Engagement für argentinisches Projekt
Statt Geschenken lieber Spenden

Hedi Schlösser vom Kirchenvorstand, Pastor Willi Hoffsümmer und Uschi Stotzem (v.l.n.r.) vom PGR-Ortsausschuss präsentieren stolz das Spendenergebnis. | Foto: Schlösser
  • Hedi Schlösser vom Kirchenvorstand, Pastor Willi Hoffsümmer und Uschi Stotzem (v.l.n.r.) vom PGR-Ortsausschuss präsentieren stolz das Spendenergebnis.
  • Foto: Schlösser
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Erftstadt-Bliesheim - (gr) Bei der Agapefeier im österlich geschmückten Pfarrsaal konnte
Goldjubilar Willi Hoffsümmer stolz das Ergebnis der Spendenaktion zu
seinem goldenen Priesterjubiläum verkünden. Er hat auf persönliche
Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden gebeten. 10.770 Euro
lautet der Betrag, der dem Partnerprojekt von St. Lambertus zugute
kommt. Seit zwei Jahren unterstützen die Bliesheimer ein Projekt des
Kindermissionswerkes in Posadas/ Argentinien. Im sogenannten Viertel
der Vergessenen fristen vor allem die Kinder ein trostloses Dasein.
Sie wachsen in einer Welt auf, die von Gewalt, Missbrauch und
Vernachlässigung geprägt ist. Die Spendengelder fließen dort in das
„Centro Integral de Desarrollo Infantil“ (Ganzheitliches Zentrum
für kindliche Entwicklung), das den Menschen effektiv hilft, den
Kreislauf aus Armut und Hoffnungslosigkeit zu durchbrechen.
Die Agapefeier in der Osternacht zählt jedes Jahr zu einem der
Höhepunkte im Pfarrgemeindeleben. Man freut sich auf das
Beisammensein. Beim gemeinsamen Singen gestärkt mit Ostereiern,
ungesäuertem Brot und einem guten Tropfen Wein wird Kirche lebendig.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.