Erkundungstour
Lindlarer Kunstspaziergang

- Der Kunstspaziergang führt auch zur Bronzeskulptur „Zwei Tiger“ von Erdmann Scholz aus dem Jahr 1959.
- Foto: Joachim Gies
Oberberg. Kunst vor Ort im öffentlichen Raum: Donnerstag, 15. Mai, 17.30 bis 19.30 Uhr, in Lindlar.
Die Volkshochschule Oberberg und das Kulturamt des Oberbergischen Kreises bieten in diesem Jahr acht weitere Kunstspaziergänge zu öffentlichen Kunstwerken in den oberbergischen Kommunen an.
Nach dem erfolgreichen Kunstspaziergang durch Reichshof führt nun die zweite Tour nach Lindlar.
Winfried Panske, Touristik- und Kulturführer, startet den Rundgang am Steinhauer-Brunnen „Steenkühlerbrunnen“ am Marktplatz in Lindlar. Der Brunnen steht als Wahrzeichen für die Grauwacke-Industrie. Weitere Skulpturen des Künstlers sind in den Kreisverkehren zu entdecken. Es folgen der „Frauenkopf“ und „Zwei Tiger“.
Im Anschluss besuchen die Kunstinteressierten einen Garten mit der Skulptur „Kopfgeburt“. Zudem werden die Künstlerinnen Yrsa von Leistner und Kira Hanusch vorgestellt, die mit Werken in Lindlar vertreten sind.
Das Projekt knüpft an die Publikation des Oberbergischen Kreises „Kunst im öffentlichen Raum. Eine fotografische Entdeckungsreise“ aus dem Jahr 2021 an, in der die Kunstwerke im Oberbergischen Kreis beleuchtet werden.
Kosten: 9,50 Euro, für Schulklassen (Sondertermine vereinaren) 50 Euro pro Kunstspaziergang. Online-Anmeldung: www.vhs-oberberg.de oder Mail an info@vhs-oberberg.de; telefonische Beratung: 0 22 61/8 19 00.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare