Mechernich - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Schweres Gerät in Katzvey
Treffpunkt für Generationen

Mit Bagger, Radlader und Lastwagen ist schweres Gerät in Katzvey angerückt. Das ist auch nötig, denn es sind umfangreiche Geländearbeiten nötig, um den Platz vor dem Spielplatz zu begradigen.Mechernich-Katzvey (lk). „Wenn wir hier unser Sommerfest gefeiert haben, musste man das Kölsch-Glas immer schief halten“, scherzt Friedel Meuser. Mit Guido Risters, Rene Klose und Horst-Peter Litzbarski freut er sich, dass es jetzt endlich losgeht. Zum Startschuss stellten sie die Planungen für den...

Schwimmbad geschlossen
Schönheitskur für Eifel-Therme

Mechernich-Firmenich (lk). Die Eifel-Therme Zikkurat wird alle zwei Jahre gewartet und renoviert. Die fälligen Arbeiten werden in diesem Jahr nach den Osterferien angegangen. Daher wird die Eifel-Therme von Montag, 17. April, bis voraussichtlich Sonntag, 7. Mai, geschlossen. Die Saunen sollen bereits zum 24. April wieder in Betrieb genommen werden. Laut Betriebsleiter Christian Klein benötigt der Saunabereich einige Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten. Im Schwimmbad stehen Fliesenarbeiten...

Ortsdurchfahrt Weyer
„Der ganze Ort ist von den Maßnahmen betroffen“

Nach Ostern beginnen in der Ortsdurchfahrt Weyer die Sanierungsarbeiten. Erneuert werden die gesamte Hauptstraße L115, die durch den Ort führt, samt Kanal- und Trinkwasserleitungen sowie Stromleitungen. Die anstehenden Arbeiten sollen die Situation im Ort bei Starkregenereignissen verbessern. Die Baumaßnahme soll über zwei Jahre dauern und rund vier Millionen Euro kosten.Mechernich-Weyer (lk). Nun trafen sich die Zuständigen vor Ort: Bauingenieur Rudi Mießeler, Bauleiter der „MR...

Elisabethhütte
Ein Hafen für Wohnmobile

Mechernich (lk). Ein paar gut gefüllte Container und fein säuberlich sortierte Schutthaufen sind alles, was von den ehemaligen Flüchtlingsunterkünften übriggeblieben ist. Ansonsten hat das Abrissunternehmen auf dem Gelände „Elisabethhütte“ gegenüber dem Mühlenpark-Parkplatz ganze Arbeit geleistet. Bis zum Herbst dieses Jahres soll auf dem Areal ein Wohnmobilhafen entstehen.Betreiber wird die Eifel-Therme Zikkurat GmbH sein. Deren Geschäftsführer und Erster Beigeordneter Thomas Hambach sowie...

Osterangebote für Kinder
Oster(eier)programm für Familien

Mechernich (lk). Ein Programm, so bunt wie die Eier des namensgebenden Osterfestes selbst, gestaltet der Familienmesskreis der GdG St. Barbara für die kleinsten Gemeindemitglieder ab Palmsonntag, 2. April. Um 10 Uhr geht es los mit Palmstockbasteln im Mechernicher Johanneshaus am Pastor-Harff-Weg. Um 10.45 Uhr findet dort dann auch, nach der Palmweihe, ein Kinderwortgottesdient statt. Weiter geht es an Karfreitag, 7. April, um 10 Uhr. Hier können sich die Kinder am Johanneshaus zum „Kreuzweg...

Die Wut ist weiblich
Ausgelebte Wut

Mechernich/Euskirchen (me). Mechernich/Euskirchen – Unter dem Titel „Die Wut ist weiblich – Jetzt mach mal keine Szene“ zeigt die Aachener Künstlerin Rosa Engel Bilder von Frauen, die ihre Wut nicht verstecken, sondern zeigen, in Mechernich und Euskirchen. Die von Ida Prinz-Hochgürtel, Frauenseelsorgerin in der Region Eifel des Bistums Aachen, und Astrid Günter, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Euskirchen, gemeinsam organisierte Ausstellung wird am Sonntag, 23. April, um 11.45 Uhr nach...

62 Einsätze
Löschgruppe wächst

Mechernich-Satzvey (lk). Gestiegene Mitgliederzahlen trotz langer Corona-Pause, darauf kann Löschgruppenführer Rüdiger Wolf mit Recht stolz sein. Der Zuwachs in der Wehr ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass einerseits Quereinsteiger neu und andererseits Rückkehrer wieder in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden konnten. Zurzeit befinden sich in der Einsatzabteilung 34 Feuerwehrleute. Die Jugendfeuerwehr hat zehn Mitglieder, wobei auch hier weitere Aufnahmeanträge vorliegen....

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
40-jähriger Obdachloser dringend tatverdächtig

Auch diesmal ist niemand zu Schaden gekommen, aber die Taten, mit denen ein psychisch kranker Obdachloser in Verbindung gebracht wird, werden zunehmend bedrohlicher. Jetzt steht der 40-Jährige unter dem dringenden Verdacht, am Montagmorgen seinen Wohncontainer in der Peterheide in Brand gesteckt zu haben. Den hatte er erst im Oktober bezogen, weil eine Unterbringung in anderen Einrichtungen an seinem aggressiven Verhalten – unter anderem auch gegenüber Mitbewohnern und deren Betreuerin –...

Tierheimtrödel
Trödeln für Zaunanlage

Mechernich-Burgfey (me). Großer Tierheim-Trödel im März: Am Sonntag, 26. März, 11 bis 17 Uhr, wird für eine neue Zaunanlage im Mechernicher Tierheim wieder tierisch getrödelt. Dazu lädt der Vorsitzende des Tierschutzvereins, Reiner Bauer, ein. „Die Einnahmen werden für einen Teilabschnitt der Zaunanlage an der Bahnstrecke verwendet“, so Bauer. Unterhalten werden die eifrigen Trödler von der band „Eifelsounds“, für das leibliche Wohl sei gesorgt. Auch Kunden- und Salatspenden würden immer...

Die Natur schuf diese Choreographie der Bruder-Klaus-Kapelle aus Himmel und Rapsblüte in den ukrainischen Nationalfarben längst bevor dort der Krieg ausbrach.  | Foto: Thomas Schmitz/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Kapellenbauer verstorben
Trauer um Hermann-Josef Scheidtweiler

Hermann-Josef Scheidtweiler ist tot. Der Wachendorfer Landwirt und Unternehmer starb am Dienstag nach Karneval im Alter von 86 Jahren. Bekannt wurde er gemeinsam mit seiner Ehefrau Trudel als Stifter der Bruder-Klaus-Kapelle des Schweizer Stararchitekten Peter Zumthor im Feld zwischen Wachendorf und Rißdorf.Mechernich-Wachendorf (lk). Tausende pilgern das ganze Jahr über zu dem zwölf Meter hohen eigenwillig geformten Gotteshaus in offener Feldflur, die einen aus Interesse an atemberaubender...

Fünfte Flüchtlingsunterkunft
Container bietet Platz für 40 Geflüchtete

Die große Welle ist es aktuell nicht mehr. Nichtsdestotrotz kommen auch weiterhin Flüchtlinge nach Mechernich – und natürlich sollen sie angemessen untergebracht werden. Doch die Kapazitäten in den Unterkünften stoßen an ihre Grenzen. Mechernich (red). In den aktuell vier Unterkünften für Geflüchtete sind 288 der 324 verfügbaren Plätze belegt. Daher soll nun in den ehemaligen Kita-Containern am Dietrich-Bonhoeffer-Haus die fünfte Unterkunft entstehen. Die Kita-Kinder sind bereits umgezogen in...

Naturpädagogin Jule Helmling ist von Kindern und Erwachsenen umringt. Gemeinsam schauen sie sich den spannenden Inhalt der Nistkästen an.  | Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Nistkästen gereinigt
Besenrein und bezugsfertig

Rege Teilnahme bei der diesjährigen Reinigung der Nistkästen auf der Kastanienallee in Wachendorf. Der Bürgerverein Wachendorf, der die Patenschaft für die Nistkästen übernommen hatte, hatte zur gemeinsamen Reinigungsaktion eingeladen – und mit knapp 20 kleinen und großen Teilnehmern waren die Nistkästen im Nu gereinigt.Mechernich-Wachendorf (lk). „Uns war es wichtig, den teilnehmenden Kindern bei dieser Aktion auch Wissenswertes zu den möglichen Bewohnern der Nistkästen zu vermitteln“, so...

Warntag
Warnmeldung kommt direkt aufs Handy

Der landesweite Probealarm am Donnerstag, 9. März, soll alle verfügbaren Sirenen punkt 11 Uhr aufheulen lassen. In der Stadt Mechernich verläuft aber auch der dritte Warntag seiner Art geräuschlos.Mechernich (lk). Die Sirenen werden diesmal erstmals landesweit über das Modulare Warnsystem (MoWaS) zentral aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 ausgelöst. Ein besonderes öffentliches Interesse liegt auf der Verwendung von „Cell Broadcast“ als neues Warnmittel des Bundes. „Cell...

Foto: Heidi
10 Bilder

Erlebniswanderungen
Mit einer Naturparkführerin durch das Eifgental

Folgende Wanderungen biete ich in nächster Zeit an: 17. März, 16 bis 18 Uhr: Kräuterführung mit Thordis Ruppio Wir starten am Thomashof in Burscheid. Unterwegs erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Heilkäuter und wie und wofür man sie verwenden kann. Vorbereitete Kostproben inklusive. Bei dieser Kräuterwanderung gehen wir rund um den Thomashof auf befestigten Wegen. Teilnehmergebühr: 15 € 26. März: 10 bis 13 Uhr: Erlebniswanderung auf den Bleimesberg Kommt mit mir auf einen Gipfel im...

Die Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde am Sonntag, 12. Februar von einem Einbrecher heimgesucht.  | Foto: Luftbild: Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Einbruchversuch in Sakristei
Lieber um Hilfe bitten, als an Kirchentür scheitern

Mechernich (lk). „Der Besuch im Pfarrbüro mit der Bitte um eine finanzielle Unterstützung bringt mehr als ein Einbruch in die Pfarrkirche“, sagt Mechernichs Pfarrer und GdG-Leiter Erik Pühringer nach einem Einbruchversuch mit erheblichem Sachschaden. Der Täter, der vom Videoüberwachungssystem erfasst wurde und gut zu erkennen ist, versuchte vom Altarraum im Kircheninnern in die Sakristei zu gelangen.Dazu bediente er sich offenkundig eines Hebelwerkzeugs, mit dessen Hilfe er sich jedoch keinen...

Stadtverwaltung Mechernich
Acht neue Mitarbeiter in verschiedenen Sektoren

„Wir sind froh über alle guten neuen Mitarbeiter, die wir für die Stadtverwaltung Mechernich gewinnen können“, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick Anfang Februar in einer Vorstellungsrunde im Ratsaal mit acht neuen städtischen Mitarbeitern.Mechernich (red). Dabei zeigte die Verwaltungsspitze, zu der sich auch Erster Beigeordneter Thomas Hambach und der unter anderem für Personalfragen zuständige Dezernent Ralf Claßen gesellten, lebhaftes Interesse an den bisherigen Tätigkeitsfeldern, aber...

Stolpersteine
Kommern gedenkt mit Stein und Baum

Sechs „Stolpersteine“ verlegt der Künstler Gunter Demnig am Donnerstag, 9. März, um 16.30 Uhr vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie Schwarz in Kommern, Gielsgasse 5.Mechernich-Kommern (hs). Die Familie bestand aus Familienvater Isidor, der mit Ida Levano verheiratet war. Zusammen hatten sie vier Kinder: Ernst, Josef, Gerta und Kurt. Die gesamte Familie ist entkommen, die Eltern, Ernst und Kurt nach England, Josef und Gerta in die USA. „Ich werde die schöne Zeit hier nie vergessen. Ich kann...

Völlig losgelöst
Grundschul-Rakete startete ins Weltall

Die Aula des Schulzentrums glich einem Raumschiff der besonderen Art. Überall Astronauten, Planeten und Sonnen, Aliens, galaktische und intergalaktische Wesen. Kein Wunder, denn das Motto der Schulsitzung der Mechernicher Grundschule lautete: „Dies Johr fiert Mechernich janz außerirdisch“. Mechernich (red). Als Sitzungspräsident führte Schulleiter Uli Lindner-Moog durch das kurzweilige Programm, das die Kinder in den Klassen und aus dem OGS-Bereich mit ihren Lehrerinnen, Lehrern und...

Sitzung des Festausschusses Mechernicher Karneval
Gelungener Neustart nach der Corona-Pause

Die Sitzung des Festausschusses Mechernicher Karneval überzeugte mit einem abwechslungsreichem Programm. Die Newcomer-Band Auerbach rockte den Saal. Redner nahmen Kirche und Kardinal aufs Korn – für Erik Pühringer, Sitzungspräsident, Pfarrer und überzeugter Karnevalist in einer Person, alles kein ProblemMechernich (red). Sitzungspräsident Erik Pühringer brauchte mitunter ein dickes Fell. Denn die kölschen Kabarettisten hatten aus der Domstadt reichlich Seitenhiebe auf Kirche und Kardinal zur...

6 Bilder

Christian Meurers besondere "Asbach" Flasche
Resultat nach dem langen zählen: Weitere 1000 Euro für „Julia Traum“.

Eickser Bürgers spendete eine Flache „Asbach“ mit besonderem Inhalt Nicht nach dem altbekannten früheren stets werbenden Slogan: „Wenn dir Gutes widerfahrt ist das einen Asbach wert“. Von Manfred Görgen Mechernich-Weyer/Eicks. Somit, bezogen auf die große Flasche, nichts Hochprozentiges und zum Beispiel für Julia Sievernich, beziehungsweise deren Vater Wilfried womöglich zum Trinken, sondern eine bis zum Rand gefüllte Drei-Liter Flasche. Zum Rand gefüllt allerdings mit Münzen in allen...

Bei seinem Filmdreh in der Schwerst- und Langzeitpflegeeinrichtung der Communio in Christo lernte Malte Heide, dass die Therapiehunde für die Bewohner mehr sind, als jemand zur Unterhaltung oder zum Streicheln.  | Foto: : Malte Heide/pp/Agentur ProfiPress
3 Bilder

Sozialwerk Communio in Christo
„Film ab“ heißt es für die Therapiehunde

Malte Heide drehte Film über das Leben von Therapiehunden im Rahmen seiner Ausbildung zum Mediengestalter. Die Dreharbeiten fanden in der Schwerst- und Langzeitpflege der Communio in Christo statt.Mechernich (red). Filmreif ist die Arbeit mit Therapiehunden in der Schwerst- und Langzeitpflege des Sozialwerk Communio in Christo in Mechernich – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Mediengestalter in Bild und Ton beim Fernsehsender QVC in Düsseldorf hatte Malte...

Bergkapelle
Familientreff auf hohem Niveau

Mechernich (lk). In der Mechernicher Bergkapelle von 1870 herrscht eine besondere Form des Zusammenhalts und das bis heute. Erstens, weil das Orchester sowas wie musikalisches „Elitebewusstsein“ besitzt, zweitens, weil es zum Teil in den Familien schon Tradition ist, dass Angehörige in der Bergkapelle mitspielen. Früher waren die Mitspieler in den Musikvereinen auf den Dörfern stolz, wenn sie zusätzlich eine Berufung in die Bergkapelle erreichte. Das galt als Auszeichnung. „Wir sind ein...

Tollitäten-Empfang
Ersatz-Stürmer fürs Rathaus

Es hatte etwas von einem Familientreffen – und lustig sollte es auch werden. Dazu standen zünftige Getränke bereit und das Rathaus-Team freute sich über den Besuch der jecken Karnevalsfamilien aus Vussem und Kommern. Mechernich (lk). Angesichts von Corona-Unsicherheiten und Ukraine-Krieg hatten sich die Verantwortlichen dazu entscheiden, den Tollitäten-Empfang in einem kleineren Rahmen im Ratssaal zu feiern. Für Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick eine sehr gute Entscheidung. „Denn wir sind...

Prinzengarde Mechernich
Sturm auf das Rathaus

Mechernich (red). Die Schonzeit für den Bürgermeister ist vorbei! An Weiberfastnacht, 16. Februar, wird die Prinzengarde Mechernich im Auftrag aller Mechernicher Jecke pünktlich um 11.11 Uhr versuchen, das Mechernicher Rathaus zu erstürmen und damit den Straßenkarneval in der Stadt zu eröffnen. Unterstützt wird die Garde vom Festausschuss Mechernicher Karneval, dem KC Bleifööss und dem Club der ehemaligen Mechernicher Tollitäten. Die teilnehmenden Vereine treffen sich bereits um 9.45 Uhr im...