Kalk - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Vorfreude in Brück
Et jeht widder los!

BRÜCK - (red). Die Vorfreude ist greifbar. Prinz Timo, Bauer Matthias und Jungfrau Ronja können es kaum erwarten, am 13. Januar (11 Uhr, Olpener Straße 930) zum neuen Kinderdreigestirn der katholischen Grundschule Brück proklamiert zu werden. „Das wird auch langsam Zeit“, sagt das Trifolium schmunzelnd. „Wir stehen in den Startlöchern und freuen uns riesig auf unseren ersten Bühnenauftritt.“ Und Recht haben sie: Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen auf Hochtouren. Die zum Großteil in...

  • Kalk
  • 13.01.17
  • 115× gelesen

Kunst auf Ostheimer Stromkästen
Bürgerverein kooperiert mit Künstlerin

OSTHEIM - Seit zwei Jahren ist die Künstlerin Fietse Nowitzki im Auftrag der RheinEnergie in Köln als „Stadtstreicherin“ unterwegs. In dieser Rolle hat sie, vornehmlich in Deutz, bis zu 160 Stromkästen in ein öffentliches Kunstwerk umgewandelt. Als der Ostheimer Bürgerverein hiervon erfuhr, bat er die Künstlerin, die im Kunstwerk Köln e.V. ihr Atelier hat, auch in Ostheim aktiv zu werden. So entstanden im „Badischen Viertel“ zwei Kunstwerke, die den Anwohnern auch gleich positiv ins Auge...

  • Kalk
  • 13.01.17
  • 91× gelesen

Alt und Jung aus Deutz im Gespräch
Eylert erhielt Konrad-Adenauer-Verdinstmedaille

DEUTZ - (sf). Seit 30 Jahren treffen sich Mitglieder der Senioren-Union Deutz und der Jungen Union Köln zu der Veranstaltungsreihe „Alt und Jung im Gespräch“ im Bürgerzentrum Deutz. Ins Leben gerufen wurde die Gesprächsrunde im Jahr 1986 von Helga Eylert, die diese bis zu diesem Jahr auch geleitet hat. Für dieses Engagement wurde sie auf der Jubiläumsveranstaltung von Bernd Ensmann mit der Konrad-Adenauer-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Nachfolger von Helga Eylert wird Bernhard Rohs, der ab...

  • Kalk
  • 13.01.17
  • 92× gelesen

Vorhang auf im Bürgerhaus Kalk
Artistischer Trip durch die Wildnis

KALK - (sf). Vorhang auf und Bühne frei, hieß es gleich zweimal im Bürgerhaus Kalk, wo der Kinder- und Jugendcircus Düxerelli  sein neuestes Programm aufführte. Rund 50 Mädchen und Jungen zwischen vier und 17 Jahren zeigten ihre artistischen Fähigkeiten beim 15. Kölner Wintervarieté. Das Publikum erlebte viele akrobatische Höhepunkte: Die Nachwuchsartisten zeigten ihr Können am Trapez, mit dem Rola Rola, dem Diabolo, dem Poi oder am Vertikaltuch. Mit dabei waren alle drei Zirkusgruppen des...

  • Kalk
  • 12.01.17
  • 97× gelesen

Erneuern und aufwerten
Verbesserung von Spielplätzen im Stadtbezirk Kalk

KALK - Kalk (kg). Die Kinder- und Jugendverwaltung hat in 2016 auf mehreren Spiel-, Bolz- und Bewegungsflächen das Angebot umgestaltet, erneuert oder aufgewertet. An der Falckensteinstraße in Kalk entstanden mit Hilfe der GAG und städtischen Fördermitteln eine Sandbaustelle, ein Gerüst zum Klettern, Balancieren und Rutschen sowie ein Sechsecksprungtuch, eine Doppelschaukel, eine Stehwippe und ein Balltrichter. Die Ideen dazu flossen von Kindern und Anwohnern ein. Beteiligt waren der Pavillon...

  • Kalk
  • 11.01.17
  • 83× gelesen

Neue Höhenberger Kita
Kinder sollen im November einziehen

HÖHENBERG - (sf). Zahlreiche Eltern, Erzieher und Kinder waren gekommen, als auf der Baustelle An St. Elisabeth der Grundstein für den Bau einer neuen Kindertagesstätte gelegt wurde. Gespannt verfolgten insbesondere die Mädchen und Jungen, wie Pfarrer Franz Meurer, Michael Neubert (Kirchenvorstand St. Theodor und St. Elisabeth) sowie Andrea Hertwig (Leiterin der Kita An St. Elisabeth) den Traditionen einer Grundsteinlegung gemäß eine Zeitkapsel füllten, um sie anschließend auf der Baustelle...

  • Kalk
  • 11.01.17
  • 124× gelesen

Vingster Veedelszoch
„Tingeln“ für Kamelle und Strüßjer

VINGST - (sf). Kamelle und Strüßjer wird es auch in diesem Jahr wieder regnen, wenn der Vingster Veedelszug am Karnevalssonntag ab 10.30 Uhr durch den Stadtteil zieht. Mit rund 18 Gruppen wird sich der närrische Lindwurm durch die Straßen schlängeln, während am Straßenrand Tausende Jecken das närrische Treiben verfolgen. Das Spektakel ist jedoch mit großen Kosten verbunden: An die Stadt müssen Gebühren entrichtet werden und eine Zugversicherung muss ebenso finanziert werden wie der...

  • Kalk
  • 10.01.17
  • 105× gelesen

Hilfe bei den Abbrucharbeiten
Am Klarissenkloster in Kalk legen Flüchtlinge Hand an

KALK - Bei der Umsetzung des integrativen Wohnprojektes für Menschen mit Fluchterfahrung und weitere „Kölner“ am Klarissenkloster in Kalk legen Flüchtlinge selbst Hand an. In Kooperation mit der Caritas Wertarbeit und der Firma Harzheim engagieren sich fünf junge Männer mit Fluchterfahrung gemeinsam mit drei anderen Mitarbeitern seit sechs Wochen unter Anleitung erfahrener Bauarbeiter bei den Abbrucharbeiten auf der Baustelle. Die Idee dazu war im Austausch mit den Flüchtlingen entstanden, die...

  • Kalk
  • 06.01.17
  • 71× gelesen
Der Kalkberg: Eine Hochdeponie, die unter anderem Kalkschlamm, Cyanid und Schwermetalle enthält. | Foto: König
2 Bilder

Kalker Stadtbezirk
Das Jahr 2016 im Rückblick

KALK - (kg). Der Kalkberg ist keine natürliche Erhebung. Er wuchs über Jahrzehnte. In ihm wurden Kalkschlämme und andere Produktionsabfälle abgeschüttet und von Erde umgeben. Festgestellt wurden unter anderem aber auch Schwermetalle und Cyanide. Auf der tafelbergähnlichen Anhöhe wurde eine Rettungsstation für Hubschrauber errichtet, in Betrieb ging sie bis heute nicht. Eine 50.000 Tonnen schwere Erdaufschüttung musste weichen, sie wurde mit als Grund dafür gesehen, dass die Rettungsstation...

  • Kalk
  • 03.01.17
  • 60× gelesen
Stadt- und Autobahnseite des Kalker Tunnels an der Zoobrücke sollen Ende März freigegeben werden, ebenso die Zufahrt aus Richtung Oberhausen. | Foto: König
2 Bilder

Tunnel und Turnhallen
Was kommt in 2017 im Kalker Stadtbezirk?

KALK - (kg). Die Sanierungsarbeiten am Kalker Autobahntunnel biegen auf die Zielgerade ein und sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Bis dahin sollen auch die gesperrten Zufahrten auf der Stadtseite sowie die bis zum Autobahnkreuz wieder freigegeben werden. „Wenn nichts dazwischen kommt“, schränkt Gerd Neweling, Chef des Amtes für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau, ein. „Die Zufahrt aus Richtung Oberhausen wird freigegeben, sobald der Tunnel fertig ist“, fügt Sabrina Kieback an. Der...

  • Kalk
  • 03.01.17
  • 42× gelesen

Im Training mit den Profis
FC Viktoria Spieler im Bethanien Kinder- und Jugenddorf

HÖHENBERG - Der FC Viktoria Köln war in Zusammenarbeit mit dem Laachende Hätze e.V. zu Gast im Bethanien Kinder- und Jugenddorf in Refrath. Hier wohnen über 100 Kinder und Jugendliche, die sich in ihrer eigenen Familie nicht mehr sicher fühlen können und lernen dort, wie sich Vertrauen und eine familiäre Atmosphäre anfühlen.  Beim Training stellte Viktoria-Vize-Präsident und Iniatiator des Laachende Hätze e.V. Holger Kirsch zunächst die insgesamt fünf mitgereisten Spieler vor, die den Kids auch...

  • Kalk
  • 29.12.16
  • 61× gelesen

Rath-Heumar:
Hausbesuche für Ältere

RATH-HEUMAR - Das Amt für Soziales und Senioren der Stadt bietet Senioren ab 75 Jahre einen besonderen kostenlosen Service an: Irmhild Brieden berät zu persönlichen Anliegen. Insgesamt haben bereits oder werden in den nächsten Tagen 1.300 Senioren Post mit allen Informationen zu dem Angebot „Hausbesuche für ältere Menschen“ erhalten. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen. Damit erweitert die Stadt Köln die bereits vorhandenen Informations-...

  • Kalk
  • 28.12.16
  • 84× gelesen

Humboldt-Gremberg:
Roboter beim Ausbildungstag

HUMBOLDT-GREMBERG - (kg). Nicht auf Knopfdruck, sondern auf die Programmiersprache C hin bewegt sich Nao, einer von zehn humanoiden Robotern, den das Georg-Simon-Ohm (GSO) Berufskolleg zur Verfügung hat. Die Klausuren der rund 2.300 Schüler kann der knapp 60 Zentimeter große Könner noch nicht schreiben, dafür aber unter anderem seine Hände auf und zu machen, erzählte Jürgen Neubert, Lehrer für die IAF-Vollzeitschule. „IAF bedeutet Informationstechnischer Assistent Fachhochschulreife“, erklärte...

  • Kalk
  • 27.12.16
  • 196× gelesen

Neubrück:
Shakespeare ins Hier und Jetzt übertragen

NEUBRÜCK - (tp). In der Spitze wirbelten bis zu 50 Schüler gleichzeitig über die Bühne, um zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ zu singen und zu tanzen. Die Aufführung ist Teil des kulturpädagogischen Projekts „everybody music 4 everybody“, das an neun Schulen in sozialen Brennpunkten mit verschiedenen Maßnahmen durchgeführt wird. Insgesamt nehmen rund 1.000 Schüler daran teil. In der Andreas-Hermes-Straße waren es rund 100 Pänz, die mittanzten und mitsangen, unter ihnen auch Flüchtlingskinder –...

  • Kalk
  • 27.12.16
  • 30× gelesen

Neubrück:
„Flughafenspielplatz“ mit Südpol und Wüste

NEUBRÜCK - (kg). Mit Änderungen gegenüber der Vorlage beauftragte die Bezirksvertretung die Verwaltung mit der Umgestaltung des Spielplatzes an St. Adelheid. So sollen die Spielflächen ausschließlich zwischen dem Gelände der Stadtbücherei und der katholischen Kirche St. Adelheid angelegt und auf den Kleinkinderbereich an der Zierapfelallee an der Sparkasse verzichtet werden. Für diesen Bereich soll die Fläche mit den Tischtennisplatten und den Sitzgruppen dienen. Ergänzend sollen die Hochbeete...

  • Kalk
  • 27.12.16
  • 77× gelesen

Rath-Heumar:
Musikalisches Krippenspiel

RATH-HEUMAR - (tp). Über 200 Zuschauer waren in die Aula der GGS Volberger Weg gekommen, als die Schüler ein musikalisches Krippenspiel aufführten. Grundlage bildete die Weihnachtsgeschichte, in der sich Maria und Josef in Bethlehem auf der Suche nach einer Herberge befinden. Wie es in der Weihnachtsgeschichte überliefert ist, sprach auch bei dieser Aufführung der Engel zu den Hirten: „Fürchtet euch nicht.“ Auch die Heiligen Drei Könige kamen vorbei, um das Jesuskind zu besuchen und Gold,...

  • Kalk
  • 27.12.16
  • 71× gelesen

Rath/ Heumar:
Aufruf zur Willkommenskultur

RATH/ HEUMAR - (kg). Monate bevor auf Höhe des Wendehammers an der Pauline-Christmann-Straße die ersten Holzgebäude bezugsfertig sein werden, sind rund 20 Unterschriften für eine Willkommens-Initiative zusammengekommen. In die Wohnungen sollen ab Sommer bis zu 200 Geflüchtete einziehen, die überwiegend aus Syrien und dem Irak stammen. „30 bis 40 Prozent davon werden Kinder sein“, berichtete Wohnungsamtsleiter Josef Ludwig auf einer Bürger-Informationsveranstaltung im evangelischen...

  • Kalk
  • 22.12.16
  • 47× gelesen

Brück:
Willkommensinitiative hatte eingeladen

BRÜCK - (tp). 13.400 Flüchtlinge leben zurzeit in Köln. Die Flüchtlinge werden in Hotels, Leichtbauhallen, Turnhallen und Systembauten untergebracht, wobei die Systembauten bevorzugt werden, da sie mit sanitären Anlagen und Kochmöglichkeit in den Wohneinheiten die größtmögliche Privatsphäre bieten. Bei der Informationsveranstaltung der Willkommensinitiative für Brück und Neubrück in der Gaststätte „Em Hähnche“ informierten der Leiter des Amtes für Wohnungswesen Josef Ludwig und der Leiter des...

  • Kalk
  • 22.12.16
  • 117× gelesen

Deutz:
Die „Schräge Weihnacht“ der St. Johannes-Kirche

DEUTZ - (sf). Zu einer „Schrägen Weihnacht“ luden Uwe Melchert und Jürgen Gogol die Besucher des Weihnachtsmarktes in St. Johannes ein. Die beiden Schauspielkollegen vom Theater „Das Spielbrett“ hatten Texte von großen Schriftstellern wie Erich Kästner und Joachim Ringelnatz mitgebracht und versprachen den Besuchern ihrer Lesung eine Mischung aus besinnlichen und frivolen Texten rund um das Weihnachtsfest.   Die Weihnachtslesung war nur einer von vielen Programmpunkten, der den Adventsmarkt des...

  • Kalk
  • 22.12.16
  • 160× gelesen

Merheim
Adventskonzert in der Kirche St. Gereon

MERHEIM - (pas). Barocke Klänge füllten die Kirche St. Gereon, als das Kammerorchester „Klang Vision“ Marianus Königspergers „Concerto in G-Dur“ spielte. Anschließend setzte der Kammerchor „aChorART“ mit einem geistlichen Lied Bachs fort. „Macht hoch die Tür“ war das Motto des Adventskonzerts, welches der Kirchenchor St. Gereon, der Kammerchor, das Kammerorchester und als Solistin die Sopranistin Ingrid Fraunholz unter der Leitung von Bernhard Löffler aufführten. Im Mittelpunkt des sehr gut...

  • Kalk
  • 20.12.16
  • 144× gelesen

Deutz:
Nikolaus im Gewölbekeller

DEUTZ - (kg). Melanie Sabo stimmte mit Kindern sowie deren Eltern Weihnachtslieder an; Sascha Ringling, Schatzmeister des Fördervereins Historischer Park Deutz (FHPD), las die Geschichte des Heiligen Nikolaus von Myra vor. Gespannt lauschten die Gäste seinen Erzählungen. Drei Lieder mussten schlussendlich noch vergehen, damit der Nikolaus den Weg durch die 1.700 Jahre alten Gemäuer der alten Abtei St. Heribert, dem heutigen Caritas-Altenzentrum St. Heribert, fand. Mit rotem Mantel bekleidet und...

  • Kalk
  • 20.12.16
  • 69× gelesen

Kalk
Senioren kamen zur Adventsfeier im Kalker Rathaus zusammen

KALK - (sf). Zu einem geselligen Beisammensein trafen sich über 110 Senioren bei der Adventsfeier im Kalker Rathaus. Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Daniela Topp-Burghardt eröffnete den Nachmittag im festlich dekorierten Betriebsrestaurant „eXcellent“. Uwe Melchert vom „Theater Das Spielbrett“ trug Weihnachtsgedichte vor und tauchte gemeinsam mit den Senioren in heitere und spannende Geschichten rund ums Weihnachtsfest, unter anderem von Heinrich Böll, Joachim Ringelnatz und...

  • Kalk
  • 20.12.16
  • 26× gelesen

Ostheim:
Eine gute Tat zum Weihnachtsfest

OSTHEIM - (sf). Mehr als 50 Personen sind dem Aufruf der Katholischen Kirchengemeinde Ostheim und der Lebensmittelausgabe „Happa-Happa“ gefolgt und haben im Pfarrheim St. Servatius Weihnachtstüten für bedürftige Menschen abgegeben. Die Tüten wurden mit Lebensmitteln gefüllt, wobei die Organisatoren darauf achteten, dass ausschließlich haltbare Lebensmittel gespendet und auf Alkohol verzichtet wurde. Der Inhalt vieler Tüten war bereits auf Weihnachten ausgerichtet und reichte von Spekulatius bis...

  • Kalk
  • 19.12.16
  • 88× gelesen

Wertvolle Hilfe
Der 53. Adventsbasar einer rührigen Hilfsaktion

DEUTZ - (pas). Das Bürgerzentrum in der Tempelstraße verwandelte sich einen  Tag lang in eine Markthalle. Auf zwei Etagen und im Innenhof fand der 53. Adventsbasar der „Hilfsaktion für den fernen Nächsten“ statt. Neben handgearbeiteten Stickereien, Adventsgestecken, Plätzchen, Konfitüren  und Spielsachen in den Räumen des Bürgerzentrums bot ein Flohmarkt im Hof Kunst, Trödel und Antiquitäten. Ein umfangreiches Buch-Antiquariat vervollständigte das Angebot. Regina Salditt, Leiterin des Orgateams...

  • Kalk
  • 16.12.16
  • 87× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus