Ehrenfeld - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

In die Tonne geschaut
AWB-Betriebshof Ehrenfeld bietet Familien-Führungen an

Ehrenfeld - (as). „Es ist total interessant und auch spannend zu sehen, wie das Umladen des Hausmülls aus den Müllfahrzeugen in die Container funktioniert, und der riesige Kran die vollen Container anschließend dann auf einen Güterzug hebt“, staunt der 14-jährige Jan. Was machen die Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) mit unserem Müll? Wo lagert das ganze Salz für den Winterdienst? Wie viel Müll passt in ein Müllfahrzeug? Den Abfallwirtschaftsbetrieben der Stadt Köln dafür in die Tonne schauen...

Ein „Traumbild“ gewinnt
Julja Schneider siegt beim 17. Ehrenfelder Kunstpreis

Ehrenfeld - Der Kunstverein Kultur Köln 30 und die Interessengemeinschaft Ehrenfeld haben mit Unterstützung der Bezirksvertretung den 17. Ehrenfelder Kunstpreis vergeben. Die Jury wählte das Gemälde der Kölner Künstlerin Julja Schneider auf den ersten Platz. Die Siegerin darf sich über das Preisgeld von 1.000 Euro freuen. Zudem ziert ihr Motiv eines Schwertfisches, das Schneider in einem Traum begegnete,  das Plakat zum Straßenfest auf der Venloer Straße am 11. und 12. August. Der zweite Platz...

Ein Trio in kurzer Zeitspanne
Open-Air-Arena entsteht im Girlitzweg auf Zeit

Vogelsang - „Es wird immer ein temporärer Standort bleiben“, sagen Tanju Yolasan und Frank Nagorny, Geschäftsführer der Live Modus Event & Konzertagentur, über die Bühne, Tribünen und Stehplätze, die im August auf dem Schotterparkplatz an der Wassermannhalle entstehen sollen. Zusammen mit dem Betreiber der Wassermannhalle und der Halle Tor 2, Andreas Feldgen von Köln Connection, stellten sie das neue Kölner Open-Air-Projekt vor. Die neue Arena an der Wassermannhalle wird mit dem Konzert von Amy...

Gedenken an den "König"
Jürgen Schaden-Wargalla ist verstorben

Ehrenfeld - Die Körnerstraße trauert um ihren „König“. Der Künstler Jürgen Schaden-Wargalla ist wenige Tage nach dem Körnerstraßenfest, zu dessen Mitorganisatoren er zählte, verstorben. An seinem „Atelier Colonia“ in der ehemaligen Wagenhalle eines Abschleppunternehmens hängt eine schwarze Fahne. Davor haben Trauernde mit Grablichtern, Blumen und Fotos einen „Altar“ zum Gedenken aufgebaut. Nachbarn unterhalten sich auf offener Straße, wie plötzlich der Künstler aus dem Leben schied. Im Alter...

Graffiti-Künstler Martin Scholz bessert Graffiti des generationsübergreifenden Sprayens des BüZes aus. | Foto: at
2 Bilder

Generationsübergreifendes Graffiti-Sprühen
Ü50 sprayt zusammen mit Kindern

Ehrenfeld - (at). „An die Dosen“ hieß es für die interessierten Ü50er, Senioren, Pänz und Teens. Das Bürgerzentrum lud zu einer Graffiti-Mitmachaktion ein und fand sofort viel Anklang. Innerhalb der ersten Minuten sah man schon Ergebnisse auf den Folien. Graffiti-Künstler Martin Scholz (www.onkeldose.de) ließ erst mal alle in Ruhe ausprobieren und zeigte dann die Feinheiten. Er besserte aus oder half beim Schlagschatten. „Der Unterschied zur Kunst auf der Leinwand ist, dass das Graffiti nur für...

Körper und Köpfe
Berufskollegschüler gestalten Außenwand des Schulgebäudes

Ehrenfeld - (as). Ein riesiges Auge mit Flammenwimpern als Kopf, ein Baumstamm als Körper und ein Auto statt Beine. Fantastisch bunt präsentiert sich das neue Wandbild an der Außenwand des K-Gebäudes des Berufskollegs Ehrenfeld. „Exquisite corpse“ nennt sich der aus dem Surrealismus stammende Kunststil in dem Schülerinnen und Schüler einen Bereich der Hauswand gestaltet haben. „Ziel des Kunstprojektes war, den individuellen Ausdruck der einzelnen Schüler zu fördern, ihr Selbstbewusstsein zu...

"Wolle, Du bes e Jeföhl!"
Schulleiter Wolfgang Gottstein geht in Ruhestand

Ehrenfeld - (as). „Wolle, du bes e Jeföhl“ bedankten sich die Lehrer bei ihrem Schulleiter Wolfgang Gottstein für 13 Jahre „Chef am Rhing“ und der KGS Everhardstraße mit einer eigenen Text-Variation des Höhner-Klassikers „Hey Kölle“. In seiner Schulzeit als Rektor der Ehrenfelder Grundschule war Wolfgang Gottstein für Schüler, Lehrer und Eltern nicht nur „e Jeföhl“, sondern auch ein Lehrer mit „Jeföhl“ für die Schulgemeinschaft und die Elternschaft. Dabei war der Ausnahmelehrer aus dem...

Bunter Bahnhof
Streetart-Künstler gestalten die Zugänge am Bahnhof Ehrenfeld

Ehrenfeld - (cb). Schön bunt wird es bald am Bahnhof Ehrenfeld: Die Kölner Streetart- und Graffiti-Firma „Goodlack Fassadenkunst“ ist von der Deutschen Bahn mit der Gestaltung der Zugänge zum Bahnhof beauftragt worden. Noch im Laufe des Sommers werden die Reisenden von bunt bemalten Bildern im Streetart-Stil im Bahnhof begrüßt. Die großflächigen Bilder bestehen in erster Linie aus Acrylfarben und sind von „Goodlack“ entwickelt worden. Zwölf Künstler arbeiten derzeit noch an dem Gesamtkunstwerk....

Musik und Messgewand
Gemeinde St. Rochus feiert Pfarrfest mit der Rochus Musikschule

Bickendorf - (as). Open-Air-Konzerte der Big Band, der Jazz-Combo, des Blockflöten- und Klarinettenensembles der Rochus-Musikschule sowie ein Festgottesdienst mit Orchestern und Chören der Rochus-Musikschule waren die musikalischen Highlights beim St. Rochus Pfarrfest. Auch dieses Mal stand beim Festmarathon rund ums Gemeindezentrum BiOs Inn neben reichlich Hörgenuss auch nachbarschaftliches Plauschen zur Förderung des Gemeindelebens im Vordergrund. „Das jährliche Pfarrfest kurz vor den großen...

Ein Buch als Sachpreis
4a GGS Erlenweg belegt den dritten Platz

Bickendorf - Die 4a der GGS Erlenweg hat mit 128 Punkten den dritten Platz bei den Waldjugendspielen belegt. Zehn vierte Klassen aus dem Kölner Stadtgebiet waren am 17. Mai auf Gut Leidenhausen gegeneinander angetreten. Mit Wissen über Flora und Fauna des Waldes und Geschicklichkeit bei Spielen galt es, an den acht Stationen Punkte zu sammeln. Michael Hundt, der Vorsitzende der Kölner Jägerschaft, kam mit seinem Dackelmischling Jacky in die Schule, um die 4a von Klassenlehrerin Judith Carter...

Andreas Knickmann zeigt an einem DRK-Einsatzfahrzeug die sogenannten Spineboards. | Foto: Offizier
2 Bilder

„Karneval kostet die meiste Zeit“
Im Katastrophenschutzzentrum des DRK Köln

Ehrenfeld - Wo viele Menschen zusammen kommen, gibt es oft kleinere und größere Notfälle. Ob im Karneval, bei Veranstaltungen im RheinEnergie-Stadion oder Straßenfest. Ein Kind schürft sich ein Knie auf. Ein begeisterter Fan bricht ohnmächtig zusammen. Der Sanitätsdienst des Kölner Roten Kreuzes leistet schnelle Hilfe. Wenn bei Bauarbeiten wieder eine Bombe gefunden wurde, steht der Betreuungsdienst den Evakuierten mit Verpflegung und Unterkunft, meist in einer Schule, zur Seite. Die...

Herbol-Zaun wieder aufgetaucht
„Diebstahl“ gibt weiter Rätsel auf

Bickendorf - (cb). Der Mitte April auf rätselhafte Weise entfernte Zaun um das ehemalige Verwaltungsgebäude der Herbol-Lackfabrik an der Vitalisstraße ist teilweise wieder aufgefunden worden. Dies teilte der Eigentümer des Objektes, die Segro Germany GmbH, auf Nachfrage mit. Das Unternehmen hatte den Zaun als gestohlen gemeldet, nachdem die Anlage in der Woche vom 11. bis 17. April von Unbekannten abgebaut worden war. Die Polizei ermittelt seitdem und vernimmt Zeugen. Einzelne Zaunelemente...

"Alle zusammen für alle!"
Bürgerschaftshaus Bocklemünd-Mengenich feiert Sommerfest

Bocklemünd - (as). Von allen, für alle. Bocklemünder und Mengenicher Bürger feierten, und das Familienhaus F.I.Z. (Familie im Zentrum) in Bocklemünd konnte sich freuen. Eine Spende von 600 Euro für das „F.I.Z.“ waren der Erlös aus dem diesjährigen Sommerfest in Bocklemünd-Mengenich. Kinderschminken, Hüpfburg und zahlreiche Aktions- und Spielstände für die jüngeren Bocklemünder sowie kühle Getränke, Grillgut und Kuchen für die Erwachsenen wurden aufgeboten. Auf die Beine gestellt wurde das Fest...

Zum Abschluss Feuerwerk
Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung feiert 111 Jahre

Vogelsang - (as). Mit einem Konzert des Bläserkreises der evangelischen Kirchengemeinde, kölscher Musik von Kempes Feinest, Ausschnitten aus dem aktuellen Bühnenprogramm von Fatal Banal sowie Tanzauftritten der Kinder und Jugendlichen der Einrichtung feierte die Evangelische Jugendhilfe Anna-Stiftung e.V. in Vogelsang ihr 111-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde das Fest von Bezirksbürgermeister Josef Wirges und Superintendent des Kirchenkreises und Pfarrer im Ruhestand Karl-Heinz Iffland....

50 Jahre Pfarrtradition
St. Joseph/St. Mechtern feiert Gemeindefest

Ehrenfeld - (cb). Mit einem Fest rund um die Marktkapelle am Geisselmarkt feierte die Kirchengemeinde St. Joseph/St. Mechtern ihr diesjähriges Gemeindefest. Am Nachmittag startete mit dem Kindergottesdienst das bunte Familienprogramm mit lustigen Spielen und Hüpfburg für die Pänz und Cafeteria im Forum. Am frühen Abend lockte der Dämmerschoppen die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde an das kleine Kirchlein im Veedel. Zahlreiche Ehrenamtler hatten mitgeholfen und für das passende Ambiente und...

Mahnwache am Mühlenweg
Bezirksbürgermeister kündigt Verkehrssicherungsmaßnahmen an

Bickendorf - Mit einer Mahnwache haben Anwohner am Unfallschwerpunkt Mathias-Brüggen-Straße/ Mühlenweg demonstriert. Bei den Unfällen in den vergangenen Wochen ist ein Motorradfahrer gestorben. Knapp 1.000 Unterschriften für eine Verkehrsberuhigung wurden an Bezirksbürgermeister Josef Wirges übergeben. Mitinitiatorin Elpida Geros erklärte: „Die Kreuzung muss entschärft werden.“ Der Bezirksbürgermeister kündigte drei kurzfristige Verkehrssicherungsmaßnahmen an: 1. Abmarkierungen, die ein...

Historischer „Spendenlauf“
Bürgervereinigung unterstützt den Wallpott-Eifelzoo

Ehrenfeld - (cb). Hans Wallpott ist der Retter der „Ehrenfelder Justitia“. Der Ehrenfelder Geschäftsmann und langjährige stellvertretende Vorsitzende der Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld hatte die überlebensgroße Sandsteinplastik der Göttin der Gerechtigkeit, die einst die Fassade des 1880 erbauten und 1956 abgebrochenen Ehrenfelder Rathauses schmückte, in den 1970er-Jahren wiederentdeckt und restauriert. Die Plastik steht heute im „Blau-Gold-Turm“ der Bürgergarde „blau-gold“ von 1904 e.V. Köln...

Runder Geburtstag im Ehrenfelder "Klösterchen"
150 Jahre St. Franziskus-Hospital

Ehrenfeld - (cb). Eine wichtige Institution für die medizinische Versorgung der Bürger in Ehrenfeld und Umgebung feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen – das St. Franziskus-Hospital in der Schönsteinstraße. Mit einem Pontifikalamt und anschließendem Festakt feierte die Krankenhausgeschäftsführung mit geladenen Gästen und Mitarbeitern das Jubiläum. Unter den Gästen auch Weihbischof Rolf Steinhäuser, der die Messe zelebrierte, sowie Bürgermeister Ralf Heinen und Bezirksbürgermeister...

Ehrenfelder Industriekultur
Stele verweist auf die Firma Wilhelm Leyendecker & Cie

Ehrenfeld - (as). Drei Stelen als Zeugnis der Kölner Industriekultur wurden bereits in der Stadt eingeweiht. Nun kam im Leo-Amann-Park vor dem Bürgerzentrum Ehrenfeld eine vierte hinzu. „Ich freue mich sehr, diese Informationsstele zum Ehrenfelder Unternehmen Wilhelm Leyendecker & Cie enthüllen zu dürfen. Sie weist auf einen industriegeschichtlichen Schatz dieses Stadtteils hin“, sagte Dr. Dieter Brühl, Vorsitzender der Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld. 2.700 Euro hat die Bezirksvertretung in...

Historisches Bewahren
Erste Station des Bickendorfer Kulturpfades eingeweiht

Bickendorf - (cb). In Ehrenfeld, Müngersdorf, Lindenthal oder Kalk gibt es bereits Geschichtspfade, die die Geschichte der Stadtteile lebendig halten. Nun starteten Geschichtsinteressierte auch in Bickendorf mit einem Kulturpfad durchs Veedel und eröffneten die erste Station am heutigen Brauhaus Kääzmann´s an der Subbelrather Straße/ Ecke Rochusstraße. Das historische Gebäude im alten Dorfkern von Bickendorf lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen und hatte wechselnde Nutzungen als...

"Unsere Stadt Köln"
Projektwoche der KGS Everhardstraße

Ehrenfeld - (at). Nach der jährlichen Projektwoche, dieses Jahr unter dem Thema „Unsere Stadt Köln“, lud die KGS Everhardstraße zur Abschlusspräsentation ein. Die Schüler zeigten ihren Eltern neben der Theateraufführung „Das Mungs-Klassenzimmer“, was sie alles in der Projektwoche gesehen und gelernt hatten und stellten ihre Projektarbeiten vor. Auf einem Tisch lagen selbstgemachte Kirschkernkissen, Turnbeutel oder Kissen mit dem Kölner Dom zum Verkauf bereit. Auch T-Shirts machten die Schüler...

"Mer sin bunt"
Joseph-DuMont-Berufskolleg feiert Benefizabend

Ehrenfeld - (at). Der melancholische Deutschpop von „Und wieder Oktober“ zog alle Besucher vor dem Club in die Halle. Im „Club Bahnhof Ehrenfeld“ war das dichtgedrängte Publikum sichtlich begeistert und sorgte ab der ersten Minute mit der Band für Stimmung. Für die angehenden Veranstaltungskaufleute des Joseph-DuMont-Berufskollegs war von Anfang an klar, dass sie aus ihrem Projekt eine Benefizveranstaltung machen möchten. Da es an ihrem Kolleg Schulassistenten gibt, deren Arbeitsplätze erhalten...

Radfahren steht im Mittelpunkt
Projektwoche endet mit Sommerfest

Ehrenfeld - (cb). Eine Woche lang beschäftigten sich die rund 200 Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Grundschule in der Platenstraße mit dem Thema Radfahren. „Alles rund ums Rad“ hieß das Motto. Mit einem Schulfest fand die Projektwoche Ihren Abschluss. Im Vordergrund der Projektwoche standen Angebote, die mit Rädern aller Art zu tun hatten: alle Klassen besuchten den Verkehrsgarten in Nippes und auf dem eigenen Schulhof konnten die Kinder mit ihren eigenen Fahrrädern einen Parcours der...

Runder Schulgeburtstag
Kardinal-Frings-Grundschule feiert 80. Geburtstag

Vogelsang - (cb). Mit einem heiteren Sommerfest feierte die Kardinal-Frings-Grundschule am Vogelsanger Markt ihren 80. Geburtstag. Unter dem Motto „Unser Verbund – bunt und rund“ eröffnete Schulleiterin Beatrix Marks-Pal am Vormittag das Fest. Unter den Gratulanten auch Ehrenfelds Bezirksbürgermeister Josef Wirges und Schulamtsdirektorin Monika Strenger. Mit einem von den Kindern und den Religionslehrerinnen vorbereiteten ökumenischen Wortgottesdienst mit Pater Alex und Pfarrer Torsten...

Beiträge zu Nachrichten aus