Neunkirchen-Seelscheid - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

CDU Neunkirchen-Seelscheid
Schönste Gärten der Gemeinde ausgezeichnet

Neunkirchen. Im Rahmen des Wettbewerbs „Der schönste (Vor-)Garten in Neunkirchen-Seelscheid“ zeichnete die CDU Neunkirchen-Seelscheid die sechs besten Gärten aus. Insgesamt 11 Bürger nahmen mit viel Herzblut und Kreativität am Wettbewerb teil. „Jeder einzelne Garten war ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Nachhaltigkeit und gestalterisches Talent“, sagte Guido Vierkötter, Bürgermeisterkandidat der CDU Neunkirchen-Seelscheid. Die Gewinner sind: 1. Irene Albrich, 2. Lars Willms, 3. Edith...

Street Food Festival
Kulinarisches auf dem Marktplatz

Neunkirchen. Bei bestem Wetter fand Ende Juni ein Street Food Festival auf dem Marktplatz statt. Die Neuauflage wurde organisiert und veranstaltet von der Hennefer Eventagentur Heide Event und war ein voller Erfolg. Trotz teils heißer Temperaturen war der Marktplatz rund um Sankt Margareta gut gefüllt. Aus einem guten Dutzend Food Ständen konnten die Besucher kulinarische Speisen aus aller Welt wählen. Zur Abkühlung gab es einen Biergarten mit Schattenplätzen, eine Weinbar und erfrischende...

Spatenstich in Seelscheid
Ein Ort der Bewegung und der Begegnung

Seelscheid (cg). „Einen Meilenstein und ein starkes Bekenntnis unserer Gemeinde“, nannte es Bürgermeisterin Nicole Berka. Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben jetzt Vertreter der Gemeindeverwaltung, beteiligte Architekten, die Leiterinnen der Grundschule „Am Wenigerbach“ und die Bürgermeisterin den Startschuss für den Bau der neuen „KulTurnhalle“. Anfang Juli wird die Baustelle eingerichtet. Dank finanzieller Unterstützung durch das Städtebauförderprogramm von Bund und Land – 6,3...

Segen für Feuer und Wasser
Einweihung des Gerätehauses und des Wasserwerks

Neunkirchen-Seelscheid. „Ein starkes Zeichen der Sicherheit im Rhein-Sieg-Kreis“ und einen „Ort der Kameradschaft“ nannte Landrat Sebastian Schuster das neue Feuerwehrgerätehaus am Sankt-Franziskusweg, das nun gemeinsam mit dem neuen Wasserwerk feierlich eingeweiht wurde. „Heute ist ein großer Tag für die Gemeinde, ein Tag, auf den wir lange gewartet haben“, meinte Bürgermeisterin Nicole Berka. Dies sei ein weiterer Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur der Gemeinde, so Berka. Bereits 2002...

N Herzensretter am Antoniuskolleg
Neue „Herzensretter“ am Antoniuskolleg

Neunkirchen-Seelscheid. Eine Fortbildung mit dem Titel „Herzensretter: Lerne Wiederbelebungsmaßnahmen kennen“ fand am Antoniuskolleg estatt. Unter der Leitung erfahrener Fachkräfte des Malteser Hilfsdienstes, Abteilung „Ausbildung“ erhielten acht engagierte Schülsanitäter umfassende Schulungen, um künftig ihre Mitschüler im Bereich der Wiederbelebung auszubilden. Das Ziel der Fortbildung ist es, alle Schüler des Antoniuskollegs mit den lebensrettenden Maßnahmen der Herzdruckmassage und Beatmung...

Unterbringung Geflüchteter
Ratsbeschluss muss erneut beschlossen werden

Neunkirchen-Seelscheid. Am 10. April hat der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in seiner Sitzung dem Beschlussvorschlag zu TOP 20 „Unterbringung von Flüchtlingen“ einstimmig zugestimmt – allerdings geschah dies im nicht-öffentlichen Teil. Gemäß § 48 Abs. 2 GO NRW in Verbindung mit § 8 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid sind die Sitzungen des Rates grundsätzlich öffentlich. Ausnahmen bilden ausschließlich Personalangelegenheiten,...

Jazzsession Seelscheid
Steffen Krüger Quartett zu Gast

Seelscheid. Das „Steffen Krüger Quartett“ist zu Gast bei der nächsten Jazzsession am Donnerstag, 12. Juni 2025, 19.30 Uhr im Gasthof Röttgen (Kirchweg 6). Die Band hat sich „den Seitenarmen und Stromschnellen des Jazz“ verschrieben. Dazu gehören „ungewöhnliche Rhythmen, angeschrägte Klänge und immer interessante Melodien“. Steffen Krüger (Piano), Marius Scholten (Saxophon), Daniel Bucksteeg (Bass) und Christian Wübben (Schlagzeug) spielen eigene Stücke und selten gehörte Jazzstandards....

Älterwerden bringt viele Herausforderungen mit sich – die Besucher der Seniorenmesse konnten sich umfassend zu verschiedenen Fragestellungen informieren.  | Foto: Janina Decker
15 Bilder

Seniorenmesse in Neunkirchen
Älterwerden mit Weitblick

Neunkirchen-Seelscheid. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf der Senioren-Informations-Messe in Neunkirchen-Seelscheid umfassend zu informieren. Im Forum der Gesamtschule und dem angrenzenden Selbstlernzentrum wartete ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Infoständen und Mitmachaktionen – von Fitness über Vorsorge bis Demenz. Die Messe, die zum zweiten Mal gemeinsam von den Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth durchgeführt wurde, war...

Zweite Blüte
Sammelbox für Friedhofspflanzen

Neunkirchen-Seelscheid. Auf den Friedhöfen der Gemeinde in Seelscheid, Neunkirchen und Hermerath gibt es jetzt Sammelkisten für noch lebende, von Gräbern entfernte Pflanzen. Wer ein Grab neu bepflanzt und die „alten“, ausgebuddelten Pflanzen retten möchte, kann sie jetzt in der Sammelbox in einen Blumentopf stecken. Die Pflanzen dürfen gerne mit nach Hause genommen werden, damit sie auf dem Balkon oder im Blumenbeet eine zweite Blüte entfalten. Ein Team der Bürgerinitiative Runder Tisch Klima...

Geplante Übergangswohnanlage in Höfferhof
Bürgerinitiative hat sich formiert

Neunkirchen-Seelscheid. Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid plant den Bau einer neuen Übergangswohnanlage für Geflüchtete mit Bleiberecht am Sportplatz Höfferhof. In temporärer modularer Bauweise sollen Wohnlösungen auf dem Gelände des Parkplatzes am Sportplatz für bis zu 84 Personen erstellt werden. Da das Thurn-Gelände künftig nicht mehr als Geflüchtetenunterkunft zur Verfügung steht, hatte die Gemeinde nach eigenen Angaben alle potenziellen gemeindeeigene Flächen untersucht und sich für den...

Am Freitag, 23. Mai
Informationsmesse für die ältere Generation

Neunkirchen-Seelscheid. Am Freitag, 23. Mai 2025, laden die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth zu ihrer zweiten gemeinsamen Senioren-Informations-Messe in Kooperation mit der Werbegemeinschaft WIR NeunkirchenSeelscheider ein. Die Messe findet von 14.30 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid (Rathausstraße 4) sowie angrenzend im Selbstlernzentrum (Walzenrather Straße 13) in Neunkirchen-Seelscheid statt und beinhaltet viele Informationen rund um das...

Wohlfühlort statt Wiese
Einweihung des Dorfplatzes vor der Bibliothek

Neunkirchen-Seelscheid. Mit zahlreichen Besuchern und Vertretern der örtlichen Vereine wurde jetzt der neugestaltete Dorfplatz vor der Familienbibliothek und dem Gemeindebüro an der Driescher Straße feierlich eingeweiht. „Da war früher nur eine kleine Wiese, hier stand nichts“, erinnerte sich Bürgermeisterin Nicole Berka. Mit einem habe Namenswettbewerb habe alles angefangen. Der Vorschlag der Bibliotheksleiterin Anna Deter „Lese-Garten“ habe damals gewonnen. Deter wünschte sich einen...

Umzug ins neue Feuerwehrhaus
Ein Meilenstein für die Sicherheit der Bürger

Neunkirchen. Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid freut sich, die erfolgreiche Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Feuerwehrgerätehauses und des Wasserwerkes in Neunkirchen bekannt zu geben. Nach einer Bauzeit, die im Juli 2021 mit den vorbereitenden Tiefbauarbeiten begann, konnte das Projekt im April 2025 abgeschlossen und durch den Rhein-Sieg-Kreis (RSK) abgenommen werden. Das neue Feuerwehrgerätehaus stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Einsatzkräfte und die Gemeinde dar. „Der...

Thema Älterwerden
Zweite Senioren-Informations-Messe (SIM)

Neunkirchen-Seelscheid / Ruppichteroth. Am Freitag, 23. Mai, findet on 14.30 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid (Rathausstraße 4) sowie im Selbstlernzentrum (Walzenrather Straße 13) die zweite Senioren-Informations-Messe (SIM) statt. Organisiert wird sie von den Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft WIR NeunkirchenSeelscheider. Die Messe bietet viele Informationen rund um das Thema Älterwerden und Ältersein...

Offene Türen im Innovationsquartier
Branchenmix auf dem alten Thurn-Gelände

Neunkirchen-Seelscheid/ Much. Nicht nur in der „City“ von Neunkirchen, sondern auch an der Hennefer Straße tobte beim „Neunkirchener Frühling“ der Bär. Zahlreiche Bürger nutzten den Tag der offenen Tür des Innovations-Quartiers im ehemaligen Thurn-Gelände, um zu erfahren, wie es dort weitergeht. Das „Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd“ ist ein interkommunales Entwicklungsprojekt der Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Much, das in den kommenden Jahren zu einem attraktiven Standort für...

Tag der Städtebauförderung
Attraktive Orte fördern die Gemeinschaft

Neunkirchen. „Für Neunkirchen-Seelscheid ist heute ein besonderer Tag“, stellte Bürgermeisterin Nicole Berka fest, als sie im Rahmen des „Neunkirchener Frühlings“ und des „Tags der Städtebauförderung“ das neugestaltete Außengelände der Gesamtschule und die neuerrichtete Einfachsporthalle offiziell eröffnete. „Dank Mitteln aus der Städtebauförderung ist es uns möglich den Bildungscampus Neunkirchen zu einem attraktiven und lebendigen Ort umzugestalten, von dem Öffentlichkeit, Vereine und Schulen...

Zahlreiche Besucher schlenderten gemütlich über die Hauptstraße an den Ständen vorbei und informierten sich oder kauften, was das Herz begehrte.  | Foto: Christa Gast
59 Bilder

Neunkirchener Frühling
Beeindruckende Vielfalt begeisterte die Besucher

Neunkirchen-Seelscheid. „So viele Aussteller wie noch nie“, so der Vorsitzende der Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ Manfred Gallitz, säumten beim diesjährigen Neunkirchener Frühling die 900 Meter lange Flaniermeile in Neunkirchen. „Es sind auch sehr viele neue dabei“, freute sich Gallitz. Rund 120 Handwerker, Gewerbebetriebe und Dienstleiter der verschiedensten Sparten sowie verschiedene Vereine stellten sich vor und auch die Besuchermenge gab keinen Anlass zum Meckern. Trotz...

CDU Neunkirchen-Seelscheid
Bürgermeisterkandidat: Guido Vierkötter

Neunkirchen-Seelscheid. Die CDU Neunkirchen-Seelscheid hat bei ihrer Mitgliederversammlung einstimmig Guido Vierkötter zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Vierkötter, langjähriger Rechtsanwalt und Lokalpolitiker, ist in der Gemeinde verwurzelt. Mit seiner Erfahrung und frischen Ideen möchte er die Entwicklung der Gemeinde gemeinsam mit den Bürgern gestalten. Auch alle Kandidaten für die Wahlbezirke sowie deren Vertreter wurden einstimmig gewählt. Im ganzen Gemeindegebiet stehen somit...

Neuer Dorfplatz in Seelscheid
Einweihung am 9. Mai um 16 Uhr

Seelscheid. Pünktlich zum Start in den Frühling wurde der neue Dorfplatz vor der Bücherei in Seelscheid fertiggestellt. Die Einweihung findet am Freitag, 9. Mai 2025, um 16 Uhr auf dem Dorfplatz (Driescher Straße 2) statt. Hier ist ein kultureller Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten, Spielparcours und Garten entstanden – ein „Ort für alle“ mit viel Aufenthaltsqualität, der auch die Möglichkeit für Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen bietet. Das Projekt initiiert und angestoßen hatte...

Zu ihrer großen Leistungsschau „Neunkirchener Frühling“ laden die Mitglieder der Werbegemeinschaft auf die gesamte Neunkirchener Hauptstraße ein.  | Foto: Wir NeunkirchenSeelscheider
4 Bilder

33. große Leistungsschau am 4. Mai
Es ist wieder Frühling in Neunkirchen

Neunkirchen-Seelscheid. Am ersten Wochenende im Mai zeigt sich Neunkirchen wieder von seiner Schokoladenseite. Die Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ e.V. freut sich am Sonntag, 4. Mai 2025, zum 33. Mal Ihr Gastgeber für die grandiose Leistungsschau zwischen 11 und 18 Uhr auf der gesamten Hauptstraße in Neunkirchen zu sein. Viele Fachbetriebe präsentieren ein hohes Leistungsspektrum an Fachkompetenz und freuen sich jetzt schon, Ihnen ihre Produkte vorzustellen und die Vorteile vom...

Erster Spatenstich
Eine neue Kita entsteht in Seelscheid

Seelscheid. Auf dem Gelände nördlich der Tennis- und Bowlinghalle in Seelscheid entsteht eine neue viergruppige Kita. Die bautragende Firma Stommel Haus, der Träger „lernen fördern Kreisverband Rhein-Sieg e.V.“, der Rhein-Sieg-Kreis und die Gemeindeverwaltung trafen sich am 14. April zum offiziellen Spatenstich. Im Ortsteil Seelscheid und der gesamten Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid werden – auch aufgrund von neuen Baugebieten - neue Kita-Plätze dringend benötigt. Hinzu kommt, dass die vom...

Platz für 84 Geflüchtete
Übergangswohnanlage am Sportplatz Höfferhof

Neunkirchen-Seelscheid. Nach Beschluss des Rates der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid soll der Bau einer neuen Übergangswohnanlage am Sportplatz Höfferhof erfolgen, um den Schutzsuchenden gerecht zu werden. Die Entscheidung des Rates basiert auf der dringenden Notwendigkeit, den aktuellen Wohnraum für Geflüchtete zu erweitern. Seit 2022 haben mehr als 1,1 Millionen Menschen, insbesondere aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern, in Deutschland Schutz gesucht. Die Gemeinde Neunkirchen trägt...

Rund 50 Betriebe und Einrichtungen präsentierten bei der Berufsfachmesse am Antoniuskolleg ihre Angebote.  | Foto: Antoniuskolleg Neunkirchen
9 Bilder

Berufsfachmesse am Antoniuskolleg
Zukunftsperspektiven nach dem Schulabschluss

Neunkirchen. Die zweite „Berufsfachmesse“ am Antoniuskolleg lockte die zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern an. Kein Wunder, denn rund 50 Betriebe und Einrichtungen präsentierten ihre Angebote, die von Handwerk und Dienstleistung über den öffentlichen Dienst und Verwaltung bis hin zu verschiedenen Hochschulen der Region reichten. Auch eine Vielzahl interessanter Vorträge von ehemaligen Schülern wurde geboten. Die Besucher konnten sich über eine Vielzahl an Berufsfeldern und...

Runder Tisch Klima
Pflanzen und Saatguttauschbörse

Rengert. Am Ostermontag, 21. April 2025, 14-17 Uhr, lädt das Team des Rundes Tisches Klima Neunkirchen-Seelscheid (Foto) in der Rengerter Straße 20 zur „Pflanzen- und Saatguttauschbörse“ ein. Ein inspirierender Nachmittag rund um Natur- und Klimaschutzthemen erwartet die Besucher. Es können Pflanzen, Samen, Ableger, Setzlinge und Stecklinge getauscht oder verschenkt werden (bitte mit Beschriftung versehen!). Dazu gibt es Tipps von den Fachleuten des Vereins NaturGarten zum naturnahen Gärtnern...

Beiträge zu Nachrichten aus