Kreisliga A
Sindorf ist Herbstmeister - Niederaußem siegt im Bergheimer Derby

Die Heimschwäche hält an: Lövenich unterlag 2:6 gegen Glesch-Paffendorf 2. | Foto: bn
21Bilder
  • Die Heimschwäche hält an: Lövenich unterlag 2:6 gegen Glesch-Paffendorf 2.
  • Foto: bn
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Die Herbstmeisterschaft geht nach Sindorf. Der Aufsteiger machte im
letzten Heimspiel gegen den Pulheimer SC mit 5:1 den inoffiziellen
Titel klar. Pascal Küßner, Gökhan Polat, Anil Yavuz (2) und ein
Eigentor der Gäste sorgten für einen ungefährdeten Sieg. Während
der VfL als Aufstiegsfavorit in die Rückrunde startet, kämpft der
PSC als Elfter mit einem Zähler Vorsprung zum Keller um den
Klassenerhalt.

Auf Rang zwei überwintert der SV Weiden. Vor der Winterpause
kassierte die Elf von Trainer Markus Hilmer beim Aufsteiger Badorf/
Pingsdorf mit 1:3 die dritte Saisonpleite. Erst in der 86. Minute
markierte Weidens Alexander Birk den letzten Treffer des Jahres. Auf
Rang drei findet sich der nächste Aufsteiger wieder: Der Horremer
SV
schließt mit einem 4:1 beim VfR Bachem die Hinrunde ab. Ekrem
Elcivan, Stefan Weitz, Kevin Wesoly und Vincent Mayenfels schossen den
Sieg heraus. Thierry Thoulon erzielte den Bachemer Ehrentreffer. Mit
der fünften Heimpleite rutscht Bachem wieder auf die Abstiegsränge
der Liga.

 

Dagegen überwintert Bezirksligaabsteiger SSV Berzdorf im
unteren Mittelfeld der Liga, trotz der 1:2-Niederlage beim SC
Fliesteden
. Zehn Spieltage trug der SSV die „Rote Laterne“ und
drohte, in die Kreisliga B durchgereicht zu werden. Dagegen ist am
Tabellenende die Situation unverändert. Erfa Gymnich bleibt
nach der 2:8-Klatsche gegen Elsdorf am zweiten Advent weiter
Vorletzter, und Türkspor Bergheim nach der Pleite im
Bergheimer Stadtderby in Niederaußem Schlusslicht. Dabei
führte Türkspor mit 2:1 durch zwei Treffer von Onur Gültekin, ehe
Marco Jahn und Robin Gödden das Spiel noch zum 3:2 für Niederaußem
drehte. Trotz der sechs Punkte Rückstand ist die Messe für Türkspor
Bergheim noch nicht gelesen. In der vergangenen Spielzeit war der
SV LöWi Schlusslicht zur Halbzeit und schaffte in der
Rückrunde das „Fußball-Wunder“ Klassenerhalt. Den SV trennen
aktuell zwar zwei Zähler von den Abstiegsrennen, aber gegen seine
Heimschwäche muss der Club dringend etwas unternehmen. Gegen
Glesch-Paffendorf 2 unterlag die Elf von Trainer Baudrie mit
2:6.

Die Rückrunde startet mit dem 16. Spieltag am 1. März 2020.

 

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil