Ehrenfeld - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zaun soll geklaut worden sein
Historische Herbol-Zaunanlage verschwunden

Bickendorf - (red). „Das kann doch nicht wahr sein“, dachte sich Dieter Brühl, Vorsitzender der Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld, als er am 10. April nachmittags an der Vitalisstraße am ehemaligen Herbol-Verwaltungsgebäude vorbeifuhr. Der über 100 Meter lange schmiedeeiserne Gitterzaun, der seit 1937 das Hauptgebäude der weltbekannten Lackfabrik Herbig-Haarhaus AG wehrhaft einfriedete, war weg. Sofort alarmierte Brühl den Ehrenfelder Bezirksbürgermeister. Doch der wusste auch nichts von der...

Neuer "Fairteiler" ist eröffnet
Lebensmittelretter stellen Waren bereit

Bocklemünd/ Mengenich - (off) Im Bürgerschaftshaus im Görlinger Zentrum hat der dritte Food-Fairteiler im Stadtbezirk Ehrenfeld eröffnet. Zu diesem Anlass war der Stahlschrank mit Brot, Obst, Gemüse, Konserven, Tee und anderen Waren gefüllt. „Das wäre eigentlich alles im Müll gelandet“, sagte Lebensmittelretterin Mechthild Reutzel, Foodsharing-Botschafterin im benachbarten Bezirk Chorweiler. Verantwortlich für den Bocklemünder Schrank ist der Lebensmittelretter Michael Distelrath aus der...

"Mädels kommen sehr gut voran"
Auszubildende und Studentin Sophia Stenzel

Neuehrenfeld - „Als Mädel kommt man bei der KVB gut voran“, sagt Sophia Stenzel über ihre Ausbildung bei der KVB, die sie nur weiter empfehlen kann. Die 20-Jährige absolviert ein Duales Studium als Elektronikerin für Betriebstechnik. Die Auszubildende im ersten Lehrjahr besucht das gemeinsame Ausbildungszentrum von KVB und RheinEnergie. Ihr sei früh klar gewesen, dass sie im technischen Bereich arbeiten wolle. Ihr Vater arbeitet glücklich seit über 25 Jahren im Bereich Elektrotechnik bei der...

Frau wird gleich behandelt
Auszubildende Leann Gattuso

Ehrenfeld - „Es macht Spaß, und man kann sich als Frau beweisen, dass man einen Männerberuf ausüben kann“, sagt die 17-jährige Leann Gattuso. Seit dem August 2017 ist sie Auszubildende als Kraftfahrzeugmechatronikerin im Autohaus Louis Dresen am Standort Köln in der Oskar-Jäger-Straße. Für sie ist es vollkommen in Ordnung, in einem Umfeld mit mehr männlichen Kollegen zu arbeiten. Und sie liebt die Technik: „Ich kann eher im Technischen arbeiten als an der Kasse oder im Verkauf.“ Die...

Neues Büro für Veedelskümmerer
Aktion Nachbarschaft berät Anwohner am Ossendorfer Weg

Bickendorf - (cb). Seit Ende 2015 kümmert sich der Verein Aktion Nachbarschaft um die Verbesserung des Wohnumfeldes im Bickendorfer Westend und die Aktivierung der Menschen im Quartier, speziell im Bereich um die sogenannten Y-Häuser am Ossendorfer Weg. Es gibt soziale Gruppenarbeit, Beratungsangebote für Familien, Sportangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Sozialberatung und gemeinsame Stadtteilfeste. „Es geht um Beteiligung und Teilhabe der Bewohner hier. Gemeinsam mit ihnen...

Vogelsanger Mailauf
Die neunte Auflage des Laufes findet am 13. Mai statt

Vogelsang - (red). Am 13. Mai findet der 9. Vogelsanger Mailauf, organisiert von der Bürgervereinigung Köln-Vogelsang e.V., statt. Start und Ziel sind der Vogelsanger Markt. Den Auftakt zum Volkslaufsonntag machen um 10.30 Uhr die Bambinis im Kindergartenalter: Über 500 Meter sammelt der Laufnachwuchs so seine ersten Volkslauferfahrungen vor den Freunden, Eltern und Großeltern. Im Ziel gibt es für alle Nachwuchsläufer eine Urkunde und – wie auch für die großen Läufer – eine Medaille. Bei dem um...

Empfehlung zur Trauer
Ökumenischer Hospizdienst besteht seit 20 Jahren

Vogelsang - (at). Anlässlich des 20. Jubiläums des Ökumenischen Hospizdienstes Köln West spielten Rolly und Benjamin Brings das Kirchenkonzert „Memento Mori“. Auch wenn der Tod zum Leben dazugehört, fällt es den meisten Menschen schwer, sich an den Tod zu gewöhnen. Viele können nicht mit Tod und Trauer umgehen, reden nicht darüber und verdrängen lieber. Eine Empfehlung, zu trauern, kam von Rolly und Benjamin Brings. In der evangelischen Emmauskirche gaben sie das Konzert „Memento Mori – ne...

Putz(t)muntere Aktion
Bürgerverein und Bürgerschaftshaus reinigen

Bocklemünd/ Mengenich - (at). Seit 19 Jahren veranstalten der Bürgerverein und das Bürgerschaftshaus Köln-Bocklemünd/ Mengenich die Reinigungsaktion in ihrem Stadtteil. Mit rund 100 Personen hat die Putzaktion damals vor 19 Jahren begonnen. Inzwischen sind es nur noch knapp 25 Personen, die mit gutem Vorbild vorangehen und ihr Wohngebiet mit Greifzangen, Rechen und Handschuhen, gesponsert von der AWB, in wenigen Stunden von dem Müll befreien. Für ein paar Tage reicht die Aktion. „Wenn nicht so...

"Hoppende" Kirchenpremiere
St. Joseph öffnet beim 25. Ehrenfeld Hopping

Ehrenfeld - (cb). Einen solchen Besucheransturm hat es in St. Joseph lange nicht mehr gegeben. Rund 1.300 Besucher in fünf Stunden –das war schon rekordverdächtig. Anlässlich des 25. Ehrenfeld Hoppings öffneten die Verantwortlichen des Katholischen Seelsorgebereiches in Ehrenfeld erstmals die Türen des Hauptportals der Kirche in „Downtown Ehrenfeld“, wie die Veranstalter des Kulturevents das alte Zentrum des Veedels bewerben. St. Joseph an diesem Abend bis kurz vor Mitternacht zu öffnen, war...

Äpfel für den Balkon
Bezirksvertretung Ehrenfeld verschenkt 100 Obstbäume

Ehrenfeld - (cb). Die Bezirksvertretung Ehrenfeld hat im Rahmen des Stadtverschönerungsprogramms der Stadt 100 Obstbäume im Wert von rund 5.000 Euro an Bürger im Stadtbezirk verschenkt. Darunter verschiedene Apfelsorten wie Cox Orange, Elstar oder Klarapfel sowie Birnen-, Pflaumen- und Süßkirschenbäumchen. Rund 100 Interessierte hatten sich daraufhin beim Ehrenfelder Verein für Arbeit und Qualifizierung (eva) angemeldet, und Bezirksbürgermeister Josef Wirges und Mitglieder der Bezirksvertretung...

Mit Rücksicht auf Historisches
Auf Schmachtenberg-Gelände sollen Wohnungen entstehen

Neuehrenfeld - (cb). Bis weit in das Takufeld hinein reicht das Grundstück der Metallwaren-Fabrik Schmachtenberg Qualitätswerkzeuge, gegründet 1908 von den Brüdern Carl und Friedrich Schmachtenberg, an der Venloer Straße 486. Eingegrenzt wird das Gelände von den Kleingärten im Norden und der Grünanlage mit Spielplatz und Skater-Park im Takufeld im Osten. Das Unternehmen plant nun seinen Umzug. Die alten Produktionsstätten und Werkshallen sowie die Wohngebäude an der Subbelrather Straße werden...

Gut im Quartier
Caritas testet schöne Orte für Senioren in Ehrenfeld

Ehrenfeld - (at). Gute und sichere Orte für Senioren haben Michaela Pfaff von „Seniorenfreundliche Quartiere“ mit sechs ehrenamtlichen und engagierten Lotsen sowie Hermann-Josef Roggendorf, Leiter des Caritas-Zentrums, in Ehrenfeld ausgekundschaftet und ausgestellt. Gut passierbare Wege mit Rollstühlen oder Rollatoren, aber auch mit Kinderwagen haben Stefanie Kroesen und Mathilde Bruns getestet. Die empfehlenswerten Geh- und Spazierwege oder gute Stationen für Senioren wurden nun im „Forum...

Historische Türen gerettet
Luftschutzkeller an der Venloer Straße entdeckt

Ehrenfeld - (cb). Bei Abrissarbeiten einer alten Hofanlage an der Venloer Straße gegenüber vom Alpener Platz haben ehrenamtliche Geschichtsforscher bei einer Ortsbesichtigung einen privaten Luftschutzkeller aus dem 2. Weltkrieg wiederentdeckt. Erhalten sind dort Luftschutzraum-Türen der Firma Mauser KG aus Ehrenfeld, Baujahr 1944. Der rund 20 Quadratmeter große Schutzraum gehörte zum Speditionsunternehmen  „Josef und Hubert Oster“, das dort seit den 1920er-Jahren ansässig war. Nach Rücksprache...

Zweimal Schießsport zum Kennenlernen
Schützengilde veranstaltet zwei Wettbewerbe

Ehrenfeld - (pm). „Schützen verboten!“ hieß es beim Einladungsschießen der St. Sebastianus Schützengilde Köln-Ehrenfeld 1874 e.V. auf deren Schießstand (Takustraße 37a). Neun Mannschaften zu fünf Personen aus dem Verein verbundenen Personen und Institutionen, darunter eine Abordnung der DLRG, ein Team des Badminton Clubs, Mitglieder des Chores der Bäckerinnung und der Bürgervereinigung Köln-Ehrenfeld, waren zu einer festen Uhrzeit eingeladen worden und schossen zeitversetzt um den Sieg. Nach...

Endlich Platz für Sport
Michael-Ende-Grundschule bekommt Gymnastikhalle

Ehrenfeld - (cb). Es ist eine gute Nachricht für alle Schülerinnen und Schüler der Michael-Ende-Grundschule in der Platenstraße. Die 1880 eingeweihte Schule bekommt endlich eine eigene Sportstätte. Zwar nicht die ursprünglich gewünschte Turnhalle, dafür aber eine Gymnastikhalle. Die Frage ist nur wann? Auf der jüngsten Sitzung der Ehrenfelder Bezirksvertreter lag nun die entsprechende Verwaltungsvorlage zur Abstimmung vor. Einstimmig votierten die Lokalpolitiker für die darin vorgeschlagene...

Den Hass überwinden
Realschüler machen sich gegen Diskriminierung stark

Neuehrenfeld - Seit zwei Jahren trägt die Eichendorff-Realschule den Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Für eine nachhaltige Arbeit hat sich als AG  eine Antidiskriminierungsstelle gegründet. Die 15 Schüler aus den Klassen 9 und 10 sollen Streitfälle zwischen den Schülern schlichten. Um ihr Angebot bekannt zu machen, spielen sie als Klassenzimmertheater das Stück „Schafe im Wolfspelz“. Die drei Szenen hat der Theaterpädagoge und Schauspieler Luca Paglia mit den Schülern...

Baustopp aufgehoben
An der „Kaufhallen-Ruine“ kann weitergebaut werden

Ehrenfeld - (cb). Es wird weitergebaut. An der „Bauruine“ an der Venloer Straße, dem ehemaligen Kaufhallen-Gebäude, kann endlich weitergebaut werden. Die Immobiliengesellschaft WvM plant hier gemeinsam mit der REWE-Gruppe einen Vollversorger für Ehrenfeld. Die Baugenehmigung für den Supermarkt an der Venloer Straße 310 war im vergangenen Jahr schon erteilt worden, da stoppten Anwohner aus der Philippstraße den Weiterbau. Sie waren vor Gericht gezogen. Die Straße sei zu eng für die Anlieferung...

Jetzt wird‘s „Heller“
Paul Heller tritt mit RMS JazzOrchester auf

Ehrenfeld - (red). Am 22. März lädt das RMS JazzOrchester zu seinem Frühjahrskonzert in den „Klub Berlin“ (Keplerstraße 4-6). Gastsolist an diesem Abend ist der Kölner Tenorsaxophonist Paul Heller. Auf dem Programm stehen neben einigen Swing-Klassikern vor allem moderne Kompositionen, unter anderem aus der Feder von Paul Heller. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr (nur Abendkasse). Der Kölner Tenorsaxophonist, Komponist und Arrangeur Paul Heller ist seit 2005 Mitglied der international...

Weiterer Bauherrenpreis
GAG für Neubauprojekt Grüner Weg ausgezeichnet

Ehrenfeld - (red). Erneut gehört die GAG Immobilien AG zu den großen Gewinnern beim Deutschen Bauherrenpreis. Unter dem Motto „Hohe Qualität – tragbare Kosten“ haben der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der Bund Deutscher Architekten (BDA) und der Deutsche Städtetag den Wettbewerb wieder bundesweit ausgelobt, und in der Kategorie „Neubau“ erhielt die GAG die begehrte Auszeichnung für ihr neues Quartier Grüner Weg in Ehrenfeld. Die Jury zeigte sich beeindruckt...

Agilando
Ü-50-Tanz- und Fitnessprogramm im Büze

Ehrenfeld - (as). „Die schöne Überschrift „Lebensfreude“, mit der der Tanz- und Fitnesskurs „Agilando für Menschen ab 50“ angekündigt wurde, hat mich neugierig gemacht. Im Internet habe ich mich noch weiter darüber informiert, zwei Freundinnen mitgenommen und nun freuen wir uns auf unsere erste Agilando-Stunde“, sagt Anita Schmitz. „Solch ein Sportangebot für Frauen ab 50 hat schon lange gefehlt. Dass die Teilnahme nun auch noch unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung möglich ist, macht es...

Das Original ist weg
„Herzhäuschen“ wurde abgerissen

Bickendorf - (cb). Die kleine Birke auf dem Vordach musste als erste dran glauben. Danach fraß sich die Baggerschaufel unerbittlich in das Dach und Mauerwerk des sogenannten „Herzhäuschens“. So benannt, weil dort ab den 1920er-Jahren die jüdische Familie Herz wohnte, die 1941 von den Nationalsozialisten  in Vernichtungslager nach Polen deportiert und dort ermordet wurde. Allerdings ist die GAG bereit, ein neues Gebäude an gleicher Stelle zu errichten, das dem Herzhäuschen ähnlich sehen soll....

Flaschenpost und Salzteigplaneten
Kinder-Uni an der GGS Kunterbunt

Bocklemünd - (as). Was verbindet eine Flaschenpost schreiben, eine Stabpuppe basteln, Schattentheater spielen, einen eigenen Zauberspruch erfinden oder einen Planeten aus Salzteig backen mit Kinderbüchern? Die Antwort darauf gab es bei der Kinder-Uni der GGS Kunterbunt. „Die Kinder-Uniwoche an unserer Schule finde ich toll. Dort lernen wir Bücher kennen, Geschichten schreiben, basteln dazu und manchmal führen wir auch etwas auf“, erzählt die 8-jährige Elane. „In meinem Lieblingsseminar haben...

Zirkuskünstler mit Hätz
KGS Erlenweg sammeln Spenden für das „Kölsche Hätz“

Bickendorf - (at). Wie schön ein Zirkus ohne Tierleid ist, bewies die KGS Erlenweg mit dem pädagogischen und tierlosen Zirkusprojekt „Circus Soluna“. Dabei dachten sie auch an die Kinder und Eltern, denen nicht zum Lachen ist. Applaus für die KGS Erlenweg: Nachdem sie beim Sponsorenlauf einen Spendenanteil für „das Kölsche Hätz“ und somit für das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. erlaufen hatten, veranstalteten sie einen Riesen-Zirkus. Bella Dachner und Benny Thiel, die...

Knuspriges zum 30. Geburtstag
Banken spenden zusammen 6.000 Euro für Steinbackofen

Ehrenfeld - Der „Verein der Freunde und Förderer des Berufskollegs Ehrenfeld e.V.“ unterstützt seit 1987 das BKE. Nun wurde das 30-jährige Bestehen mit einem Festakt gefeiert. Den Service übernahmen Schüler aus einer Restaurantfachkräfteklasse. Der Förderverein übergab offiziell den neuen Steinbackofen an das BKE, in dem gleich das passende Fingerfood frisch gebacken wurde. Die beiden Förderer des Projekts übergaben die symbolischen Spendenschecks. 5.000 Euro spendete die BBBank, 1.000 Euro die...

Beiträge zu Nachrichten aus