Nippes - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Seelsorger der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch nahmen Abschied von der Erlöserkirche, die einem Neubau weichen muss. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Ein letzter Segen
Die Evangelische Gemeinde Weidenpesch nahm Abschied

Weidenpesch - (rs) „Siehe, ich mache alles neu“, steht auf einem knapp zehn Meter langen Banner, das am Kirchturm der Erlöserkirche hängt. Doch um etwas neu zu machen, muss erst etwas Altes weichen. Das Alte, das ist in diesem Fall die Erlöserkirche in Weidenpesch. Sie wird durch einen Neubau ersetzt, der dann das alleinige Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch sein wird. Bislang konnten die Mitglieder der Gemeinde abwechselnd in der Erlöserkirche und der...

  • Nippes
  • 26.06.18
  • 117× gelesen

Brötchentaste kommt
29 Parkscheinautomaten werden umgerüstet

Nippes - (rs) Mal eben schnell zum Bäcker `rein springen und ein paar Brötchen kaufen ist nicht so einfach, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Denn dann muss man ja zunächst einmal einen freien Parkplatz in Nähe der Bäckerei finden und den auch bezahlen. Ersteres kann die Stadtverwaltung kaum beeinflussen. Was sie aber kann und auch demnächst machen wird, ist, von den Autofahrern an ausgewiesenen Parkplätzen zumindest für 15 Minuten keine Gebühren mehr zu verlangen. 29 Parkscheinautomaten...

  • Nippes
  • 26.06.18
  • 67× gelesen

Punkte fürs Rathaus
HopeArt Colonia taucht Nippeser Rathaus in bunte Punkte

Nippes - (rs) Longerich gilt ja beinahe als „Kunst-Metropole“, sagte Bezirksbürgermeister Bernd Schößler anlässlich der Eröffnung der neuesten Ausstellung in der Rotunde des Bezirksrathauses Nippes. Er bezog sich dabei sicherlich auf die Kunstmeile Longerich, das Festival der bildenden Kunst, das es aber nicht mehr gibt. Stattdessen haben bildende Künstler um Annegret Thurn vor zwei Jahren die „HopeArt Colonia“ gegründet, eine Gruppe von Kreativen mit und ohne Migrationshintergrund. Seit ihrer...

  • Nippes
  • 19.06.18
  • 172× gelesen
Kaum ein Radfahrer nutzt den Radweg, dabei ist die Brüstung zum Rhein eigentlich zu niedrig für Radfahrer. | Foto: Robels
3 Bilder

Nicht Fahrradfreundlich
Gefahr für Radfahrer auf der Zoobrücke ist nicht nur "gefühlt"

Nippes - (sr) Rund ein Jahr lang hat es gedauert, die Zoobrücke zu sanieren. Nun wurden alle Baustellen beseitigt, der Verkehr fließt wieder. Nicht nur die Autofahrer haben sich darüber gefreut, sondern auch die Fahrradfahrer und Fußgänger. Denn für die war der Weg über den Rhein, von denen es im Kölner Norden nur wenige gibt, nicht nur laut und abgasreich, sondern auch gefährlich, zumindest gefühlt. Zwischen Fußgängerweg und Radweg war ein sehr hoher Bordstein, mal eben ausweichen daher nicht...

  • Nippes
  • 18.06.18
  • 765× gelesen
Einige Heinzelmänncher zo Kölle und der Vorstand der KKG Mer han uns jefunge beim Sommerfest im Bilderstöckchen. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Sommerfest der Heinzelmänncher
Tänze und Live-Musik standen auf dem Programm

Bilderstöckchen - (rs) Die Zeiten, als die Heinzelmännchen in Köln noch fegten, putzten und aufräumten, sind längst vorbei. „Wir waren es satt, heimlich nachts in Schwarzarbeit hinter den Kölnern aufzuräumen“, sagt Guido Klusendick, Geschäftsführer des Vereins De Heinzelmänncher zo Kölle. Stattdessen hätten sie vor 19 Jahren lieber eine Tanzgruppe gegründet. „Wir haben das Aufräumen zu Gunsten von Tanzen aufgegeben“, verrät er. Heute, ein Jahr nachdem die Tanzgruppe volljährig geworden ist,...

  • Nippes
  • 18.06.18
  • 124× gelesen
Das Außengelände der Kita Heilig Kreuz wurde beim Tag der offenen Tür von Pfarrer Josef Felix Gnatowski gesegnet. | Foto: Schriefer
2 Bilder

"Ein Bau für die Ewigkeit"
Die Kinder können jetzt vom Waldspielplatz in den Sonne ...

Weidenpesch - (rs) Wenn es den Kindern in der Katholischen Kindertagesstätte Heilig Kreuz in ihrem Waldspielplatz zu kühl wird, rutschen sie einfach hinunter in ihren Sonnengarten. Dabei können sie den zwei Pferdchen auf der Blumenwiese „Hallo“ sagen, bevor sie sich auf dem Klettergerüst austoben. Bis das kleine Kinderparadies aber jetzt eröffnet werden konnte und den Segen von Pfarrer Josef Felix Gnatowski erhielt, waren zehn Jahre der Vorbereitung, der Planung und Ausführung vergangen. „Dafür...

  • Nippes
  • 18.06.18
  • 180× gelesen
Bezirksbürgermeister Bernd Schößler flanierte zwischen Bürgerwehr-Präsident Artur Tybussek (l.) und Geschäftsführer Anton Gerhard Düren und gefolgt vom Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft, über die Neusser Straße. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Tolle Tage und ein Abschied
Bürgerwehr hatte zum Feiern auf die Neusser Straße geladen

Nippes - (rs) Teil Eins der Reorganisation des Straßenfestes der Nippeser Bürgerwehr hat geklappt. Das 20. Bürgerfest der Appelsinefunke war im Wesentlichen kein kommerzielles Straßenfest mehr, sondern eines von Nippesern für Nippeser, wie auch Robert Nußholz, Vorsitzender des Vereins „Für Nippes“ bestätigte. Teil Zwei allerdings noch nicht. „Wir streiten mit der Stadt noch darüber, ob es ein Straßenfest oder ein Marktfest ist“, sagte Bezirksbürgermeister Bernd Schößler. Wenn es als Marktfest...

  • Nippes
  • 12.06.18
  • 103× gelesen

Reiseweltmeister
Der Kegelclub „Bremsklötzge“ feiert sein goldenes Jubiläum

Riehl - (rs) „Bremsklötzge“ nennen sich die in die Jahre gekommenen Kegelbrüder, die im Mai 1968 einen Kegelclub gegründet hatten. „Wir waren damals alle Fahrzeugtechniker bei der Deutschen Post“, sagt Rolf Gerhards, dessen Idee es war, gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen Gerald Komracks einem sporadischen Freizeitvergnügen einen festen Rahmen zu geben. Seitdem treffen sich die „Bremsklötzge“ regelmäßig alle zwei Wochen, um die Kugel rollen zu lassen. Von den Gründungsmitgliedern macht das...

  • Nippes
  • 12.06.18
  • 218× gelesen
Spaß an der Wasserspritze hatten Kinder beim Frühlingsfest der Löschgruppe Longerich der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Feuerwehr wurde zur Wasserwehr
Sie hatte mehr mit Wasser zu tun, als ihr lieb war

Longerich - (rs) Gegen Brände – so Brandoberinspektor Dirk Schüller, Leiter der Löschgruppe Longerich der Freiwilligen Feuerwehr – habe es in letzter Zeit kaum mehr Einsätze gegeben. „Dafür sind wir dauernd zu Sturmschäden und überfluteten Kellern gerufen worden.“ Wenn es Feueralarm gegeben habe in der Wache an der Longericher Hauptstraße, dann sei es meistens ein durch einen verkohlten Braten vom Rauchmelder ausgelöster blinder Alarm gewesen, sagte der Löschgruppenführer. Bereit sein müssten...

  • Nippes
  • 12.06.18
  • 57× gelesen

"The Mauenheimers"
Eine neue Band bereichert die Musikszene im Stadtbezirk Nippes

Mauenheim - (rs). Aus England, Irland und Mauenheim stammen drei Musiker, die sich im Veedel gefunden und sich den Namen „The Mauenheimers“ gegeben haben. Mit ihrem eigenen Akzent tragen die drei Freunde Folk-, Rock- und Poplieder von beiden Seiten des Atlantiks vor. Dabei werden Jazz- und Klassikimprovisationen auf unterhaltsame Art integriert. Mal rockig, mal sensibel, mal mit Augenzwinkern. Insgesamt eine bunte, witzige Mischung! Am 16. Juni geben sie ein Konzert sozusagen direkt vor ihrer...

  • Nippes
  • 12.06.18
  • 469× gelesen
Noch ist Lolas Gefieder hell. Später wird sie, wie ihre Eltern, dunkelbraunes  Gefieder  am Kopf, Flügel und Rücken haben. | Foto: Werner Scheurer
2 Bilder

Kölner Zoo
Brillenkauz-Jungtier Lola bezaubert Besucher des Eulenklosters

Riehl - Länger waren Sie hinter den Kulissen, jetzt sind sie ins Eulenkloster gezogen: Das weibliche Brillenkauz-Jungtier „Lola“ schlüpfte am 23. Februar fernab der Zoo-Besucher im Winterquartier. Jetzt ist das Jungtier gemeinsam mit seinen Eltern ins Sommerquartier ins Eulenkloster umgezogen und kann sich endlich der Öffentlichkeit präsentieren.  Beide Eltern wurden 2012 geboren und kamen im Oktober 2013 aus dem Dierenpark Planckendael in den Kölner Zoo. Es ist nun bereits das vierte Jungtier...

  • Nippes
  • 08.06.18
  • 76× gelesen

Herforder Straße
Bezirksvertreter fordern Entsiegelung eines Teilstücks der Straße

Longerich - (rs). Dass die Durchfahrt von der Herforder Straße auf den Militärring gesperrt wurde, sei begrüßenswert. „Leider musste dort aber zuerst ein schwerer Unfall geschehen, bevor das Amt für Straßen und Verkehrstechnik tätig wurde“, sagte Horst Baumann, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Nippes. Damit, wie die Zufahrt nach dem tödlichen Unfall eines Motorradfahrers, der von einem aus der Herforder Straße links in die Militärringstraße abbiegenden Pkw erfasst worden...

  • Nippes
  • 05.06.18
  • 54× gelesen

Der Kanal wird voll
Die Stadt setzt endlich um, was der Rat vor vier Jahren beschloss

Niehl - (rs) An der Straße Im Grund wird bald gebaut. Das Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt, Amt für Wohnungswesen, wird im Karree der Straßen Im Grund und Pastor-Wolff-Straße fünf zweigeschossige Gebäude mit maximal 150 Unterkunftsplätzen für Geflüchtete mit einer Bleibe-Perspektive errichten lassen. Bezugsfertig sollen die Gebäude Anfang 2019 sein. Gebaut werde, um endlich die Notunterkünfte zum Beispiel in Turnhallen, in denen immer noch etwa 1.000 Menschen untergebracht sind,...

  • Nippes
  • 05.06.18
  • 131× gelesen

Bürgerfest
Am 9. und 10. Juni wird in Nippes gefeiert

Nippes - (sr) Am kommenden Wochenende feiert die Nippeser Bürgerwehr ihr traditionelles Bürgerfest. Das Fest ist zwar traditionsreich aber nicht antiquiert, denn die große Nippeser Karnevalsgesellschaft wagt auch neue Wege. Sie möchten mit ihrem Fest in erster Linie ortsansässigen Geschäften, Vereinen und Institutionen die Gelegenheit geben, sich zu präsentieren. Es soll ein Fest von Nippesern für Nippeser werden. Mit dem neuen Konzept hatten es die ehrenamtlichen Organisatoren nicht leicht....

  • Nippes
  • 05.06.18
  • 51× gelesen

Fast alles ist gut
Bürger in Nippes sind im Prinzip ganz zufrieden mit ihrem Stadtteil

Nippes - (rs) Der Bürgerverein „Für Nippes“ hat zur zweiten Stadtteilkonferenz ins Bürgerzentrum Nippes eingeladen, um die Themen abzuarbeiten, die im Januar beim ersten Zusammentreffen von Vertretern von Einrichtungen, Institutionen und Vereinen aus Nippes, auf die Agenda geschrieben worden waren. „Wir hatten im Januar die zukünftige Strategie und Arbeit in der Stadtteilkonferenz ausgearbeitet und die Schwerpunktthemen für die zweite Stadtteilkonferenz festgelegt“, sagte Robert Nußholz, der...

  • Nippes
  • 05.06.18
  • 91× gelesen
Städtische Spielplätze sind nach Auffassung der Bezirksvertretung zu selten mit Spielgeräten für Kleinkinder ausgerüstet. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Überprüfung der Spielplätze
Es soll auch Spielgeräte für ganze kleine Pänz geben

Nippes - (rs) Die meisten Spielplätze im Stadtbezirk seien so ausgestattet, dass sie das Spielen für Kinder ab drei Jahren ermöglichen, sagt CDU-Bezirksvertreter Christoph Schmitz. Aber diese Altersgruppe der Kleinkinder würde ja bereits in den Kindergarten gehen. In erster Linie würden die Spielplätze von Kindern im Alter unter drei Jahren besucht. „Aber Spielgeräte, die auf Kleinkinder ausgerichtet sind, zum Beispiel Baby-Schaukeln und Rutschen und Wippen für Kleinkinder, findet man so gut...

  • Nippes
  • 05.06.18
  • 63× gelesen
Ein Schuhmacher demonstrierte im letzten Jahr sein traditionelles Handwerk und seine hierfür notwendige Fingerfertigkeit. | Foto: Archiv/Hoeck
2 Bilder

Kölner Zoo
Ringelschwanzmungo geboren - Diesen Sonntag ist Bauernmarkt

Riehl - Große Freude im Kölner Zoo: In der 2008 neu eröffneten Anlage für Ringelschwanzmungos hat sich Nachwuchs eingestellt. Das Jungtier wurde Mitte April geboren. Mutter ist die fünfjährige „Tiffi“. Sie kam 2013 aus dem Zoo Saarbrücken an den Rhein. Vater „Boka“ ist zehn Jahre alt. Der gebürtige Berliner lebt seit Eröffnung der Anlage im Jahr 2008 in Köln. Das Geschlecht des Jungtiers ist noch unbestimmt, um die anfangs so wichtige Mutter-Kind-Beziehung nicht zu stören. Der Nachwuchs heißt...

  • Nippes
  • 01.06.18
  • 49× gelesen

Mit dem Beamer nach Feuerland
Auf seinen Motorradreisen hält von Loeben auch Vorträge

Nippes - (rs) Der Beamer ist immer im Koffer, wenn Joachim von Loeben sein Motorrad startet. 111 Länder hat er in den vergangenen zehn Jahren bereist und manchmal hat er ein Bettlacken aufgespannt, seinen Beamer aus dem Koffer geholt, und den Menschen vor Ort einen Vortrag gehalten und Bilder gezeigt. „Ich war ein fahrendes Kino“, sagt er. Über seine Reisen hat Joachim von Loeben Bücher geschrieben, zum Beispiel den Reiseratgeber „Mach Dein Leben zum Abenteuer“, und er hat Fotos mitgebracht. 16...

  • Nippes
  • 30.05.18
  • 55× gelesen

Tödlicher Unfall wegen Missachtung
Unfallkommission beschloss Sperrung

Longerich - (rs) Etwa 4.000 Verkehrstote zählt die Statistik jedes Jahr in Deutschland. Einer davon ist ein Motorradfahrer, der Anfang Mai auf dem Militärring in Longerich mit einem Auto zusammenstieß und dabei sein Leben verlor. Nach Angaben der Stadt hatte eine Autofahrerin die für Kraftfahrzeuge gesperrte Herforder Straße im Abschnitt zwischen Oldenburger Straße und Militärring befahren und beim Abbiegen die Vorfahrt eines Motorradfahrers auf der Militärringstraße missachtet. Dabei kam der...

  • Nippes
  • 29.05.18
  • 191× gelesen

Streit um das Umfeld
Denkmalgeschützte Häuser wurden renoviert – Das Umfeld bleibt ...

Nippes - (rs) Zwei der ältesten Häuser im Sechzigviertel sind vor kurzem liebevoll renoviert worden. Es sind die Häuser Nummer 23 und 25 in der Sechzigstraße. Laut Gutachten des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland ist das Haus Nummer 25 sogar ein Initialbau für das gesamte ehemalige Eisenbahnerviertel. Das Haus habe wohl zunächst alleine an der Straße gestanden, bevor es in die folgende Bebauung eingegliedert wurde, sagt Roland Schüler. „Nachdem die beiden Häuser so aufwendig restauriert...

  • Nippes
  • 29.05.18
  • 145× gelesen
Mit der Themenausstellung „Heimat“ beteiligten sich zehn Künstler aus Riehl am Nachbarschaftsfest. | Foto: Hoeck
2 Bilder

Gemeinsam gefeiert
Zweites Riehler Nachbarschaftsfest lockte auf die Straßen

Riehl - (hh) Eine Ausstellung von Riehler Künstlern in der Unterkirche der katholischen Kirche St. Engelbert, eine vielfältige, internationale Speisen umfassende Flaniermeile und der Schulhof der angrenzenden Gemeinschaftsgrundschule als Treffpunkt für angehende Zirkusakrobaten oder Nachwuchsolympioniken – die Auswahl war groß auf dem zweiten Nachbarschaftsfest, das bei herrlichem Wetter unter dem Motto „Du kannst was, ich kann was – lass uns was zusammen machen!“ kleine wie große Anwohner...

  • Nippes
  • 29.05.18
  • 104× gelesen

Radweg oder Fahrbahn
Uneinigkeit darüber, wie der Gürtel ausgebaut werden soll

Nippes - (rs) Ein Gürtel ist eigentlich eine runde Sache. Anders der in Köln. Im Rechtsrheinischen ist davon rein gar nichts vorhanden und auch im Linksrheinischen ist der Name „Gürtel“ nur ein loses Versprechen. Er beginnt zwar am Rhein, endet aber an der Merheimer Straße als Acker unterhalb der Trasse der Hochbahn. Die weitere Verlängerung zum Rheinufer hin ist zwar seit mehr als 40 Jahren geplant, aber bis heute nicht ausgeführt. Einzig die Stadtbahn ist seit 1974 als Hochbahnstrecke in der...

  • Nippes
  • 29.05.18
  • 118× gelesen
Die Erdmännchen zählen auch im Kölner Zoo zu den Besucherlieblingen. | Foto: Werner Scheurer
5 Bilder

Vier Erdmännchen geboren
Am Sonntag ist KlimaTag im Kölner Zoo

Riehl - Erdmännchen sind wahre Klimakünstler. Als Kleinsäuger sind  sie schnell in Gefahr, Körperwärme zu verlieren. Bei kühlen Nachttemperaturen wenden sie daher einen „Energietrick“ an: In der Nacht ist die Körpertemperatur rund ein Grad niedriger. Dadurch verbrauchen sie weniger Energie. Außerdem kuscheln sie sich eng zusammen, um weniger Wärme zu verlieren. Diese Klimatricks machen die vor kurzem geborenen vier Erdmännchen zu perfekten Botschaftern für den „KlimaTag" an diesem Sonntag. Dann...

  • Nippes
  • 25.05.18
  • 136× gelesen

Mundraub erlaubt
Die Sozialbetriebe Köln laden am Lachemer Weg zum Naschen ein

Longerich - (rs) Wer den Lachemer Weg in Richtung des Dr. Dormagen-Guffanti Hauses der Sozialbetriebe Köln einschlägt, kommt an grünen Tonnen vorbei. Darin wachsen Kräuter, Salate, Gurken und Knoblauch. „Von dem, was hier wächst, kann sich jeder bedienen, der zu uns kommt“, sagt Ties Kollenrott. Seit fünf Jahren betreut der Mitarbeiter der Sozialbetriebe Köln den „Essbaren Lachemer Weg“, der bislang aus zehn Bottichen mit allerlei Kräutern und Gemüse besteht. Bislang, denn jetzt sei die Zeit...

  • Nippes
  • 22.05.18
  • 201× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus