• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Lars Kindermann aus Rhein-Erft

Registriert seit dem 18. September 2018

Redakteur

Folgen
24 folgen diesem Profil
  • 2.381 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Lars Kindermann

Nachrichten
Foto: St.-Katharinen-Hospital

St. Katharinen-Hospital
Impfstraße in der Cafeteria

Frechen (lk). Ab kommenden Dienstag, 14. Dezember, sind Impfungen am St.-Katharinen-Hospital Frechen möglich. Um den Menschen in der Region eine weitere niederschwellige Möglichkeit zur Impfung gegen Covid-19 zu ermöglichen, baut das St.-Katharinen-Hospital eine Impfstraße in der aktuell ungenutzten Patienten-Cafeteria auf. „Wir beginnen mit zwei Impftagen: Am Dienstag,14. Dezember und Donnerstag, 16. Dezember“, erläutert Dr. Robert Kamps. 250 Dosen Impfstoff Corminaty des Herstellers Biontech...

  • Frechen
  • 10.12.21
  • 1.817× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bürgermeister Sacha Reichelt und die Mobilitätsmanagerin Meike Mäncher mit der der Urkunde.  | Foto: Stadt Euskirchen

Mitgliedschaft verlängert
„Nahmobilität“ soll verbessert werden

Euskirchen (lk). Die Stadt Euskirchen ist seit 1995 Mitglied in der „AG fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW“ (AGFS). Die Arbeitsgruppe arbeitet kontinuierlich daran, die Bedingungen für den nicht-motorisierten Verkehr verbessern.Auch die Stadt Euskirchen möchte in den kommenden Jahren weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Nahmobilität angehen. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung eines attraktiven stadtweiten Radverkehrsnetzes, kreisweite Radvorrangrouten...

  • Stadt Euskirchen
  • 10.12.21
  • 406× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Archiv/pp/Agentur ProfiPress

Fußballjugend verkauft Bäume
Lieferservice für Weihnachtsbäume

Mechernich (lk). Große, kleine, mittlere Weihnachtsbäume verkauft die Fußballjugend der JSG Mechernich/Feytal/Weyer auf dem Platz vor der Volksbank in der Weierstraße - und zwar am Samstag, 18. Dezember, ab 9 Uhr. Innerhalb Mechernichs gibt es den Transportservice sofern gewünscht gleich mit dazu. Trainer Nico Schmitz: „Im Stadtgebiet liefern wir den Weihnachtsbaum gerne persönlich nach Hause. Natürlich unter Einhaltung der gültigen Coronaschutzverordnung. Über eine kleine Spende würden wir uns...

  • Mechernich
  • 10.12.21
  • 177× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: pixabay

Freude auf Weihnachtsmarkt
Freude auf Weihnachtsmarkt

Frechen (lk). Hohe Infektionszahlen, strengere Maßnahmen zur Eindämmung der COVID 19-Ausbreitung, Absagen von Veranstaltungen, … sicher ist im zweiten Corona-Winter wieder nichts. Doch aktuell (Mittwoch, 8. Dezember, 12.30 Uhr) sieht es danach aus, als ob der Aktivkreis Frechen in diesem Jahr endlich zu einem Weihnachtsmarkt in die Innenstadt einladen kann. „Seit einigen Jahren immer wieder angedacht, sollte es immer wieder nicht sein“, schreibt Peter Metz, Vorsitzender des Aktivkreis Frechen...

  • Frechen
  • 08.12.21
  • 213× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Im Stadtsaal Frechen zeichnete Bürgermeisterin Susanne Stupp nun die Frechener Gewinner der Aktion STADTRADELN aus.  | Foto: Stadt Frechen

STADTRADELN 2021
Gymnasium erradelte 70.415 Kilometer

114.952 Kilometer legten Frechener für den bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“ mit dem Fahrrad zurück. Dadurch wurden rund 17 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Bei ihrer ersten Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Wettbewerb schaffte es Frechen direkt unter die Top 500. Teilgenommen haben 2.172 Kommunen.Frechen (lk). Beim diesjährigen „STADTRADELN 2021“ haben die Bewohner vieler Kommunen während der bundesweiten Kampagne kräftig in die Pedale getreten. Die Aktion lädt Kommunen bereits seit...

  • Frechen
  • 08.12.21
  • 167× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Lichterzauber
Viele Lichter in dunklen Zeiten

Frechen-Bachem (lk). In der dunklen Jahreszeit sorgen viele festlich beleuchtete Gärten, Fenster und Häuser für weihnachtliche Vorfreude. Auch Peter Kleinen aus Frechen- Bachem hat wieder viele Stunden damit verbracht seinen Garten - mit Altbaumbestand und Gartenhaus - in ein farbenfrohes Lichtermeer zu verwandeln. „Früher haben wir den ganzen Baum beleuchtet“, sagt er und zeigt auf einen riesigen Nadelbaum. Jetzt erstrahle er nur noch bis zu der Höhe, die ein Freund sich auf der Leiter...

  • Frechen
  • 07.12.21
  • 218× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Fast überall zur Weihnachtszeit brennen Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt.  | Foto: pixabay

Vorsicht Brandgefahr
Advent, Advent - der Christbaum brennt

Für die einen ist es der Sommerurlaub, für andere der Karneval, aber für viele ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen jetzt Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) gibt Tipps, damit das „Fest der Freude“ nicht in Flammen aufgeht....

  • 07.12.21
  • 89× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Festlich erhellt präsentierte sich das „1. Frechener Laternenfest“ auf dem Rathausplatz in Frechen. | Foto: Aktivkreis Frechen
2 Bilder

1. Frechener Laternenfest
Aktivkreis lobt konstruktives Miteinander

Frechen - (lk) „Verregneter Start und versöhnliches Ende“, lässt sich das 1. Frechener Laternenfest kurz zusammenfassen. Nach der Absage des traditionellen Frechener Martinsmarktes durch das Duisburger Veranstaltungsbüro Gaudium, hatte der Aktivkreis Frechen kurzerhand eine kleinere Alternativveranstaltung organisiert. Zur klaren Abgrenzung vom viel größeren Traditionsmarkt nannte der Zusammenschluss Frechener Einzelhändler den Markt „Laternenfest“. Geschäfte, Vereine, Organisationen und...

  • Frechen
  • 15.11.21
  • 215× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Fast wie in alten Zeiten: Mit seinem „Laternenfest“ - einer kleineren Version des Martinsmarktes - auf dem Rathausplatz wagt die Frechener Innenstadt einen vorsichtigen Schritt in Richtung Normalität. | Foto: AUI/Archiv

1. Frechener Laternenfest
Ein Licht der Hoffnung

Frechen - Für einen richtigen ausgewachsenen Martinsmarkt reicht es in diesem Jahr noch nicht. Dafür sind die Regelungen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen noch zu streng, aber ein zweites Jahr in Folge wollten die Geschäfte der Frechener Innenstadt ihre Traditionsveranstaltung auch nicht ausfallen lassen. Innerhalb weniger Tage hat der Aktivkreis Frechen, ein Zusammenschluss Frechener Einzelhändler, das „Laternenfest“ auf die Beine gestellt. Es findet am Samstag, 13. November, 13 bis 20 Uhr...

  • Frechen
  • 10.11.21
  • 207× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: CDU

CDU Frechen-West
Vorstand im Amt bestätigt

Frechen - (lk) Alles beim Alten bei der CDU Frechen-West. Der Ortsverband hat seinen bisherigen Ortsvorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Stefan Sporn (Mitte), Ellen Schmitz (re.) seine Stellvertreterin. Sie werden von den beiden Ratsmitgliedern Tonya Uyanik (2.v.re.) und Bruno Müller (li.) als Beisitzer sowie von Ursula Lückger-Müller (2.v.li.) als Mitgliederbeauftragte unterstützt. „Wir stehen durch die geplante Bebauung großer Flächen im Stadtteil Grube Carl vor...

  • Frechen
  • 09.11.21
  • 280× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Das eigentliche Problem ist nicht auf dem Bild: Denn die meisten Frechener stören nicht die E-Scooter, sondern deren zum Teil unverantwortlichen Nutzer. | Foto: Anke Hermann

Leser sagen ihre Meinung
„Unsachgemäße Nutzung vermiest eine gute Idee“

Frechen - „E-Scooter in Frechen: Plage oder Segen?“, haben wir vor einigen Wochen unsere Leser gefragt und darauf überraschend viele Antworten erhalten. Grund für unseren Aufruf ist ein Fragenkatalog zum Thema E-Scooter, den die FDP Frechen an die Stadtverwaltung gesendet hat. Der umfangreiche Fragensatz reicht von der genauen Anzahl von Anbietern und Fahrzeugen über die einzuhaltenden Regularien bis hin zur Akzeptanz in der Bevölkerung. Antworten von der Stadt erwarten die Liberalen im...

  • Frechen
  • 09.11.21
  • 244× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Uli Lussem ist neuer Vorsitzender des Mehrgenerationenhauses „Oase“ in der oberen Hauptstraße. | Foto: Susanne Neumann

Mehrgenerationenhaus "Oase"
„Endlich wieder offen!“

Frechen - (lk) Nach fast anderthalbjähriger Zwangspause nimmt das Mehrgenerationenhaus Frechen den Betrieb wieder auf: Mit vielen Angeboten für und Jung und Alt sowie einem neuen Vorsitzenden. Als im vergangenen Jahr das Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 172, in Frechen bereits im März, wegen der Corona-Pandemie, den Betrieb einstellte, ahnte niemand der Beteiligten, dass diese Stilllegung bis weit in den Sommer 2021 dauern würde. Nun aber ist es wieder soweit: Das Mehrgenerationenhaus füllt...

  • Frechen
  • 25.08.21
  • 242× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Freuen sich auf die kommende Session: (v.l.n.r.) Marc André Dreymüller und Joachim Zimmer von den Königsdorfer Weißpfennigen, Kinderprinzessinnenführer Franz-Josef Wysota, Kinderprinzessin Greta Ruf, Fahrer Jürgen Prinz, Pagin Malina Kiliman und der Präsident der Stadtgarde, Werner Moers. | Foto: Stadtgarde Frechen

Weißpfennige stellen Kinderprinzessin
„Greta I.“ übernimmt das Kommando

Frechen - (lk) Die Stadtgarde Frechen „Grün Weiß“, seit 1964 verantwortlich für die Begleitung der Kindertollitäten in Frechen, gibt bekannt, dass die nächste Kinderprinzessin aus der Karnevalsgesellschaft Königsdorfer Weißpfennige stammt. Die KG Königsdorfer Weißpfennige feiern in 2022 ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum und 20-jähriges Bestehen des Kinder- und Jugendtanzcorps. Greta Ruf wird die Frechener Pänz, als „Greta die I.“, 2022 durch die Session begleiten. Sie ist 11 Jahre alt und besucht...

  • Frechen
  • 18.08.21
  • 809× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Die „Engel auf 3 Rädern“ wollen ab Ende Juni mit ihrem, zum Café umgerüsteten, Lastendreirad Piaggio APE 50 durch die Frechener Ortsteile flitzen. | Foto: Pfarreiengemeinschaft Frechen
2 Bilder

Engel auf Rädern und Lebensmittelfenster
Christliche Hilfe in der Not

Frechen - Die Corona-Pandemie hat uns viel über uns und unser soziales Miteinander aufgezeigt: Sie hat Defizite deutlich gemacht, Gräben geöffnet und nicht selten Neid und Missgunst aufkommen lassen. Aber sie hat auch gezeigt, dass es viele Menschen gibt, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen. Die christlichen Kirchengemeinden in Frechen haben daran ihren Anteil. Quarantäne, Vorerkrankung, hohes Alter: Es gab und gibt genügend Gründe für viele Frechener, die eigenen vier Wände nicht verlassen...

  • Frechen
  • 07.06.21
  • 144× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Schwimmen erlaubt, in der Sonne liegen noch nicht: Das Terrassenfreibad Frechen hat unter Corona-Bedingungen wieder geöffnet. | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Gute und schlechte Nachrichten:
Freibad geöffnet - Fliesenschaden im ‚fresh open‘

Frechen - (lk) Das Terrassenfreibad ist wieder geöffnet, die Sanierung der Becken verzögert sich und im Schwimmerbecken des Hallenbads ‚fresh open‘ muss großflächig der Beckenboden saniert werden. Gute und schlechte Nachrichten für die Frechener Schwimmerszene: Während das Terrassenfreibad im Kurt-Bornhoff-Sportpark vergangene Woche unter Corona-Bedingungen wieder öffnen konnte, steht dem Schwimmerbecken im Hallenbad „fresh open“ eine längere Zwangspause bevor.Ein erheblicher Fliesenschaden...

  • Frechen
  • 31.05.21
  • 274× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Zum Abschluss der Phase 3 der Sanierung des denkmalgeschützten Westportals an der Sebastianusstraße in Königsdorf trafen sich (v.l.) Kristof Klitza, Hausleiter des Seniorenzentrums St. Elisabeth, die Denkmalschutz-Beauftragte der Stadt Frechen, Anna Götte und Diplom-Restaurator Stefan Gloßner. In einem nächsten Schritt soll das verrostete Tor in Angriff genommen werden. | Foto: Lars Kindermann

Phase 3 abgeschlossen
Schwarz-fauliger Zahn in perlweißer Kauleiste

Frechen-Königsdorf - Die Sanierung des Westportals schreitet weiter voran. In drei Phasen haben Diplom-Restaurator Stefan Gloßner und sein Team das denkmalgeschützte Eingangstor auf das Gelände der ehemalige Villa Pauli wieder in seinen Ursprungszustand versetzt. Vor drei Jahren hatte die Franziska Schervier Altenhilfe, die auf dem Gelände das Seniorenzentrum St. Elisabeth betreibt, die Sanierung des Portals in Auftrag gegeben. Rund 28.000 Euro hat die Sanierung bisher gekostet. 10.100 Euro...

  • Frechen
  • 26.05.21
  • 212× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Bereits mehrfach war in den vergangenen Monaten die Frischwasserversorgung des Frechener Stadtteils Habbelrath gestört. Darüber ärgert sich auch der ehemalige CDU-Politiker Franz-Xaver Petz. Er macht sich zudem Sorgen um die Gesundheit der betroffenen Anwohner. Vor Ort fand er ein Stück altes Leitungsrohr aus Asbestfasterzement. | Foto: Lars Kindermann

Wasserversorgung gestört
Ärger über „Flickschusterei“

Frechen-Habbelrath - Aktuell lernen die Habbelrather den Luxus von fließendem Wasser richtig schätzen. Seit Monaten ist er keine Selbstverständlichkeit mehr im Frechener Westen. Immer wieder brechen die alten Faserzementleitungen entlang der Dürener Straße und sorgen, plötzlich und unverhofft, für vorrübergehenden Frischwassernotstand. Für die Habbelrather ist es schon eingespielte Routine: Wenn wieder mal kein Wasser aus der Leitung kommt, dann reicht meist einer kurzer Blick in die sozialen...

  • Frechen
  • 19.05.21
  • 238× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Mit Roller, Mofa, Rennrad und Motorrad besuchte der Vorstand der Interessenvertretung Frechener Unternehmen (IFU) vier Mitgliedsunternehmen. | Foto: Lars Kindermann

IFU auf großer Zweiradtour
Unternehmen sind verhalten optimistisch

Frechen - Der Vorstand der Interessengemeinschaft Frechener Unternehmen (IFU)­­­ hat sich mit Fahrrad, Mofa und Motorroller auf den Weg gemacht und einige Mitgliedsbetriebe in Frechen besucht. Begleitet wurden sie dabei von Motorradfahrer und Berufsberater Frank Gensch von der Bundesagentur für Arbeit. „Wir können ja leider keine Präsenzveranstaltungen durchführen und haben uns deshalb entschlossen, die Betriebe aufzusuchen und persönliche Gespräche mit den Inhabern zu führen. Wie stehen die...

  • Frechen
  • 18.05.21
  • 187× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Schuler

Fliegerbombe gefunden
Sprengung im Königsdorfer Wald

Frechen-Königsdorf - Im Königsdorfer Wald zwischen der Bahnlinie Köln/Aachen und der Autobahn A4 wurde am Ostersonntag durch Spaziergänger eine englische 250 Kilo Weltkriegsbombe entdeckt. Ein Sicherheitsradius wurde auf 500 Meter festgelegt. Für die kontrollierte Sprengung der Bombe mussten der Zugverkehr, die Autobahn A4 zwischen Kreuz Kerpen und Kreuz Köln West in beide Fahrtrichtungen sowie die Aachener Str. zeitweise gesperrt werden.

  • Frechen
  • 06.04.21
  • 175× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Rückkehr ausgeschlossen: Der 30-jährige David A. (Name von der Redaktion geändert) kann, nach eigenen Aussagen, nie wieder zurück in seine geliebte Heimat.  | Foto: Lars Kindermann

Neuanfang in Deutschland
Auf Jobsuche nach Flucht aus dem Iran

Die Liste der Vorurteile gegen Asylsuchende ist lang: Da ist die Rede von Asyltouristen und Wirtschaftsflüchtlingen, von Ungebildeten und Kriminellen, die nur nach Deutschland gekommen sind, um diesen Sozialstaat unbarmherzig auszunutzen. Verallgemeinernde Aussagen, die meist hinter vorgehaltener Hand oder im Schutze der Social-Media-Anonymität getätigt werden und trotzdem das politische Klima im Land vergiften und eine sachliche Diskussion verhindern. Wir sprachen mit einem 30-jährigen Iraner,...

  • Rhein-Erft
  • 25.03.21
  • 186× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Collage Rheinische Anzeigenblätter
258 Bilder

Bildschöne Weihnachten
Sieger stehen fest - fast 300 Bilder im Wettbewerb

Rhein-Erft-Kreis - Weihnachten wie es ist und wie es sein sollte, haben es in diesem Jahr auf unsere Titelseiten der Zeitungen geschafft. Während Matilda Hoppe (9) aus Hürth den allgemeinen weihnachtlichen Corona-Blues eindrücklich mit ihrem traurigen Weihnachtsmann vor geschlossenen Buden gemalt hat, zeigt uns Jan Kipke (14) aus Frechen mit seinem stimmungsvollen Bild „Der Weihnachtsmann in Aktion“ die märchenhaft-schöne Seite des Weihnachtsfestes. Die Kinder im Rhein-Erft-Kreis können malen,...

  • Rhein-Erft
  • 18.12.20
  • 545× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Foto: Falcke

3. Advent im Internet
Dr. Heino Falcke hält Gottesdienst

Frechen - (lk) Sein Buch „Licht im Dunkeln” steht seit Wochen in der Top-10 der Spiegel-Bestsellerliste, in zahlreichen Interviews für Zeitungen, Magazine, Radio- und Fernsehsender steht er seit der Veröffentlichung Rede und Antwort und trotzdem hat der renommierte Radioastronom Professor Dr. Heino Falcke aus Frechen noch genügend Energie, um seinen traditionellen Gottesdienst zum 3. Advent in der Evangelischen Kirche in Frechen zu halten. „Der Bibeltext des Sonntages geht interessanterweise...

  • Frechen
  • 02.12.20
  • 187× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Anwohner der Kapfenbergerstraße 5 sind sauer: Seit Freitag, 13, November, wird ihre Sicht auf Frechen und Umgebung durch eine über acht Meter hohe Mauer geblockt. | Foto: Lars Kindermann
5 Bilder

Zimmer mit Aussicht auf Häuserwand
Schock am Freitag, den 13.

Frechen - Von wegen Aberglauben: Ihren ganz persönlichen „Freitag, den 13.“ haben Anwohner der Kapfenbergerstraße 5 in Frechen erlebt, als ihnen plötzlich eine über acht Meter hohe Mauer die Aussicht aus Wohn- und Schlafzimmern versperrte. „Ein Zimmer frei mit Blick auf Häuserwand“, schießt mir der Song von Fettes Brot-Sänger König Boris durch den Kopf, als ich die Wohnung von Andrea Firley betrete. Schon im Hausflur kann ich einen Blick auf die trist-graue Betonmasse von Wand werfen, die jetzt...

  • Frechen
  • 02.12.20
  • 513× gelesen
  • Lars Kindermann
Nachrichten
Aktuell nur schwer vorstellbar: Ohne mulmiges Gefühl und ohne Maske in der Menschenmenge baden. Der Aktivkreis Frechen hofft, dass  dies im kommenden Jahr wieder möglich sein wird. | Foto: Archiv/sw
2 Bilder

Aktivkreis zieht Bilanz und blickt in die Zukunft
Viel vor im neuen Jahr

Frechen - Über das Jahr 2020 möchte der Aktivkreis Frechen gerne den „Corona-Schleier des Vergessens“ werfen. Das Wochenende sprach mit Peter Metz, 2. Vorsitzender des Zusammenschlusses Frechener Geschäftsleute, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Frechener Innenstadt und die Pläne des Aktivkreises für das kommende Jahr. Die Vorbereitungen für das kommende Jahr laufen auf Hochtouren: „Wir beantragen wieder vier verkaufsoffene Sonntage, abendliche Mittwochsmärkte in den Monaten Mai...

  • Frechen
  • 01.12.20
  • 154× gelesen
  • Lars Kindermann
  • 1
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 100

Top-Themen von Lars Kindermann

Polizeimeldung Stadt Frechen Polizei Frechen

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

  • 30.232× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Erwischt!
SEK schnappt Geldautomatensprenger

  • 10.562× gelesen
Nachrichten
Foto: Torsten Kindermann
4 Bilder

Unwetterschäden
Bisher 80 Einsätze in Frechen

  • 7.578× gelesen
Nachrichten
„In gar keinem Fall die Zählernummer preisgeben. Damit kann ein Energieanbieter einen Anbieterwechsel anstoßen“, warnt die Verbraucherzentrale.  | Foto: pixabay

Betrugsmasche in der Energiekrise
„Zählernummer nicht rausgeben!“

  • 6.674× gelesen
Nachrichten
Für Tierhalter bedeutet die Anpassung Preissteigerungen für tierärztliche Leistungen zwischen 20 bis 100 Prozent.  | Foto: romul014/AdobeStock
2 Bilder

Anhebung der Tierarztgebühren
"Pferde sind Luxus und Luxus muss man sich leisten können"

  • 6.002× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Jürgen Höser, Vorsitzender der Interessenvereinigung Frechener Unternehmen (IFU), freute sich beim IFU-Sommerfest noch über die Fortschritte in Sachen "Ansiedlung Richter+Frenzel". Jetzt hat der Sanitär-Großhändler aus Würzburg unerwartet Abstand von einer Ansiedlung in Frechen genommen. | Foto: IFU/Hubert Bädorf

Großhändler sagt Frechen ab
"Ein Desaster für den Wirtschaftsstandort"

  • 5.578× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Unter dem Motto „Wir sind Hürther, wir sind solidarisch“ treffen sich am Freitag, 11. Februar, 18 Uhr Hürther am Rathaus um denen eine Stimme zu geben, die gemeinsamen Anstrengungen zur Überwindung der Pandemie unterstützen.  | Foto: AUI/Archiv

Wir sind Hürther
Nicht alle denken wie die Montags-Spaziergänger

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen