Gymnasium Frechen
Waage ermittelt Sieger

- Seit Herbst 2024 sammeln Schüler und Lehrer des Frechener Gymnasiums Kronkorken. Mit ihrem Metallwert werden Grundimpfungen finanziert.
- Foto: andreymuravin/Stock/Adobe.com
Welche Klasse hat die meisten Kronkorken gesammelt? Auf dem Schulfest des Frechener Gymnasiums am Samstag, 5. Juli, endet der schulinterne Wettbewerb für den guten Zweck.
Frechen (lk). Das Gymnasium Frechen veranstaltet am Samstag, 5. Juli, von 11 bis 16 Uhr ein Schulfest. Die Gäste erwartet ein buntes Angebot mit Bühnenprogramm, Live-Musik, Mit-Mach-Aktionen und einer großen Tombola sowie vielfältigen Verpflegungsständen.
Im Zuge der Feier findet das offizielle Wiegen - in Begleitung der Frechener Bürgermeisterin Susanne Stupp - der Kronkorken-Sammelaktion statt. Dann wird auch der Sieger des schulinternen Wettbewerbs „Challenge 24-25: Welche Klasse sammelt die meisten Kronkorken?“ bekanntgegeben. Sieger ist die Klasse, die das höchste Gewicht auf die Waage bringt. Den Siegerklassen wurden „attraktive Preise“ in Aussicht gestellt.
Seit November 2024 sammeln Schüler, das Kollegium und die Elternschaft im Sinne der „BlechWech Foundation“ Kronkorken für einen guten Zweck.
„Wir haben uns genau für diese Aktion zum Schulfest entschieden, da wir hiermit Kategorien wie Challenge, Nachhaltigkeit und soziale Projekte verbinden beziehungsweise fördern können“, teilt das Gymnasium mit.
Konkret geht es bei der Sammlung um den Eintausch des Metallwertes von Kronkorken gegen Impfungen.
„Dank „BlechWech Foundabon“ konnten bereits mehr als 200.000 Grundimpfungen (Masern, Mumps, Röteln) finanziert werden - alleine durch den Metallwert der Kronkorken“, so die Schule.
Redakteur/in:Lars Kindermann aus Rhein-Erft |
Kommentare