Reise in die Welt Mozarts
Grundschüler besuchen Ensemble Concerto Köln

Hundedame Miss Pimpes, gespielt von Uta Jacobi (M.), tanzte mit Schülerin Helena zum Menuett, das Pianistin Sheila Arnold (r.) auf dem Cembalo spielte. | Foto: Offizier
  • Hundedame Miss Pimpes, gespielt von Uta Jacobi (M.), tanzte mit Schülerin Helena zum Menuett, das Pianistin Sheila Arnold (r.) auf dem Cembalo spielte.
  • Foto: Offizier
  • hochgeladen von Michael Offizier

Ehrenfeld - Auf musikalische Zeitreise auf den Spuren Mozarts in die Zeit von
1763 bis 1766 gingen Schüler der Michael-Ende-Grundschule im
Probenraum vom Ensemble Concerto Köln. Dort trafen sie im Rahmen des
Projektes „Rhapsody in School“ auf die Pianistin Sheila Arnold
und  Mozarts Hundedame „Miss Pimpes“, gespielt von Uta Jacobi:
„Wenn Sheila mich besucht, spielt sie immer Mozart.“

Die Musikerin und die Schauspielerin brachten im Erzählstück
„Wolferls Reisen“ den Kindern klassische Musik und Instrumente wie
das Cembalo näher. Andächtig lauschten die Kinder der Musik und
rutschten näher, als Sheila Arnold Mozarts Werke auf dem
italienischen Tasteninstrument spielte.

Redakteur/in:

Michael Offizier aus Köln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.