• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Michael Offizier aus Köln

Registriert seit dem 19. September 2018

Redakteur des Kölner Wochenspiegel

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 299 Beiträge

Beiträge von Michael Offizier

Nachrichten
Im Ehrenamt ist Katja Radnai die Löschgruppenführerin der Freiwilligen Feuerwehr Rodenkirchen. | Foto: Offizier

Frauen müssen mehr leisten
Löschgruppenführerin Katja Radnai

Rodenkirchen - Kameradschaft sei das Wichtigste bei der Freiwilligen Feuerwehr und übersteigt somit auch die Geschlechtergrenzen. Der Eine ist ohne den Anderen nichts wert. Brandoberinspektorin Katja Radnai, Löschgruppenführerin der Freiwilligen Feuerwehr in Rodenkirchen, erklärt: „Wir üben eine Tätigkeit aus, die nur im Team geht. Schließlich vertrauen wir uns gegenseitig das Leben an.“ Viel Arbeit werde auf viele Schultern verteilt. Die 39-Jährige arbeitet als Rechtsanwältin und ist zweifache...

  • Rodenkirchen
  • 19.04.18
  • 304× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Zur Vernissage tanzten Natalia Murariu und Tomás Zybura zwischen den Werken von Nike Seifert in der Tanzschule van Hasselt. | Foto: Offizier
31 Bilder

„Musik trifft Kunst“
Rund 400 Künstler beteiligen sich an der Kunstmeile

Rodenkirchen - Bis zum 29. April läuft an 55 Ausstellungsorten die Kunstmeile Rodenkirchen, die mit ihrer Vernissage im Sommershof Eröffnung feierte. Ein Musikprogramm unter dem Titel „Musik trifft Kunst“ zog die Besucher am langen Samstag in die Gastronomie. Durch das Engagement der Musiker und Sänger neben den bildenden Künstlern beteiligen sich rund 400 Kunstschaffende an der Meile. „Wenn man das in seinem Heimatdorf erleben kann, ist das eine besondere Sache“, sagte Oberbürgermeisterin...

  • Rodenkirchen
  • 16.04.18
  • 122× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Gartenbauingenieur Peter Schmidt (l.) und Amtsleiter Manfred Kaune stehen an einem Rotahorn in der Thebäerstraße. | Foto: Offizier

Mehr Grün für Köln
Stadt Köln pflanzt rund 1.000 neue Bäume

Köln - Die Stadt Köln pflanzt seit 2017 bis 2019 rund 1.000 Bäume als Ersatz für solche, die wegen Erkrankungen oder aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden mussten. Etwa 1,2 Millionen Euro kostet das Pflanzprogramm mit 75 Mitarbeitern. Manfred Kaune, Leiter des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen, sowie Peter Schmidt, Gruppenleiter der Baumpflege, berichteten in einem Pressegespräch über das Pflanzprogramm. Alle neun Stadtbezirke profitieren von den Nachpflanzungen: Die...

  • Köln
  • 06.04.18
  • 205× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Büchereileiterin Barbara Röcher (l.) erhielt beim Umzug der Katholischen Öffentlichen Bücherei tatkräftige Hilfe von den Pfadfindern vom Stamm Rumenthorp. | Foto: Offizier

Umzug mit 2.500 Büchern
KÖB Heilige Drei Könige zieht in Büchereibus um

Rondorf - Die KÖB Heilige Drei Könige ist vor dem Umbau im Pfarrheim bis auf weiteres in einen Büchereibus auf der Ecke Reiherstraße/ Hahnenstraße umgezogen. Die Pfadfinder vom Stamm Rumenthorp halfen beim Umzug der rund 2.500 Bücher und anderen Medien in den angemieteten Bus. Leiterin Barbara Röcher sagte über den neuen Standort in der Nähe: „Es ist die Hoffnung mit dem Bus verbunden, neue Leser anzulocken.“ Ab dem 8. April startet wieder die sonntägliche Ausleihe von 10.30 bis 12.30 Uhr....

  • Rodenkirchen
  • 03.04.18
  • 81× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
An der Eichendorff-Realschule hat sich eine „Antidiskriminierungsstelle“ gegründet. Die Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 sollen in Streitfällen zwischen Mitschülern vermitteln. Um auf sich aufmerksam zu machen, haben sie mit dem Theaterpädagogen Luca Paglia das „Klassenzimmertheater“ unter dem Titel „Schafe im Wolfspelz“ entwickelt. | Foto: Offizier

Den Hass überwinden
Realschüler machen sich gegen Diskriminierung stark

Neuehrenfeld - Seit zwei Jahren trägt die Eichendorff-Realschule den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Für eine nachhaltige Arbeit hat sich als AG  eine Antidiskriminierungsstelle gegründet. Die 15 Schüler aus den Klassen 9 und 10 sollen Streitfälle zwischen den Schülern schlichten. Um ihr Angebot bekannt zu machen, spielen sie als Klassenzimmertheater das Stück „Schafe im Wolfspelz“. Die drei Szenen hat der Theaterpädagoge und Schauspieler Luca Paglia mit den Schülern...

  • Ehrenfeld
  • 27.03.18
  • 217× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Auf eine sichere Zukunft setzt Raffinerie-Direktor Dr. Thomas Zengerly. | Foto: Offizier

Fit für die Zukunft
Shell Rheinland Raffinerie gibt Rück- und Ausblick

Godorf/ Wesseling - Die Rheinland Raffinerie der Shell blickte im Pressegespräch auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Laut Raffinerie-Direktor Dr. Thomas Zengerly hätten zwei Faktoren den wirtschaftlichen Erfolg bestimmt: Einerseits die hohe Verfügbarkeit der Anlagen bei über 97 Prozent und andererseits die hohe Nachfrage nach den Produkten, auch beim Diesel. Wichtige Projekte seien abgeschlossen und angestoßen worden. „Hier hat sich in der Tat viel getan“, so Thomas Zengerly. Mehr als 500...

  • Rodenkirchen
  • 26.03.18
  • 115× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Dieter Falk (v.l.), Dirk Petersmann und Louis Gentile laden Menschen im besten Alter ein, im Rockchor zu singen. | Foto: Offizier

Nicht zu alt für Rock
Music Academy gründet Chor für die Gruppe Ü60

Marienburg - Junggebliebene Rockfans um die 60 aufgepasst: Die Music Academy Köln-Süd gründet einen Rockchor 60+. Das Motto lautet: „Never too old for Rock’n’Roll!“ Schirmherr der bundesweiten Aktion der Music Academy in 16 Filialen ist der Produzent Dieter Falk, der mit „Pur“ gearbeitet und für den Chor die ersten Arrangements bereits geschrieben hat. Titel wie „Satisfaction“. „Born To Be Wild“ oder „Another Brick In The Wall“ sind für Menschen, die keine Noten lesen können, schon vorbereitet....

  • Rodenkirchen
  • 14.03.18
  • 326× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Fördervereinsvorsitzender Klaus Lütkehaus (v.l.) zieht den frischen Flammkuchen aus dem Ofen. Die stellvertretende Schulleiterin Ute Goeke nimmt den Scheck von BBBank-Kundenbetreuer Udo Meyer entgegen. KSK-Teamleiterin Katja Allhorn übergibt den Scheck an Schülersprecherin Anna Piepereit und Schulleiter Johannes Segerath. | Foto: Offizier

Knuspriges zum 30. Geburtstag
Banken spenden zusammen 6.000 Euro für Steinbackofen

Ehrenfeld - Der „Verein der Freunde und Förderer des Berufskollegs Ehrenfeld e.V.“ unterstützt seit 1987 das BKE. Nun wurde das 30-jährige Bestehen mit einem Festakt gefeiert. Den Service übernahmen Schüler aus einer Restaurantfachkräfteklasse. Der Förderverein übergab offiziell den neuen Steinbackofen an das BKE, in dem gleich das passende Fingerfood frisch gebacken wurde. Die beiden Förderer des Projekts übergaben die symbolischen Spendenschecks. 5.000 Euro spendete die BBBank, 1.000 Euro die...

  • Ehrenfeld
  • 08.03.18
  • 152× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Hundedame Miss Pimpes, gespielt von Uta Jacobi (M.), tanzte mit Schülerin Helena zum Menuett, das Pianistin Sheila Arnold (r.) auf dem Cembalo spielte. | Foto: Offizier

Reise in die Welt Mozarts
Grundschüler besuchen Ensemble Concerto Köln

Ehrenfeld - Auf musikalische Zeitreise auf den Spuren Mozarts in die Zeit von 1763 bis 1766 gingen Schüler der Michael-Ende-Grundschule im Probenraum vom Ensemble Concerto Köln. Dort trafen sie im Rahmen des Projektes „Rhapsody in School“ auf die Pianistin Sheila Arnold und  Mozarts Hundedame „Miss Pimpes“, gespielt von Uta Jacobi: „Wenn Sheila mich besucht, spielt sie immer Mozart.“ Die Musikerin und die Schauspielerin brachten im Erzählstück „Wolferls Reisen“ den Kindern klassische Musik und...

  • Ehrenfeld
  • 05.03.18
  • 55× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Bodenturnerin Jenna Büttner, ehemals Athletin, jetzt Trainerin im TVR, führte ihre Übungen von den vergangenen Deutschen Meisterschaften vor. | Foto: Offizier

Sport und Musik zum Fest
TVR feiert 120 Jahre

Rodenkirchen - Der Turnverein Rodenkirchen 1898 e.V. feierte in einer Festveranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm sein 120-jähriges Bestehen. Die Vorsitzende Iris Januszewski begrüßte im Vereinsheim die zahlreich erschienenen Gäste aus Politik und Vereinen. Für sie habe sich der Verein stets weiterentwickelt und sei nie stehengeblieben. Sie lobte die große Gemeinschaft im Verein: „Was glücken kann, kann nur glücken, wenn viele Hände es berühren.“ Mit 4.000 Mitgliedern und...

  • Rodenkirchen
  • 05.03.18
  • 54× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Vorsitzender Hermann Jutkeit (v.l.) und seine Vorstandskollegen Barbara Deppner sowie Horst Hansmeyer freuen sich auf das Festjahr der BürgerStiftung Ehrenfeld. | Foto: Offizier

10 Jahre für sechs Veedel
BürgerStiftung Ehrenfeld feiert zehnjähriges Bestehen

Ehrenfeld - Die BürgerStiftung Ehrenfeld feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Sie wurde am 15. November 2008 gegründet, um sozialen Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt in allen sechs Stadtteilen des Bezirks Ehrenfeld zu fördern. Demnächst steht wieder das Projekt „Uni goes to School“ an. Rund 20 Universitätsprofessoren geben rund 250 Oberstufenschülern am 13. März an der Max-Ernst-Gesamtschule Einblicke in ihr Studienfach. Die Organisatoren suchen noch Dozenten  für Medizin, Sport und Biologie....

  • Ehrenfeld
  • 23.02.18
  • 200× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Straßen.NRW beginnt mit der Planung einer Rheinquerung zwischen Köln und Bonn. | Foto: Offizier

Planung für die Autobahn startet
Landesbetrieb plant mit Bürgerbeteiligung die A553

Region - Willi Kolks, Abteilungsleiter Planung Straßen.NRW, spricht von einem „wichtigen Projekt“ in einem „sensiblen Umfeld“. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat das Beteiligungskonzept für die Rheinspange 553 veröffentlicht. Die Landesbehörde ist mit der Planung einer neuen Rheinquerung zwischen Köln und Bonn zwischen der A59 und der A555 beauftragt. Betroffen sind die Kommunen in Köln, Niederkassel, Troisdorf und Wesseling. Die konkrete Gestaltung und der Verlauf der neuen...

  • Rodenkirchen
  • 21.02.18
  • 105× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Alice Herrwegen (v.l.) und Dr. Christa Bhatt von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ haben den Ist-Zustand der kölschen Sprache untersucht. | Foto: Offizier
3 Bilder

Kölsch stirbt nicht aus
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache

Köln - Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache. Das Kölsche hat Willi Ostermann in seinem Klassiker „Heimweh nach Köln“ als seine „Muttersproch“ besungen. Das Festkomitee Kölner Karneval hat für die Session 2019 das Motto „Uns Sproch es Heimat“ gewählt. Laut UNESCO ist das Kölsch jedoch gefährdet. „Kölsch ist in“ sind sich aber Dr. Christa Bhatt und Alice Herrwegen von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ einig. Beide haben an dem sprachwissenschaftlichen Projekt „Op Kölsch...

  • Köln
  • 20.02.18
  • 809× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Theo steht vor den Resten der verkohlten Mülltonne, deren Brand das Feuer in seinem Pavillon ausgelöst hat. | Foto: Offizier
2 Bilder

"Das war kein Jugendstreich"
Brandstiftung verwüstet den Pavillon von Theo’s Grill

Sürth - Theo Georgiadis, den Sürthern besser bekannt als „Theo“, ist emotional aufgewühlt wie noch nie in seinem Leben. Ein bislang unbekannter Täter hat an seinem Imbiss-Pavillon auf dem Sürther Marktplatz in der Nacht vom 7. auf den 8. Februar, morgens zwischen 2 und 4 Uhr an Weiberfastnacht, Brandstiftung begangen. „Das war kein Jugendstreich“, sagt der Grieche, der nach einem Pächterwechsel bald seinen Gyros-Grill nach den Karnevalstagen selbst wieder eröffnen wollte. „Es war alles so weit...

  • Rodenkirchen
  • 16.02.18
  • 171× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Tamara Eßer alias Robles präsentiert ihr zweites Buch von Mia und Tom. | Foto: Offizier

Geschichten mit einer Botschaft
Tamara Robles lernt das Schreiben für Kinder

Neuehrenfeld - "Eine Meisterschaft soll aus diesem wunderschönen Tag etwas ganz Besonderes machen! Aber dann läuft zwischen den beiden Freunden alles anders als geplant. Dieses Abenteuer von Mia und Tom handelt von dem Wunsch, besser als der Andere sein zu können. Mit ein bisschen Hilfe merken beide, was wirklich wichtig für ihre Freundschaft ist." So lautet der Klappentext des zweiten Abenteuers von Mia und Tom mit dem Titel „Der Tag der Meisterschaft“, eine Geschichte von zwei Marienkäfern...

  • Ehrenfeld
  • 15.02.18
  • 298× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Kamelle satt gab es auch in Rodenkirchen. | Foto: Offizier
44 Bilder

Zug Rodenkirchen
Märchenhafte Jecke

Rodenkirchen - Knapp 1.400 Zugteilnehmer verwandelten die Rodenkirchener Riviera in ein Gestade des Rheinischen Frohsinns. Aber die Jecken hatten neben dem Kamelleregen auch mit Regen- und Hagelschauer zu kämpfen. Gut, wenn die Kamelle direkt von der Hand zur Hand wanderten. Märchenhaft waren die Rudekirchener Traumpänz als Rotkäppchen und der Wolf unterwegs. Der Turnverein Rodenkirchen erinnerte an sein 120-jähriges Bestehen. Und die Ernst-Moritz-Arndt Schule zauberte sich die Welt so, wie sie...

  • Rodenkirchen
  • 11.02.18
  • 148× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Bütze ist genau das Richtige an Karneval. | Foto: Offizier
27 Bilder

Kuschelig in der Quetsch
KGKR feiert ihre Familischparty

Rodenkirchen - Eigentlich war das Wetter viel zu schön zum Feiern in geschlossenen Räumen. Kuschelig warm dafür hatte es die KG Köln-Rodenkirchen bei ihrer dritten Pänz- und Familischparty im Brauhaus Quetsch. Kommandant Heiko Nürrenberg und Kindermoderator Joey Hassib führten durch das Programm des familiengerechten Karnevals. Es gab natürlich wieder einen Kostüm- und Gesangswettbewerb. Es traten auf das schlaue Pitterle, das Kölner Kinderdreigestirn, das Tanzkorps der Kapelle Jonge und das...

  • Rodenkirchen
  • 08.02.18
  • 254× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Auf dem Hermeskeiler Platz feierten die Krieler Jecken. | Foto: Offizier
28 Bilder

Et Sönnche schingk
KKG Alt-Lindenthal feiert auf dem Hermeskeiler Platz

Sülz - Von der Sonne verwöhnt feierten die Jecken auf dem Hermeskeiler Platz. Dort veranstalteten die KKG Alt-Lindenthal und die Krieler Geschäftsleute wieder ihren Straßenkarneval mit Bühne. Zum Anfang spielte der Stammtisch Historische Völker, gefolgt von Auftritten der Kinder von der Hans-Christian-Andersen-Schule sowie der KiTa Albertus Magnus. Zum Blitzauftritt schneite das Kölner Dreigestirn herein. Später übergaben der Verein und die Geschäftleute den Erlös aus dem vergangenen Jahr im...

  • Lindenthal
  • 08.02.18
  • 60× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Prinz Ramon II. aus Eygelshoven stand mit den Rodenkirchener Tollitäten auf der Bühne. | Foto: Offizier
51 Bilder

Internationale Fründe
Straßenkarneval in Rodenkirchen eröffnet

Rodenkirchen - „Freundschaften über die Grenzen hinweg sind wichtiger denn je“, sagte Rodenkirchens Bezirksbürgermeister Mike Homann zur Eröffnung des Straßenkarnevals auf dem Maternusplatz. Gemeint waren die Gäste von der KV Burgerlust aus der Partnergemeinde Eygelshoven. Gemeinsam standen das Dreigestirn der Altgemeinde und Prinz Ramon II. aus den Niederlanden auf der Bühne. Ebenso gemeinsam hatten Mike Homann, der Kerkrader Bürgermeister Jos Som und Festkomitee-Präsident Georg Wohlgram den...

  • Rodenkirchen
  • 05.02.18
  • 103× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Jungfrau Fritzi (v.l.), Prinz Tommy und Bauer Jürgen wissen, dass es „ohne Mampf keinen Kampf“ gibt. So stärken sie sich in ihrer Hofburg zwischen den Auftritten. | Foto: Offizier
100 Bilder

Schnitzelessen im Rundumschlag
Ein Tag mit dem Rodenkirchener Dreigestirn

Kölner Süden - Der Auftrittstag geht für Prinz Tommy I. Hedwig, Bauer Jürgen Pistono und Jungfrau Fritz(i) Balzer in anderer personeller Runde als gewohnt vonstatten. Prinzenführer Rolf Richter und Adjutantin Steffi Schwarz fehlen heute aufgrund des Veranstaltungstages der KG Der Reiter. Adjutant Jens Kriete rückt als Prinzenführer nach, die Adjutantur wird vervollständigt von Larissa Pistono und Flägelskappe-Ehrenpräsident Günther Mullerij. Nach dem Einkleiden in der Hofburg Brauhaus Quetsch...

  • Rodenkirchen
  • 29.01.18
  • 172× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Das Kölner Dreigestirn besuchte den KWS-Verlag. | Foto: Offizier

Trifolium ist „fotogen“
Kölner Dreigestirn beim Kölner Wochenspiegel

Köln - Das Kölner Dreigestirn hat den Kölner Wochenspiegel besucht. Prinz Michael II. Gerhold, Bauer Christoph Stock und Jungfrau Emma (Erich) Ströbel trafen in den Verlagsräumen auf die Mitarbeiter aus Anzeigenabteilung und Redaktion. Verlagsleiter Udo Waldau durfte sich über die begehrte Prinzenspange mit den drei Apfelsinen freuen. Für die Redaktionsräume hatte das Dreigestirn sein fotografisches Porträt als Geschenk bereit. Beim traditionellen Empfang gab es für das Trifolium und die...

  • Köln
  • 25.01.18
  • 43× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Die Porzer Tollitäten besuchten das Verlagshaus. | Foto: Offizier

Dreigestirn im Doppelpack
Porzer Tollitäten besuchen den Verlag

Köln - Porz Aktuell hat seine beiden Dreigestirne empfangen. Kinderprinz Julien I., Jungfrau Marie Colonia und Bauer Lucas schauten für die Porzer Pänz im Verlag vorbei. Ebenso wagten Prinz Peter II. Voosen, Jungfrau Michelle Allmich und Bauer Karl-Heinz Kranz den Weg über den Rhein nach Braunsfeld. Traditionell begrüßte Verlagsleiter Udo Waldau das große und das kleine Trifolium. Die dankten mit ihren Dreigestirnporträts für die „Ahnengalerie“ sowie Orden oder Dreigestirnspange an...

  • Köln
  • 23.01.18
  • 69× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Das große Kölner Dreigestirn „probierte“, den Lebensmittelsack für Bedürftige zu packen. Die Volksbank Köln Bonn, geführt vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Pütz (r.), spendete 500 Euro an den Verein „Der Sack“ unter Ernst Mommertz. | Foto: Offizier

Dreigestirne als Gabenbringer
Volksbank Köln Bonn spendet 500 Euro an „Der Sack“

Ossendorf - Als „Sechsgestirn“ empfing die Volkbank Köln Bonn das „große“ und das  „kleine“ Kölner Dreigestirn. Das Publikum bildeten die Ehrenamtler von „Der Sack“ und eine mit dem Verein zusammenarbeitende Kita. Als Dank für das Engagement des Vereins sangen und tanzten Kinder- und Erwachsenen-Dreigestirn gemeinsam. „Der Sack“ liefert Lebensmittel an 850 Empfangsadressen und 16 Kitas. Die Volksbank spendete dafür 500 Euro an die Dreigestirne, die die Gabe direkt weiterleiteten. Prinz Michael...

  • Ehrenfeld
  • 15.01.18
  • 57× gelesen
  • Michael Offizier
Nachrichten
Vor ihrer Hofburg nahmen die Rodenkirchener Tollitäten ihr Fahrzeug in Empfang. | Foto: Offizier

In Dienst gestellt
Dreigestirn übernimmt seinen Bus an der Hofburg

Rodenkirchen - Mobilität ist nicht nur im Berufsleben wichtig. Auch die Akteure der fünften Jahreszeit können nicht auf ein Fahrzeug verzichten. Die Jacobs Gruppe stellt dem Dreigestirn Altgemeinde Rodenkirchen einen VW T6 Kombi Bus in der Langversion zur Verfügung. Der Neun-Sitzer ist in den entsprechenden Farben des Trifoliums gestaltet. Volker Berndt, Vertriebsleitung Neuwagen der Jacobs Gruppe, der Bergheimer Verkaufsleiter Michael Müller und Verkaufsberater Rainer Weitz übergaben den Bus...

  • Rodenkirchen
  • 08.01.18
  • 147× gelesen
  • Michael Offizier
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13

Top-Themen von Michael Offizier

Karneval Eichendorff-Realschule Bundespräsident Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Auf der Ostkampfbahn befindet sich das neue Outdoor Gym.  | Foto: Offizier

Neue Fitness-Anlage im Sportpark Müngersdorf
Workout im Outdoor Gym

  • 1.360× gelesen
Nachrichten
Der Regenschirm zum Kostüm passte perfekt zum Wetter. | Foto: Offizier
50 Bilder

Jeck em Rän
Köln seit 11.11 Uhr im Schunkelrausch

  • 936× gelesen
Nachrichten
Das Karnevalsmuseum zeigt, wie es 1824 war. In dieser Aufmachung bestritt Emanuel Ciolina Zanoli seinen zweiten Auftritt im Rosenmontagszug.  | Foto: Offizier
2 Bilder

K wie Karneval
Vom Held Carneval zum Kölner Dreigestirn

  • 847× gelesen
Nachrichten
Alice Herrwegen (v.l.) und Dr. Christa Bhatt von der „Akademie för uns kölsche Sproch“ haben den Ist-Zustand der kölschen Sprache untersucht. | Foto: Offizier
3 Bilder

Kölsch stirbt nicht aus
Der 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache

  • 809× gelesen
Nachrichten
Max von Alvensleben (M.) betreibt die Fahrradwerkstatt „MeisterMax“ mit seinen Mitarbeitern Hevan Khamo (l.) und Robert Sundermann. | Foto: Offizier
3 Bilder

Vielfalt vor Ort
Ein kleiner Einkaufsführer über die Goltsteinstraße in Bayenthal

  • 735× gelesen
Nachrichten
In ihrem Probenraum versammeln sich die Lupo-Mitglieder Kai Mathias (v.l.), Pedro Schädel, Andreas Wandschneer, Benni Landmann und Alexander Lemke.  | Foto: Offizier

Samba für eine Nacht
Die Band Lupo veröffentlicht ihren Titel „Draumprinz“

  • 652× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen