Medaillenregen
Rhein Berg Karate auf der Landesmeisterschaft 2019

- Foto: Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Bergisch Gladbach - Mit 15 Athleten reiste Rhein Berg Karate zu den Landesmeisterschaften
Jugend/Junioren/U21 nach Oberhausen.
Mit Timo Schmitz ging einer der erfolgreichsten Kumite Athleten
Deutschlands das erste Mal in der Altersklasse U16 -45Kg an den Start.
Mit einem 6:0, 9:0 und 8:0 Sieg sicherte er sich souverän und
ungefährdet den Landesmeistertitel. Dojet Haxhimusa dominierte seine
Klasse U16 -63Kg ebenfalls. Mit zwei vorzeitigen Siegen zog er ins
Finale ein. Dort deklassierte er seinen Gegner mit 6:1 Punkten und
sicherte sich damit den Titel.
Denat Haxhimusa kämpfte in der Klasse U16 -70Kg wo er genauso wie
sein Bruder ins Finale einzog. Dort musste er sich seinem Konkurrenten
mit 0:1 geschlagen geben. Silber für Ihn. Eduard Bulavcenko machte
seine Sache sehr gut. Trotz einer Niederlage in der Vorrunde kämpfte
er sich bis ins Bronze Match vor. Wohlverdient sicherte er sich diese
Medaille.
In der Klasse U16 +54Kg Mädchen ging es für Rhein Berg Karate heiß
her. Gleich fünf Athletinnen von Rhein Berg Karate gingen hier an den
Start. Nina Lapp verlor leider ihre erste Runde ohne Chance auf
Trostrunde. Ein wenig besser machte es Isabelle Ducke die ihre Kämpfe
bis ins Viertelfinale gewann. Dort traf sie dann auf ihre Teamkollegin
Viviana Korsten. Dieses Match entschied Viviana für sich. Auf der
anderen Seite des Pools kämpfte sich Hevin Yagmur bis ins Poolfinale
vor. Im Poolfinale gab es dann ein „Rhein Berg Karate Finale“.
Dieses entschied Hevin für sich und zog ins große Finale ein. Somit
war die Trostrunde für Isabelle vorbei und Viviana konnte um Bronze
kämpfen. Dieses Match verlor Sie wegen zu hartem Kontakt.
Im Pool zwei war noch Chiara Ponzetta am Start. Im ersten Kampf verlor
Sie gegen die spätere Finalistin konnte aber mit einem 9:0 und einem
6:0 in der Trostrunde Bronze sichern. Hevin Yagmur verlor das Finale
aber errang einen hervorragenden Vize-Titel!
Amir Plava und Mehdi Gholami zeigten starke Leistungen in der Klasse
U18-68kg. Beide konnten sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort
verloren beide aber konnten sich schlussendlich die Bronzemedaille
sichern.
Zum Schluss war da dann die Altersklasse U21 an der Reihe. Rhein Berg
Karate Bergisch Gladbach war diesmal in jeder Altersklasse vertreten.
Can Demircan kämpfte nach längerer Karate Abstinenz wieder. Mit
starkem Willen und vollem Einsatz gestaltete er seine Kämpfe. Leider
sprang dabei keine Medaille heraus. Anders wie bei Ardonika Plava,
Tobias Schmitz und Frank Gareev. Alle drei dominierten ihre Klassen
und wurden verdient Landesmeister! Rhein Berg Karate stellte dazu noch
ein U16 und U18 Team Männer die beide gewannen. Dazu noch ein U16
Team Mädchen die Silber holten. Mit 7x Landesmeistertiteln, 3x
Vize-Landesmeister, 4x Bronze und 1x 5. Platz dominierte Rhein Berg
Karate die Landesmeisterschaften der Jugend/Junioren und U21. Dies
bedeutet 1.Platz auf dem Medaillenspiegel und somit der beste Verein
in NRW. Gleichzeitig war diese Meisterschaft auch die Qualifikation
für die Deutschen Meisterschaften die Mitte Mai in Erfurt
stattfinden. 12 Athleten konnten sich dafür qualifizieren!
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare