• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • ErftstadtErftstadtErftstadt
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Düster Volker aus Erftstadt

Registriert seit dem 30. August 2018

Ich bin Redakteur bei den Rheinischen Anzeigenblättern und schreibe über Projekte mit überregionaler Bedeutung. Selbstverständlich können das aber auch ganz lokale Geschichten vor der eigenen oder einer fremden Haustüre sein.

Folgen
38 folgen diesem Profil
  • 2.000 Beiträge
  • 23 Schnappschüsse

Beiträge von Düster Volker

Ratgeber
Nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Braunkohle-Verstromung steht der Wirtschaftsstandort Rhein-Erft-Kreis vor einem umfassenden Strukturwandel - nicht die einzige Herausforderung, die vor den Toren Kölns zu bewältigen ist.  | Foto: RWE Power AG
2 Bilder

Wirtschaftsstandort Rhein-Erft-Kreis
Fachkräftethematik steht im Fokus

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Wirtschaftsstandort mit vielen Facetten. Die Bandbreite an Unternehmen und Spezifikationen reicht von den Chemie- und Mineralöl-Standorten am Rhein im Süden, bis hin zum Rheinischen Revier im Norden. Nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Braunkohle-Verstromung steht der Wirtschaftsstandort vor einem umfassenden Strukturwandel - nicht die einzige Herausforderung, die vor den Toren Kölns zu bewältigen ist. Welche Vorteile bietet der Wirtschaftsstandort...

  • 21.10.22
  • 269× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Nur ein Puzzleteil des Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen: das Gewerbegebiet Euskirchen. | Foto: Kreis Euskirchen
2 Bilder

Kreis Euskirchen
„Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen!“

Der Kreis Euskirchen ist ein primär ländlicher Wirtschaftsstandort. Mit der wunderschönen Eifel „im Rücken“ besitzt die Region eine hohe Strahlkraft, nicht nur im Bereich des Tourismus. Denn die „Ferien-Region“ hat auch in Bereichen wie Industrie oder Logistik zugelegt. Neue Gewerbegebiete sind gewachsen und bilden gemeinsam mit den „natürlichen“ Reizen einen sehr verlockenden Wirtschaftsstandort. Welche Vorteile hat der eigentlich genau zu bieten? Wie können Arbeitgeber und Arbeitnehmer...

  • 21.10.22
  • 396× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Foto: goodluz / Stock.Adobe.com

Unternehmen auf der Suche nach Nachwuchs
Achtung: "Azubi-Alarm"!

Wenn der Arbeitsmarkt keine Fachkräfte für mein Unternehmen hergibt, dann versuche ich, sie selbst zu entwickeln! Diesem Credo folgen bereits seit vielen Jahren sowohl kleinere Handwerksbetriebe als auch Großkonzerne, um mittelfristig geschultes Fachpersonal für sich zu gewinnen - und langfristig zu halten. Denn: Auch wenn Auszubildende keine „schnelle“ Lösung für einen akuten Fachkräftemangel darstellen, sind sie einmal ausgebildet, ist die Bindung zum Ausbildungsbetrieb oft sehr hoch. Azubis...

  • 21.10.22
  • 85× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
„Was kann ich meinen Mitarbeitern neben einem attraktiven Gehalt an zusätzlichen Leistungen bieten?“ Diese Frage führt bei vielen Arbeitgebern seit Jahren zu immer neuen kreativen Ideen, um beispielsweise die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern oder deren Lebensträume zu unterstützen. | Foto: photon_photo / Stock.Adobe.com
2 Bilder

Die Rolle der so genannten Benefits
Das große Plus an Argumenten

Im Wettstreit um potenzielle Fachkräfte lassen sich viele Arbeitgeber immer häufiger kreative Ideen einfallen, um Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu begeistern. Ein wichtiger Baustein sind dabei so genannte „Benefits“ für die Arbeitnehmer. Hinter dem Begriff stecken zusätzliche Leistungen für die Mitarbeiter, die über das Gehalt hinausgehen. Die Benefits sollen zur Bindung an das Unternehmen beitragen und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten...

  • 21.10.22
  • 253× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Nur ein kleines Puzzleteil im Wirtschaftsstandort Rhein-Sieg-Kreis: das Gewerbegebiet Wolbersacker Rheinbach | Foto: Rhein-Sieg-Kreis
2 Bilder

Rhein-Sieg-Kreis
„Vielzahl von Struktur- und Standortqualitäten!“

Der Wirtschaftsstandort ist ein wichtiger Aspekt des Arbeitsmarktes. Welche Vorteile hat der Rhein-Sieg-Kreis zu bieten? Wie können Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen für die Region begeistert werden? Und welche Herausforderungen stehen für den Kreis aktuell an? Diese und weitere Fragen haben wir „der“ Expertin in Wirtschaftsfragen zur Region gestellt: Regina Rosenstock, Leiterin des Referats für Wirtschaftsförderung und Strategische Kreisentwicklung des Rhein-Sieg-Kreises:...

  • 21.10.22
  • 226× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Der Wirtschaftsstandort Bonn - rund um Kennedybrücke und Rhein. | Foto: Giacomo Zucca/Stadt Bonn
2 Bilder

Wirtschaftsstandort
„Bonn bietet beste Arbeits- und Lebensbedingungen!“

Bonn, eine der „wertvollsten“ Städte Deutschlands. Die Bundesstadt hat viele Vorteile als Wirtschaftsstandort zu bieten. Doch wie können Arbeitgebende und Arbeitnehmer*innen konkret für die Stadt begeistert werden? Und welche Herausforderungen stehen für Bonn an? Diese und weitere Fragen haben wir „der“ Expertin in Wirtschaftsfragen zur Stadt Bonn gestellt: Victoria Applebe, Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt: Standortfaktoren sind das „Kriterium“ für die Attraktivität einer...

  • 21.10.22
  • 394× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Viele Quereinsteiger/innen erfüllen sich bei der Deutschen Bahn ihren Kindheitstraum und lassen sich per Funktionsausbildung zur/m Lokführer/in ausbilden. 
 | Foto: Foto: Deutsche Bahn AG
2 Bilder

Quereinsteiger gesucht
Neue Karrierewege - vom Bäcker zum Lokführer

Viele Unternehmen bieten auf der Suche nach passendem Personal auch immer mehr Quereinsteigern eine Chance für eine berufliche Neuorientierung. Die Beweggründe differieren dabei sehr. Sie reichen vom Verlust des Arbeitsplatzes bis hin zur Motivation, noch einmal etwas ganz anderes zu machen. Neue Optionen für Berufserfahrene Eines der größten Unternehmen, das verstärkt auf Quereinsteiger setzt, ist die Deutsche Bahn AG: „Der Konzern stellt jährlich zwischen 4.000 und 5.000 Quereinsteigerinnen...

  • 21.10.22
  • 509× gelesen
  • Düster Volker
Ratgeber
Bei den so genannten „Soft Skills“, also den persönlichen Eigenschaften, sind durch die Corona-Pande­mie Verschiebungen entstanden. | Foto: Foto: Vitalii Vodolazskyi /stock.adobe.com
2 Bilder

Krise führt zum Wandel
Die "Soft Skills" und der Einfluss von Corona

Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert - pandemiebedingt zuletzt sogar ganz rasant. Corona und die entsprechend einhergehenden Beschränkungen führten dazu, dass Unternehmen und Arbeitnehmende gleichermaßen zunehmend digital und virtuell gefragt waren - nicht nur, was Besprechungen anbelangt. Die Themen Home-Office und Online-Kommunikation stehen seitdem deutlich intensiver im Fokus. Und diese Veränderungen haben natürlich auch Auswirkungen auf aktuelle Anforderungen...

  • 21.10.22
  • 120× gelesen
  • Düster Volker
NachrichtenAnzeige
Foto: Naturheiltage & Spiritualität
Video 3 Bilder

Naturheiltage & Spiritualität
29. & 30. Oktober im Bergischen Löwen

Zum mittlerweile 29. Mal bieten die ganzheitlichen Gesundheitstage „Naturheiltage & Spiritualität“ am 29. und 30. Oktober im Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach wieder eine umfangreiche Ausstellung und vielfältige Fachvorträge. Gabriela Heppekausen veranstaltet die ganzheitlichen Gesundheitstage und weiß, dass viele Menschen Berührungsängste haben: "Aus diesem Grunde habe ich mit dieser Messe eine Plattform geschaffen, auf der man alternativ Heilende, wie zum Beispiel Heilpraktiker,...

  • Bergisch Gladbach
  • 17.10.22
  • 328× gelesen
  • Düster Volker
NachrichtenAnzeige
Foto: Volksbank Berg
Video

Volksbank Berg
Neue Leitung und neue Ideen – auch digital

Die Volksbank Berg ist fest mit der Region verwurzelt und steht nicht umsonst für „Echt. Bergisch. Banking.“ – ein Anspruch, dem man auch in Zukunft gerecht werden möchte. Deshalb hat die Volksbank einige Neuerungen auf den Weg gebracht, sowohl personell als auch hinsichtlich der zahlreichen Leistungen. Die sollen ab sofort auch deutlich digitaler werden und gerade den jungen Bankkunden neue Optionen bieten. Eine wesentliche Änderung wurde vorstandsseitig in der Struktur der Privatbank...

  • Rhein-Berg
  • 10.10.22
  • 493× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Ulrike König-Rosemeyer, Günter Warmbier, Guido Fischer und Carolin Weitzel (v.l.) laden zum „Kunstherbst“ und am 15. Oktober zum großen Oktoberfest ins ErftstadtCenter rund ums Rathaus ein.  | Foto: Foto: Düster
2 Bilder

Oktoberfest im ErftstadtCenter
Musik, Tanz und ganz viel Spaß

„Wir haben eine schwere Zeit hinter uns. Erst Corona, dann die Flut, jetzt wird es Zeit, mal wieder Freude zu verbreiten und gemeinsam ein bisschen zu feiern“, erklärt Guido Fischer, der Vorsitzende der Immobilien- und Standortgemeinschaft Erftstadt-Center e.V. (ISG), und betont: „Unsere Gewerbetreibenden freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher in den Geschäften und im Center.“ Geboten wird ein buntes Programm - aktuell bereits beim „Kunstherbst“. 31 Kunstschaffende des Künstlerforums...

  • Erftstadt
  • 07.10.22
  • 616× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Der ganze Europa-Park erstrahlt zur wunderschön-prächtigen Halloween-Zeit dank mehr als 180.000 Kürbissen in leuchtendem Orange. | Foto: Europa-Park
3 Bilder

Halloween-Gewinnspiel
Hexen, Gespenster und Geister im Europa-Park

180.000 Kürbisse, 100.000 Herbstblumen, 15.000 Chry­san­themen, 6.000 Maispflanzen und rund 3.000 Stroh­ballen sorgen noch bis zum 6. November dafür, dass der Europa-Park im perfekten ­Halloween-Glanz erstrahlt. Wer Hexen, Gespenster und Monster liebt, ist derzeit wiedergenau richtig, in Deutschlands größtem Freizeitpark. Denn die 15 europäischen Themenbereiche mit den unzähligen Attraktionen und Shows bieten aktuell wieder den perfekten Rahmen zum bevorstehenden bunten Halloween-Treiben....

  • 05.10.22
  • 127× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Beim Auswärtsspiel des 1.FC Köln bei OGC Nizza sorgten „Fans“ des Vereins für heftige Krawalle, die nun auch erste strafrechtliche Konsequenzen nach sich zogen.  | Foto: dpa/Archivbild

Razzia bei FC-"Fans"
Nach Krawallen: Polizei vollstreckt Haftbefehle

Region (vd/dpa). Die Bilder der Ausschreitungen und Krawalle beim Europapokal-Spiel des 1. FC Köln bei OGC Nizza am 8. September sorgten für Entsetzen - und die Forderung nach einer konsequenten Aufarbeitung.Jetzt folgten erste strafrechtliche Konsequenzen. In dem bei der Staatsanwaltschaft Köln anhängigen Ermittlungsverfahren hat die Polizei vom Amtsgericht Köln erlassene Haftbefehle gegen mutmaßliche Tatbeteiligte am frühen Mittwochmorgen vollstreckt. Laut des Kölner Polizeipräsidiums...

  • Rhein-Erft
  • 05.10.22
  • 641× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Am 2. und 3. Oktober sind im Rahmen der „erftclassics“ einzigartige­ Konzerte im „Anneliese Geske Haus“ zu erleben. | Foto: Adrian Sievers

Erftclassics
Top-Cellist bereichert „erftclassics“-Konzerte

Erftstadt. „Dass der berühmte Cellist Mischa Maisky zu uns nach Erftstadt kommt, ist für uns eine große Ehre und wirklich einmalig in der Region“, zeigt sich Victoria Berg von der „Klaus Geske Stiftung“ begeistert. Die Stiftung veranstaltet die so genannten „erftclassics“, zu deren Highlights in der zweiten Festi­valphase des Jahres jetzt im Herbst zwei besondere Klassik-Konzerte zählen: Am Sonntag, 2. Oktober, 18 Uhr, stehen unter dem Motto „Family trees“ Werke von Beethoven, Schostakowitsch,...

  • Erftstadt
  • 29.09.22
  • 355× gelesen
  • 1
  • Düster Volker
Nachrichten
Foto: Warmbier
2 Bilder

Kunstherbst
Kunstherbst im Center

Erftstadt. „Wir sind uns sicher, dass in den Geschäften und im gesamten ErftstadtCenter in diesen beiden Wochen eine ganz besondere Atmosphäre herrschen wird“, erklärt Günter Warmbier. Er ist der Vorsitzende des Künstlerforums Schau-Fenster Erftstadt e.V. und bereits voller Vorfreude. Denn im Rahmen des zweiten „Kunstherbst im ErftstadtCenter“ werden in Kooperation mit der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG)ErftstadtCenter e.V. insgesamt 31 Kunstschaffende des Forums im Rathausfoyer...

  • Erftstadt
  • 29.09.22
  • 225× gelesen
  • Düster Volker
Blaulicht
Die Polizei warnt eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche, die dazu dient, an die Bankdaten potenzieller Opfer zu gelangen. | Foto: Polizei Köln

Die Polizei warnt
Bankdaten - neue Betrugsmasche mit SMS-Nachrichten

"Ihre PushTan Registrierung läuft ab!" Mit diesen oder ähnlichen Sätzen beginnen SMS-Nachrichten, die eine neue Betrugsmasche kennzeichnen. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Nachrichten, mit denen Betrüger an die Daten von Bankkunden kommen wollen. Denn: Gelingt dies, heben die Betrüger in der Folge Geld von den Konten der Opfer ab. Das Kriminalkommissariat 35 der Kölner Polizei, zuständig für die Bekämpfung von Computerkriminalität, registriert seit etwa zwei Wochen einen Anstieg von...

  • 26.09.22
  • 768× gelesen
  • 1
  • Düster Volker
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Autorennen auf der A4
Unfall zwischen Elsdorf und Kerpen am Samstagabend

Die Polizei musste am Samstagabend zu einem Unfall auf der A4 ausrücken. Mutmaßlich hatten zwei Kontrahenten am 10. September gegen 21.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Kerpen auf der Bundesautobahn ein Autorennen ausgetragen. Bei dem Unfall wurden ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer und seine zwei Mitfahrer, beide 18 Jahre alt, leicht verletzt. Der 19-Jährige soll sich zuvor - laut Zeugenaussagen -  mit einem bislang noch nicht identifizierten Golf-Fahrer am Samstagabend ein Rennen...

  • Rhein-Erft
  • 12.09.22
  • 429× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Das designierte Kinder-Dreigestirn der Erich-Kästner-Grundschule samt der Schulmaskottchen Pünktchen und Anton: Prinzessin Emma (M.), Bauer Louis und Jungfrau Mona. | Foto: Düster

Kinderdreigestirn Bliesheim
Drei kleine Jecke für den Bliesheimer Karneval

Erftstadt-Bliesheim (vd). Die Jecken der Erftstädter Karnevalshochburg Bliesheim dürfen sich neben dem „großen“ Damen-Dreigestirn der KG Bliesheim kommende Session auch wieder auf ein Kinder-Dreigestirn der Erich-Kästner-Grundschule freuen. In Partnerschaft mit der KG werden die designierte Prinzessin Emma (Schlosser), Bauer Louis (Helbach) und Jungfrau Mona (Düster) durch die Säle ziehen und Fastelovend fiere – wenn es Corona-bedingt möglich ist. Emma, Louis und Mona gehen nicht nur alle in...

  • Erftstadt
  • 09.09.22
  • 830× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Um 11 Uhr sollen landesweit rund 5600 Sirenen heulen. Danach erfolgt die Auswertung des Probealarms. | Foto: Stephan Jansen/dpa/Archivbild

Landesweiter Warntag
Sirenensignale testen - und auch verstehen

Spätestens seit den Ereignissen der Flut-Katastrophe ist der Bevölkerungsschutz, nicht nur in Nordrhein-Westfalen, wieder stärker in den Fokus gerückt. Ein wichtiger Aspekt, um die Menschen vor Gefahren zu warnen, sind die Sirenen, deren Signale die Aufmerksamkeit der Bevölkerung lautstark erreichen soll. Wie gut das System funktionirt, wird um 11 Uhr landesweit getestet. Doch was bedeuten die Signaltöne genau? Nach Einschätzung des Bevölkerungsschützers Uwe Krischer vom Deutschen Roten Kreuz...

  • 08.09.22
  • 186× gelesen
  • Düster Volker
Blaulicht
Foto: Offizier

Autounfall in Bergheim
3-Jähriger per Rettungshubschrauber in die Klinik

Am Donnerstagnachmittag ist es in Bergheim zu einem folgenschweren Unfall mit einem Dreijährigen gekommen. Das Kind musste mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden. Der Unfall ereignete sich an der Sportparkstraße. Nach ersten Ermittlungen lief der Junge gegen 15.30 Uhr einem Ball hinterher, der auf die Straße rollte. Dort stieß das Kind mit dem Auto einer 41-Jährigen zusammen. Zeugen berichteten, dass der Junge zwischen zwei geparkten Autos auf die Fahrbahn gelaufen war....

  • Bergheim
  • 02.09.22
  • 887× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Die Brücke Merowingerstraße/K45, die über die A1/A61 hinweg führt, muss inklusive der Rampen neu gebaut werden - und soll dann auch einen Fuß-/Radweg erhalten. | Foto: Düster
2 Bilder

Brücke Merowingerstraße
Das lange Warten auf eine neue Brücke

Als sich Mitte März unterhalb der Autobahnbrücke, die die Ortsteile Bliesheim und Friesheim über die Merowingerstraße (K45) und die A1/A61 hinweg verbindet, ein Unfall mit einem brennenden Lkw ereignete, hat niemand mit so langwierigen Folgen gerechnet. Erftstadt. Die Untersuchung des Bauwerks ergab, dass die Brücke in Folge des Unfalls so stark beschädigt wurde, dass sie abgerissen werden musste. Und so klafft an der Merowingerstraße im Bereich der Autobahn seit Anfang April eine große Lücke....

  • Erftstadt
  • 02.09.22
  • 2.234× gelesen
  • 1
  • Düster Volker
Nachrichten
Das Marien-Hospital wollte nach der Flut-Katastrophe eigentlich am 1. September wieder einen ersten Teil eröffnen: die Ambulanz, im eingeschränkten Betrieb ohne stationäre Aufnahme. | Foto: Düster

Teil-Eröffnung erneut verschoben
Marien-Hospital bleibt geschlossen

Die Krankenhausaufsicht hat dem Marien-Hospital einen Strich durch die September-Rechnung gemacht: Eigentlich sollte die Ambulanz heute, am 1. September, im Praxis-Betrieb wieder öffnen - und so auch den Startschuss geben für eine sukzessive Wiederaufnahme des Krankenhausbetriebs in den kommenden Wochen und Monaten. Noch zum Jahrestag der Flut-­Katastrophe Mitte Juli hatte Dr. Franz-Georg Rips, Sekretarius im Vorstand der Stiftung Marien-Hospital Erftstadt-Frauenthal, Träger des...

  • Erftstadt
  • 01.09.22
  • 2.451× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Seine Rohmedräjer-Vorstandskollegen Kirsten Vianden, Oliver Dyrks (hinten) und Norbert Balduin (r.) gratulierten „Schang“ Pütz zum „80.“ mit einem Megaphon für künftige Einsätze. | Foto: Rohmedräjer

Zum 80. von Rohmedräjer "Schang"
„Schangophon“ fürs Bliesheimer Urgestein

Erftstadt-Bliesheim. Er ist ein echtes Bliesheimer Urgestein: Willi Pütz, kurz „Schang“ genannt, wurde sogar in „seinem“­ Dorf geboren - vor nun 80 Jahren am 27. August 1942. Er wuchs in der Nachkriegs­zeit in Bliesheim auf und blieb seinem Dorf bis heute eng verbunden. „Schon in jungen Jahren war er aktiv. So gründete er vor über 50 Jahren die heutigen Fanfaren Trompeter Erftstadt. Unter seiner Leitung wurde das heutige Fanfaren-Heim errichtet und die weit über die Grenzen bekannten Musikfeste...

  • Erftstadt
  • 01.09.22
  • 699× gelesen
  • Düster Volker
Nachrichten
Die „Kott Jonge“ kamen selbstverständlich in ihrer langen Zeit auch viel in der Welt herum und feierten nicht nur in Horrem. | Foto: privat

Kegelclub "Kott Jonge"
Auflösung des Kegelclubs zum 100-Jährigen

Kerpen/Erftstadt. Die „Kott Jonge“ vom Horremer Kegelclub blicken mit einem lachenden, aber vor allem auch mit einem weinenden Auge auf ihr großes Jubiläum. Dieses Jahr feiert einer der aktuell wohl ältesten Kegelclubs im Rhein-Erft-Kreis sein 100-jähriges Bestehen. Doch auch die „Jonge“ sind älter geworden, und so wird der große Ehrentag zugleich auch der Abschied. Wenn die „Kott Jonge“ die „100“ im Kreise ihrer Familien mit einer Rhein-Schifffahrt und im aktuellen Vereinslokal „Stadtkrone“...

  • Kerpen
  • 23.08.22
  • 482× gelesen
  • Düster Volker
  • 1
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 84

Top-Themen von Düster Volker

Stadt Erftstadt Erftstadt-Anzeiger Liblar Lechenich

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Foto: Fotografikateria/stock.adobe.com

Die Karnevalszüge 2024
Unsere Übersicht der Zöch im Rhein-Erft-Kreis

  • 46.722× gelesen
Nachrichten
In den vergangenen Wochen wurde die Fahrbahn der A1/A61 in Fahrtrichtung Venlo erneuert. Ab dem 13. Dezember erfolgen die ersten Öffnungen, ab dem 16. Dezember soll die A61 dann wieder komplett vom Kreuz Meckenheim bis zum Kreuz Kerpen befahrbar sein. | Foto: Volker Düster
2 Bilder

A61 wird wieder freigegeben
Das ist der Plan von Meckenheim bis Kerpen

  • 19.959× gelesen
Nachrichten
Foto: fotografikateria / Stock.Adobe.com

Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis 2025
Su trecke die Jecke övverall

  • 16.789× gelesen
Ratgeber

Du hast Spaß am Fotografieren, bist interessiert, was vor Deiner Haustüre so passiert und kannst schreiben? Dann werde LeserReporter und bestimme bei uns die Schlagzeilen mit!  | Foto: pixabay.de

So einfach geht´s
LeserReporter in nur vier Schritten!

  • 11.424× gelesen
Nachrichten
Keine Kranken-,  „nur“ Handwerkerwagen - Dr. Franz-Georg Rips vor der „Baustelle“ Marien-Hospital. | Foto: Düster
14 Bilder

Zukunft des Marien-Hospitals
„Das wird das modernste Krankenhaus von NRW!“

  • 10.627× gelesen
Nachrichten
Foto: Kotarl / stock.adobe.com

"D'r Zoch kütt"
So laufen die Karnevalszüge in Erftstadt 2024

  • 8.860× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Ratgeber

Du hast Spaß am Fotografieren, bist interessiert, was vor Deiner Haustüre so passiert und kannst schreiben? Dann werde LeserReporter und bestimme bei uns die Schlagzeilen mit!  | Foto: pixabay.de

So einfach geht´s
LeserReporter in nur vier Schritten!

  • 5
Ratgeber
Einmal registrieren, immer bereit sein! Die eigenen Schnappschüsse, Beiträge und Veranstaltungen kannst Du mit wenigen Klicks mit Deinen Informationen und Bildern gestalten und danach gleich veröffentlichen! | Foto: pixabay.de

Klick, tipp, klick - online!
So schnell und einfach ist Dein Inhalt auf der Seite

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen