Landesliga
Wesseling benötigt nur noch einen Sieg - Brauweiler feuert Trainer

Das 0:0 im Derby zwischen Glesch-Paffendorf und dem GKSC Hürth tat beiden Mannschaften nicht weh. | Foto: Bienert
17Bilder
  • Das 0:0 im Derby zwischen Glesch-Paffendorf und dem GKSC Hürth tat beiden Mannschaften nicht weh.
  • Foto: Bienert
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

„Wir haben jetzt fünf Spiele Zeit, um eines davon zu gewinnen.
Und das werden wir ja wohl hinkriegen“, so Wesseling-Urfelds Trainer
Farkas. Nach dem 2:0 gegen Eintracht Verlautenheide trennen Wesseling
jetzt drei Punkte von der Rückkehr in die Mittelrheinliga.

Staffel 2: Gegen Verlautenheide ließ der Spitzenreiter
jedenfalls nichts anbrennen und siegte im Stil einer
Spitzenmannschaft. Edson Conceicao und Burim Mehmeti machten bereits
vor der Pause alles klar. Im zweiten Durchgang verwaltete Wesseling
den Vorsprung. Bereits am kommenden Freitag, Anstoß 19.30 Uhr, kann
Wesseling-Urfeld seinen ersten „Aufstiegs-Matchball“ verwandeln.
Das Spiel in Arminia Eilendorf wurde vorgezogen.

Im Abstiegskampf ist die erste Entscheidung gefallen.
Mittelrheinliga-Absteiger und Tabellenschlusslicht Hilal Maroc
Bergheim hat seine Mannschaft abgemeldet und steht als erster
Absteiger in die Bezirksliga fest.

Für den zweiten Paukenschlag in der vergangenen Woche sorgte
Grün-Weiß Brauweiler. Der abstiegsbedrohte Club entließ seinen
langjährigen Erfolgscoach Cüneyt Karaca. In den vergangenen elf
Jahren hatte Karaca das Team von der Kreisliga C bis in die Landesliga
geführt. Die Mission „Klassenerhalt“ soll jetzt Zoran Puljic
erfüllen. Und landete mit einem 4:1 (Tore: zweimal Samer Ali, dazu
Lukas Gulerski und Amar Sabuktekin) beim direkten Konkurrenten
Inde-Hahn gleich einen wichtigen Dreier, der für das Restprogramm
mehr Selbstvertrauen geben sollte. Am 26. Spieltag geht es im
Abteisportpark gegen den Tabellendritten SV Eilendorf. Anstoß ist um
15.30 Uhr.

Dagegen klettert Germania Lechenich Punkt für Punkt aus der
Gefahrenzone. Nach dem 1:1 gegen den 1. FC Düren 2 – den Ausgleich
der Gastgeber erzielte Mehmet Sahin in der 87. Minute – trennen
Lechenich aktuell fünf Punkte von den Abstiegsrängen. „Wir sind
jetzt seit sechs Spielen ohne Niederlage und benötigen für den
Klassenerhalt noch fünf oder sechs Punkte. Nach unserem Sieg in
Schafhausen werden wir auch in Verlautenheide nicht ohne Chance
sein“, so die Rechnung von Trainer Paul Esser.

 

Gemessen am Tabellenstand hätte man ein Freundschaftsspiel erwartet
können, aber im Derby zwischen dem BCV Glesch-Paffendorf und dem GKSC
Hürth ging es nicht nur ums Prestige. Das torlose Ereignis erhielt
dem BCV seine Serie von jetzt sieben Spielen ohne Niederlage, und der
GKSC Hürth beendete seinen negativen Lauf von zuletzt fünf
Niederlagen in Folge. Am kommenden Sonntag kann der BCV seinen
inoffiziellen Titel als zweitbeste Rückrundenmannschaft beim SV Rott
verteidigen, und der GKSC kann bei SW Nierfeld Schützenhilfe für
Brauweiler im Tabellenkeller leisten.

 

Staffel 1

 

In der Staffel 1 trotzte der SC Brühl dank der zwei Treffer von
Martin Notz dem Tabellendritten Bonn-Endenich beim 2:2 einen Punkt ab,
der im Abstiegskampf noch ganz wichtig werden kann. Zumal am kommenden
Sonntag der nächste Gegner Spitzenreiter FC Pesch sein wird.

- Holger Bienert

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil