Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Betreten verboten
Gefahr ist nicht gebannt

Die Schilder sind unmissverständlich. „Achtung Bergschadensgebiet“ steht darauf. Darunter dann noch in roten Lettern: „Lebensgefahr.“ Weil die Sperrungen und Hinweise gut drei Jahre nach der Flut nicht mehr ganz so ernst genommen werden, weist die Mechernicher Stadtverwaltung nun erneut auf die Gefahren im Waldgebiet zwischen Bleibergkaserne und der Wohnbebauung am Kiefernwerg hin.Mechernich (lk). Im Zuge der starken Regenfälle, insbesondere im Bereich des Altbergbaus zwischen Kaserne und Altem...

Spatenstich
Spatenstich für neuen Soccercourt

Seit der verheerenden Flutkatastrophe herrscht Baulärm im und um das St.-Angela- Gymnasium in Bad Münstereifel – vor allem mit Unterstützung des Rotary Clubs, entsteht nun ein neuer attraktiver AußenbereichBad Münstereifel (lk). Die idyllische Lage des St.-Angela-Gymnasiums in Bad Münstereifel direkt an der Erft wurde dem Erzbischöflichen Gymnasiums bei der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 zum Verhängnis. Sie war die Schule in Nordrhein-Westfalen, die die größten Schäden durch die...

17. Stadtfest in Euskirchen
Shoppen, Schlemmen, Spaß haben

Der Stadtmarketingverein z.eu.s freut sich auf sein 17. Stadtfest am Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April. Im gesamten Innenstadtbereich werden Attraktionen und Aktionen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene angeboten. Euskirchen (lk). Ein Besuch des Festes bietet also Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Bereits am Freitag, 26. April, um 17 Uhr startet das Stadtfest auf dem Klosterplatz unter dem Motto „Shoppen, Schlemmen, Genießen“. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot,...

Fahrbahndecke wird erneuert
Vollsperrung der K62

Kreis Euskirchen (lk). Der Kreis Euskirchen wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße K62 von Hecken bis Benenberg instand setzen. Hierbei wird eine dünne Asphaltdeckschicht im Kalteinbau mit einer schnellfahrenden Einbaumaschine in einer Stärke von circa ein Zentimeter aufgebracht. Verschiedene Vorarbeiten wie der Verguss von Rissen ist bereits erfolgt. Die nun anstehenden Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung. Eine Umleitung wird großräumig ausgeschildert. Es ist vorgesehen, die Arbeiten im...

70. Georgsritt
100 Pferde und ein Bischof

Noch gut zwei Wochen, dann „geht“ der legendäre Kallmuther „St. Georgsritt“ am Mittwoch, 1. Mai, um 11.15 Uhr ab der Burg, Ortseingang von Scheven aus. Die größte Reiterprozession der Eifel und des gesamten Rheinlandes erwartet im Jubiläumsjahr wieder über hundert Reiter samt Pferden und über tausend Fußpilger. Mechernich-Kallmuth (lk). Die Vorbereitungen unter der Leitung von Gerhard Mayr-Reineke (Pfarre) und Ortsbürgermeister Robert Ohlerth laufen auf Hochtouren. Es werden für den großen...

Pegel wird abgesenkt
Untersuchungen für die Umgestaltung

Der nächste Schritt auf dem Weg zur Umgestaltung des Mühlensees steht an.Mechernich-Kommern (hs). Um die vorab notwendige Baugrunderkundung durchführen zu können, soll der Wasserspiegel in den nächsten Tagen vorübergehend um einen weiteren Meter abgesenkt werden. Das teilt der Chef der Mechernicher Stadtwerke jetzt mit. „Anschließend kann der Untergrund untersucht werden, um gesicherte Erkenntnisse über die Beschaffenheit und Schichtstärken zu gewinnen“, so Mario Dittmann. Nach Abschluss der...

Festtag zum Jubiläum am 13. April
Landesgartenschau in Zülpich eröffnete vor zehn Jahren

ZÜLPICH-Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren wurde die Landesgartenschau 2014 in Zülpich eröffnet. Das muss gefeiert werden! Nun möchten der Seepark Zülpich gemeinsam mit Ihnen das Jubiläum nutzen, um im Rahmen einer Festveranstaltung am Samstag, 13. April ab 14 Uhr spannenden Gästen und langjährigen Partnern eine Bühne zu bieten. Auf der Sparkassen-Seebühne, mit Blick auf den Palmenstrand, erleben Sie eine anregende Podiumsdiskussion mit interessanten Rückblicken, Anekdoten aus den letzten...

Kriminalitätsstatistik 2023
Deutlich mehr Straftaten im Kreis

Die Polizei hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 im Kreis Euskirchen vorgestellt.Kreis Euskirchen (lk). Die Polizei Euskirchen hat im vergangenen Jahr insgesamt 11.733 Straftaten erfasst. Die Anzahl der angezeigten Straftaten hat sich im vergangenen Jahr hier um 923 Straftaten erhöht. 57,5 Prozent aller Fälle konnten aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote im Kreis Euskirchen ist somit um drei Prozent gestiegen. Die Zahl minderjähriger Tatverdächtiger ist gestiegen. Auch Tatverdächtige...

Lebendige Demokratie
Gemeinsam gegen Faschismus

Mechernich (lk). Die mechernicher Bürgerinitiative für lebendige Demokratie lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an einer Standdemo auf dem Mechernicher Marktplatz/ Brunnenplatz ein. Die Demo findet statt am Sonntag, 14. April, von 14 bis 16Uhr. Sie soll eine Plattform bieten, um für die Stärkung demokratischer Prinzipien und die Wahrung der Bürgerrechte einzutreten.„Die Bürgerinitiative ruft dazu auf, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen und sich für eine...

Oberhalb von Kronenburg, auf einer Höhe von rund 600 Metern, gewährt der SternenBlick „Sternenstaub“ einen freien und wenig belasteten Blick auf den regionalen Sternenhimmel.  | Foto: Gemeinde Dahlem
2 Bilder

SternenBlick
Sternenabenteuer über Kronenburg

Oberhalb des Burgortes Kronenburg wurde in Dahlem der SternenBlick „Sternenstaub“ eröffnet.Kreis Euskirchen (lk). Der Naturpark Nordeifel hat mit regionalen Partnern das touristische Projekt SternenLandschaft Eifel initiiert. Mit vielfältigen Maßnahmen soll den Besuchern der Nachhimmel in der Eifel näher gebracht werden. Dieser kann in der Region besonders gut beobachtet werden, da die Umgebungsbeleuchtung geringer und die Luft weniger verunreinigt ist. Erkundungsangebote bieten die insgesamt...

Erfahrungsaustausch
Über Tellerrand geschaut

Im Rahmen eines interkommunalen Informationsaustauschs haben Mitarbeiter der Kommunen Altena (Sauerland), Swisttal und Bad Münstereifel die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge besucht.Bad Münstereifel (lk). Beim Gewässerbetrieb der Landestalsperrenverwaltung (LTV) des Freistaates Sachsen informierte sie Betriebsleiter Frank Hunger über die Wiederherstellung der Gewässer und den Hochwasser- und Starkregenschutz nach den dortigen Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Initiiert hatten...

Bewirb' dich jetzt!
Junge Musiker gesucht

Euskirchen (lk). Für die diesjährige Jugendkulturnacht in Euskirchen wird für einen Auftritt am 28. September eine junge Band und Musik von und für Jugendliche gesucht. An dem Tag steht eine große Bühne auf dem Alten Markt in Euskirchen. „Wir freuen uns auf Newcomer aus dem Raum Euskirchen/Eifel. Geboten wird die Möglichkeit auf den sogenannten „Brettern der Welt“ zu stehen. Außerdem gibt es Unterstützung mit professioneller Technik und eine Aufwandsentschädigung“, wirbt die Stadt Euskirchen....

Neugestaltung abgeschlossen
Entspannen am Wegekreuz

Das Umfeld eines um einige Meter versetzten Wegekreuzes an der Verbindungsstraße nach Nemmenich wurde mit Bäumen, Sträuchern und einer Parkbank neu gestaltet Zülpich (lk). Für den Ausbau des Wirtschaftsweges zwischen dem Zülpicher Gewerbegebiet und der Landesstraße 162 bei Nemmenich zu einer öffentlichen Straße musste das dort befindliche, unter Denkmalschutz stehende Wegekreuz um etwa vier Meter nach hinten versetzt werden. In Abstimmung mit einem Baumgutachter sowie der Bürgerinitiative...

Spielplatz Jahnstraße
Kinder wählten die Spielgeräte aus

Über 900 Quadratmeter Platz zum Spielen, Klettern und Toben hat die Stadt Euskirchen für Kinder an der Jahnstraße geschaffen. Euskirchen (lk). Viele kleine Euskirchener tummelten sich zur offiziellen Eröffnung schon auf dem Gelände an der Jahnstraße und erkundeten die Spielgeräte. Dass der Spielplatz so gut angenommen wird, ist kein Wunder, denn die Kinder wurden bei der Auswahl der Geräte beteiligt und konnten ihre Wünsche äußern.Angeschafft wurden einen Kletteranlage mit Rutsche, ein...

6 Bilder

Ewald Weber hört nach 70 Jahren als Sänger auf
MGV Eifelklang Mutscheid bereitet sich auf 100Jähriges Bestehen vor

Sanges-Urgestein Ewald Weber hört nach 70 Jahren als aktiver Tenor-Sänger auf / vor geraumer Zeit diamantene Hochzeit gefeiert In seinem „Büdchen“ wurde nun würdig – natürlich auch mit Gesang – „Abschied“ gefeiert MGV Eifelklang Mutscheid bereitet sich auf 100Jähriges Bestehen vor Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Mutscheid. Wenn ein Lied der unvergessenen Kölnerin Trude Herr gesanglich auch bei einem noch zu Lebzeiten infrage kommt, dann auch bei Ewald Weber aus Ellersheim: „Niemals geht man...

Zwei neue Ausstellungen warten 2024 auf die Besucher des Freilichtmuseums, hier ein Luftbild der Baugruppe Westerwald: Ab dem 5. Mai gibt es „Grässliche Glückseligkeit“ mit 20 Kitschobjekten jenseits des guten Geschmacks, ab 7. Juli ist der Garten als sozialer Faktor Thema. 				 | Foto: Archivfoto: pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Kommerner Freilichtmuseum
Alter Bahnhof und neue Kneipenpächter

Hauptattraktion 2024 ist der kleine Bahnhof von Walporzheim, der im Mai in der neuen Museumsbaugruppe „Markplatz Rheinland“ aufgestellt werden soll, hieß es auf der Jahrespressekonferenz des Freilichtmuseums Kommern.Mechernich-Kommern (hs). „Wir stecken mitten in den Vorbereitungen“, erklärte Museumsleiter Dr. Carsten Vorwig den Medienvertretern. Die Arbeiten für den großen Umzug liefen parallel in Walporzheim und Kommern. An der Ahr sei bereits das Dach gesichert, im Museum ein Teil der...

RSCZ Vorstand neu gewählt
Saisonvorbereitungen der RSCZ.Regattasegler

In einem etwas anderen Rahmen fand in diesem Jahr die Mitgliederversammlung des RSCZ statt, bei denen die eingeladenen Mitglieder des mittlerweile 400 Personen angewachsenen Segelverein RSCZ sich in der evangelischen Kirche in Zülpich zu den Vorstandswahlen und zur Verabschiedung des neuen Haushaltes getroffen haben.Zülpich (hs). Als neuer Vereinsvorsitzende wurde der bisherige Stellvertreter Udo Schmidt einstimmig von den Mitgliedern gewählt, der die fünfjährige Amtszeit seines Vorgängers...

Marga und Walter Boll-Stiftung hilft
Neue Spielgeräte für die Zülpicher Spielplätze

Die Marga und Walter Boll-Stiftung hat die Ertüchtigung der städtischen Spielplätze mit insgesamt 90.000 Euro unterstützt: Zülpich (hs). Im Stadtgebiet von Zülpich gibt es insgesamt 33 Spielplätze. Davon wurden etliche in den vergangenen Monaten mit neuen und zusätzlichen Spielgeräten ausgestattet. Möglich gemacht hat dies die Marga und Walter Boll-Stiftung. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Kerpen widmet sich neben der Förderung von Wissenschaft und Forschung auch der Förderung...

Camp St. Agnes
Anmeldungen für das Jugendzeltlager

Alle neun- bis 17-jährigen Mädchen und Jungen und Jugendlichen sind wieder zum traditionellen Sommerzeltlager „Camp St. Agnes“ der katholischen Kirchengemeinden in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich eingeladen. Es führt dieses Jahr auf den Jugendzeltplatz Widdau direkt an der Rur bei Monschau.Mechernich/Bleibuir (hs). Anmelden kann man sich auf nummerierten Anmeldezetteln, die man in den Pfarrbüros Mechernich, Weilerstraße 80, oder Bleibuir, Pfaffenbrochweg 6, bekommt oder...

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
Frischer Wind in Weyer

Löschgruppenführer Uli Werner übergibt sein Amt an Nico Schmitz. Auch sein Stellvertreter Michael Hochgürtel wurde verabschiedetMechernich-Weyer (hs). Jetzt hat die junge Generation das Zepter in der Hand: Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weyer kam es zu einem Wechsel in der Führungsspitze. Denn Uli Werner, der die Löschgruppe bereits seit 2008 leitete, hat sein Amt an Nico Schmitz übergeben. Auch Uli Werners Stellvertreter und ehemaliger Jugendwart, Michael Hochgürtel,...

Löscheinheit feiert ihr 124-jähriges Bestehen
Vatertag ist Feuerwehrfest

Am Vatertag, 9. Mai, wird der Kaiser-Wilhelm-Platz in Lommersum wieder zum Festplatz. Denn dann feiert die Lommersumer Löscheinheit der Freiwilligen Feuerwehr Weilerswist ihr 124. Jubiläum. Weilerswist-Lommersum (hs). In den vergangenen Jahren war das Feuerwehrfest in Lommersum stets ein großer Erfolg. Sowohl Menschen aus Lommersum, als auch aus den Nachbarkreisen zog es zur traditionellen Vatertagstour all die Jahre auf den Lommersumer Kaiser-Wilhelm-Platz, wo Groß und Klein zusammen feierten....

Wochenmarkt
Open-Air-Verkauf wird vorverlegt

Mechernich (hs). Seit Jahrzehnten ist in Mechernich freitags Wochenmarkt – mit einer Ausnahme: Karfreitag. Auch dieses Jahr wird das Marktgeschehen auf dem Brunnenplatz in der City auf Gründonnerstag, 28. März, vorverlegt. Und zwar auf die marktüblichen Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr, so die zuständige Mitarbeiterin im Ordnungsamt, Monika Kucia. Sie beantwortet auch Fragen unter Telefon 0 24 43-49 44 12.

Gründonnerstag
Mehr Zeit für die Wasserausbildung

Die Eifel-Therme Zikkurat ändert ab dem Montag nach den Osterferien, 8. April, die Öffnungszeiten. Dienstags für Öffentlichkeit geschlossen zugunsten von Kursen und Co.Mechernich-Firmenich (hs). Die Zahl der Nichtschwimmer im Grundschulalter steigt und steigt und steigt. Das Problem sind oft fehlende Wasserzeiten für Kurse und Ausbildung. Die Eifel-Therme Zikkurat reagiert jetzt mit geänderten Öffnungszeiten. „Wir benötigen einfach mehr Zeit für die Wasserausbildung“, berichtet Betriebsleiter...

Earth Hour
Bad Münstereifel schaltet das Licht aus

Die Stadt Bad Münstereifel folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland, sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde, zu beteiligen. Bad Münstereifel (hs). Mit der „Earth Hour“ setzen Menschen, Städte und Unternehmen weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz. Dazu schalten sie am Samstagabend, 23. März, für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die...