt an. | Foto: Karin Rechenberger
28 Bilder

Hütter Herbstmarkt
Gestrickt, gefilzt, geklöppelt & mehr

Wildbergerhütte - „Einfach köstlich“, schwärmten zwei Damen, die den selbstgemachten Gelee von Antje Heijkamp probiert hatten. Die beiden Damen gehörten zu den zahlreichen Besuchern des 25. Hütter Herbstmarktes. Neben dem Brombeergelee kosteten sie noch den Waldmeister-, den Granatapfel-, und den Holundergelee und befanden allesamt für ausgesprochen lecker. Bereits zum 25. Mal hatte die Dorfgemeinschaft Wildbergerhütte-Bergerhof zum traditionellen Herbstmarkt in die herbstlich dekorierte...

Fotoausstellung im Kunst Kabinett
Reise-Impressionen: Menschen aus aller Welt

Hespert - Sie ist viel gereist. Oft alleine. Immer dabei ihre Kamera. Sie hat großartige Abenteuer erlebt und fragwürdige. Manchmal gefährliche. Sie ist wunderbaren Menschen begegnet. Seit dem 1. Oktober werden Impressionen ihrer Reisen von Köln bis Tibet von der Fotografin Claudia Kroth im Kunst Kabinett Hespert präsentiert. Die Ausstellung wurde mit einer Vernissage von Franz Bodo Gerono, Direktor des Kunstkabinetts Hespert, und Susanne Maaß, stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde...

125 Jahre CVJM Denklingen
Vier Tage Spiel, Spaß und Festlichkeit

Reichshof - Vier Tage lang konnten Kinder, Jugendliche und die Erwachsenen rund um die evangelische Kirche einen besonderen Jubiläumsfestakt begehen. Älter als die Kirchengemeinde selbst sei der CVJM in Denklingen mit seinen 125 Jahren und auch in schweren Zeiten stets stabil geblieben, betonte Holger Noak, vom Westbund aus Wuppertal während des Festaktes am Samstagabend. In der heutigen Zeit, in der eher gejammert und viel herumgeschrien wird, schlägt er vor, sich doch eher dem Mitsingen zu...

Herbstausflug Denklingen
Den ersten Wein aus dem Fass genießen..

Denklingen - (eif) ...dieses Gaumenvergnügen war den Teilnehmern des traditionellen Herbstausflugs des Heimat-und Verschönerungsvereins ins Ahrtal gegönnt. Im Weingut Kloster Marienthal, in direkter Nähe des Rotweinwanderweges, war die Fassweinprobe mit einer Kellerführung der Abschluss des Nachmittags. Zuvor hatten die Teilnehmer die Dokumentationsstätte des ehemaligen Regierungsbunkers oberhalb von Ahrweiler besucht.

Fahrturnier am Dorfaktionstag
23 Gespanne unterwegs

Reichshof-Eiershagen - Wiederholt boten die Fahrsportfreunde Reichshof dem Publikum im Rahmen des Dorfaktionstages in Eiershagen auf dem Fahrsportgelände am Sportplatz ein besonderes Programm. Bei einem Fahrturnier der Einsteiger-Klasse zeigten Freizeitfahrer und Turniereinsteiger ihr Können. In ganztägigen Wettbewerben wurden die Oberbergischen Kreismeister der „Kleinen Tour“ ausgefahren. Rund 23 Gespanne aus dem Rheinland und den angrenzenden Ländern nahmen mit fast 40 Pferden an dem...

Überall in den Gärten und auf den Höfen hab es etwas zu sehen und teilweise auch zum Mitmachen. Viele Besucher genoss die herrliche Atmosphäre. | Foto: Karin Rechenberger
27 Bilder

Dorfaktionstag in Eiershagen
Buntes Treiben in Gärten und auf Höfen

Reichshof-Eiershagen - Blauer Himmel, grüne Wiesen, und ein wunderschönes Dorf im Mittelpunkt. Eiershagen feierte seinen 17. Dorfaktionstag und über 10.000 Besucher aus nah und fern erlebten einen unvergesslichen Tag. Sie ließen sich im Ort treiben, bewirten und inspirieren. Ein vielfältiges Mitmach- und Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt bot die Dorfgemeinschaft Eiershagen in dem 130-Seelen-Dorf. Die Besucher wurden von morgens bis abends von den zahlreichen Ausstellern und Ehrenamtlichen...

Bei den Kindern gehörte das Ponyreiten zum absoluten Renner. | Foto: Karin Rechenberger
32 Bilder

Der Berg ruft
Hoch oben auf dem Blockhaus viel Betrieb

Reichshof - Bei herrlichem Spätsommerwetter bot der Aktionstag unter dem Motto „Der Berg ruft - Naturtreff auf dem Blockhaus“ zahlreiche Aktionen und Attraktionen für die ganze Familie, zu dem die Kurverwaltung der Gemeinde Reichshof eingeladen hatte. Von dem knapp 500 Meter hoch gelegenen Ort Blockhaus starteten zahlreiche geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren durch das Ferienland Reichshof. „Heute Morgen startete bereits eine Wandergruppe mit 30 Teilnehmern auf eine elf Kilometer lange...

Drespe in gallischer Hand
Familentag im evangelischen Kindergarten

Reichshof-Drespe - Was ein Festtag! Bevor Drespe erobert wurde, fand ein Festgottesdienst in der Hunsheimer Kirche statt. Die Kinder sangen: „Ich kann beten und Gott sagen, wie’s mir geht. Ob es gut oder schlecht, um mich steht. Er hört alle meine Fragen, Wünsche, Sorgen, Klagen, alles kann ich sagen.“ Dann aber gab es kein Halten mehr. In Drespe wurde Tür und Tor geöffnet, um in die „Schlacht“ zu ziehen. Bevor man etwas erobern kann, muss man natürlich ordentlich speisen. Ganz nach gallischer...

Familie Schneider ließ sich die verschiedenen Köstlichkeiten schmecken. Auch für Hund „Jack“, der unterem Tisch weilte, fiel schon mal ein Wurstende ab. | Foto: Karin Rechenberger
18 Bilder

Denklinger Erpelfest
„Rievkoochen“ und mehr

Denklingen - Bereits zum 24. Mal richteten die Wehrleute des Löschzugs Denklingen das Denklinger Erpelsfest aus. „Es herrschte Samstag wie Sonntag großer Andrang hier bei uns auf dem Fest rund um die Kartoffel“, freute sich Andreas Schneider, stellvertretender Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof, Löschgruppe Denklingen. 22 Zentner Kartoffeln wurden geschält, gepellt, geschnitten und zu Quellmänner mit Herings- oder Kräuterdip, Folienerpel mit Kräuterdip, warmen und kalten...

Der Berg ruft!
Abwechslungsreiche Wanderwoche in Reichshof

Reichshof - (eif) Wandern und Radfahren mit traumhafter Aussicht, das versprechen rund 400 Kilometer markierte Wanderwege und der Schwalbe Fahrradpark im Ferienland Reichshof. Die zehnte Reichshof-Rad- und Wanderwoche bietet vom 16. bis zum 24. September ein Riesenpprogramm. Eingeläutet wird die Woche am 16. September mit einem Kräuter-Spaziergang. Am Sonntag, 17. September heißt es „Der Berg ruft – Wälder, Wiesen, Weitblick“ (wir berichteten). Weitere Highlights: Die Wiehltalsperre – Wie kommt...

Beiträge zu Nachrichten aus