VLN 7
Waldow sieht Vorteile bei Regenwetter

- Regenwetter wäre nach dem Geschmack des Rheinbacher Waldow Performance Teams.
- Foto: Engst
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Region - (sae) „Wir freuen uns schon auf VLN7!“ Nach dem äußerst
erfolgreichen Auftritt der AMG GT3-Boliden bei den International GT
Open in Barcelona am vergangenen Wochenende hoffen der Bonner Adam
Osieka und seine Mannschaft von Getspeed Performance, auch beim 7.
Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem 59. ADAC Reinoldus
Langstreckenrennen, auf der Nordschleife und Kurzanbindung der
Grand-Prix-Strecke des Nürburgring am Samstag (Start 12 Uhr) auf
einen erfolgreichen Rennverlauf. Drei Wochen zuvor feierte Getspeed in
der Eifel beim sechsten Lauf zur VLN mit dem dritten Rang in der
Gesamtwertung bereits den zweiten Podestplatz in dieser Saison.
Auf Regen hoffen dürfte Axel Waldow, Teamchef von Waldow Performance.
„Unsere Konkurrenz auf BMW können wir am ehesten im Regen
schlagen“, so Waldow, dessen Sohn Janis zusammen mit dem Lohmarer
Finn Unteroberdörster die Klasse VT2 vor dem Manheller Racing BMW mit
Carsten Knechtges und Marcel Manheller am Steuer anführt. Wie bereits
in den vergangenen Läufen wird die Rheinbacher Truppe wieder mit drei
Renault Megane RS am Nürburgring vertreten sein. In der gleichen
Klasse tritt auch der Bonner Tobias Jung im Opel Astra GTC an. Mit
einer Rundenbestzeit von 10:26 Minuten sind Jung und seine Mitstreiter
allerdings rund 30 Sekunden langsamer, als die Schnellsten der Klasse.
Nach dem Klassensieg und 24ten Gesamtrang will der Bornheimer Georg
Griesemann mit seinem KTM X-Bow von Teichmann-Racing auch am Samstag
wieder als erster der Klasse CUPX die Ziellinie überqueren.
Möglichst weit nach vorne soll es auch für Horst Baumann (Bonn) und
seinen von Ring Racing eingesetzten BMW M4 GT4 in der Klasse SP10
gehen. Auf mehr Rennglück als beim letzten Rennen hofft der Bonner
Ben Bünnagel, dessen BMW 240i Racing Cup von Pixum Team Adrenalin
Motorsport bei VLN 6 zur Rennmitte mit abgeknicktem rechten Vorderrad
zur Box zurück schleichen musste und so alle Hoffnungen auf eine gute
Platzierung im Dauerregen der Eifel davonschwammen.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare