Bonner SC
Samstag Heimdebüt gegen die U23 des 1.FC Köln

- Björn Joppe ist neuer Trainer des Fußball-Regionalligisten Bonner SC.
- Foto: BSC
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bonn - (sae) Der Bonner SC hat einen neuen Trainer. Gut zwei Wochen nach der
Trennung von Thorsten Nehrbauer verpflichteten die Rheinlöwen den
42jährigen Björn Joppe, der das Amt sofort übernahm. „Bonn hat
einen guten Namen und Mannschaft sowie Verein haben Potenzial, um hier
etwas aufzubauen”, kommentierte Joppe seine Zusage und fügte gleich
hinzu: „Jetzt zählen nur Punkte und der Klassenerhalt.”
Der gebürtige Wuppertaler begann seine Spielerkarriere bei der Jugend
des KFC Uerdingen. Als Erwachsener spielte er zunächst für den
Wuppertaler SV, wechselte später zum VfL Bochum, wo er zwischen 1998
und 2003 drei Bundesligaspiele absolvierte. Anschließend ging es
unter anderem zu Union Berlin, dem VfL Osnabrück, VfR Ahlen sowie der
SSG Velbert. Als Trainer startete Joppe 2009 bei der U15 der
Sportfreunde Schwäbisch Hall, später ging es über den SV Jägerhaus
Linde und SSV Germania Wuppertal zum Nordost-Regionalligisten 1. FC
Lokomotive Leipzig, wo er am 19. Oktober 2019 nach 398 Tagen und 37
Spielen aus persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein
Traineramt niederlegte. Im September 2020 gab Joppe beim
Niedersachsen-Oberligisten TuS Bersenbrück ein kurzes Intermezzo, das
nach gerade einmal einem Monat und fünf Spielen aufgrund
unterschiedlicher Zielsetzungen bereits wieder beendet war. In Bonn
erhält Joppe zunächst einen Vertrag bis Saisonende, wobei er von
Co-Trainer Gordon Addai unterstützt wird. Zudem soll auch U19-Trainer
Lino Sanchez bei den nächsten beiden Spielen weiter zum Trainerteam
zählen. „Schnell hatten wir das Gefühl, dass Björn unsere
Kriterien erfüllt und damit die Beste der zahlreichen Optionen
ist“, erklärte der Vorsitzende des BSC, Dirk Mazurkiewicz, die
Verpflichtung des 42jährigen Joppe. Der wird nach seinem Debüt im
Nachholspiel des BSC bei der U23 von Borussia Mönchengladbach
(Resultat bei Redaktionsschluss offen) am Samstag gegen die U23 des
1.FC Köln erstmals ein Heimspiel als Trainer der Rheinlöwen leiten.
Vor dem Mittwochsspieltag belegten die Domstädter mit 31 Punkten den
fünften Tabellenplatz. Am vergangen Wochenende kamen die Domstädter
allerdings gegen den SC Wiedenbrück nicht über ein 1:1 Remis hinaus.
Anpfiff der Partie ist am Samstag um 14 Uhr.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare