Lindenthal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Neue Gesamtschule
Elsa-Brändström- und Ernst-Simons-Realschule laufen aus

Kölner Westen - Zwei Realschulen sollen geschlossen werden. An den beiden Standorten soll eine Gesamtschule entstehen. Betroffen sind die Elsa-Brändström-Realschule in der Berrenrather Straße und die Ernst-Simons-Realschule am Alten Militärring. Bereits zum Schuljahr 2019/20 soll es soweit sein. Die Verwaltung möchte bis dahin an den beiden Teilstandorten die neue Gesamtschule eröffnen. Sowohl die Schulleitungen als auch die Bezirksregierung Köln haben bereits ihre Zustimmung und Unterstützung...

Lindenthaler Tierpark
Neue Hütte für die Pänz

Lindenthal - Der Lindenthaler Tierpark ist ein kleines Juwel, an dem trotzdem noch geschliffen werden kann. So nahm der Förderverein des Tierparks Anregungen von mehreren Seiten auf, eine zweite Schutzhütte auf dem Areal zu realisieren. Jeden Tag, so Martin Gallhöfer, Vorsitzender des Vereins, verbringen Familien, Schulklassen und Kita-Gruppen Zeit im Tierpark. Dabei tauchten regelmäßig Probleme bei der Nutzung der vorhandenen Schutzhütte auf. War die Hütte bereits besetzt, konnte sich keine...

Zülpicher Straße als Vorreiter
Fahrradstraßen werden immer beliebter

Lindenthal - Bezirksbürgermeisterin Helga Blömer-Freker begrüßte die erste reine Fahrradstraße Kölns ausdrücklich: „Wir als Bezirksvertreter freuen uns über diese Maßnahme sehr. Jede neue Verbindung ist eine Erleichterung für die vielen Fahrradfahrer, die in unserem Bezirk unterwegs sind.“ Blömer-Freker war einer Einladung von Christian Dörkes, Leiter der Verkehrsplanung im Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung, gefolgt – dieser weihte die neue „Radtrasse“ nun offiziell ein. Nach einem...

Leserbriefe zum Artikel:
"500 Wohungen im Grün von Weiden?"

Das Vorhaben, den "Grünzug West" in Weiden zu bebauen, bewegt unsere Leser. Zahlreiche Leserbriefe haben die Redaktion seit der Veröffentlichung des Artikels "500 Wohnungen im Grün von Weiden?" erreicht. Alle diese Zusendungen werden von uns ungekürzt online veröffentlicht:   I. Bolder und Familien Riermeier und R.Scheffler "Der Grünzug West soll erhalten bleiben. Jedes Stück Grün wurde und wird in Weiden bebaut. Siehe jetzt auch die Hundewiese. Weiden wird von allen Seiten eingekeilt. Jetzt...

Petra Weber, Susanne Hauke, Helga Allermann und Gunda Sträter (v.l.) suchen händeringend einen Raum für die geplante Tafel-Ausgabestelle in Widdersdorf. | Foto: tau
2 Bilder

Tafel-Ausgabestelle geplant
„Widdersdorf hilft“ sucht dringend geeignete Räume

Widdersdorf - Die Initiative „Widdersdorf hilft“ entstand in der Zeit, in der viele Flüchtlingen in die Stadt strömten und gleichzeitig viele Menschen spontan helfen wollten. Inzwischen hat sich die Situation zumindest in einigen Stadtteilen etwas verbessert. „Doch wir wollen weiter aktiv sein und haben schon länger die Überlegung, in Widdersdorf eine Tafel-Ausgabestelle zu installieren“, berichten Helga Allermann und einige Mitstreiterinnen. Insgesamt sind etwa 15 Anwohner in der Initiative...

Schluss mit dem Versteckspiel
Marketing für Parkhaus an Haus Vorst gefordert

Marsdorf - Eine Park&Ride-Anlage innerhalb des Kölner Stadtgebiets sollte in der Regel gut ausgelastet sein. Doch dies scheint bei „Haus Vorst“, gelegen in der Emmy-Noether-Straße, nicht der Fall zu sein. „In Zeiten von Fahrverboten und einer angespannten Verkehrslage haben wir hier eine Anlage, die erbärmlich ausgeschildert ist und sich zudem in einer Art Dornröschenzustand befindet“, stellte Christiane Rittner (CDU) fest. Dies müsse man ändern, vor allem da man vor Jahren viel Geld investiert...

Kino "Made in Sülz"
Die Produktionsfirma „Color Of May“

Sülz - Seit fünf Jahren bereichert die Sülzer Produktionsfirma „Color Of May“ die internationale Szene mit Kurzfilmen, Spielfilmen und Dokumentationen. Für ihr Werk „Die Schaukel des Sargmachers“ gewann das Unternehmen 2012 den von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergebenen Studentenoscar und den renommierten Deutschen Kritiker Preis sowie 40 weitere Auszeichnungen. Die Aufführung des Films erfolgte auf über 100 Festivals. Weitere Awards, Nominierungen und Festivalteilnahmen –...

„Froh zu sein bedarf es wenig und wer singt der ist ein König“, dichteten die Veranstalter und Besucher den bekannten Kanon um. | Foto: Kellner
2 Bilder

Wer ist dein Klimakumpel
Ein Tag im Garten der Gesundheit in der Freiluga

Müngersdorf - Der Förderverein Freiluga feierte sein Sommerfest unter dem Motto „Ein Tag im Garten der Gesundheit“. Auf dem kleinen, historischen Theaterplatz am Eingang der Freiluga wurde das Sommerfest mit Grußworten und Musik eröffnet. Die Vorstandsvorsitzende Angelika Burauen begrüßte die Besucher gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin und Schirmherrin der Veranstaltung, Helga Blömer-Frerker, und Bernd Petelkau. „Ein Dank geht natürlich an die Stadt Köln“, so Angelika Burauen, „aber vor...

500 Wohnungen im Grün von Weiden?
Grünzug West: BV bemängelt intransparentes Verfahren

Weiden - Zuweilen sorgen lange Diskussionen nicht zwingend für mehr Klarheit. Diese Erfahrung konnten alle Beteiligten in der BV-Sitzung vor der Sommerpause erleben. Marliese Berthmann, Vorsitzende der CDU-Fraktion, begann die Diskussionsrunde mit der Feststellung, „erst verspürte ich eine gewissen Euphorie, nun macht sich bei mir ob der mangelnden Transparenz des Projektes Ernüchterung breit. Ich sehe hier noch erheblichen Klärungsbedarf“. Streitpunkt war die Frage, ob es sich bei dem...

Der Jubilar wog 3.970 Gramm
Der kleine Pepe Johannes ist das 1000. Baby in Hohenlind

Lindenthal - (red) Es ist nicht überliefert, ob der Jubilar pünktlich war, sich vordrängelte oder ein wenig Zeit ließ: Am 6. August, 13.34 Uhr, war es jedenfalls soweit. Der kleine Pepe Johannes kam als 1000. Baby im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind zur Welt. Die Eltern, Anne und Patrick, freuen sich über die Geburt ihres ersten Kindes. Pepe Johannes war bei der Geburt 3.970 Gramm schwer und 54 Zentimeter groß. Im Namen von Frank Dünnwald, Geschäftsführer des St. Elisabeth-Krankenhauses...

Zu viel Dreck, zu viel Lärm
Wie soll die Uniwiese künftig genutzt werden?

Lindenthal - (tau) Noch ist es Sommer, doch der nächste 11.11., sprich Karnevalsbeginn, bereitet bereits jetzt einigen Anwohnern der Meister-Ekkehart-Straße Kummer und Sorge. Mit Hilfe einer Bürgereingabe wandte sich die Vertreterin einer Eigentümergemeinschaft an die Stadtteilparlamentarier. Der Grund: Seit Jahren verkomme das Gelände immer mehr. „Vor 25 Jahren konnte ich barfuß durch den Park gehen. Heute bin ich so weit, dass ich weggezogen bin“, stellte die Anwohnerin frustriert fest. Um...

Zwei Wochenenden voller Schleifen
Turniere beim Reitverein Gut Burghof

Widdersdorf - Gleich an zwei Wochenenden hintereinander hieß es auf dem Gelände des Reitverein Gut Burghof e.V.: „Achtung, Turnierpferde“. Zunächst einmal wurde die Jugendvereinsmeisterschaft des Kreisverbandes Köln durchgeführt. „Wir sind sehr zufrieden. Es gab 334 Nennungen, und der Wettergott war mit uns“, strahlte anschließend Simone Weyl, stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Das Miteinander der vielen verschiedenen Vereine sei großartig gewesen. Durchgesetzt hatte sich am Ende der...

"Trommelinho und das Sonnen-Mond-Fest"
Olympia-Schule begab sich auf Reisen

Widdersdorf - (at) Der Boden der Turnhalle bebte. 100 Trommeln wurden geschlagen, denn die Schüler der Olympia-Schule begaben sich auf eine musikalische Abenteuerreise nach Sunny-Moon. Bei der besonderen Theateraufführung nahmen sie auch ihre Familien und Lehrer mit auf die Reise. Unterwegs trafen sie unter den Löwen, Pandas, Kängurus, Indianern, Regentropfen und Regenwürmern alte und neue Freunde. Nach all den aufregenden Erlebnissen kamen sie gemeinsam an ihrem Wunschziel Sunny Moon an. Dort...

Weniger Autos, mehr Erholungswert
Sperrungen sollen ausgeweitet werden

Lindenthal - (tau) Traditionell ist die Kitschburger Straße, die mitten durch den Stadtwald führt, am Wochenende gesperrt – so können alle Städter, die hier ein wenig Erholung suchen, diese autofrei genießen. Zusätzlich wird die so gesperrte Straße auch durch die Betreiber des Braunsfelder Wochenmarkts genutzt. Trotz anfänglicher Befürchtungen hätte sich die Verkehrssituation rund um die mittlerweile aufgehobene Baustelle als recht entspannt erwiesen, stellten die Grünen im Rahmen der...

Kritik am Kahlschlag
Bezirksvertreter bemängeln radikalen Rückschnitt

Lindenthal - (tau) „Ich bin ganz in der Nähe des Hans-Groß-Parks aufgewachsen. In all den Jahren habe ich noch nie einen solchen Rückschnitt gesehen“, schilderte Christiane Rittner von der CDU ihre Eindrücke. Am Deckstein-Weiher seien nun ähnliche Verfahren zu beobachten, so die Politikerin. Auch Claudia Pinl von den Grünen schloß sich der Kritik an: „Wir haben hier in der Stadt Insektensterben, Vögel, die auf der Roten Liste stehen, und was macht die Stadt? Einen kompletten Kahlschlag. Es ist...

Schnell alle Plätze belegt
Sommerfest der KG Lövenicher Neustädter mit Lupo-Konzert

Lövenich - Die Karnevalsgesellschaft Lövenicher Neustädter 1903 e.V. gab ein großes Sommerfest mit einem Konzert von Lupo am Odemshof. Kaum aufgebaut, waren schon all die Bänke unter den Festzelten bei dem traditionellen Sommerfest belegt. Nachbarn, auch aus den umliegenden Veedeln, das Tanzkorps der „Blauen Jungs“, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Kajüte Müsjer und die Gastgeber der KG Lövenicher Neustädter 1903 e.V. feierten gemeinsam in harmonischer Atmosphäre am Casino Odemshof. Hobby-DJ...

Das neue Klettergerüst steht und wurde sofort von den Pänz eingehend getestet. | Foto: Waldfriede
2 Bilder

Kinderfest für das Klettergerüst
Kleingärtnerverein „Waldfriede“ weihte Spielgerät ein

Müngersdorf - (bn) Der Vorsitzende Helmut Körner freute sich gemeinsam mit den 56 Pächtern in der Kleingartenanlage Waldfriede e.V.: „Seit kurzem steht ein attraktives, nagelneues Klettergerüst zum Spaß aller Kinder auf dem städtischen Spielplatz unserer Anlage in Müngersdorf.“ Die Anschaffung des Spielgeräts haben die Vereinsmitglieder mit Hilfe von Spenden und den Erlösen der ausgerichteten Sommerfeste zu 100 Prozent selbst finanziert. Das neue Gerät misst circa drei mal drei Meter, ist aus...

Fest mit Sommertanz
Japanisches Kulturinstitut tanzt mit den Besuchern

Lindenthal - (at). Melonen- oder Matchabrötchen im Keksteig überbacken und Teilchen aus roten Bohnen waren für die meisten Besucher exotisch. Doch der Versuch wurde stets mit einem lauten Schmatzen und einem „Hmmm, lecker! Probier mal!“, begleitet. Die japanische Bäckerei „Bakery my Heart“ stärkte die Gäste für den japanischen Sommer- und Mitmachtanz, bei dem an die Ahnen gedacht wird, schon im Empfangsbereich. Das Japanische Kulturinstitut bot ein vielfältiges Programm für das Sommerfest....

Kuscheltiere behandelt
Dr. Jens Enneper kuriert die Lieblinge von Kindergartenkindern

Junkersdorf - Teddy war beim Laufen mit dem Fuß umgeknickt, ein Plüschvögelchen gegen die Scheibe geflogen. Dr. Jens Enneper, Orthopäde und Sportmediziner, begrüßte in seiner Praxis einige Kinder des Evangelischen Kindergartens zusammen mit ihren Kuscheltieren. Die flauschigen Patienten wurden vom Doktor untersucht und mit Spritzen, Pflastern und Verbänden versorgt. Der Orthopäde wollte so den Kindern die Angst vorm Arztbesuch nehmen. „Manche Kinder sind völlig verunsichert, wenn sie in die...

Neuer Vereinsrekord
Hartmann schreibt sich in Geschichtsbücher

Kölner Westen - Eine der ältesten Vereinsrekorde des ASV Köln ist Geschichte. 1961 war ASV-Sprinter Klaus Ulonska im Alter von 19 Jahren in Nürnberg die 200 Meter in handgestoppten 21,0 Sekunden gesprintet. Ein Jahr später wurde Ulonska dann in Belgrad Europameister mit der Deutschen 4x100 Meter-Männerstaffel. In seinen Spuren ist nun Joshua Hartmann unterwegs. Der Deutsche U18-Meister des Jahres 2016 über 400 Meter sprintete in Hemar (Westfalen) zur Vorbereitung auf die Deutschen...

Helfer für die Nacht gesucht
Ehrenamtler betreuen Wohnungslose

Lövenich - In der Zeit von November bis Ende März finden zehn wohnungslose Männer und Frauen jeweils von Mittwoch auf Donnerstag einen Schlafplatz im Pfarrheim St. Severin in Lövenich. Die Gäste erhalten ein Abendessen, frische Bettwäsche und ein Handtuch sowie am anderen Morgen ein Frühstück. Im Hintergrund organisieren das Übernachtungs- und das Frühstücksteam dieses Angebot. Damit dieses Angebot auch im Winter 2018/19 bereitgestellt werden kann, benötigt das Gute-Nacht-Cafe Unterstützung....

„Verrückte bunte Reise“
„Die Erben“ geben zwei Chorkonzerte zum Ende des Semesters

Lindenthal - (red). „Die Erben“ laden zu ihren Chorkonzerten „Verrückte bunte Reise“ ein. Das Publikum erwartet eine bunte musikalische Reise in Pop, Jazz und Kölsche Tön. Neben den musikalischen Beiträgen wird eine Zaubershow in das Programm eingebunden. Die Konzerte finden am 27. und 28. Juli jeweils um 20 Uhr (Einlass gegen 19.30 Uhr) in der Aula der Katholischen Hochschulgemeinde Köln (Berrenrather Straße 127) Köln statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Finanzierung der Chorarbeit...

Tanz der Vampire
Graf von Krolock kommt persönlich für Blutnachschub in die Uniklinik

Lindenthal - (at). Gierig wachte Graf von Krolock (Kirill Zolygin) auf den Blutbeutel der Spenderin Amelie Kuck in der Blutspendezentrale der Uniklinik. Sie war eine der vielen Blutspenderinnen, die sich in der Zentrale für Transfusionsmedizin einfanden. „Tanz der Vampire“ verloste unter all den Spendern im Gegenzug Karten für eine Aufführung im August. Seit Valentinstag begeistern die Vampire, die noch bis zum 29. September spielen, ihr Publikum. Schon vor der Premiere waren fast 100.000...

Ein bewegender Moment: Die erste Live-Performance des eigens komponierten Songs. | Foto: tau
2 Bilder

Songpremiere zum Trainingsstart
„R(h)ein Inklusiv“: Songpremiere zum Trainingsstart

Müngersdorf - (tau). Die Schwimmerin Kirsten Bruhn blickt auf eine lange Liste von Erfolgen zurück: Sie hat elf paralympische Medaillen gewonnen, ist 65-fache Deutsche Meisterin, sechsfache Weltmeisterin und achtfache Europameisterin. Und doch ist die Teilnahme am inklusiven Marathon-Staffel-Projekt auch für sie eine Herausforderung. „Ich bin Schwimmerin. Bei dem Lauf muss ich eine neue Sportart ausprobieren. Aber es ist gut, über gewohnte Grenzen hinwegzugehen“, erklärt sie einen von mehreren...

Beiträge zu Nachrichten aus